-
Gesamte Inhalte
3.825 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Frank Starling
-
=> postet mal eure DH/FR/4X Bikes (full suspension!)
Frank Starling antwortete auf monsterTv8's Thema in Extreme Biking
Das V10 war ihm mal zu viel Bügeleisen und daher hat er sich ein verspielteres Transisition gekauft. Dann hat er sich mit 1,98m Größe eingebildet eine kleinere Rahmengröße (L) auszuprobieren. Den fährt jetzt der Sohn eines Freundes 😁 Hat alle Rahmen gebraucht gekauft und mit alten sowie nötigen neuen Teilen aufgebaut. Fährt dabei gar nicht so viel im Park. Er sammelt und bastelt einfach gern. Probiert lieber Dinge aus als stundenlang in Foren zu diskutieren oder Tests zu lesen. Ist eh irgendwie alles ähnlich zu @muerte 😁😉 -
=> postet mal eure DH/FR/4X Bikes (full suspension!)
Frank Starling antwortete auf monsterTv8's Thema in Extreme Biking
Die Geodaten kannst vergessen. Das V10 von meinem Kumpel hat einen 5cm Riser-Lenker mit viel Backsweep und darunter 2,5cm Spacer mit einem Vorbaustummel. Dazu ist das V10 in XL als reines 29" Bike konzipiert - und er hat ein 27.5" Hinterrad drinnen. Der Dämpfer war ein Fox Float Air, sonst hätte ich das Bike nicht fahren können. Denn mein Kumpel wiegt nette irgendwo zwischen 110-120kg. Er hat halt 3 DHler, deshalb bin ich's bei den Bedingungen (siehe Bild) gefahren. Hab mit der Front keinen Druck aufs VR gebracht und war zum Lenken extrem komisch. Setup hab ich nur nach Herstellervorgaben gemacht, war weit entfernt von perfekt. Hab mich eigentlich überhaupt nicht wohl gefühlt. Trotzdem es sich langsamer angefühlt hat als mit meinem Nomad war ich mit dem komisch verbauten V10 schneller. Bergab hat das Nomad in steilen oder rumpeligen Bikeparkstrecken mit der 29" ZEB mit 170mm besser funktioniert. Bin den steilen Nasenweg erstmals auf Zeit gefahren und war sofort in den Top10 auf Strava, obwohl ich den 10 Jahre nicht gefahren bin und mit dem Nomad davor eher langsam runtergestolpert bin. Die ZEB hatte ich auch von meinem Kumpel. Der hat genauso wie @muerte einen riesigen Keller voller Gabeln, Reifen und diverse Bikeparts. Und macht damit auch ähnlich sinnlose Projekte. Damals zB sein Liteville 601 mit Fox40 DC u.ä. Jetzt baut der @muerte sich ja sein Rocky eh ganz normal auf wie für das Bike vorgesehen. Ist er nicht so damit rumgefahren und war unzufrieden? Der Unterschied ist also nur, dass jetzt damit nur liftunterstützt gefahren wird? Wird es deshalb parktauglicher oder gar zu einem reinem Parkbike??? 😅😉 -
=> postet mal eure DH/FR/4X Bikes (full suspension!)
Frank Starling antwortete auf monsterTv8's Thema in Extreme Biking
Ja, würde viel lieber mit Bernhard, Günther, Martin, Michi, Flo und einigen anderen Bikeboardern hier biken gehen, statt hier im Forum sinnlose Beiträge zu verfassen 🫣 Vielleicht ergibt sich das ja mal. Aber sogar du schaffst es nur 1-2x im Jahr mit mir zu biken wohnst nur ein paar Kilometer entfernt von mir 😕 Muss mich wirklich mehr aus dem Bikeboard raushalten. Ist nur ein sinnloser Zeitfresser und dann wird vieles missverstanden. Gebe dir völlig recht -
Hast sicher recht. War einfach schockiert von den schweren Verletzungen. Hab mir im Replay das Rennen angeschaut und dabei das gar nicht mitbekommen.
-
Was heißt hier "auch" gut überstanden? Erice hat überlebt. Aber unter gut überstanden verstehe ich nicht den Bruch der Hals- und Brustwirbelsäule, Rippen, Handgelenk sowie Pneumothorax mit noch ein paar inneren Verletzungen 🫣😕
-
=> postet mal eure DH/FR/4X Bikes (full suspension!)
Frank Starling antwortete auf monsterTv8's Thema in Extreme Biking
Wieso? Erklär mal... Mir ist klar, dass aus einem Superenduro kein DHler wird. Aber aus einem Enduro mit DH-Reifen wird auch kein Parkbike, nur weil man es in diesem Thread postet. Es wurde explizit darauf hingewiesen, nicht denn Sinn zu hinterfragen, daher passen meine Empfehlungen gut zu diesem sinnbefreiten Projekt 😉 -
Im Osten schon Frühling. Kein Schnee bis 1100m und staubtrockene Trails. Waren auf 3 Gipfeln in den Vorberge der Ostalpen 🤩 1200hm mit DH-Reifen. Dafür bei den Abfahrten keine Gedanken verschwendet an eine mögliche Panne 😉
-
=> postet mal eure DH/FR/4X Bikes (full suspension!)
Frank Starling antwortete auf monsterTv8's Thema in Extreme Biking
Also ich bin die Gedscho am Schöckl nur ein paar mal gefahren. Zum Kennenlernen mit einem Santa Cruz V10 XL mit Fox40 mit Schwalbe DH Marys + Cushcore von einem Freund. Obwohl v.a. die hohe Front des V10 überhaupt nicht gepasst hat und ich in Gabel & Dämpfer nur vorgegebene Standardeinstellungen hatte, war ich mit dem Rad viel schneller und sicherer als mit dem Megatower ein paar Wochen später. Also ja, im Bikepark ist 200mm Federweg und ein kompromissloser Aufbau für bergab ("overforken") besser. Ob du das jetzt mit dem Slayer hinbekommst, ist eine andere Frage. Aus diesem Grund fährt mein Kumpel, dem das V10 gehört, einen E-Bike-Freerider mit kompromissloser Aufbau für bergab. Funktioniert für ihn gut. Ich würde diesen Aufbau nicht bergauf treten wollen. -
=> postet mal eure DH/FR/4X Bikes (full suspension!)
Frank Starling antwortete auf monsterTv8's Thema in Extreme Biking
Doch, es gibt noch schwere DH-Drahtreifen 😁 Wie hattest du dir denn dein Slayer aufgebaut? Hatte das nicht ZEB, Conti-DH, Fox Float etc? Was unterscheidet den Aufbau eines tourenfähigen Slayer zu einem Parkaufbau? -
=> postet mal eure DH/FR/4X Bikes (full suspension!)
Frank Starling antwortete auf monsterTv8's Thema in Extreme Biking
Was unterscheidet diese Tipps zum Aufbau von einem parktauglichen Touren-Enduro? Das wird ja der Zustand gewesen sein, in dem er sein Slayer sowieso aufgebaut hatte? Zumindest mein Megatower fahr ich bei Touren genauso. Und da bin ich nicht der einzige in meinem Umfeld. Das geht auch im Park gut. Aber ist das ein "Parkaufbau"? Ich würde zumindest sehr stabile DH-Laufräder montieren mit "mehr" Reifen als die leichten Conti-DH sowie diese noch mit DH-Insert versehen. Mit dem magst dann zwar nicht mehr bergauf treten, aber bergab ist das nochmal ein Unterschied. Dann würde ich einen Coil Dämpfer fahren. Laut Rocky Mountain kann man am Slayer bis 200mm Gabeln verbauen. Warum keine Doppelbrücke oder zumindest Marzocchi Coil? Variostütze auch raus und eine Übersetzung mit der du im mittleren Bereich ordentlich bergab beschleunigen kannst. Das geht mit meinen 28 KB mit 11-52 nicht ideal. Wenn die Kette am kleinsten Ritzel ist, dann passt zwar die Übersetzung, aber die Kette hat zu wenig Spannung und kann runterfliegen. -
Kenn das Argument mit den vollen Händen. Hab aber noch nie verstanden, warum man eine automatische Heckklappe braucht. Wenn ich zum Knopf komme, dann kann ich die Klappe auch manuell schließen. Oder ist das bei dir so weil du klein und schwächlich bist? 😉😘 Einzig dachte ich, dass es für Eltern von Kleinkindern praktisch ist. Wenn diese im Auto schlafen, dann schließt sich die automatische Heckklappe wahrscheinlich leiser als eine manuelle. Mir wollte ein Autoverkäufer dieses Feature als Aufpreis einreden. Gar nicht mal so billig. Wäre mir jedenfalls eine Extra-Investition nicht wert. Mich nervt es sogar, dass die Heckklappe viel langsamer schließt und öffnet als bei manuellen. Meine zu öffnende Heckscheibe finde ich aber verbunden mit dem Stauraum am Dach recht praktisch. Hätte ich vorher auch nicht unbedingt gebraucht 🫣😄
-
Haha.. man kann sich alles schönreden. Aber angesehen davon, dass ich nicht auf Autobahnrestautants/-tankstellen frühstücken will oder muss ich mit dem Auto niemals einkaufen fahren. Hab alles im Umkreis von 2-5min von mir zuhause. Auch hab ich keine Lust nach 8 Std biken oder snowboarden dann shoppen zu gehen. Aber Grundsätzlich verstehe ich, was du meinst, wenn man zB nach Finale Ligure fährt und bei einer 1000km fahrt in den 10 Std mal einmal eine längere Mittagspause macht und das Auto ladet. Aber 3 Stopps mit > 30min wären mir schon zu mühsam. Würde ja auch keiner ein Handy kaufen, bei dem der Akku nur für 4 Std ausreicht. Obwohl es mittlerweile bei manchen Fastfoodketten und Supermärkten sowie Flughäfen USB-Ladestationen gibt 😁😉
-
Haha.. das kannst ja auch in Wien haben, wenn dir die umliegenden Trails im Wienerwald reichen. Das tut es ja auch bei vielen. Die meisten wissen wahrscheinlich gar nicht, was für unglaublich tolle Trails es im Umkreis von 120km um Wien gibt. Natürlich muss man dafür auch die Zeit und Motivation haben. Bei anderen mit Frau, Kleinkinder und All-In-Job sicher schwer möglich. Abgesehen davon fand ich die Trails um Graz jetzt nicht so gut, dass ich diese mit meinen in Wien/NÖ tauschen würde 😁
-
Haha.. damit schaffe ich es nicht mal von Wien in die etwas weiter entfernten Berge und zurück für eine Tagestour ohne dazwischen laden zu müssen. Und ich wüsste nicht, wo man von abseits der Autobahnen von der Schneealpe, Ötscher oder Göller zurück nach Wien Ladestationen hat. Einfach absurd solche "Reicheiten" 😄
-
Der Schnäppchen-Thread (keine EIGENWERBUNG!)
Frank Starling antwortete auf BigHit2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ist bei der Reverb AXS tatsächlich 170mm Hub das Maximum? -
Schon klar! Aber die Abschleppdienste in Wien sind ja Profis. Hast schon mal gesehen wie viele Autos in Simmering stehen, bei dem klassischen Platz wo für das Magistrat Wien abgeschleppt wird. Da sind 100te Autos. Und jeder bezahlt diese >400€. Das ist ein Riesengeschäft!! Bin 2x abgeschleppt worden in Wien. War jedes mal nicht wirklich notwendig, wenn nicht sogar unberechtigt. Aber wennst in den Rechtsstreit gehst, dann hast halt mehrere Monate kein Auto und zahlst auf jeden Fall die Abstellgebühr. War zumindest bei meinem 1ten mal so. Da verzichtet man dann meist auf einen Streit... Aber wir sind da jetzt vom Thema angekommen. Sorry!
-
Hab von einem Taxler gehört, dass diese sogar 50€ bekommen, wenn sie den Abschleppungdienst informieren, wo ein Auto abzuschleppen wäre. In Wien kostet das Abschleppen >400€, dazu brauchst ein Taxi um dein Auto abholen zu können und musst noch die fällige Polizeistrafe zahlen. Find ich schon sehr heftig und überzogen, das selbst zu veranlassen.
-
Fährst noch immer mit Schläuchen?
-
Wenn du mit dem Auto zum Trail fährst, musst du nach der Tour ja auch wieder mit dem Auto zurück fahren 😉 Die Zahl ist wahrscheinlich eh ein bisschen zu hoch.
-
Gut gelöst 👍 Ich hatte neben mehreren Decken sogar eine Plane und Kofferraumwanne drinnen. Bei mir sind dann halt doch immer wieder mal Lenker, Gabel und Pedale in Kontakt mit der Innenauskleidung gekommen. War immer vorsichtig und hab nicht geglaubt, dass Schäden entstehen. Erst als ich zuletzt das Auto nach dem Unfall ausgeräumt habe, wurde mir bewusst, wie zerkratzt die Innenauskleidung vom Bike-Transport war. Aber ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und nach 9 Jahren mit 160.000km fast ausschließlich Bike-Transport ist das wahrscheinlich normal. Dass nicht jeder einen Bus oder Hochdachkombi fahren will, ist mir aber auch klar 😉
-
Die Radln nicht, aber das Auto. Und ich hab auch Decken verwendet und mehr oder weniger aufgepasst. Aber so ganz ohne Kontakt geht das nicht immer, v.a. wenn man alleine ein- und ausladet. Mit dem Touran in 9 Jahren knapp 3000x ein- und ausgeladen. Anfangs aus Unkenntnis liegend. Und das hat Spuren hinterlassen am Auto.
-
Ein Foto gibt's im Netz dazu. Jedoch nur mit einem MTB und das eher ein altes Hardtail als modernes Enduro: Mir würde das nicht taugen für den regelmäßigen Transport. Schon gar nicht mit zwei modernen MTBs.
-
Ich glaub der @FloImSchnee fährt einen.
-
SKGT-Trophy A 2025-ja/nein/weiß nicht/hab Angst?
Frank Starling antwortete auf NoNick's Thema in Wettkämpfe
Meines Wissens nach muss sich ein Veganer nur Vit. B12 als Nahrungsergänzung zuführen. Ich habe einfach mal gegoogelt und viele Lebensmittel gefunden, die Leucin beinhalten...--> Aber ich will dir nicht dreinreden bei deiner Ernährung und kann verstehen, dass sehr ambitionierte Hobbysportler wie auch Profis auf Nahrungsergänzung zurückgreifen. Besonders, wenn man gewissen Diäten einhalten muss oder will. -
welche Mäntel für Enduro???
Frank Starling antwortete auf pohlrobert1968's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hab ich natürlich schon gemacht bzw passiert das einfach auch wegen der großen Temperaturunterschiede zwischen meiner Wohnung und beim Biken 😉 Grad nachgemessen. Bin zuletzt am Anninger mit 1,4 bar mit der MagicMary Radial Ultrasoft TrailPro am Vorderrad gefahren. Dass ich aber mehr Grip habe, als mit dem Conti Argotal DH Supersoft wäre mir nicht aufgefallen. War aber okay, obwohl winterliche Verhältnisse. In Ligurien hätte ich das aber eher nicht gewagt. Den Albert Radialreifen mit TrailPro-Karkasse am HR ist mir einfach zu dünn und teuer für solche Experimente. Probier das doch mal deinem Spindrift aus 😄 Fahre jetzt gerade wieder das Hinterrad mit dem Kryptotal-R DH Soft. Da ich mich nach der letzten Panne in der Wachau geärgert hatte, dass ich den Ersatz-LRS nicht dabei hatte, hab ich jetzt den zweiten LRS im Auto. Bei der letzten Ausfahrt am Anninger kam mir dann das HR so schwammig nach einer Abfahrt zbd dem folgenden Uphill, dass ich den Druck gemessen habe. Im Kryptotal-R waren nur mehr 0,8 bar 🫣 Kein Defekt, wahrscheinlich wegen der Lagerung im Auto und Minusgrade. Hatte trotzdem keine Durchschläge, Pannen oder den Reifen runtergezogen. Das hätte fix anders geendet mit dem Albert Radial TrailPro. Hab jetzt im Kryptotal-R DH Soft knapp 1,5 bar. Das fühlt sich mit der Fingerprobe an wie der Radialreifen >2 bar 🤫