an und für sich kann man ka1 überall trainieren.
die grundregel is a so:
60% strasse - 30 % bike - 10 % technik
so sollte das ganze training ausgelegt sein. die grundlagen, exzessives und intensives ga mach ich auf der strasse, für die intervalle und die fahrtspiele such ich mir a schöne schotterstrasse aus.
die profis haben das bike nur fürs techniktraining, was auch am zielführendsten ist.
natürlich is die walze oder der ergometer ein ideales trainingsgerät, keine frage. wenns a guada ergometer is, kann ich ma alles programmieren. ich setzt mich dann drauf, und fahr einfach los, die maschin sagt ma eh, wie guad i bin.
fürn profi ok, fürn normallutscher is a fade gschicht und du wirst bald sch..ßdrauf.
wenns geht, ab ins freie, so steriles training lehne ich ab. a bissl a abwechslung schadet auch dem hirn nicht.
...und nocheinmal - es kommt auf den trainingsplan an!!!!!!!!
ist auch für normallutscher sehr wichtig, daß sie irgendeinen anhaltspunkt haben, wo, was, wie, wann und wieviel trainiert werden soll.
und die trainingskontrolle = laktattest sind auch nicht zu vergessen.
is a reine kosten- und zeitfrage.
cu
manitou :l: