Zum Inhalt springen

hill

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.568
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von hill

  1. na sicher können die beide mit geländefahrrädern im gelände schnell fahren, ich bilde mir aber ein, nys hätte es kürzlich mal probiert, weltcup meine ich jetzt. ist halt alles sehr spezifisch mittlerweile - und da gibts eben für alles experten!
  2. sehe ich auch ähnlich. der vergleich mit einem strassenpro ist auch nicht zielführend. straps ist ultrafahrer und das kann er so wie kein anderer, bzw. bildet er mit 2-3 anderen die speerspitze dieser "sportart". einem nibali oder wiggins wird und braucht er natürlich keinen meter folgen können, es kann aber auch ein sven nys keinen XCO gewinnen und ein schurter auch kein crossrennen... dass es ohne grundspeed auch im ultraradsport nicht mehr geht, hat er eindrucksvoll bei der staats bewiesen - dass man grundspeed braucht, hat aber der alte gerdschi berger eh schon immer gesagt!
  3. mehr oder weniger schon, ich meinte halt mit "echten" einen schnellen straßenfahrer (die ja bekanntlich auch einen sehr hohen grundspeed fahren) und nicht solche hobetten wie mich... in graz würde mir jetzt spontan martin schöffmann einfallen, der nicht ganz untalentiert am rad sitzt...
  4. genauso ist es, und das, bzw. eine %-satz davon wird eben zumindest die ersten 24 stunden angeschlagen - und dann wird gefightet bis ins ziel. der fahrt an zug, da ist es nicht mehr lustig mitzufahren - in der grazer szene muss er sich da schon einen der echten holen, wenn er nicht alleine trainieren will.
  5. was hat die shopping-tour gebracht?
  6. Wurfpassungen hast du noch vergessen, zu erwähnen! Das gleich gilt übrigens für Innenlager!
  7. http://www.cube.eu/road/off-road/cross-race/ der knapp vierstellige bereich lässt ja gleich viel mehr zu und wie ich finde, auch in einer sehr vernünftige richtung. gerade auch die idee mit dem crosser finde ich auch sehr gut, da man hier wirklich auch sehr vielseitig unterwegs sein kann, wobei ich die fahrt ins richtige gelände eher den experten überlassen würde. wenn man mal mehr straße fahren will, kann man auch rennradreifen aufziehen und den crosser etwas "zweckentfremden" und ihn als normales rennrad einsetzen... einstiegstechnisch fällt mir spontan was von den deutschen kollegen ein: http://www.cube.eu/road/off-road/cross-race/
  8. wo würdest du jetzt die budget obergrenze ansetzen? ich habe das gefühl, dass du ein ziemliches preis-/leistungswunder erwirken willst:D da muss man nämlich schon auch realistisch bleiben...
  9. für eine saubere normstreckendoku fehlen noch bilder von start und ziel!
  10. ich hab dieses tascherl gleich 2x, weil es meines erachtens super kompakt ist und sich perfekt draufkleschen lässt, ohne unangenehm herumzuwackeln. bin zwar aus stylegründen kein freund der satteltasche, aber immer alles ins trikot einstecken nervt auch. das leyzine tool kenn ich nicht direkt, die flache bauweise könnte aber auf das fach abgestimmt sein. andernfalls kannst du es aber auch sicher einfach im hauptfach dazupacken. das multitoolfach eignet sich auch ganz gut für einen 10er oder 20er oder auch ein paar patches...
  11. hill

    Sram Kurbelblätter

    beim kauf der XT kurbel käme noch der innenlagertausch dazu, sprich ein kettenblatttausch ist auf jeden fall die empfohlene variante!
  12. 6,8kg hat auch nicht mehr jedes rennrad, heutzutage... und zu weit vorne sitzt man auch tw...
  13. Wer war noch dabei? Also viel mehr Wetterpech kann man mit so einem Wochenevent nicht haben. Die Kollegen von der Straße tun mir jetzt schon leid. Und das OK auch! Marathon heute war ein Versuch, ist orgatechnisch auf jeden Fall ausbaufähig:-) Hoffentlich is nix mehr passiert, phasenweise war man ziemlich alleine auf sehr abgelegenen Abschnitten... Danke trotzdem an alle Helfer, die sich wegen ein paar Hobetten wie uns ins Schneegraupeln stellen!
  14. hast du schon mal den 20min ftp test so überprüft? ich wollte das schon längstens einmal machen, aber für 1h eine geeignete strecke finden ist ja schon relativ schwer.
  15. ich hab power2max am mtb und bis dato keine probleme, was sind deine gründe der abneigung?
  16. ich hab das rennen auch sehr positiv empfunden:D die runde war sehr flüssig und hatte auch ein paar feine abfahrtspassagen, die trotz feuchte sehr gut und schön zu fahren waren. die schönen fotos untermauern das. etwas verwirrend war für mich nur die angabe der fahrzeit. hier sollte meiner meinung nach klar die letzte runde eingeläutet werden.
  17. ist das canyon tatsächlich lieferbar, würde mich wundern???
  18. interessant, danke!
  19. uuuuuu, also die 39/26 vorne sind zwar für die meisten runden ausreichend, aber wenn man sich an lange marathons heranwagen will, ist es tw. durchaus angenehm etwas leichter treten zu können. auf der custom sram kurbel von specialized, die mit 38/24 schon recht leiwand daherkommt funktioniert aber auch mit etwas gefühl beim schaltvorgang ein 22er in kombination mit dem 38er, quasi versteckter rettungsring und man muss auf die schnellen gänge nicht verzichten. ich würds einfach probieren und ggf. das 22er dazukaufen, falls erforderlich. auf den standard lk von sram passt leider nur ein 25er drauf...
  20. hill

    Rennrad Reifen

    ich bin dzt ein großer fan von 25er reifen, rollt sehr gut, vor allem, weil man ja gerne mal auf wenig befahrenen straßen fährt und diese in der regel nicht die allerbeste asphaltqualität aufweisen. im spezielen, fahr ich den conti gp 4000s 25er, interessant ist auch der specialized roubaix, der ist breit wie ein 23er und hat das volumen von einem 25er, guter ansatz wie ich finde...
  21. welches epic würdest du nehmen? ich denke, dass die crest aber ein top angebot sind. ich fahr die auch im 29 mit 240er naben und bin sehr zufrieden damit. funktioniern top als tubeless und sind eigentlich gleich schwer, wie die roval carbon laufräder aus dem stumpjumper marathon HT
  22. die negativkammer gibt es nicht mehr, die gabel müßte man aber dennoch von 80 auf 100 umbauen können. falls du das bike in 15,5'' hast, denke ich aber, dass die 80mm für eine ausgewogene rahmengeometrie und sitzposition gar nicht so schlecht sein dürfte... wir haben in den stumpjumper hardtails auch nur 90mm und das bei 19''
  23. ganz genau so ist - deshalb kann man hier schon mal einmal bei einem umwerfer abstriche machen und sich das teil z.B. ein paar monate später zum nikolaus wünschen...
  24. ja ich weiß, ist nicht ganz billig, aber ausstattung ist nicht alles. gerade bei den günstigen teilen muß meiner meinung nach einfach das package passen.. für mich spricht trotzdem viel für ein 29er, auch für den beschriebenen einsatzzweck, weil es einfach sehr gut rollt (reifen kann ja individuell raufgegeben werden) und dann trotzdem noch die option fürs gelände bietet, wenn man mal wirklich eine lustige lechwaldrunde drehen will.
  25. bitte die "29er diskussion erst ab größe 180" nicht hier diskutieren. ich finde das schon sehr fesch, wie die lea da draufsitz...
×
×
  • Neu erstellen...