-
Gesamte Inhalte
472 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Hubsi
-
Der ALKOHOL THREAD!
Hubsi antwortete auf chemicalromance's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Sind ja schöne Vorbilder... Naja, der Hr Landis hat ja auch in einem Interview gemeint sein Testosteronwert kommt vom Besäufnis. allerdings hat er da wohl nicht so ganz aufgepasst: "... Alkohol führt zu einer Verminderung der Testosteronproduktion, was negative Auswirkungen auf eine Vielzahl von Körperfunktionen hat...." -
Ich persönlich nehm mei Radl net so oft mit, aber mir is als Verkehrsteilnehmer am liebsten wenn die Leute ihre Fahrradl irgendwie im Auto transportieren. Hab gestern erlebt wie ein Auto etwas weiter vor mir auf der Autobahn eins der drei Räder verloren hat die er am Dach hatte. Da mein Abstand recht groß war, und es noch hell war wars kein Problem, aber wär das im Finstern passiert oder bei mehr Verkehr... Deshalb meine Bitte: wenns eure Radl außen am Auto transportierts bitte langsam Fahren (auch mit einem 100 er kommt man an) und die Befestigung von Zeit zu Zeit kontrollieren.
-
Der ALKOHOL THREAD!
Hubsi antwortete auf chemicalromance's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Wenn i mi net verzählt hab, haben sich eh 9 Steirer zu Wort gemeldet. -
Der ALKOHOL THREAD!
Hubsi antwortete auf chemicalromance's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
es gibt einen interessanten artkel auf wikipedia zu dem Thema. unter anderem steht da auch:"...So führt Alkoholkonsum vielfach zu einer Enthemmung, speziell bei Männern auch zu einer Steigerung der Libido. Parallel dazu verringert sich allerdings die Erektionsfähigkeit bis hin zur völligen erektilen Dysfunktion. Darüber hinaus gehört Alkohol zu den Stoffen, die sich direkt schädigend auf Hoden und Spermien auswirken. Alkohol führt zu einer Verminderung der Testosteronproduktion...." Mir kanns ja wurscht sein :devil: i trink nix. Aber aus anderen Gründen. Mir hats einfach in der HTL schon nicht getaugt daß mir manche einreden wollten "ohne Saufen gibts kan Spaß..." Und je mehr auf mich eingeredet wurde desto mehr hat mich das in meinem Entschluß bestärkt. Genauso wie die Tatsache daß ich an Bekannten und Verwandten sehen konnte wie Alkohol Leben zerstört. Beim Bundesheer hab ich allerdings im Gegensatz zu vielen die Erfahrung gemacht, daß meine Kameraden eigentlich so gut wie nix getrunken haben. (warscheinlich weil wir als EF eh weniger Freizeit gehabt haben, und andererseit keiner darauf aus war mit einem Kater von halb acht bin nachts um 12 durch den Wald zu hirschen) Und wie schon jemand geschrieben hat, mit steigendem Alter akzeptierens die Leute auch viel besser. In letzter Zeit hör ich kaum noch Beschwerden, sondern nur mehr Sachen wie: "He super dann könn ma eh mit dir mitfahren..." "Trag Du die Glasl, du bist nüchtern..." "Is guat wenn a Nüchterna dabei is, dann haut uns da Kellner net übers Ohr..." Prinzipiell is mir egal ob andere Trinken, solang sie dadurch niemandem Schaden zufügen. (gilt auch außerhalb des Straßenverkehrs) Das einzige was mich stört ist die Unsitte daß oft versucht wird Jemanden zu trinken zu überreden. Auch wenns nur "a Glaserl Sekt" ist. Bei einem "trockenen" Alkoholiker reicht das Schluckerl aus, um ihn rückfällig werden zu lassen. (Der Körper vergisst die Sucht nicht, auch wenns keine Entzugserscheinungen mehr gibt!) -
Mir is schon klar daß die Schiffsschrauben kleine schlanke Propellerform haben, aber die Blätter sindf durchaus meistens in einigermaßen aerodynamischer Form. Die Lautstärke kommt glaub ich eher von der Geschwindigkeit die die Flügelenden bekommen. Aber um das von mir oben geshcriebene zu ergänzen: bei Schiffsschrauben gehts drum soviel Wasser wie möglich mit wenig umdrehungszahl zu bewegen. Umgekehrt gehts bei Windrädern darum mit möglichst wenig Wind hohe Drehzahl zu bekommen. Sprich würde man Schiffsschrauben mit so schlanken Flügeln wie Windkraftanlagen ausrüsten, würden die sich zwar drehen aber wenig Vortrieb erzeugen. Dafür wäre eine viel höhere Drehzahl vonnöten, die wiederum im Wasser mehr Widerstand erzeugen würde, den die Schlanken Propeller in ihrer Nabenbefestigung nicht aushalten würden. oben genanntes kann man auch auf die Lüfter umlegen. Es wäre eine viel höhere Drehzahl notwendig um in gleicher Zeit die gleiche Menge Luft durchzuschaufeln.
-
liegt einerseits an den Herstellungskosten so wie oben schon einer geschrieben hat: einfach Blech ausschneiden und verbiegen is einfach billiger. andererseits ist es bei den Windrädern wichtig daß die sich auch bei wenig Wind schon drehen, brauchen deshalb eine möglichst optimale Form. Diese aerodynamische effizienz ist beim stink normalen Zimmerventilator, PC-Lüfter usw. schlicht nicht notwendig. (kann deshalb eingespart werden) Außerdem und das ist bei den Windräder ganz wichtig: Die Flügel die die selbe Form haben wie jene von Lüftern oder normale Ventilatoren würden bei einem gröberen Windstoß oder bei sehr starkem Wind entweder durch die große Fläche abbrechen oder den Sockel stark belasten. (zu träge für die Drehbewegung aber wie ein großes Segel...) edit: Schiffsschrauben sehen nimmer aus wie die Ventilatorschaufeln sondern sind auch schon aerodynamisch geformt.
-
Niederschmetternde Diagnose
Hubsi antwortete auf Squarry's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
@Squarry: Du merkst es beim gehen? Ich hab seit einem Unterschenkel und Wadenbeinbruch (Unfall) auch eine solche Fehlstellung.(Die Grade weiß ich nicht auswendig, aber im med. Gutachten stand es so drinnen.) Beim gehen oder so merk i nix. (Ok ich trainier auch nicht wirklich viel) Nichtmal in der Reha beim wieder gehen lernen isses jemandem aufgefallen. Es hat nur bei Kniebeugen usw. ausgesehen als ob der rechte Haxn x-beinig wäre, aber sonst... -
Kein Schweiß, keine Kühlung
Hubsi antwortete auf Isa_tu's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Das mit dem nicht schwitzen können hat sogar einen medizinischen Namen: http://de.wikipedia.org/wiki/Anhidrose -
@ Brain: schon, aber daß die trotz "artgerechter" Benutzung zum Brennen anfangen... @Buglbiker: solche Schüsseln nimmt unter Umständen die Versicherung nicht! zumindest Vollkasko, Haftpflicht schon, aber das hilft da auch net viel...
-
Des unterschreibat i net. Das Auto meiner Tante hat auf der Autobahn ohne Unfall zu brennen begonnen (R5) ist aber nicht ausgebrannt. Das meines Onkels (Porsche 928?) wiederum ist ausgebrannt, auch ohne Unfall. Also so selten ist das nicht. Warum der Lambo gebrannt hat bleibt für uns normalsterbliche warscheinlich eh eine "unwichtige" Spekulation...
-
Na Ok, es gibt Lehrer in der Altersgruppe deiner Mutter, was nicht heißen muß daß die es alle nichtmehr hören können. Aber Lehrer im Alter deiner Oma würd ich bezweifeln. Abgesehen davon bezeifle ich die angegebenen 17 Khz. Wir haben damals in der HTL mal mit dem Frequenzgenerator ausprobiert wieweit hoch oder tief man hört. Ich bin damals bis 18kHz hochgekommen (war aber zum Schluß mehr ein schmerzhafter Druck auf den Ohren als wirkliches hören, aber man merkte ob Signal da war oder nicht), aber die meisten von uns haben nur bis knapp unter 16kHz gehört. Und jetzt, mehr als 8 Jahre danach hör ich diese angeblichen 17 kHz so locker laut und deutlich??? kann ich mir nicht vorstellen. Mein Gehör müsste doch auch abgebaut habenm und ich müsste mir demzufolge weit schwerer tun es zu hören.
-
Ich hab zwar auch glernt daß die oberste hörbare Frequenz mit dem Alter immer mehr sinkt, aber ich glaub das Geräusch hört jeder. Außerdem bin ich mir nicht sicher ob die Lautsprecher in den Mobiltelefonen einen Ton in einer ausreichenden Höhe überhaupt zusammenbringen.
-
Also "Gag" find i schon äußerst geschmacklos, aber wie du siehst haben sie's geschafft das Lager wieder in die Schlagzeilen zu bringen (war ja vorher wieder realtiv verschwunden aus den Medien), und den eh schon nicht geringen Hass ihrer Verwandten, Freunde usw. gegen die Amis höchstwarscheinlich noch etwas zu steigern.
-
eigentlich müßts doch dem Rücken auch was bringen, die Rückenmuskulatur muß doch angespannt werden damit man eine schön gerade Körperhaltung hat, sonst hängt ma durch wie ein nasser Fetzen und nix geht.
-
Also die 8ter Liegestütz schauen in etwa so aus: es wird in Sprechlautstärke laut mitgezählt, die volle Wiederholung lauthals geschrieen, und zwar synchron, wobei einer den Vorturner macht und auch die normale Zählerei so laut von sich geben muß daß es alle hören können: Ausgangslage ist normal stehen. -runter in die Hocke, Hände Schulterbreit am Boden: 1 -aus der Hocke in den Liegestütz springen: 2 (nicht nach vor sondern einfach die Hände am Boden lassen und die Beine nach hinten.) -Arme beugen: 3 -Amre strecken: 4 -Arme beugen: 5 -Arme strecken: 6 -wieder in die Hocke springen, Arme bleiben am Boden: 7 (also umgekehrt zu2 nur die Beine wieder nach vorn) -aufstehen:1 (wäre eigentlich 8, gezählt wird aber lauthals 1 da es die erste Wiederholung ist.)
-
Ich glaub die Weltrekordtypen sind ziemlich leicht und klein. Ich find die US-Mil Werte durchaus Beeindruckend, nur sagen die reinen Liegestütz nix über die Fitness aus. Bei den Liegestütz war ich noch nie wirklich gut, 30 wirklich schöne tiefe waren immer das Maximum. Mir persönlich gefallen aber die bei unserem BH üblichen 8ter Liegestütz weit besser. Die gehen mehr auf die Luft, vor allem wennst der "Auserwählte" bist der vorzählen darf... :bump:
-
Ich hab da was gefunden!!! einfach runterscrollen da sind dann pdf's für die Rettungsdienste. Ob das andere Herseller auch haben weiß ich nicht. http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/sonderfahrzeuge0/home/loesungen/rettung0/broschuerendownload.html
-
Mercedes BJ 1984 (W123): Motorraum Beifahrerseite Bercedes C-Klasse Bj 94 -2000: Kofferraum Beifahrerseite Mercedes E-Klasse Bj 2002- Kofferraum mittig (Teilweise je nach Ausstattung noch eine 2te verbaut, wo die dann hinkommt kann ich allerdings nicht sagen, da ich einen mit möglichst wenig extras genommen hab) Die aktuelle E-Klasse hat auch bei der Windschutzscheibe seitlich eine Markierung mit Pfeil. Ich bild mir ein das is damit die Feuerwehr einen Anhaltspunkt hat wo gefahrlos die A-Säule durchschnitten werden kann. Soweit ich mitbekommen hab: Puch/Mercedes G unter den Sitzen A-Klasse, Smart: Beifahrerfußraum Das mt der Warnblinkanlage halt ich für ein Gerücht. Ich hab noch gelernt (Bei Erste-Hilfe Kursen) daß nach entfernen des Zündschlüssels kein Airbag (ohne Fehler) gezündet wird, da die Versorgungsspannung der Sensoren damit abgeschaltet wird.
-
Vegetarierleiden?
Hubsi antwortete auf Marco Bike's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Nein keine Angst Ich hab vorn angefangen zum lesen und bei deinem Link ist mir eingefallen daß ich nach einem ähnlichen Thema gesucht hab, und noch die Links herumgekugelt sind. Und es hat sich sooo ernst "angelesen" daß ich einfach das Bedürfnis hatte dir Infomaterial zukommen zu lassen -
Vegetarierleiden?
Hubsi antwortete auf Marco Bike's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
eigentlich nicht: http://de.wikipedia.org/wiki/Homo_erectus http://de.wikipedia.org/wiki/Ernährungsform http://de.wikipedia.org/wiki/Allesfresser -
Da Fernseher keinen so tollen "Degauss" Knopf haben wie viele alte Röhrenmonitore dauerts schon a Zeitl bis die Röhre wieder entmagnetisiert ist. Also ich würd ausschalten jedem Standby vorziehen.(persönliche Meinung) Fallst einen Flatscreen hast würd ich das mal ausschließen Wenn mehrstündiges ausschalten nix hilft würd ich sagen kannst selber nicht viel tun.
-
Vegetarierleiden?
Hubsi antwortete auf Marco Bike's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Ich will da jetzt nicht eine unnötige Diskussion anfangen, aber zu deinem Satz fällt mir ein lustiges Zitat eines Arbeitskollegen ein: "Ist du Brot...? So gedroschen wie die Getreidekörner wird kein tier!" @ adal: Das kenn ich aus der Schulzeit, die Mutter eines Schülers bei uns war strickte Vegetarierin, und hat das gleich auf die ganze Familie ausgedehnt.(offenbar ohne deren Zustimmung) Sie hat bei jeder Möglichkeit drauf bestanden daß ihre Kinder und ihr Mann auch nur vegetarisches Essen bekommen. Lustigerweise haben gerade Diese vor Arbeit oder Schule erstmal den nächsten Fleischhauer angesteuert und Wurstsemmerl oder Lerberkässemmerl besorgt.... -
übermäßige schweißproduktion / welches deo
Hubsi antwortete auf mat.erial's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Verwend ich auch, man schwitzt dadurch net weniger aber es riecht halt nach nix. -
der ALLERGIEN thread
Hubsi antwortete auf maosmurf's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Na dann wünsch i Dir daß' so bleibt! (des mit der Allergie net des mitn Dreck ) Garrant is des keiner, hab als Kind auch immer draussen gespielt, und die Pollenallergie ist erst so mit 17/18 aufgetaucht. (damals aber no sehr leicht) @maosmurf: so a "Frühlingsregen" kann schon wos schönes sein gell -
Naja wennst Dir die erste Spur zwischen Guntramsdorf und Wr Neustadt anschaust is ums Auto schad, da hast Zentimetertiefe Löcher drinn. Des zählt ja schon fst nimmer als Straße... Aber vielleicht fällt des nur mir auf, weil i der einzige bin der dort auf der ersten Spur auch fahrt @ trialELCH: Du mußt die andere Seite auch sehen, nicht immer kannst als Autofahrer beim Anhalten vor der Kreuzung schon schmecken auf welcher Seite ein eventueller 2Rädriger nachvornwurschteln will. Ich halt von dem vorfahren eigentlich wenig, habs auch mitn Motorradl nicht gemacht, weil außer Streß für alle Beteiligten kommt eh net viel raus.