Zum Inhalt springen

nestor

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.597
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von nestor

  1. Gratuliere, schönes Rad! Fast wie meins
  2. Irenentalloipe geht, mehr als genug Schnee, gestern zwar tw. weich, aber dafür glatt und schnell
  3. @Nowin: Stimmt, hab den neuen Speci Prospekt hier vor mir liegen, Gabel ist die Fox Talas RL, XT Kurbel, LX Shifter, Avid Juicy 7 Bremsen, Schaltwerk wohl XTR, Preis lt. Liste für das Stumpjumper FSR Expert € 2600,-
  4. Ich hab mein 100er Stumpjumper (danke für die Info betreffend Wippe) jetzt auch erst seit September und binglaub ich drei mal bisher gefahren, es fehlt noch die Zeit. Aber die drei mal: Bergauf und bergab a Offenbarung!
  5. Probleme eigentlich auch beim Stumpjumper FSR 100er aus 2005? Schon ganz besorgt bin...
  6. Ich hab zehn Jahre im 9. gewohnt, allerdings sind dort die Preise derart gestiegen, als ich ne größere Wohnung gesucht habe (mehr als 1oo Quadratmeter), war das unleistbar. Von der Anbindung und Infrastruktur sind alle drei Bezirke top, Parkplätze geht so halbwegs im 9., wegen Parkpickerl. Grün kannst vergessen, das gibts ansatzweise im 9. Bezirk. Für Studieren und Job ist es super, ich hab zu Fuss 10 Minuten ins Büro gebraucht, herrlich. Jetzt brauch ich 20 Minuten Kurz, der 9. ist sicher mein Lieblingsbezirk
  7. Kannst 10 Minuten länger Ipod hören Wobei Auhof ist halt schon aus der Welt, aber gut ich hab immer im Zentrum gewohnt
  8. Wieso bleibst nicht im 14. wenn es Dir dort sowieso gefällt? Eigene Wohnung dort im Bezirk suchen und gehtscho. Mama darf die Wäsche holen und gebügelt wiederbringen
  9. Ruf mal bei der WIndischhütte an, die sollten es wissen.
  10. 18.,19.,23., ausserdem sollte der weg zur tu nicht zu weit sein
  11. nestor

    IPod

    Hab den Nano im Dezember bekommen, echt super! Itunes ist zwar nicht mein Ding, aber was solls...
  12. für Birki. Echt!!! Mich würd dein Zeitmanagement interessieren, gerne auch per pm, aber vielleicht interessierts andere auch. Job, Kinder, Training etc. ist ja net so einfach unter einen Hut zu bringen. tom
  13. So ihr GEschichtefans und Geschichtemuffel,hier eine tadellose 1a Internet-Ressource, die "Zeitenblicke": http://www.zeitenblicke.de/ Jedesmal ein spezifisches Thema, von Fachleuten unter verschiedenen Gesichtspunkten aufbereitet. Und dann empfehle ich noch http://www.sehepunkte.de/ ein Rezensionsjournal für historische Bücher. Kaufen wird die keiner, sind auch meistens sehr teuer, aber es zeit, was geforscht und publiziert wird.
  14. Na Bigair hat schon recht. Die Strecke ging an sich immer nach der Eisernen rechts den Wald hinauf. Möglich, dass man da Kinflikte mit den doch sehr zahlreichen Spaziergängern ausweichen wollte, den da ist viel Verkehr. Ausserdem ist das ja sowieso zu einer Waldautobahn verkommen, seitdem man da den Wanderweg so verbreitert hat. Birki hat recht, es ist eh wurscht, weil da kann man sowieso noch immer fahren.
  15. Nachdem ich gerade hier im Mühlviertel bei meinen Eltern parasitär eingefallen bin ein kurzer Loipenbericht. Bin gestern die Riedlbergloipe in Sandl gelaufen (11 km), ist echt ideal für Leute, die nicht auf steile Abfahrten stehen, aber doch gerne mal Hügel auf und Hügel ab laufen wollen. Gestern war ziemlicher Wind und Schneefall, sodass wir fast alleine unterwegs waren, aber die Winterlandschaft ein Traum. Heute dann in Mitterbach die Hochlandloipe (10 km), auch klassisch. Wirklich fast noch besser vom Landschaftseindruck her, man gleitet da über die Felder. Auch heute wieder Schneefall, stumpfe Loipe. In der Gegend kann man wirklich super klassisch langlaufen, für Skater gibts auch etwas, allerdings ist das Angebot merklich geringer. Schnee gibts genug, die Wirten sind auch freundlich und von Linz ists ein Hüpfer rauf.
  16. sooooo schwer kann des rätsels lösung owa net sein...
  17. Derzeit gerade gelesen: Wibke Bruhns, Meines Vaters Land. Familienbiographie einer ZDF Journalistiner, deren Vater infolge des 20.Juli 1944 als Hochverräter hingerichtet wurde. Dann liegt noch da: Arno Geiger, Es geht uns gut Und noch zu lesen Oliver Rathkolb, Die paradoxe Republik. Österreich 1945 bis 2005, die derzeit aktuellste Geschichtsdarstellung der 2.Republik
  18. fohrts ihr eigentlich jetzt im winter auch??
  19. Der Alf ist weise!! Ich wünsch frohe Weihnachten, ich vertschüss mich ins Mühl4tl, wo hoffentlich Schnee satt ist!
  20. nestor

    Frühaufsteher

    Guten Morgen an die Community!
  21. Net schlecht, die ham was glernt Übrigens a spannende Gschicht diese Doppelhochzeit
  22. hehe eine archivführung mit mir und ein paar nabelschnüre von jörgern hergezeigt, samt testament von sisi und ein paar blöde witze über luziwutzi, meinen lieblingshabsburger, bringt einem geschichte gach näher :devil: daneben noch ein paar originaldokumente und es gehtschau
  23. das wundert mich nicht, das würde mich auch nicht interessieren, aber geschichte des mittelalters und der neuzeit sollte man in der schule einmal gehört haben, denn es ist wirkmächtiger als man glaubt. ich hab während meines geschichtestudiums auch die alte geschichte (= klassisches griechenland und rom) völlig verabscheut, was daran lag, dass die unilehrer in wien dafür echt :k: sind, aber der rest ist superspannend, kommt ja auch immer darauf an wie es einem gebracht wird
×
×
  • Neu erstellen...