Zum Inhalt springen

Sundaydriver

Members
  • Gesamte Inhalte

    634
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Sundaydriver

  1. von hope gibts 2010 nen nachfolger von der x2 pro carbon soll unter 600g komplett haben schaut :love: aus oder die avid elixier magnesium (xx) auch leicht funktionell wirst aber net viel was besseres finden als ne elixier
  2. das die größe passt is scho klar aber was hilft dir ein xt schaltwerk wenn dirs radl net gefällt ? glaubst das di funktion zwischen slx und xt so groß ist das es sich auszahlt ein schiaches bike zu kaufen? und selbst nach 14 jahren akitvem biken weiss ich noch immer nicht beim ersten daraufsitzen ob die geo passt. die winkel ändern sich alle paar jahre die einbauhöhen der gabeln auch.auserdem fährt jeder anders ich fahr lieber kleinere bikes (zurzeit zb ein 43cm rahmen bei 1,78)
  3. net ganz das letzte isn bb90 (wie es das trek team carbon radl hat)
  4. zuerst aml das wichtigste : gefällt dir das bike? das ist mit das wichtigste glaub mir !!! die teile am focus sind sehr gut (sollte komplett xt sein soweit ichs am foto seh) die gabel ist naja gerade noch ok (fürn anfang reichts sicher) das xtc 1 ist aber etwas "runder" aufgebaut hier und da ne stufe darunter dafur aber ne gute gabel und nicht zu vergessen ein sehr guter rahmen und das bike ist ein jahr jünger!!!
  5. das sind beides keine lefty lrs systhem lrs gibts von mavic (teuer/um 1550g) selbst kannst dir auch nach deinem geldbeutel was zusammen stellen lassen mit aerolight und notubes oplympic sollten die 1500g ohne probleme fallen ( mit der neuen tune nabe für die lefty und hinten ner kong sogar unter 1400g) die finger lassen würd ich in deiner gewichtsklasse von revo speichen,ztr race felgen, dt swiss 190 und tune prince naben, auch auf alunippel würd ich verzichten und lieber prolock nehmen solltest du den jetztigen lrs umbauen wollen : der xr1.7 sollte aus 370er naben/ comp speichen/x430 oder x450 felgen aufgebaut sein kannst ja dann den lrs abwiegen und die teile abziehen
  6. denk auch das shimano lager passen allerdings kostet das lager ca 30,- ne neue shimano slx 2 fach kostest 90,- und ist ca 300g leichter
  7. ja die paula war a sch...ß dagegen .woher der bach gekommen weiss ich aber auch net, bin dann durch die pampa heim gefahren, dort in der gegen steht teileise das wasser noch sehr hoch, ne brücke ist sogar noch überflutet . ich habs gut überstanden dann bei der golfplatz kurve richtung sportplatz hats mich voll eingenusst
  8. könntes den race king von conti probieren rollt besser alternativ schwalbe marathon reicht für schotter auch
  9. 23 er rennreifen sollten ziemlich den gleichen umfang haben wie 2.25 mtb reifen (laut der sigma tacho anleitung) zahlt sich schon aus bei mir wahrens im schnitt 2,5-3 km/h mehr aufm radlweg
  10. zwegs leistungsunterschied small/classic(doppelte small -1,5km) siegerzeit lankowitz small 1.37 classic unter!!! 3 stunden hätte ich das tempo von meiner small zeit halten können wäre ich noch immer unter den letzten 5 der gesamt wertung (hatte aber start schwierigkeiten :k:) das man bei den frauen bei der classic meistens nur durchs ziel kommen muss stimmt schon aber das ist ja dann auch kein leistungsbeweis
  11. normal fahr ich 2 bar vorne 2,2 bar hinten bei ca30% asphalt 50% schotter fahr ich aber lieber mehr am hinterrad hab 73kg
  12. naja bis auf die längste "bachdurchfahrt" meines lebens wars eh gemütlich heut ich wahr mit meinen 2,5 bar druck recht gut bedient bergauf hätt ich sogar 3 bar vertragen
  13. nimm lieber tune edelweisz die 1750 san ein bissl übertrieben am hardtail oder selbst was zusammen stellen lassen kannst ja sogar ganz weiss machen (dt swiss 4.2/240er/supercomp speichen gibts alles in weiss)
  14. heuer sind die meisten sowieso vom wetter abgeschreckt schaut euch die starterzahlen allgemein ein sind überall niedriger ich werd nächstest jahr ein paar classics als highlights einbauen (bad goisern/stattegg) für mehr hab ich leider nicht die zeit ist mit der (auto)fahrerrei auch nicht so leicht nach 4-6 stunden im sattel noch 2,5h heimfahren ist halt auch net so ohne auserdem ist die "leistungsklasse" bei den classics und darüber ne stufe höher das schreckt hobetten halt ab (wer will schon letzter werden) mir taugen rennen wie das in st. jakob (15km/600hm) da könnt ich auch 4 runden fahren
  15. ja wenn ich du wäre det ich nen jimny oder ne medusa fahren :devil: ne im ernst normale reifen aufziehen eher hohen druck rein bergauf viel asphalt und schotter bergab ein wenig wald dazu eher ein schneller marathon fast nix technisches
  16. die reifen san a bissl eigenartig unten sinds gleich wie die felgenschrifft oben sinds nerma gleich (VR/HR) ?! optisch schönes konzept versuch mal nen silbernen/weissen sattelspanner und steuersatz
  17. ich würds scott nehmen wegen dem rahmen ich fahr mit 1,78 einen 16,8" rahmen der scott rahmen sollte auch um einiges leichter sein (tfs ist die günstigere alu linie von merida) wichtig ist aber draufsetztn und schauen ob es passt
  18. auf jeden fall die noir !!! ist optisch schöner und man kann die kettenblätter ohne optische katastrophen wechseln (bei der xtr schauts nach kindergartenbastelei aus wennst tunningblätter montierst) evtl. wäre ne kcnc oder rotor :love: noch was für dich gibts zb hier : http://www.superlight-bikeparts.de/
  19. gute wahl viel spass
  20. ich kenn nur die kurze (fun) ist wirklich nix schwieriges dabei wer heuer schon irgendwo nen marathon gefahren ist kommt auch dort zurecht würd sogar sagen einer der wenigen marathons wo man den furiosen auspacken kann
  21. vieleicht findest jetzt sogar beim eybl/hervis was günstiges kannst jetzt auch dort feilschen!!! falls du einen in der nähe hast rahmen höhe mindesten 19" ich will den 180kg lackl sehen wie der mit der bremse mit 160 scheiben stehn bleibt :k: ich glaub die -20% aktion hast grad verpasst ?! schau mal im händlerverzeichnis ob was in deiner nähe ist!!!!
  22. ähm für sowas gibts den bike verleih kostet alles zamm um die 100,- (protektoren und helm wirst ja auch brauchen) mit dem hardtail kannst dir gleich nen heli flug buchen zu tageskarte
  23. ich fahr immer mit 2 bar vorne 2,2bar hinten (bei 73kg) allerdings tubless mit normalen reifen kommt aber sehr auf die fahrweise an je leichter / flüssiger man fährt umso weniger durchschläge hat man mmn die conti marathon reifen sind mir zu dünnwandig (bins mit schläuchen gefahren) diese saison fahr ich schwalbe rocket ron 2.25 (am race bike) bzw 2.35 maxxis ignitor/larsson am training hardtail bisher ohne patschen durch das wetter (bzw die bodenverhältnisse) und dadurch das ich heuer sehr "offensiv" bergab fahre haben meine race felgen (ztr race) aber schon deutliche dellen die gute alte training garnitur (crossride) macht das nix
  24. wennst keine waage daheim hast muss dir das gewicht eh egal sein :devil: ?! weißt ja jetzt a net wie schwer deine teile san und wenns dir darum geht was leichter ist nimm beide in die hand und schätze ab zweck i-net schau mal beim s-tec shop nach die verkaufen die, vieleicht habns ja ne gewichts angabe
  25. ist ok (niemals 1500,- wert aber um nen 1000,- ok) die gabel bei dem giant ist aber 2 klassen höher die bremsen auch vorallem die bremsen könnten für dich ein problem sein die sind beim merida sehr schwach!!! fallst du es kaufen willst (optisch isses ja sehr schön das ist ja auch sehr wichtig ) lass dir vom nora 200er scheiben vorne und 180 er hinten montieren darf aber net mehr wie 50 euro mehrpreis ausmachen
×
×
  • Neu erstellen...