Zum Inhalt springen

Willy2.0

Members
  • Gesamte Inhalte

    526
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Willy2.0

  1. Der Schwede hat's geschafft: 8d18hzerquetschte für Jimmy Rönn... frisch schaut er aus im LIVE Stream Luki Kaufmann und Domi Meierhofer hamms auch nimma weit... alles Rookies, beachtliche Zeiten und Leistungen, RESCHPEKT!!! Der Zieleinlauf ist trotzdem ein Trauerspiel: so gut wie keine Leute... man könnte auch formulieren: unaufgeregt😝 Gleichzeitig lese ich, dass Vinge die TdF angeht... na mal sehen!
  2. Öst. Gravelmeisterschaften am 17.8. nahe Birkfeld/Stmk https://www.dgj.at/ Viele Möglichkeiten: 1 Runde (die Mädels), 2 (die Jedermänner 1 und flotten Damen), 3 (die Masters und Jedermänner 2) oder 4 (die Elite) Runden zu 25km/750Hm in den Fischbacher(?) Alpen. Hurra die Gams, da lös ich mir sogar wieder eine (Masters)Lizenz, die ich dann eh bei den Querrennen im Herbst auch gut brauchen kann...
  3. @genervt: hat bitte keine:r der Kolleg:innen im Polizeiornat zu sein. Prinzipiell nicht und seit es die verpflichtenden Abstandsregeln beim ü-holen von radelnden gibt, schon gar nicht (siehe 33 StVO Novelle: 2m Freiland, 1,5m Ortsgebiet, mit Ausnahmen). Also: anzeigen, melden, anzeigen, sonst ändert sich NYX, mangels Exekution bestehenden Rechts!!!
  4. nix, der ist zu hoch und muss weg, schon allein ob der dem Rad (das will einfach nur nach vorne geprügelt werden) entsprechenden Haltung wegen (wenn auch die Muckis jetzt bezugs Vortrieb nicht so ganz in der selben Liga wie das Rad spielen)...
  5. alles auch zum Ausleihen vor Ort...
  6. So endet das, wenn sich die liebste Gattin ein Radl anschauen geht: sie überlegt noch, ich hab gekauft🙄😋; erster Schnappschuss des Gebrauchten (aber wie neu) ausm Zug gestern. Aber ab jetzt nur mehr Fotoausfahrten...😉 Und möge sich er Elon M. warm anziehen mit seinen Raketen, die eh immer abstürzen 😁 Und ja, ihr Ästhet:innen: der Spacerturm wird abgebaut!!!
  7. Fluvio Metauro in den Marken, Marmitte dei Gigante heißen die Pools, die auch bepaddelbar sind und Ende Mai noch OHNE Menschen waren... In der Gegend dann unbedingt machen: Passo del Furlo, 3/4 Gravel und daher 100% autofrei (bis auf Förster und Hüttenwirtinnen...)
  8. Ok... aber auch Marken und Umbrien samt Laufausflug dabei. Alles ziemlich genial, wie auch der Mte Grappa samt Giro...
  9. Toskana!!!
  10. aber (gerade deswegen?) wieder bei jedem Rennen (vorne!) dabei...
  11. Querfeldein vs. "Flat Gravel Race" vulgo Staubbolzerei a la HAD Gravel - beides probiert, kein Vergleich: I bleib beim Crossen! Aber schön, dass sich ein engagierter Veranstalter gefunden hat und sowas zum ersten Mal und gleich würdig auf die Beine gestellt hat! Und sich der RSV gleich drangehängt hat...
  12. hier war schon bissl was: War schon mal ein sehr gelungener Opener am Sa in Ma. Enzersdorf zur CycloCross Serie! (am So war ja was Neues: flat race gravel, also eine Staubbolzerei:)) In den 13 Jahren meiner Crosserei hab ich ja noch den legendären Schnecke Cup erleben dürfen, dann ein mehr oder weniger "Dahinsiechen" mit aber immer sehr engagierten lokalen Veranstaltern (wie nur zB den wiederauferstandenen Böheimkirchnern, aber auch "Tode" wie das selektive Oberschlierbach/OÖ) und in den letzten Jahren geht's echt bergauf, find ich (wenn auch noch nicht im Westen, stimmt). Und irgendwann hamma dann 18.000 Zusehende mit Eintritt und Bier und Fritten (wie bei den Belgiern)* *Träumen wird man ja noch dürfen!
  13. Willy2.0

    Gravel-Rennen

    und beides schon wieder Geschichte... Der Auftakt zur Cyclocross-Saison mit heuer 16 Rennen in Ma. Enzersdorf beim Bikeschneiderei Cross. Flüssiger Kurs. Sand diesmal (fast) fahrbar... Ergebnisse hier https://www.racetecresults.com/results.aspx?CId=16305&RId=128&EId=1&dt=0 Bilder gibt's wie immer vom Ernst Teubenbacher auf FB https://www.facebook.com/cyclocross.austria/ (https://de-de.facebook.com/cyclocross.austria/photos/ernstteubenbacherat/207347796123852/) und auf der Bikeschneidereiseite. Ein ganz anderes Kaliber dann das HAD Gravel am Tag darauf in Haschendorf, eine Premiere zumindest im Osten Österreichs: Kalter Nordwind macht die Bolzerei am flachen Gravel auch nicht leichter und wenn du ein Packel nicht halten kannst, bist allanich... ich hatte meine liebe Not mit dem Anmeldmodus, bin ich halt, trotzdem ich in die 5 Runden/90km gerutscht bin, nur 3 Runden/54km gefahren, mit einem ordentlichen Verfahrer am Ende der ersten Runde. Eh egal, diese Rennform hat ihren Platz in der Vielfalt der Radrennen verdient und ebenso noch mehr Aufmerksamkeit. Vorne bei den Männern auf 90km ein Duell unterschiedlicher Welten, bei fast 36er Schnitt🤪 (Ritzinger, Lakata, Van Meulen, Federspiel) Ergebnisse: https://my.raceresult.com/254670/results Ad multos carreras!
  14. ah danke...
  15. will ich auch wissen ...und am besten gleich hinbeamen
  16. Die Hektiker: "Bumm zack in die Go*****"
  17. Als Sisyphos vor dem Lenkerbandwickel-Stein dank ich für den Faden und hoff ich auf Inspirationen... the wilder the better
  18. Diese Schlagzeile https://orf.at/#/stories/3330939/ Ich fürcht mich ein wenig vorm Weiterlesen...🥳
  19. hab ich hab ich, komoot, garmin, dann mit den Bildern... Und: ich hab den Martin M. beim Radgipfel getroffen: Paris Brest Paris in 48hxxmin !!!!! Oida, was für ein Viech ! 🤩
  20. Ein wenig in den richtigen Bergen herumgegravelt...🤩
  21. Und so war's: Innsbruck Seefeld gleich auf einer Mördersteigung von Zirl, Leutasch Gaistal Ehrwald Lermoos Namlostal Lechtal Steeg Warth Lech Zürs, also Flexenpass (ganz schön hohe Ferraridichte dort und Flundern alike😜), Stuben und Bludenz Da hatte ich dann fertig, weil Berge sind im Rheintal keine mehr... 3100Hm plus, 185km, 9:45h netto im Sattel; die ersten 100km ziemlich konsequent auf Schotter, dann aus Zeitründen nur mehr Straße, aber eh gleich geil...und vom Flexen geht`s gefühlt 40km bergab😇 Ein Traumtag und eigentlich eine Toproute, nextes Mal dann mit mehr Zeit und mehr Schotter... Pics 2 be uploaded... Inntal im Morgengrauen Gaistal nach Westsüdwest verbleibende Höhenmeter: alle... Irgendeine Alm nach der Gaistalalm vor Ehrwald Der Lech Das Lech Die neuen S-Bahngarnituren in Vbg. mit so 20 Radstellplätzen Flexen, alle HM eingesackt Finde den "Fehler"...:) Namlosbach zum Lech hinunter
  22. Nicht das das irgend jemanden juckat, aber das ist mein Stichwort: tatsächlich liegt bald eine mehrmonatige Auszeit vor uns und ich freu mich narrisch drauf. Auszeit von Lohnarbeit, grauem Herbstalltag und ja, auch vom Radfahren, (aber wer weiß letzteres schon so genau, am End gibt's endlose Graveleien zu entdecken) Dafür weiß ich nachher alles über Sikkim, Assam und ein paar andere Punkte des Subkontinents und vielleicht sogar über den Ursprung dieses unnachahmlichen Kopfwackelns...
  23. Willy2.0

    Schulwegrad?

    Möge es euch laaaange erhalten bleiben, besonders nach den 'Individualisierungen! (bei uns war der Originalsattel zB viiiel zu breit). War's eine Neurad oder gebraucht) Und schlussendlich warat natürlich der Preis (vor Umbauten) spannend
  24. Hab jetzt ein Zeitl gebraucht, um's zu kapieren, aber der Besi hat echt Ernst gemacht, scheints, und damit Ende Gelände mit bikeboard, Facebook und Konsorten ?!🤔 So what will happen to this thread?? Alles Gute jedenfalls in Gravelhalla und Rockutopia!
×
×
  • Neu erstellen...