Zum Inhalt springen

robotti80

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.534
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von robotti80

  1. Ist eh OK, der Wert. Bin Aktuell auf 12,68 Kilo und da sind aber außer den Laufrädern keine Poser Parts drauf. Carbon? Fehlanazeige bei mir. Nicht mal die Alu Parts sind besonders leicht. Eher die Ausnahme, denn die Regel. Für gewöhnlich werden die Gewichtsdaten ziemlich frisiert.
  2. Definitiv. Und die Scheibenbremsen würde ich auch nehmen. Früher bin ich den Scheibenbremsen auch skeptisch gegenüber gestanden. Aber der Umstieg zahlt sich auf alle Fälle aus und das geringe Mehrgewicht ist zu vernachlässigen.
  3. Meine 240er sind leise und das hoffentlich noch lange.
  4. 1.) Welche Dimension des Conti MK, 2.2 oder 2.4? 2.) Wie war der Zustand derselben, denn die Stollen beim 2.4 sind gar nicht so flach? 3.) Wie hat dein Freund die Reifen genutzt/benutzt? Und du meinst, dass dir so etwas mit dem Schwalbe Nobby Nic nicht passiert wäre? Du hast es dir eh schon selbst beantwortet. Der Mountain King 2.2/2.4 ist definitiv kein richtiger Enduro Reifen. Er wurde auch nie als solcher konzipiert! Einsatzbereich ist XC und Allmountain. Klar dass du als Enduristi hoffentlich andere Reifen mit anderem Aufgabenbereich wählen wirst. Mit niedrigen Rollwiderstand, exzellentem Gewicht, guten Grip auf Wald und Schotter hast du dem Reifen ja eh ein gutes Zeugnis ausgestellt. Nochmal: Man vergleicht für gewöhnlich nicht Äpfel und Birnen miteinander. Umgelegt auf Reifen: Der Conti Mountain King wildert im Revier vom Schwalbe Nobby Nic und das sehr gut wie ich anmerken darf. Das sollte einem schon klar sein, wenn man sich diesen Reifen aufzieht. Aber als Enduristi hat man ja andere Schwerpunkte als im XC und Allmountain-Bereich.
  5. Ich hab den Bericht jetzt ganz durch und bin mir sicher keine Gewichtsangabe gefunden zu haben. Falls ich es doch überlesen haben sollte, dann bitte um Gnade. Was wiegt denn dein Gaul fahrfertig? Angaben aus dem Internet kannst ja meist vergessen, weil die zwischen Dichtung und Wahrheit irgendwo liegen.
  6. Das ist für diesen Preis wirklich ein gutes Bike. Wenn es mich auch form- und farbmäßig überhaupt nicht anspricht.
  7. Das auf alle Fälle und Zeit muss man auch erübrigen für das Hobby.
  8. "keine Prüfung" "kleine Prüfung" Da ist ja eh fast kein Unterschied. Außerdem wenn man schon schlecht sieht aufgrund fortgeschrittenen Alters, dann fällt einem das kleine (nicht keine!) l gar nicht so schnell auf. :devil:
  9. Es ist doch immer wieder schön, richtig ernst genommen zu werden.
  10. Muss mich jetzt auch mal einklinken. Den Führerschein der Klasse B hab ich ja schon länger. Dieser Code 111 würde mich sehr interessieren. Wie sieht die Prüfung dafür aus? Und laufe ich Gefahr bei negativem Abschneiden eines eventuell theoretischen Teils, den Führerschein B auch zu verlieren bzw neu machen zu müssen?
  11. Da glaubt jemand Profit mit dem Reifen machen zu können: http://cgi.ebay.de/Schwalbe-Nobby-Nic-Racing-Ralph-Weisse-Streifen-Cube_W0QQitemZ290221228383QQihZ019QQcategoryZ81672QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Aber ernsthaft: Kontaktierts einmal den sebastion@cube aus dem IBC-Forum. Thread: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=167238
  12. Merci. Aus irgendeinem Grund müssen die Marzocchi Leute ja die Beschränkung für die Gabel gefällt haben. Ich hab da keine Ahnung. Möglicherweise wolllen sie diese Gabeln in die XC Schiene zu pressen, um andere teurere Gabeln für AM zu verkaufen.
  13. Ich meinte eher ob die Marzocchi XC 600 Retro auch mit einer 203er Scheibe zusammen kommt. Denn auch diese Gabel wäre mit 185er Scheibe limitiert.
  14. Das gilt eh für die XC 600 Retro auch?
  15. Von den letztgenannten würde ich wohl zum Bulls Copperhead 3 greifen.
  16. Es war ja auch nicht böse gemeint. Bam Oida. :s:
  17. :rofl: Gibts da wo du herkommst mehr von deiner Sorte?
  18. Und keiner der von dir genannten ist im 12ten wie der Threadersteller geschrieben hat.
  19. Bedanke mich nochmal auf diesem Weg für freundliche Unterstützung. Und wenns is meld ich mich sicher wieder wegn an Dämpfer oder was anderes halt. Irgendwas wird mir schon einfallen. PS: Magst a grünes Punkterl? :devil:
  20. Also bisher bin ich nicht schlecht damit gefahren. Mein Bergamont kommt von einem deutschen eBay Händler, die Avid Juicy 7 kommt ebenfalls aus Deutschland, die DT Swiss Laufräder aus der Schweiz und die Gabel vom zet1. Also ja, mein Radl wurde auf diese Weise recht günstig zusammengewürfelt. Ich denke, dass wenn ich wirklich einmal Troubles haben sollte mit der Gabel, wird sich da schon ein Lösung finden lassen. Ich glaube nicht, dass mich der zet1 hängen lassen würde. Aber wie gesagt bisher hatte ich keinerlei Probleme mit keinem der verbauten Parts *auf Holz klopf*. Ausgesprochen schlechter Vergleich. Ich fahre nie schwarz, weil mir die Möglichkeit erwischt zu werden einfach zu groß ist. Und die letzten Monate gaben mir recht: Ich wurde nicht weniger als 6 Mal kontrolliert und das zu den unterschiedlichsten Zeiten. Wie ich oben schon beschrieben habe, setzt sich mein Bike mittlerweile aus vielen zugekauften Teilen zusammen.
  21. Exakt das gleiche Modell hat mir erst vergangenen Freitag der gute zet1 eingebaut. Passt farblich extrem gut zu meinem Bergamont Evolve 5.6 Und ich werde auf alle Fälle wieder bei zet1 kaufen. Kann wirklich nicht verstehen, wieso manch einer dem zet1 ao ablehnend gegenübersteht. Gut, seine Art und Weise, wie er für manches Produkt einsteht ist natürlich etwas gewöhnungsbedürftig. Aber er steht zu dem was er empfiehlt und das hat sicherlich auch seinen Grund. Mittlerweile habe ich mich schon mehrfach auf seinen Rat eingelassen und es hat sich gezeigt, dass er immer richtig lag. In Sachen Reifenwahl (Conti MK SS) und jetzt mit der Marzocchi. Der Reifen ist definitiv eine extrem gute Wahl für mich. Die Gabel soweit ich derzeit sagen kann auch. Ich habe zwar leider noch keine Gelegenheit gehabt die Marzocchi XC 600 ausgiebig einer Prüfung zu unterziehen, aber das was ich bisher beim zet1 selbst (er)fahren konnte, war definitiv eine andere Welt. Die Rock Shox Tora 318 U-Turn ist einfach extrem bockig und wenig einfühlsam. Man hat nie das Gefühl von den 130 mm Federweg Gebrauch zu machen. Obwohl ich immerhin gut 83 kg Eigengewicht mitbringe. Die Marzocchi hingegen scheint ununterbrochen zu arbeiten immer um gute Federung und maximalen Bodenkontakt bemüht. Hindernisse werden gekonnt ins Federkennfeld aufgenommen, anstelle sich dagegen aufzubäumen. Mehr davon, wenn sie mich auf einer richtigen Tour begleitet hat.
  22. Da würde ich mir keinen Kopf machen. Hat eh keiner folgen können.
  23. und die Kraft vor allem auch nicht vernünftig auf den Boden bringt.
  24. Ich find den Wagen von Form und Farbe her sehr schön, mein Fall ist es trotzdem nicht. Amis sind zum überwiegenden Teil keine Driver Cars sondern Cruiser. Automobilmäßig bin ich eher auf der anderen Seite beheimatet, wo die Sonne den Fujiyama erhellt.
  25. Nennen wirs beim Namen -> Eleonore
×
×
  • Neu erstellen...