Na ja, das Problem mit den gebrochenen Blattfedern hatte ich seit Beginn an eigentlich. Die erste ist schon ein paar Monate nach Inbetriebnahme der Nabe w.o. gegangen.
Mich wundert es nur ein wenig, da ich die Nabe auf meinen Stadtradl ausschließlich on Road bewege. Noch dazu mit einer Heldenübersetzung fahre, wo ja das Drehmoment aufgrund der langen Übersetzung eigentlich niedriger ist, als im MTB, für dessen Einsatzzweck die Nabe konzipiert ist.
Ob der Bruch in direktem Zusammenhang mit dem Drehmoment, das auf den Freilauf wirkt, steht, weiß ich nicht. Muß nicht unbedingt sein, denn die Blattfeder per se ist ja dieser Kraft nicht ausgesetzt (sonst würde sie schon beim ersten Antritt brechen).
XT hat ja im Vgl. zu anderern Herstellern den Freilauf mit den Sperrklinken (soweit ich grob in Erinnerung habe, sind es 3) komplett abgekapselt im Freilauf untergebracht, wo man nicht so ohne weiteres dazukommt.