Zum Inhalt springen

romanski

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.647
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von romanski

  1. Naja, nix für ungut, jeder wie er will, ich geb auch oft genug Geld für sinnlose Sachen aus. Aber trotzdem, aus Interesse: was genau ist der Vorteil an einem 40-Euro-Schlauch, abgesehen vom Gewicht?
  2. 80 Euro für zwei Schläuche? Sorry, aber wie blöd kann man sein? Überweist du auch õfter Geld an nigerianische Erbprinzen?
  3. Also wie schon erwähnt wär ich bei so einem Trip auch dabei. Mich interessiert auch noch: - wo finde ich gutes Kartenmaterial von der Gegend? - wie schauts mit Ersatzteilen aus, gibts empfehlenswerte Bikeshops? Oder am besten alles von daheim mitnehmen? Termin würd ich sagen so früh wie möglich, dann sind die Trails noch nicht so zerbremst. Ferien sind in Frankreich soweit ich weiß wie bei uns von Anfang Juli - Anfang September, also wird man den Massen wohl nicht wirklich ausweichen können. In einem so großen Gebiet wie dort find ich das aber nicht so tragisch.
  4. bin dabei - wann fahr ma? Ganz ehrlich, da brauch ich dann auch keine geguidete Trailwoche um 2000 Flocken ... das hört sich tatsächlich nach Paradies an!
  5. 500 € inkl. Anreise? Schlaf ich da dann in der Bushaltestelle? Sind das dort eher so Bikepark-Trails oder mehr naturbelassen?
  6. Bei sowas wär ich immer vorsichtig, die Profis bekommen ja wenn was passiert eh ohne großen Aufwand einen neuen Rahmen zur Verfügung gestellt.
  7. Na, du hättest ja noch bis nächstes Jahr Zeit zum trainieren. Bzgl. Kosten - so Trailwochen gibts auch günstiger, zB hier in Finale Ligure: http://www.trailxperience.com/bikerides/trailcamps/trailcamp-ligurien-iii-best-spot-roadtrip.html ... klingt auch sehr interessant. Der Flughafentransfer ist bei der Trans Provence im Preis inbegriffen, aber 2000 Euro für eine Woche ist halt doch schon heftig, da geb ich euch recht.
  8. Termin ist mir prinzipiell egal - liegt im Mai dort evtl. noch Schnee? Oder ist das soweit im Süden eh kein Problem mehr ... Ich frag morgen mal wegen Urlaub, Details klären wir dann per Mail würd ich sagen. Fliegen is nix? Airberlin fliegt zB ab Salzburg nach Nizza. Sonst keine Interessenten hier? Gelesen haben den Thread ja schon einige ...
  9. Also mit einem Nico Vouilloz (oder den anderen da vorne) kann man eh auf gar keinen Fall mithalten, aber auch wenn man nur als Amateur mitfährt, wird eine ordentlich Vorbereitung nötig sein, damit man Ende nicht ganz hinten steht. Ich bin aber nicht so der Wettkampftyp, des is ma zu stressig ... Aber bei so einer Trailwoche wär ich sofort dabei! Müsste allerdings noch in der Arbeit klären, wies da mit Urlaub ausschaut, ist aber normal kein Problem. Und ich glaub schon daß man beim ersten Mal in einem neuen Gebiet am besten mit Guide unterwegs ist, die kennen schließlich schon die besten Sachen, da kann man so eine Woche optimal ausnutzen. Ja, mein Mega wird bei jeder Ausfahrt schneller! Echt geiles Bike ... aber du hast bis nächsten Mai wahrscheinlich eh schon wieder 3 neue Bikes ausprobiert, da sollte ja dann irgendwann das richtige dabei sein oder? :devil:
  10. Klingt anstrengend. Willst du da am Rennen teilnehmen oder an der "Guided Trail Week", also die Strecke ohne Zeitdruck abfahren?
  11. Sehe ich nicht so ... die Antwort hast du selber weiter oben gegeben: Das heißt für mich, wenn der Grundbesitzer Verbotstafeln aufstellt, ist er von der Haftung ausgenommen. Im Grunde sind selbst diese Tafeln nicht notwendig, da man beim Befahren einer Forststraße mit dem Bike immer davon ausgehen kann, daß die Benützung "widmungswidrig" erfolgt. Der Grundbesitzer ist damit eigentlich automatisch von der Haftung ausgenommen. Jetzt brauchen wir nur noch jemanden, der das auch bis zum Ende durchjudiziert.
  12. Die kannst bedenkenlos kaufen. Fahre selber die PD-A600, die halt eine Spur leichter, aber ansonsten gleich sind. Laufen problemlos seit mehreren tausend Kilometern.
  13. Also mein Rahmen ist auf jeden Fall farblos eloxiert, Lack ist da gar keiner drauf. Die neuen 2013er-Modelle sind lackiert, gefällt mir aber nicht wirklich.
  14. Ich wusste ich hab da mal was gelesen: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=532175 Hängt offenbar mit unterschiedlichen Schweißzusätzen bei den Nähten zusammen. Mag sein, daß das manchmal Absicht ist (bei Raw-Rahmen wie meinem störts mich auch gar nicht), aber bei einem farbig eloxierten wie in dem verlinkten Thread find ich es nicht schön. Das Liteville oben schaut aber wirklich nach sehr guter Arbeit aus.
  15. Die Farbe vom Liteville find ich scharf, mit den roten Felgen schauts einfach geil aus. Aber werden beim Eloxieren nicht normal die Schweißnähte ein wenig dunkler als der Rest (siehe zB mein Nukeproof)? Warum ist das hier nicht so?
  16. wow - oages gewicht! der preis ist allerdings auch völlig abgehoben ...
  17. @bs99: Danke, Ersatz hab ich gleich am Abend noch bestellt! Da hat der Monteur (in dem Fall ich) beim Aufbauen geschlampt ... "Breiter, tiefer, schneller" triffts im Vergleich zum anderen Bike recht gut - ich bin schon überrascht, mit welcher Selbstverständlichkeit man damit auch (für mich) schwierige Stellen meistert. Nächste Woche gehts nochmal am Wildkogel (sehr geil dort!!) und ein paar Tage nach Gastein, da wird dann auch mal länger bergauf getreten. Hoffe es fällt nicht zuviel Schnee am Wochenende!
  18. Hier nochmal meins in artgerechter Umgebung: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=136772&d=1346323578 Erstes Opfer von 2 1/2 Tagen Bikepark und Trails: Kettenführung
  19. 1 Posting und gleich der Hinweis auf ein neues, total supriges Produkt? Der Kollege da oben möchte glaub ich ein wenig Gratiswerbung im Forum unterbringen. Vielleicht beim nächsten Mal ein wenig subtiler angehen?
  20. So, gestern erste echte Ausfahrt mit dem Mega - Erkenntnisse bis jetzt: - bergab eine Macht, der lange Radstand verführt einen schnell dazu, immer mehr Gas zu geben - der flache Lenkwinkel ist ein Traum! Selbst hohe Stufen fährt man ohne mit der Wimper zu zucken, völlig problemlos - Hinterbau und Gabel arbeiten für meine Begriffe fast perfekt, sprechen super an, keinerlei wippen auch mit komplett offener Plattform - kein Bügeleisen, das Bike vermittelt ein recht straffes Gefühl, auch wenn ich mich ans Fahrgefühl noch ein wenig gewöhnen muss - bergauf (auch steile Sachen) ohne Probleme zu treten, das höhere Gewicht (meins hat ~15 kg) merkt man mMn nach schon, aber das ist denke ich auch Gewöhnungssache - Plattformpedale in Verbindung mit der FiveTen-Sohle brauchen mindestens soviel Einfahrzeit wie Clickies! Bis jetzt bin ich schwer begeistert! Nächste Woche gehts auf Tour durch ein paar Bikeparks, mal schauen wie sich das Bike dort macht.
  21. Ich glaub daß der Sitzwinkel besonders bei solchen Bikes wichtig ist, wenn man noch ein wenig bergauf treten möchte. Je steiler der Sitzwinkel, desto zentraler sitzt du über dem Tretlager und desto mehr Druck kannst du aufs Vorderrad ausüben. Bei langem Radstand und flachem Lenkwinkel wirkt sich mMn jedes Grad mehr positiv aus.
  22. Super! Das Dozer schaut einfach edel aus, mir gefällt das leicht geschwungene Oberrohr sehr gut, Gewicht ist auch schwer in Ordnung. Einzig den langen Vorbau würd ich ändern, aber das ist halt immer schwierig, wenns so besser passt. Jetzt wirds Zeit daß es wieder dreckig wird!
  23. Alle nicht, lt. Info von der Homepage:
  24. Ich wärm das hier mal wieder auf ... Bin am Wochenende einmal mehr in einem Naherholungsgebiet bei Linz mit dem Bike erwischt worden. Der Jäger, der uns aufgehalten hat, war höflich und freundlich, und hat uns darüber aufgeklärt, daß der Grundbesitzer aufgrund der Rechtsunsicherheit in der Haftungsfrage halt nicht erlaubt, daß Radler durch seinen Wald fahren. Ansonsten gäbe es keine Gründe für das Verbot (was angesichts der den Wald umgrabenden Harvester und Traktoren auch in keiner Weise nachzuvollziehen wäre). Wie auch immer, der Kollege macht auch nur seinen Job und wir haben nach einem kurzen Gespräch auch brav umgedreht und uns aus dem Wald verzogen. Beim Heimfahren haben wir da natürlich noch drüber gesprochen und hatten eine Idee bzw. eher einen Wunschtraum: was wäre, wenn ich beim Biken einen Schrieb mitführe, mit dem ich den Grundbesitzer von jeglicher Haftung ausnehme? Also ein Stück Papier, daß ich dem Jäger unter die Nase halten und sagen kann: "Schau her mein Freund, ich bin für mich selbst verantwortlich, euch passiert genau gar nix, wenn ihr mich hier weiterfahren lässt." Tatsächlich Wunschtraum oder einen Versuch wert?
  25. Danke! Zur LEV: ich hab die Länge des Sattelrohrs vor dem Kauf mit meinem anderen Bike verglichen, und bin zu dem Schluss gekommen, daß die 125 mm vollkommen ausreichend sind. Zu dem Zeitpunkt, als ich die Teile fürs neue Radl bestellt hab, war auch gerade von 2-3 Monaten Lieferzeit für die 150 mm-Stütze die Rede, da fiel die Entscheidung dann leicht. Natürlich wär noch mehr Absenkung fein gewesen, aber ich kann mich auch so völlig frei am Rad bewegen und komm jederzeit hinter den Sattel. Was meiner Meinung nach auch ganz klar für die LEV spricht, ist der fixe Zuganschlag: an eine große Zugschlaufe irgendwo unterm Sattel könnte ich mich glaub ich nicht gewöhnen.
×
×
  • Neu erstellen...