das sieht mir nach einem klassischen "großsporthandel verkauft topbikes"-problem aus. für diese renngeräte braucht man halt auch schon 1 oder 2 gute mechaniker, wobei ich dachte, dass der eybl in steyr damit ausgestattet sein sollte...
das da gleich so viel hin wird bei deiner kettenstrebe kommt mir auch sehr eigenartig vor, allerdings weiß ich nicht wie "gut" du das laufrad mit dem expander zum blade gespannt hast (auf die idee würde ich bei meinem 29er nie kommen). bei 4,5bar (oder auch steinhartem reifen) treten schon beachtliche kräfte auf (z.b. wenn bei prototypenlaufrädern die versuchsweise aufgezogenen tubelessreifen bei 2,5 bar abspringen, fliegt das laufrad MEHRERE meter hoch in richtung hallendecke), wenn dann noch alles in eine richtung abgebaut wird, weil das laufrad zum rad gespannt ist, kann die felge schon die strebe abhacken, denke ich. bist du auch sicher, dass du nicht das laufrad mit direktem kontakt zum rad gespannt hast?
im prinzip bekommt simplon da jetzt wieder eine geschichte aufgetischt, wo ein großkunde reklamiert und sie wieder eine kulante lösung finden müssen. dumme situation die auch sicher dazu führt, dass der eine oder andere "richtige" rahmenbruch vielleicht zu genau untersucht wird. wobei simplon mit dem crashreplacement ohnehin einer sehr kundenfreundliche lösung für die meisten fälle anbietet!
@flo: den directmountdreck gibts eh nimma, viel zu kompliziert bei unterschiedlichen übersetzungen usw. - ich denke da dürfte das falsche sramteil verbaut gewesen sein, bei deinem freund. hab mich aus gegebenem anlass voriges jahr ein wenig eingelesen und nicht glauben können, was hier in zeiten der standardisierung alles angeboten wird...