Zum Inhalt springen

Sundaydriver

Members
  • Gesamte Inhalte

    634
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Sundaydriver

  1. ja eh hab ich ja geschrieben aber manchen gefällt die optik auf der ebenen ists eh net so wichtig wie schwers ist
  2. hi hier ein paar preistipps: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/16541.html http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/24481.html das merida hat ne sehr schlechte gabel und schlecht laufräder beim nora solltest du jetzt min 15% bekommen eher 20% nächste woche kannst nämlich schon die 2010 modele bestellen
  3. wenns dir nur um optik geht kommst um die mavic cosmic sl net rum sind halt schwer http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/7919.html
  4. hier zb http://www.superlight-bikeparts.de/
  5. diverse ebay händler haben viele rahmen um die 100,- bei cilclib (no saint) gibts auch einen in dieser klasse : urian ca 1700g http://www.ciclib.de/Rahmen/MTB-Hardtail/No-Saint-Urian-10.htm?shop=bornmann&SessionId=&a=article&ProdNr=A2455&t=46&c=47&p=47 evtl nocha bissl drauflegen und den angel nehmen (der ist echt schön und leicht): http://www.ciclib.de/Rahmen/MTB-Hardtail/No-Saint-Angel-08.htm?shop=bornmann&SessionId=&a=article&ProdNr=A4051&t=46&c=47&p=47
  6. den xt systhem lrs gibt teilweise um 300 ,- wäre tubless ready
  7. hoffendlich regnets a bissl weiss ja gar net mehr wie man im trockenen fährt voriges jahr hats ma richtig taugt dort die besste stimmung an der strecke auf allen small strecken der challenge (in stattegg auf der classic is no besser )
  8. da hättest noch tuning budged: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/29888.html hier müsstest net mehr viel machen http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/29879.html
  9. Sundaydriver

    Giant Anthem

    optisch sehr schön aber leider schwer 2,5kg mit wenig federweg (ca8cm) der neue anthem rahmen (2009) in alu wäre leichter (2,4kg) und hätte 100mm federweg und du bekommst leichter ne große flasche rein schaut optisch aber gleich wie das kommende carbon model aus das ca 2kg wiegen soll und sicher net unter 2,5k zu haben sein wird mein tipp fallst ohne plattformdämpfer auskommst wäre das heurige anthem 3 gibts zb beim bikestore um 999,- im abverkauf (S/L)
  10. mmn gehts das eher richtung 100mm fully (mit rizer) gute alternativen gibts viele zb ghost: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/15988.html giant: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/16573.html aber auch 120mm bikes wäre ne möglichkeit ist halt dann schon schon ein richtiger unterschied zum hardtail hier zb ghost http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/15974.html giant http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/16565.html je nach deinem geldbeutel auch die teuere versionen
  11. so lange die geometrie des rahmen für dich passt ist das gewicht zb nicht so schlimm aufpassen musst nur bei billigst versendern da die ab und zu sehr eigenartige geometrien haben (zb sehr kurze oberrohre) wichtige komponenten sind: bremsen (gibt fast keine schlechten mehr) federgabel (ab der tora geht die funktion ok ab der reba das gewicht ,bei manitou ist die r7 gut, bei marzocchi die die corsa, aber auch vermeindliche billig hersteller bauen schon gute gabeln rst zb die first air platin und suntour die axon) schaltung/kurbeln ab der slx haben die kurbeln von shimano sehr gute qualität truvatic stylo/noir sind auch sehr schön laufräder: von der haltbarkeit her geht von mavic alles / von shimano gehts ab der xt nabe gut / dt swiss sind sowieso optimal
  12. schon mal des giant reign gesichtet ? der rahmen hält wirklich was aus und ist vom gewicht auch noch ok 2010 kommt auch noch ne neue version laut der bravo würde dir sonst eher dazu raten ein allmountain plus stabil auf zu bauen als ein enduro zu leicht gerade günstig sind die ghost amr plus modelle zb beim bikestore speci pitch mit ner pike geht auch super
  13. wir können dir hier nur unsere eigenen erfahrungen erzählen manche schwören auf singelspeed andere haben auch auf reinen schotterstrassen spass mit enduros wenn du auf der sicheren seite sein willst ist das fully wahrscheinlich die vernüftigste lösung da es den höheren komfort bietet und du wirst damit schneller erfolge erzielen (gewisse strecken abschnitte meistern) ich bin trozdem hardtail fan
  14. beim bikestore.cc gibts grad sommer schlussverkauf sind viel ghost und giant fullys reduziert wäre sicher was für dich dabei
  15. günstige teile sattelstütze vorbau lenker zb von kcnc (sehr leicht/ca200,-/-min200g) laufradsatz zb dt swiss 240 naben/supercomp speichen/4.2 Felge) ca 450-500,- min -350g oder shimano xtr (hab ich jetzt im netz um 400,- gesehen weis aber net mehr wo) kleinteile sattelklemme und schnellspanner zb kcnc (ca 70,- / - ca 50g) sattel gegen slr tt / speedneedlee (ca 100-150,-/-100-120g) xt gegen xtr bringt wenig reifen wenns dir vom grip passen auch lassen sonst rocket ron 2.25 (sind aber gleich schwer) viel ist auch beim rahmen drin zb no saint maxari (650,- min-600g) :devil:
  16. ja natürlich mit ner starrgabel (haupsächlich im frühjahr und winter und bei ein paar marathons) nene mit nem dhler anfangen is ganz schlecht (hab ich gemerkt bei meinen ersten wochen nach ner reinen dh saison) weil der grip von reifen und fahrwerk deutlich fehlt hats mich ein paar mal richtig aufs maul kauht (is ja sonst a gangen ) dannach die sicherheit wieder zu finden ist net leicht am saison anfang ein bissl freeriden kann aba schon was bringen um den flow wieder zu finden (verlier ich immer im winter ) auf jeden fall ist das reduzieren von federweg schwerer wie das erhöhen aba da sieht man wieder 2 köpfe 2 meinungen am bessten selber drüber nachdenken was du in zukunft !!! willst (marathons/touren/alpencross) viel wird dir auch helfen wenn du dir die bikes deiner kollegen anschaust (fallst welche hast) in diesem bereich solltest auch bleiben mit nem cc hardtail in ner allmountain gruppe wirst keinen spass haben umgekehrt natürlich auch weniger
  17. bei mir wars anders hab mir in den letzten jahren mehrere fullys aufgebaut (race/tour/allmountain/freeride/DH) mir kommt das hardtail fahren einfach ehrlicher vor ich bin so schnell unterwegs wie es meine fahrtechnik erlaubt und brauch mir keine gedanken über lockouts plattformen usw machen anderseits war ich bei schwierigen BERGAUF stücken schon froh auf einem (race)fully zu sitzen bergab hat man mit allen gut aufgebauten mtb spass (egal ob hardtail oder fully) wirklich falsch machen kannst mit beiden nichts das einsatzgebiet ist bei beiden das selbe ICH würd das hardtail nehmen die fahrtechnik kommt von ganz allein das geringere gewicht und der günstigere preis bleiben
  18. das wäre ein günstiges enduro : http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/16579.html oder doch lieber ein allmountain mit mehr federweg : http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/15977.html das trek ist eine art touren hardtail
  19. zum touren fahren ist das amr ideal hier zb um 3330 http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/15975.html wennst es berg ab krachen lassen willst ist das auch ne alternative mit ner traum ausstattung amr plus: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/15980.html ups hab mich verlesen hast ja bergauf geschrieben ... das RT ist da natürlich auch super (wen auch nur minimal leichter als das amr !!!)
  20. wenns passt dann natürlich ne fatty super dlr (80mm ) sind gebraucht nicht leicht zu finden günstige alternativen wären: suntour axion rst first air rock shox tora (ist wahrscheinlich das günstigste was funktioniert) dazu wirst aber noch nen reuziersteuersatz brauchen fürs heck wirds scho etwas schwerer : suntour ,skind und andere billigst marken sind eher nix x fusion vieleicht oder manitou radium rechnen wirst mit allem drum und drann aber um 400 ,- mindestens rahmentausch kommt eh net in frage weilst sicher no v-brakes hast oder? neue framesets (rahmen dämpfer gabel) gibts zb bei poison um 600 euro (bei wsentlich bessere performens)
  21. naja bremsen tuns se alle gut genug für marathon vom gewicht her bringts die r1 halt (die zweitteiligen scheiben sollen aber klirren oro ist bei mir immer sorglos gewesen elixier cr carbon ist minimal leichter ist top zum einstellen (kannst die beläge ohne werkzeug zu bzw weg von der scheibe bewegen) ultimate soll auch gut gehen kostet aber gleich viel wie die R1 und ist schwerer wenn du verschieden laufräder und bremsscheiben nutzt würd ich die elixier nehmen bei einem reinen racebike die R1 mit ashima ultralight scheiben
  22. für die 240er naben gibts jedes teil als ersatz die olympic felge ist leicht und einigermasen steif aber seh niedrig und nicht optimal zum umbau auf notubes systheme geeignet... bei guter fahrweise hält sie sicher (musst halt ehrlich zu dir selbst sein wie du fährst ,vorsichtig ist nicht immer gut da man dann sehr "eckig" fährt) kann mir nicht vorstellen das die speichen die qualität der oben angesprochen aerolight bzw xcray speichen hat (der satz speichen kostet immerhin ca 200,-) insgesamt ist der lrs sicher nicht schlecht aber billig und hohe qualität (bzw niedrige fertigungstolerranzen) passen halt nicht zusammen
  23. wenn du damit cc und marathon fahren willst würd ich kein risiko eingehen (heuer sind die marathon wegen dem wetter zb alle etwas technischer zu fahren wegen der vielen "regenrinnen" am boden da bist gleich mal wo wost gar net hin willst) ich würd auch zum klassiker greifen (240/supercomp/4.2) american classic waren die naben mal richtig :k: (wie es jetzt auschaut weiss ich leider net) für ne saison wärens vieleicht ne option für den preis kannst net so viel falsch machen ...
  24. ich glaub "BBB" hat sogar günstigere nachbauten im angebot
  25. ich würd nen normalen rizer (also leicht nach oben gebogen ) nehmen so etwas zb http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/19300.html der hat 10° rückneigung das ist genug und mit den ergons optimal zu fahren
×
×
  • Neu erstellen...