Zum Inhalt springen

robotti80

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.534
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von robotti80

  1. Deine Aussage erinnert mich extrem an die des deutschen Dockarbeiters: :rofl:
  2. Und der hat das dapackt? :devil:
  3. Unten ankommen stell ich mir irgendwie schwierig vor, wenn man oben nie zu Gesicht bekommt. :devil: Da lob ich mir mein zartes Bergamont.
  4. Ich würde ihn einbauen sowie es auf Bild 2 gezeigt wird. Hat zwei Vorteile: 1.) Kommst du leichter zum Hebel dazu 2.) Dämpfer ist vor Dreckbeschuß noch besser geschützt.
  5. Du schau lieber, dass dei Radl noch ein Weilchen hält. :devil:
  6. Ob die ISO-Kartuschen soviel Druck bereitstellen, dass es zum Befüllen eines Dämpfers langt, wage ich zu bezweifeln.
  7. Alle X bzw XR Felgen-Modell von DTSwiss sind bis maximal 5 bar freigegeben. Nachzulesen in den technischen Spezifikationen auf der DTSwiss Seite: http://www.dtswiss.com/getdoc/1f6a38e1-078d-43fe-983d-ac49cc610752/TechnicalDatasheet.aspx Ich würde es tunlichst unterlassen die 5 bar Druck überschreiten zu wollen.
  8. Nicht dass ich mich jetzt groß auskennen würde, aber dein Gewicht kann für die Abstimmung ganz hilfreich sein.
  9. Kann es sein, dass ich dich heute eventuell gesehen habe? Ich habe heute zwei Biker auf dem Fürstenwarteweg Richtung Stadt runterfahren sehen und zwar beim Passieren des rot/weiß gefärbten Schrankens.
  10. Gime supersize and much American dressing.
  11. Du bist ja ein Steierer. So schwer kann das doch nicht sein. Morgens, mittags und abends Schnitzel und ich garantier dir mehr Sag. :devil:
  12. Bei mir regen sich die Leut reihenweise wegen den Bar Ends auf. Und dann sowas. :f: Schwuler kann man sein Bike net in Szene setzen.
  13. Das ein muss das andere ja nicht ausschließen. Ich hab vorne eine 203er und hinten eine 185er Scheibe bei meiner Juicy 7. Jo das stimmt. Haben Angst, dass sie vorne über den Lenker fliegen. Wobei in schwierigen Passagen blockier ich zum Anstellen auch ganz gerne den hinteren Reifen.
  14. Das letzte Bild sieht ja so aus, als wäre da jemand mit dem Schleifpapier drübergegangen. Also das sollte auf gar keinen Fall sein, wenn du es nirgendwo angelehnt hast und keinen Sturz gehabt hast. Wenn die Abnützungserscheinungen in dem Tempo weitergehen, dann ist nach 6 Monaten eine neue Lackierung fällig.
  15. Vielen Dank auch dir. Ja optisch gefällt mit mein Bike eigentlich sehr gut. Dennoch finde ich es auch erbauend, wenn andere das auch so sehen. Zumal ja nicht Simplon, Rocky Mountain, Cannondale, Scott, KTM oder sonst was draufsteht. Die Bar Ends gefallen mir ja selber nicht wirklich, sind aber gerade auf Touren sehr angenehm, da man Sitz- und Halteposition einfach variieren kann. In diesem Fall ziehe ich Ergonomie der Optik vor. Ich fühle mich am Bike so auch sehr wohl. Die Marzocchi ist sicherlich ein Gewinn, denn die Tora war mir einfach zu rüpelhaft im Ansprechen.
  16. Danke, danke, danke. Mich freut es sehr, dass manchen auch Bikes gefallen, die ganz und gar nicht zu den favorisierten dazugehören. Beim Gewicht könnte man noch etliche Gramm holen. Lenker, Vorbau, Sattelstütze alles keine besonders leichten Parts. Und dann die Deore Kurbel. :f: Bei sehr viel Geld... Der welche zum Beispiel?
  17. Zum Vergleich und die Vorgeschichte: http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1504186&postcount=3996 Neu Gabel: Marzocchi XC Retro 600 130mm mit Remote ETA anstelle der Rock Shox Tora 318 U-Turn, Lock-Out, 85mm-130mm Ich finde, dass die neue Gabel extrem gut zur Lackierung vom Bergamont passt. :love::love::love: Nicht wahr? In diesem Zusammenhang ein herzliches Dankesehr in die schöne WStmk. zet1 hat Zeit in Umbau und Abstimmung investiert. Sattel: Selle Italia XC Kevlar anstelle Tattoo TT Light Kevlar Gewicht: ehrliche 12,68 Kilogramm (siehe Bild) ehemals 13,16
  18. Mittlerweile ist es ja so, dass halbwegs gute Fullys, und das müssen somit nicht Fullys mit einem Preiszettel jenseits der 2000er Marke sein, den Spagat aus Gelände- und Straßeneinsatz ganz bravorös wegstecken. Gut das war nicht immer so. Aber die Entwicklung ist weitergegangen und es hat sich viel getan. Was ich damit ausdrücken will ist folgendes: Es ist wesentlich angenehmer mit einem vernünftigen Fully auf der Straße zu fahren, als mit einem HT im Gelände, womöglich auch noch mit Wurzelpartien. Diesbezüglich erweist sich ein Fully einfach als der bessere Allrounder. Seitdem ich mein Fully habe, sehe ich keine Veranlassung mehr mein HT aus dem Keller zu holen.
  19. Ja in Italien kommt es öfter zu solchen Skandalen. Inzwischen gabs ja auch noch Dioxin in manchen Mortadella Sorten usw. Die Dunkelziffer dürfte weit höher sein, als die Fälle die ans Licht kommen.
  20. Moment. Es handelt sich um ganz billige Rotweine die gestreckt und gepanscht wurden. Bei einem Villa Antinori Rosso 2003 Tignanello für gut 13 Euro die Flasche habe ich keine Angst. Die werden wohl ein anderes Publikum ansprechen wollen. Und wer kauft schon einen billigen Fusel freiwillig?
  21. Bei mir gehen die Links noch immer alle. Ich glaube nicht, dass ich einen exklusiven Zugang habe.
  22. Oh doch, die Links gehen alle ausnahmslos!
  23. Des ist mir gar net so wirklich aufgefallen. :devil:
  24. Auf dem linken Bild fehlt ja eine Hälfte von einer Kugel.
×
×
  • Neu erstellen...