Zum Inhalt springen

robotti80

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.534
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von robotti80

  1. Also die sekundäre Osteoporose wird auch "Steroidosteoporose" genannt.
  2. :rofl: :toll: :D :devil::devil:
  3. Das bin ich ja auch, von ihm aus gesehen. Mit dem Unterschied, dass er zum Bikestore will und da zahlt er halt 34,99 Euro. Wird ohnedies hinfällig, wenn er vorhat sich einen normalen oder pannengestärkten Mountain King zu holen. Ich habe nämlich nur die SuperSonics.
  4. Das ist nicht ganz die Wahrheit. Es stimmt, dass Frauen wesentlich häufiger an Osteoporose erkranken als Männer. Und zwar gut 2 bis 3 Mal häufiger. Das heißt aber nicht, dass ein Mann nicht davon betroffen sein kann. Und dann gibt es noch die sekundäre Osteoporose...
  5. Ja und die Versandksoten (6,95 €) lassens ihm nach weil er so ein guter Kunde ist, oder wie?
  6. Manche? Wieso schreibst net gleich hin WER, ist ja ein offenes Geheimnis.
  7. Da kanns dir einen Alu Hebel aber genauso wegreißen, wenns blöd hergeht. Und das vermutlich nicht nur bei einer Avid.
  8. Wenn du folgenden Reifen nimmst: Continental Mountain King Supers. 26 x 2.2 (55-559) schwarz der kostet beim Bikestore 34,99€ Wie gesagt habe ich genau 2 Stk nagelneue nie montierte Reifen zuhause lagernd. Da würde ich dir einen wesentlich besseren Preis machen als der Bikestore und zwar 28 Euro das Stk. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=80314&d=1202124861
  9. Oder einen Zacki.
  10. Im Prinzip kannst du nicht wirklich viel falsch machen, wenn du dich zwischen Conti MK und Schwalbe NN entscheidest. Ich fahre jetzt den Conti Mountain King 2.4 sowohl vorne, als auch hinten in SuperSonic Ausführung. Bisher gibt es nichts zu bemängeln und Panne hatte ich auch noch keine. Ich habe zwar auch 2 STK nagelneue, nie aufgezogene 2.2 Conti MK SuperSonic zuhause, aber das war aus Angst davor den 2.4 nicht in meinen Hinterbau zu bekommen. Geht sich aber ganz knapp aus, daher eben 2.4 anstelle 2.2 und auch das sei noch einmal gesagt: Der Conti in 2.4 ist nicht um soviel breiter wie der Nobby Nic in 2.25. Im Prinzip kannst du natürlich auch die Reifen mischen, sowie du es gemacht hast, aber ich weiß nicht wo da die Vor- und Nachteile liegen. Vor allem weil der Continental Mountain King und der Schwalbe Nobby Nic im gleichen Revier wildern. Konkurrenten auf ähnlich hohem Niveau.
  11. Wenns einmal vorkommt, dann wäre es ja noch halbwegs plausibel, aber so... :devil:
  12. Bei manchen wird das Material auch schon bei der ersten Anwendung hinig. :devil:
  13. Nana die gibst ma net her... Ich wart noch auf einen fahrbaren Untersatz, um zu dir zur kommen, weil mit der GKB is gar so umständlich und teuer. Das ist der einzige Grund warum ich mich noch net gmeldet hab. Aber ich meins ernst.
  14. Noch was, weil ich es vergessen habe zu schreiben: Von Continental Vapor oder Explorer würde ich tunlichst die Finger lassen! Das sind ewig alte Modelle von Conti, die wirklich nicht mehr vernünftig, aber dafür überholt sind. Wesentlich härtere Gummi-Mischungen und dadurch weit weniger griffig im Gelände. Kein Vergleich zu Mountain King mit wirklich guter Traktion auf Waldwegen.
  15. Servus. Auch ein Grazer. Da wohne ich quasi drauf. Also am Fuße des Plabutsch, grazseitig am Fürstenwarteweg gleich nach dem ehemaligen Almwirt. Wieso nicht 2.25? Als ich letztes Jahr mit von der Partie war auf der Grazer Dienstagsrunde waren Schwalbe Nobby Nic 2.25 in der Überzahl und man muss diesem Reifen auch ein exzellentes Allroundtalent bescheinigen. Ich selbst fahre jetzt den Continetal Mountain King in 2.4 Bisher kann ich nicht klagen, allerdings gilt es noch zutesten kombiniert Nässe und Wurzeln, sowie Lehm und Matsch. Bisher kann ich dem Reifen jedoch außerordentlich gute Eigenschaften nachsagen. Speziell die außenliegenden Blöcke greifen immer wieder sehr gut. Ein wenig problematisch sind zu optimistisch angegangene Kurven mit Schotter. Konkret denke ich an den "ersten Waldpflegeweg" vom Fürstenstand runter entweder Richtung Hubertus-Höhe oder Richtung Alteggenberg. Aber das hast du mit einem Nobby Nic auch. Den Continental Mountain King gibts auch in 2.2 Ausführung. Generell ist aber zu sagen, dass der Mountain King nicht so breit baut wie sein Konkurrent Nobby Nic von Schwalbe. Sieh dir diesen Thread mal näher an: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=78036&highlight=mountain+king
  16. Wär auch wurscht, gstohlen wird eh nur Rocky Mountain, Cannondale, Simplon, Santa Cruz, Lite Ville, KTM, Specialized und Boliden mit ähnlich klingendem Namen. So ein Bergamont, noch dazu mit 13 kg will ja keiner, außer mir natürlich. Aber mit ein paar Modifikationen komm ich noch unter 13 kg, dazu zählt eine Gabel vom zet1. Ein neuer Sattel ist eh schon daheim, eventuell noch eine Sattelstütze und sub 13 kg sind erreicht.
  17. Aber zu den Bildern bin ich erst jetzt gekommen - leider. Man muss dem Versender wirklich einen raschen Postweg konstatieren. Also nun wie versprochen ein paar Pics zur Verwendung der Hängewaage. Der Haken ist erstaunlich robust. Eine Maximalbelastung von 40 kg scheint durchaus realistisch. Die Abweichung/Ungenauigkeit pendelt sich zwischen 15 und 20 Gramm ein.
  18. Aber wennst bei aner Brezn unter dem Radl zum liegen kommst, dann kann man auch nicht gerade von stilvoll begraben reden.
  19. Hängt halt auch von der Scheibengröße ab. Meine Juicy 7 mit 203/185 ist sogar sehr bissig.
  20. Mal ehrlich: Wie oft musst du schon die Bremsscheibe wechseln? Alle 2000 bis 2500 Kilometer, oder noch seltener? Da können 6 Stk. Torx Schrauben pro Scheibe kein Problem darstellen.
  21. Ich würde mich auch beteiligen wollen. Würde auch das XT Rapidfire SL-M 770 Set 2008 nehmen.
  22. Das ist aber schon ernüchternd. :f:
  23. In derer Kurven hab ich höchstens die Gesichtsbremse anzogen gehabt. War definitiv meine Schuld, bin viel zu forsch und in Schräglage in die Kurve gefahren.
  24. Der Conti MK ist wirklich gut. Aber Vorsicht bei Schotter in Kurven. Heute hats mich ganz schön versetzt in einer Kurve. Gott sei Dank ist er auch in extremen Lagen noch sehr gutmütig, weil sonst hätts mich aufgstellt.
×
×
  • Neu erstellen...