Zum Inhalt springen

Willy2.0

Members
  • Gesamte Inhalte

    516
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Willy2.0

  1. jetzt kommt hoffentlich der schwer verdiente moralische turboboost, weil er das feld von hinten aufrollen kann (wenn er noch kann!!!) Dai dai dai avanti!!!
  2. Nur mal kurz und ohne gezielte Antworten auf die "4 Fragen", aber ich hab mir auch wieder ein Hardtail zugelegt letzten Sommer trotz Crosser UND Gravel... letztere werden aber immer noch deutlich mehr gefahren als das MTB, also keine Angst Bei mir war es übrigens ein BMC Twostroke, dass bei bike24 letzten Sommer quasi verschenkt ham... EDIT: Ahh, gibts immer noch umd knapp über 1400€ ein Schnäppchen find ich (oder ist da was faul an dem Gerät???): https://www.bike24.at/p1575799.html?sku=1971663&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIqZv64s_BhwMVmpKDBx2KuwytEAQYBiABEgK3AvD_BwE Und ich bin zufrieden mit der 11,4kg Gurke, hatte aber vorher eher seeeehr alte MTBs... Und jedenfalls 29 Zoll, find ich halt, das rollt so schön Auf die elektronische Schaltung pfeif ich beim MTB und eine versenkbare Sattelstütze hätt ich schon gern, kost halt was...
  3. es ist zum fingernägelkauen, man mag net hinschauen bzw. möcht man ihn an der hand nehmen und guiden... kann mir noch jemand sagen, wie das am mangart geht? ich dachte, man fährt vom predilpass rauf, dann über den vrsic nach kranjska gora runter, jetzt schaut's aber so aus, als kämen alle üder kranjska gora rauf... i kenn mi net mehr aus... edit: ahhh, der checkpoiunt 1 kommt erst, dh. straps war schon am mangart und kommt übern vrsic zum cp1...
  4. and so he did... was man da alles(kennen)lernt für zukünftige Unternehmungen, so auch das Thomatal und den mir neuen Alpenübergang nach Schönfeld und Innerkrems, phantastisch und herzlichen Dank!
  5. sch... trapped?! und also umdrehen! Und mim Tracker vom schnellen jungen VB #232 hat's auch was, oder ist er schon draußen??? Steht seit längerem am Fuße des Glockners, mit absurd hoher estimated speed...
  6. @ Aerobert Müller und dem Gewicht seines mobil phones: 🤣🤣🤣 Also die B99 scheint zumindest für Einheimische, Einsatzkräfte und auch Radelnde??? bei Kremsbrücke wieder passierbar zu sein... https://www.noen.at/in-ausland/zivilschutzalarm-fuer-kremsbruecke-in-kaernten-nach-unwetter-431881090 "Die Aufräumarbeiten in einigen Häusern konnten abgeschlossen werden, für Einheimische und Einsatzkräfte konnte die B99 passierbar gemacht werden."
  7. +++sorrysorrysorry+++ Gravel einmal anders: gestern beim Trail"lauf" im steirischen Toten Gebirge: stundenlange und gar unvorstellbare Qualen, mit Traumaussicht allerdings Leider kein Foto vom wirklich 100% schottrigen Grat über die diversen Mölbinge, aber da hatte ich mit Nicht-Umfallen zu tun... https://www.alpenverein.at/liezen/home/topnews/berglauf_2024.php +++duckundweg+++
  8. Blitzlicht von der Gravelgaudi: Gucci Hardpack Gravel vom feinsten, außer 3, 4 kurze Abschnitte, Wetter sowieso ein Traum. Nur hat sich meine Kette irgendwie 3 mal um die Kurbel gewickelt. Nie werd ich verstehen, wie ich das GsD nach exakt 10min ausgebogen habe. Zähl ich die 10min ab, ists meine schnellste Trophy seit es da Gravel gibt bzw ich da mitfahr, beides 2018...
  9. ...und nochmal Wetter: Mit ein wenig Glück (keine Wolkenbrüche) bilderbuchartig morgen! (orf bzw bergfex). Bleibt also bei Vuigas!☺️ Oder wie meine Liebste ein gutes Stück poetischer sagt: "Lass die Naben tanzen!!!" Mehr Wolken, unbeständig und vorübergehend kühler. Über den Tag verteilt ziehen ein paar Regenschauer durch, vereinzelt können diese auch kräftig sein mit Blitz und Donner. Die Sonne schafft es nur zwischendurch durch die Wolken. Es weht mäßiger bis lebhafter Westwind. Nicht heiß: die höchsten Temperaturen liegen zwischen 20 bis 26 Grad. In 1500m Höhe hat es zu Mittag um 13 Grad. Am Samstag gibt es am Vormittag einen Wechsel aus Sonne und Wolken, im Tagesverlauf verdichten sich die Wolken aber zunehmend. Am Nachmittag entstehen vor allem im Süden ein paar Regenschauer, auch im Flachland sind einzelne Schauer möglich. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West. Frühwerte: 15 bis 19 Grad, Höchsttemperaturen: 21 bis 25 Grad.
  10. sch****, ist des spannend!!! die aktuell besten 4 vorne und der däne hat einen punch gelandet mit dem aufholen des rückstands bergauf! danke auch (ausnahmsweise) mal an den gummibärliabfüllsender für die recht unterhaltsame Übertragung...
  11. bergfex Prognose für Goisern (na ja, eigentlich OÖ) heute: Samstag, 13.07. Am Samstag steigt die Prognoseunsicherheit, aus heutiger Sicht mischen in der Früh noch einige Wolkenfelder und eventuell noch Regenschauer mit. Schon bald setzt sich aber trockenes Wetter durch und vor allem im Flachland und Mühlviertel kommt öfter die Sonne durch. Im Gebirge bleibt es tagsüber noch eher schauer- und gewitteranfälliger. Höchsttemperaturen: 22 bis 26 Grad, somit etwas kühler als zuletzt. Oiso: Voigas!!! (in meinem Fall auf der relativ bescheidenen Gravelstrecke...)
  12. und schon laaaaange überfällig, der song der im hintergrund läuft, wenn martyn ashton mit einem felgengebremsten pinarello seine immer noch und immer wieder sehenswerte road bike party veranstaltet
  13. ein Discoknaller aus 1981, der daherkommt wie eine leichte Sommerbrise...
  14. https://sport.orf.at/#/stories/3127236/ Vinge fährt die TdF, ich hoffe auch zu Ende...
  15. Der Schwede hat's geschafft: 8d18hzerquetschte für Jimmy Rönn... frisch schaut er aus im LIVE Stream Luki Kaufmann und Domi Meierhofer hamms auch nimma weit... alles Rookies, beachtliche Zeiten und Leistungen, RESCHPEKT!!! Der Zieleinlauf ist trotzdem ein Trauerspiel: so gut wie keine Leute... man könnte auch formulieren: unaufgeregt😝 Gleichzeitig lese ich, dass Vinge die TdF angeht... na mal sehen!
  16. Öst. Gravelmeisterschaften am 17.8. nahe Birkfeld/Stmk https://www.dgj.at/ Viele Möglichkeiten: 1 Runde (die Mädels), 2 (die Jedermänner 1 und flotten Damen), 3 (die Masters und Jedermänner 2) oder 4 (die Elite) Runden zu 25km/750Hm in den Fischbacher(?) Alpen. Hurra die Gams, da lös ich mir sogar wieder eine (Masters)Lizenz, die ich dann eh bei den Querrennen im Herbst auch gut brauchen kann...
  17. @genervt: hat bitte keine:r der Kolleg:innen im Polizeiornat zu sein. Prinzipiell nicht und seit es die verpflichtenden Abstandsregeln beim ü-holen von radelnden gibt, schon gar nicht (siehe 33 StVO Novelle: 2m Freiland, 1,5m Ortsgebiet, mit Ausnahmen). Also: anzeigen, melden, anzeigen, sonst ändert sich NYX, mangels Exekution bestehenden Rechts!!!
  18. nix, der ist zu hoch und muss weg, schon allein ob der dem Rad (das will einfach nur nach vorne geprügelt werden) entsprechenden Haltung wegen (wenn auch die Muckis jetzt bezugs Vortrieb nicht so ganz in der selben Liga wie das Rad spielen)...
  19. alles auch zum Ausleihen vor Ort...
  20. So endet das, wenn sich die liebste Gattin ein Radl anschauen geht: sie überlegt noch, ich hab gekauft🙄😋; erster Schnappschuss des Gebrauchten (aber wie neu) ausm Zug gestern. Aber ab jetzt nur mehr Fotoausfahrten...😉 Und möge sich er Elon M. warm anziehen mit seinen Raketen, die eh immer abstürzen 😁 Und ja, ihr Ästhet:innen: der Spacerturm wird abgebaut!!!
  21. Fluvio Metauro in den Marken, Marmitte dei Gigante heißen die Pools, die auch bepaddelbar sind und Ende Mai noch OHNE Menschen waren... In der Gegend dann unbedingt machen: Passo del Furlo, 3/4 Gravel und daher 100% autofrei (bis auf Förster und Hüttenwirtinnen...)
  22. Ok... aber auch Marken und Umbrien samt Laufausflug dabei. Alles ziemlich genial, wie auch der Mte Grappa samt Giro...
  23. Toskana!!!
  24. aber (gerade deswegen?) wieder bei jedem Rennen (vorne!) dabei...
  25. Querfeldein vs. "Flat Gravel Race" vulgo Staubbolzerei a la HAD Gravel - beides probiert, kein Vergleich: I bleib beim Crossen! Aber schön, dass sich ein engagierter Veranstalter gefunden hat und sowas zum ersten Mal und gleich würdig auf die Beine gestellt hat! Und sich der RSV gleich drangehängt hat...
×
×
  • Neu erstellen...