Argumente, die es wert sind als solche bezeichnet zu werden.
Da haben wir das Problem.
Schon mal etwas von der Benutzerkonten Steuerung unter Vista gehört?
Dort hätte sich mit einem Klick und einem darauf folgenden Neustart dein "Problem" einfach lösen lassen.
Visual Studio 2005 hat im Großen und Ganzen funktioniert.
Probleme gab es beim Debugging. Insbesondere durch die UAC.
Teilweise ließen sich die Probleme umgehen, wenn man Visual Studio im Administratormodus startete,
aber das ist nicht nur unschön sondern auch nicht ausreichend, um alle eventuell auftretenden Probleme zu umgehen.
Nichts desto trotz gibts ja mittlerweile ein von MS herausgegebenes Update für Visual Studio 2005:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=90e2942d-3ad1-4873-a2ee-4acc0aace5b6
Jedes nachfolgende Windows hat mehr Anforderungen an das System gestellt als der Vorgänger zuvor.
Windows 95 brauchte mehr als Windows 3.1 bzw 3.11,
Windows 98 mehr als Windows 95,
Windows XP mehr als Windows 98/2000
und Windows Vista wiederum mehr als XP.
Also mein Notebook vom September 2006 hat keine Probleme mit Vista.
Im Gegenteil, seit Vista sind sowohl das Booten als auch der Vorgang des Herunterfahrens wesentlich und vor allem nachweislich verkürzt.
Das war ja klar, dass das kommen musste und natürlich von einer Frau.
Mithin das unnötigste Feature an Vista, die Aero Oberfläche.
Keine weiteren Fragen. :rofl: