1. ...oder der Zeitungsfritzi hat irgendeine Aussage aus dem Zusammenhang gerissen und so geschrieben. Passiert ja nicht selten, dass damit die eigentliche Aussage des Interviewten leicht verändert wird.
2. Ich sehe und beobachte das auch so. Ich kann mich gar nicht erinnern, wann ich zuletzt einen Biker gesehen habe, der wirklich querfeldein unterwegs war.
3. Der MM-Mann hat es (obwohl er den Schwachsinn von Wild und Wirtschaftsraum wieder angeführt hat) eh ehrlich gesagt. Solange die gesetzliche Lage so ist (dass die eventuell mit Anzeigen zu rechnen haben, wenn etwas passiert ....auch wenn (ich glaube, dass wurde eh woanders schon diskutiert) nicht durchsetzbar, weil man ja wissentlich Verbotenes getan hat ....allein, dass Anzeigenpotenzial reicht schon, dass man dann entsprechend reagiert) wird sich nichts ändern.
4. Meines Erachtens hätte man aber schon erwähnen sollen und können, dass diese Trottelaktion ein absolute Ausnahme ist und dass es in unseren Wäldern überhaupt keinen Kampf der Kulturen gibt. Es gibt meines Erachtens ein sehr sehr gutes Miteinander (Wanderer und Biker meine ich). Auch der Rest (Forst, Jäger) sind im unmittelbaren Umfeld höchst tolerant. Wenn in den Artikel mal so etwas hervorgehoben werden würde "Biker immer rücksichtsvoller, Wanderer und Biker genießen, Förster und Jäger nutzen heimatliche Wälder und Berge"