Zum Inhalt springen

hill

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.568
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von hill

  1. hill

    KitzalpBike 2012

    das ist ja das schöne, vorher 5,5 stunden halbwegs sauber und materialschonend durchzukommen, um dann in den letzten 15 minuten nocheinmal alles zuzusauen. die expoaussteller müssen ja auch was verkaufen...
  2. ich fahre heuer seit langem auch wieder einmal schwalbe (nur weil mir das im 29er bereich am meisten möglichkeiten bietet), im speziellen ralph hinten, ron vorne. die TLRs sind sehr gut zu montieren. speziell bei einer ztr felge (ich hab die crest), weil da der reifen im horn ewig drinnen bleibt. im prinzip ist die ztr anleitung einzuhalten, wichtig ist es, das loch im tape ohne riss zu gestalten. dann einfach einmal den reifen ohne milch aufpumpen, damit er im horn sitzt, z.b. an der tanke. der rest geht überall!
  3. ich finds interessant, dass sich alle so darüber freuen! im prinzip steht der lance nicht nur für radsport sondern auch für triathlon usw. wer kennt schon die anderen protagonisten in diesem sport. also an alle die ihn gerne hängen sehen: für unseren geliebten sport und die vielen stunden tdf-fernsehen, etc. ist das der niedergang! man möge mir verzeihem, dass ich hier unter umständen mit zweierlei maß messe!
  4. das sieht mir nach einem klassischen "großsporthandel verkauft topbikes"-problem aus. für diese renngeräte braucht man halt auch schon 1 oder 2 gute mechaniker, wobei ich dachte, dass der eybl in steyr damit ausgestattet sein sollte... das da gleich so viel hin wird bei deiner kettenstrebe kommt mir auch sehr eigenartig vor, allerdings weiß ich nicht wie "gut" du das laufrad mit dem expander zum blade gespannt hast (auf die idee würde ich bei meinem 29er nie kommen). bei 4,5bar (oder auch steinhartem reifen) treten schon beachtliche kräfte auf (z.b. wenn bei prototypenlaufrädern die versuchsweise aufgezogenen tubelessreifen bei 2,5 bar abspringen, fliegt das laufrad MEHRERE meter hoch in richtung hallendecke), wenn dann noch alles in eine richtung abgebaut wird, weil das laufrad zum rad gespannt ist, kann die felge schon die strebe abhacken, denke ich. bist du auch sicher, dass du nicht das laufrad mit direktem kontakt zum rad gespannt hast? im prinzip bekommt simplon da jetzt wieder eine geschichte aufgetischt, wo ein großkunde reklamiert und sie wieder eine kulante lösung finden müssen. dumme situation die auch sicher dazu führt, dass der eine oder andere "richtige" rahmenbruch vielleicht zu genau untersucht wird. wobei simplon mit dem crashreplacement ohnehin einer sehr kundenfreundliche lösung für die meisten fälle anbietet! @flo: den directmountdreck gibts eh nimma, viel zu kompliziert bei unterschiedlichen übersetzungen usw. - ich denke da dürfte das falsche sramteil verbaut gewesen sein, bei deinem freund. hab mich aus gegebenem anlass voriges jahr ein wenig eingelesen und nicht glauben können, was hier in zeiten der standardisierung alles angeboten wird...
  5. könnte man theoretisch auch selber organisieren, die SISU wäre eine top instruktorin und hätte sogar den didaktischen background. diemeinige braucht sowas (techniktraining) auch!
  6. 1.8 - 1.9, aber es war nicht fahrbar, sprich unter 1 bar! mir kommt aber auch irgendwie vor´, dass die gr0ßen patronen gegen ende zwar noch volumen haben, aber der druck nicht mehr reicht. vielleicht doch besser 2 normale nehmen und weiterfahren können!
  7. ich find sporttracks sehr gut, das ist in wahrheit die ideale kombi für ein bissl gps-auswerten und aber auch die rein trainingswissenschaftliche auswerterei. da gibts viele plugin für fast jeden wunsch, ich bin damit sehr zufrieden - lasse parallel noch das wko+ für die leistungsgschichten mitlaufen, benutze es aber kaum.
  8. gibts hier eigentlich schon ein paar erfahrungswerte für den refill der 29er reifen. bei mir gings am wochenende mit der 25g patrone nicht ganz so gut. ich hab den 2.25 er racing ralph damit nicht fahrfähig gebracht! einen tag nach dem rennen (weil ja nach dem rennen vor dem rennen ist) hab ich noch so eine teures ding geopfert um zu sehen, ob das wirklich nicht reicht - tatsächlich, wieder nix. jetzt tät ich gerne wissen ob meine patronen fürn oa... sind oder obs tatsächlich zu wenig ist. was durchaus möglich ist, denn die reicht ja eigentlich gut für einen 26er?!??!?
  9. Welche Empfehlung gibt es für einen Rennradsatz für schwere Jungs >95kg?
  10. es gibt nach den renne immer diskussion, gut organisiert, schwach, usw. tw. werden dann die veranstalter in schutz genommen, weil es ja wirklich eine mörderhackn ist, das zu organisieren, vor allem so eine schleife halbwegs abgesperrt zu bekommen ist sicher ein wahnsinn. das kostet natürlich alles mörder viel, aber dennoch muß a bissl a standard eingehalten werden, sonst wirds unlustig. és gibt tausend einfache vorschläge wie man das labenproblem lösen könnte. ich wiederhole mich ungern aber z.b. der großeinkauf von vöslauer oder römerquelle 0,75 stilles wasser kostet mich pro starter vielleicht 39 europäische cent, sprich bei 500 startern knappe 200 euro, das ist leistbar. ansonsten tausch einer leeren trinkflasche gegen eine volle, nur stehenbleiben ist echt fad, auch wenn man um platz irgendwas kämpft. das ist ja gerade wettkampffeeling, eine flasche im vorbeifahren aufnehmen, usw. für weitere 500 steht für jeden starter eine dose cola im ziel.
  11. profis eben! ich finde auch, dass respekt angebracht ist - wenn man selber fährt, kann man erst einschätzen, wieviel stärker eigentlich die echten wirklich sind!
  12. also hartwig, ich hab mich schon gewundert, dass du nicht in deinem normalen jargon geschrieben hast: da hättest nämlich "weiberausfahrt" gschrieben:devil:
  13. der fol hat schon vieles erklärt. ich stimme auch zu, dass die duchschnittliche leistung sehr intelligent erbracht werden muß um siege einfahren zu können. wenn einer zur falschen zeit die watt bringt, wird er trotzdem nicht so schnell sein, wie einer, der zur richtigen zeit andrückt. kurschat würde ich aber meinen, weiß sehr wohl was er tut! um sich nicht am kopf kratzen zu müsssen, möchte ich diese leistungsangaben als doch sehr realistisch ansehen und finde die veröffentlichung ganz ok, um ein gefühl dafür zu bekommen (wenn dann einer wirklich aus der reihe tanzt, kann man sich das im detail ansehen:bump:). der kurschat hat immerhin rund 75kg, da muß man schon ein wenig was aufs pedal hauen um voran zu kommen (ich schleppe mich auch mit ähnlichem gewicht durchs leben und kann das beurteilen). den schnitt pusht er, weil er halt kurze stiege immer mit deutlich über 500 watt fahren muß. die kollegen sind berufssportler, da ist schon noch einiges drinnen im vergleich zu uns hobetten, wie flo schon richtig sagt!
  14. ich denk, das kann schon stimmen. es wird wohl aber der leistungsschnitt ohne nullwerte sein, sprich wenn er bergab nicht tritt, wird das nicht in den schnitt miteingerechnet. zur beruhigung: das dürften aber trotzdem nur wenige minuten sein. dadurch, dass im xc aber kaum längere anstiege gefahren werden, reißt er sich da immer mit 120% FTP oder so rauf, und das treibt natürlich den schnitt gewaltig rauf!
  15. hill

    Kitzalp WM 2013

    man muß relativ schnell sein (um dann vom örv nominiert zu werden) - aufgrund der heim wm wird sicher der eine oder andere topfahrer motiviert sein (inkl. xco-stars).
  16. HFmax wird generell überbewertet! es zählt nur :k:
  17. scheint dzt. nicht möglich zu sein - wird im sporttracks-forum auch diskutiert. da mußt du wohl den workarround nehmen (hast eh zeit dafür )
  18. der ist ja einen tag vor st. jakob im walde:eek:
  19. ich tät auch gerne wissen, wie gut die autonullkalibrierung funktioniert. angenommen, man geht mit dem 23 grad warmen system aus der wohnung in freie und startet dort bei 4 grad eine ausfahrt - dann bekommts oder in der sonne 14 grad. der nullabgleich findet ja automatisch statt, sobald man 2sec nicht tritt - merkt man das auch irgendwo am garmin???!??
  20. Genau den, nur wo? Wird man wohl über den Händler seines Vertrauens bestellen müssen... Edit: gefunden bei chainreactioncycles
  21. Gibts eigentlich den Schnellspanner für RockShox Gabeln als Ersatzteil? Google-Profi wie ich bin, hab ich eigentlich nur den von Tune gefunden? Bzw. eigentlich würd ich ja nur dieses Kunststoffteil brauchen, das die Einkerbung zum Spannen hat, und das man leicht abbricht, wenn man zbled zum festschrauben ist...
  22. hill

    Serum & Leistungsmesser

    ich meine mich zu erinnern, dass ich bei einem telefonat mit simplon über das serum und pavo und deren p2m komp. gesprochen habe. mittlerweile sollten datenmodelle existieren, um das abzuprüfen. unproblematisch ist p2m aber bei den fetten lagergehäusen nicht, sprich es könnte knapp werden. unbedingt vor dem kauf checken!
  23. das haben sie extra gemacht, weil sie nicht dachten, dass der lance so gut ist. hättens die ersten drei getestet und er wär 4. geworden, dann hätten wieder alle armen triathleten gesagt:"nur den lance habens nicht getestet".
  24. probier mal, die verbindung mit einem usb-kabel mit ferritschirmung herzustellen - also nicht mit dem original gelieferten.
  25. radgefahren ist er barfuß, danach hat er sich aber eine feine schwarze laufsocke übergestülpt! guater mann wie ich finde!
×
×
  • Neu erstellen...