-
Gesamte Inhalte
2.808 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von manitou
-
wer hat interesse an skitouren auf den schneeberg? ich denke, am wochenende gehts schon. wenn zuwenig schnee, geh ma zfuss. treffpunkt: puchberg, losenheim, doppelsesselbahn
-
net aufgepasst, ha:mad: habe schon vorhin erwähnt, das dehnen die durchblutung des muskels fördert . zu den spatzen sei gesagt: der muskelkater hat eigentlich nichts mit der milchsäure oder sonst was zu tun, sondern das sind mikro-einrisse im muskel.
-
gut denn, dann will ich euch mal a bissl was von unseren plänen verraten. oiso. 1. stattfinden wird das ganze wahrscheinlich entweder vor den osterferien oder am ersten april-wochende 2. biken-laufen-klettern. diese sportarten-kombination schwebt uns vor, wobei jeder in seiner sportart bestens bedient werden wird. 3. der ort des geschehens ist noch nicht klar definiert, wir müssen was finden, wo eine kletterhalle in der nähe ist, wo man um diese zeit schon vernünftig biken und natürlich auch laufen kann. 4. dauern wirds von freitag, füher nachmittag bis sonntag später nachmittag. 5. kosten wirds keine lawine, es wird leistbar sein. 6. es wird allgemeine themenblöcke geben und sportartspezifische. 7. es wird viel aktiv gemacht, d.h. kein trockenes theorievortrage-seminar, sonder action pur. 8. es soll für jeden was dabei sein, sowohl für den profi als auch für den "sonntagsradler" 9. so des ganze hinhaut, wird es nicht das einzige trainingsseminar bleiben. so, anregungen, wünsche, beschwerden und ideen werden dankend angenommen.
-
wenn du nicht dehnen tust, dann verkürzt sich deine muskulatur. es kommt dadurch zu bewegungseinschränkungen, folgend haltungsschäden und schmerzen. dehnen, wie der name schon sagt, dehnt die muskulatur über den natürlichen bewegungsradius hinaus und macht den muskel dadurch beweglicher. auch die durchblutung wird gefördert, welches dazu beiträgt, das laktat, bzw. die milchsäure aus dem muskel abzubauen. je mehr man/frau dehnt, desto schneller regeneriert die muskulatur. das einschlafen der zehen kann vielerlei ursachen haben. 1. der sattel ist ungewohnt, 2. die sitzposition ist ungewohnt 3. die schuhe sind ungewohnt 4. du dehnst zuwenig:D
-
danke. stephan, mtb-lehrwart, vom rommi ausgebildeter (rommi war bei mir auch irgendwie dabei, von da kenn ich ihn und er mich, is owa schon a rantl her) sag ich ja, vor dem wettkampf/training soll man nicht dehnen. man nennt das aktivieren 5" anspannen 5" dehnen:D
-
oiso das vom rommi ist mir auch neu, werde sofort kontakt mit ihm aufnehmen und mich aufklären lassen, was ich da schon wieder versäumt habe. zum dehnen selber. ich mache es so: vor der tour lockeres einfahren, ca. 10 - 20 min. das geht sich meist aus, bis ich beim berg bin, dann muskelaktivierung und -mobilisierung. dabei spanne ich den zu dehnenden muskel für ca. 5 sec. an und dehne ihn dann anschließend ca. 5 sec. wenn man mehr dehnt, verliert man den muskeltonus, der sich durch das 10 minütige gemütliche radeln aufgebaut hat. und der ist für die weitere ausfahrt sehr wichtig. danke gerald. wichtig ist auch muskel- und gelenksmobilisation. sprich, alle gelenke durchbewegen. nach dem biken ist es sehr unterschiedlich, entweder gleich anschließend oder nach dem duschen oder garnicht kommt ganz auf meine verfassung, das wetter, die tour und die zeit an, die ich noch habe. meiner meinung nach ist es nicht so 100% wichtig, ob ich sofort nachher, eine halbe stunde später oder erst ein paar stunden später dehne, wichtig ist, das ich dehne. wenn ich erst 4 stunden später dehne, muß ich mich fürs dehnen erst wieder aufwärmen. es gibt nix schlechteres und gefährlicheres als unaufgewärmt zu dehnen. muskelzerrungen und dergleichen sind dann schon sehr oft vorgekommen. wenn wir schon beim thema dehnen sind: es gibt mehrere arten von dehnen, aktiv, passiv, dynamisch usw. bei meinem trainingsseminar, welches wahrscheinlich im märz stattfinden wird, werde ich diese punkte ausführlichst behandeln.
-
leistungsdiagnostik - sonderkonditionen
manitou antwortete auf manitou's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
sodala hier nun die adresse des burgenländischen leistungsdiagnostikers: Stefan Hahnenkamp am graben 31 7000 eisenstadt/st.georgen Tel.Fax: 02682/66403 mobil: 0699 / 148 04277 mailto:sportpraxis@ycom.at http://member.ycom.at/~hahnen/ preise wie gehabt. -
W-Leistung/Körpergewicht
manitou antwortete auf Isa's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
@isa du willst 10 h trainieren und kommst derzeit nur auf 8? da mußt du verdammt aufpassen. ein jahrestrainingsplan baut auf immer mehr stunden auf, d.h. am anfang trainierst du mit ca.7 % der gesamtjahresstunden und das geht hinauf bis ca. 10%. also nicht gleich am anfang das ganze pulver, sprich zeit, verschießen. wenn du einen trainingsplan haben willst, mach den test und melde dich bei mir. ein test ist ganz wichtig, 3 tests wären schon optimal. mach mal den einen und dann schau ma mal. -
leistungsdiagnostik - sonderkonditionen
manitou antwortete auf manitou's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
die preise werden beim erstkontakt ausgehandelt. er hat fixpreise, aber wie immer, mein name ist pures geld wert. -
leistungsdiagnostik - sonderkonditionen
manitou antwortete auf manitou's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
das habe ich heute bekommen: proSPORT Mag. Gerald Schlemmer Sonnenstr. 13 8160 Krottendorf / Weiz 0699 / 11 45 97 41 eMail: office@proSPORT.CO.AT oder proSPORT@Schlemmer.net Spiroergometrie + Laktat + Vorsorgeuntersuchung oder Laktat+Vorsorgeuntersuchung Bei Vorsorgeuntersuchung wird auch RUHE-EKG und Spirometrie gemacht, ebenso Herz-Ultraschall (Wanddickenbestimmung). DIeses Service ist österreichweit einzigartig ! -
neuer Trainingsansatz ???
manitou antwortete auf realbiker's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
so, hab jetzt die MTBR gelesen. ehrlich gesagt, weiss ich nicht, warum er sein hauptaugenmerk auf die kraftausdauer legt. es können mehrere dinge sein. 1.er wird einen mehrjahresplan haben und da is jetzt die ka dran. 2.sie werden bemerkt haben, das er bei der ka noch mängel hat und deswegen wird dies forciert. 3. er hat zum zeitpunkt des interviews wirklich gerade viel ka gemacht. 4. er bindet uns an schmäh auf 5. wie schon oben erwähnt, i waas net. 6. ich werd ihn einfach einmal fragen. 7. man soll nicht einfach drauflosschreiben, wenn man garnicht weiss, worum es eigentlich geht :f: 8. ich denke, er und sein trainer werden schon wissen, was sie machen, man sieht es ja an seinen ergebnissen. -
neuer Trainingsansatz ???
manitou antwortete auf realbiker's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
es kann durchaus möglich sein, das ihm die kraft fehlt. wenn man zuviel oder nur ga trainiert, hat man kein schmalz in den haxn. deswegen sind in jedem vernünftigen trainingsplan auch ka-trainingseinheiten drin. wenn er nur immer lange, ruhige ausfahrten gemacht hat, fehlt ihm natürlich die kraft. das zeigt sich bei der leistungsdiagnose, wennst ewig unten herumfährst, aber wenn die watt gefragt sind, dann bist gleich fertig, dann datrittst nix. mtb hat nun mal sehr viel mit ka zu tun. aber - ohne ga keine ka!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! -
es kommt immer drauf an, wie ernsthaft du trainieren willst. man kann auch einen conconi-test machen lassen, ist meistens billiger und für rudi normalverbraucher auch ausreichend. er ist halt nicht immer sehr genau und es können schon ziemliche abweichungen vorkommen. mit einem laktat-test bist du top dabei. absolute spitze ist eine spiroergometrie, da messen sie gleich auch wieviel sauerstoff du brauchst. aber das ist nur was für profis. wenn du einen laktat-test machst, solltest du natürlich auch anschließend nach einem trainingsplan trainieren. den bekommst du entweder beim leistungsdiagnostiker oder bei mir.
-
leistungsdiagnostik - sonderkonditionen
manitou antwortete auf manitou's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
ja auch für die burgenländer und die steirer konnte ich nach langen und zähen verhandlungen sonderkonditionen herausschlagen. ich bin noch nicht ganz fertig mit den jungs, aber ich denke, bis nächste woche werden wir einen abschluß finden. die genaue adresse folgt noch, einstweilen nur soviel, der eine ist in st. georgen bei eisenstadt zu hause und der andere in graz. jetzt fehlt mir nur noch kärnten und vorarlberg. wärma aa no wos findn:D -
trainingsplan november
manitou antwortete auf manitou's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
und...............wer bist du, dass du sowas sagen kannst:confused: bzw. was glaubst du, zu sein, um hier mitzureden???? aus der anonymität ist leicht zu stinken;) mr. unregistered oder mrs.??? was hat reagieren mit scharlatanerie zu tun?? ist verteidigung etwas, das nur auserwählte machen dürfen??? wenn ich angegriffen werde, verteidige ich mich, verbal natürlich. aber vielleicht weisst du es besser, vielleicht bist du der trainer, vielleicht bist du der, der sich da auskennt, ich bin gerne bereit, was dazuzulernen. ich habe von mir nie behauptet, alles zu wissen, dann wäre ich nämlich wirklich manitou - und würde mich nicht mit solchen nurmies wie meinen vorredner, bzw. vorschreiber "unregistered" abgeben. scharlatan, tststststs, du flegel, du -
Puls beim Skitouren-Gehen
manitou antwortete auf phgruber's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
oiso, wenn man die quadratwurzel aus dem begrüßungsstamperl mit dem alkoholgehalt des jagatees mulitipliziert, die aufstiegsrate mit dem steigwachs dibitiert und den fußschweiss auf die höhenmeter kumuliert, dann kumm ma hin, glaub i, oda:f: ich sagte, tourengehen im steilen gelände is ka ga-training! geht net, oda?= latürnich bewege ich mich bei einer 8-9 h tour auch mal auf der waagrechten, sprich im ga-bereich. oder auf was für berge steigts ihr wahnsinnigen? -
derweil is a so, dass du a lizenz brauchst. als guter fahrer wirst sowieso ane haben, ansonsten is lustig, in da lizenzklasse mit an tagespass zu starten, aber derreissen wirst nix. und in der gleichen wertung wie elite oder master bist ahnet. aber nocheinmal: ES GIBT KEINE WELTMEISTERSCHAFT IN MARATHON!!!!!!!!!!!!!! Des hättns gern, des spüts owa daweil no net. definitiv.
-
da max is a spielverderber :s: :s:
-
W-Leistung/Körpergewicht
manitou antwortete auf Isa's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
selbstverständlich ist mehr watt/kg besser als weniger, damit ist gemeint, wieviel watt du tretten kannst, bevor du vom sattel kippst. wenn du noch nie einen test hast machen lassen und viel biken tust, dann würde ich dir jetzt schnellstens einen test empfehlen. gehst zum lilge willy ins praterstadion, sagst ihm an schönen gruß von mir und lasst dich testen. dann kannst dich, wennst willst, bei mir melden und wir schaun uns das ergebnis gemeinsam an. -
Puls beim Skitouren-Gehen
manitou antwortete auf phgruber's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
pech freunde! skitouren hat eigentlich im ga-bereich nix verloren, außer ich geh auf der ebene spazieren, sprich langlaufen. bei skitourengehen im steilen gelände bewege ich mich fast ausschließlich im ka-bereich, welcher ja, wie alle wissen, in der ga-phase nix zu suchen hat. der puls wird zwar wie beim laufen gehandhabt, sprich 10 -15 schläge mehr, aber da muß man schon gaaaaaaaaaaaaaannnnnz laaaaaaaaaaaannnnnnnngggggssssssaaaaaaaammmmmmm gehen, um den puls untenzuhalten. aber keine sorge, meiner ist auch immer am anschlag und ich geh trotzdem. man sollte es halt nicht jeden tag machen. wenn ich es jeden tag mache, dann suche ich mir einen nicht zu steilen hang aus oder gehe kreuz und quer hoch und net diritissima. das hält den puls auch einigermassen im zaum. außerdem is es jetzt eine ungewohnte bewegung, der körper gewöhnt sich drann und mit der zeit kann man auch beim tourengehen im ga-bereich laufen. -
es gibt definitiv keine kategorie marathon, bei der weltmeister-titel vergeben werden! :o
-
... und auf den druck achten, der sollte dem untergrund angepasst werden ...auch die steifheit des geräts ist dabei nicht ganz unwichtig. ... und aufpassn muß man, dass bei überbeanspruchung nix reisst. sonst noch fragen???:f: kennst di jetzt aus, flo???
-
mein tauchrohr ist eher mittig angebracht. ich verwende auch hie und da an gummi. messe aber dabei nicht die eintauchtiefe. :l:
-
da weiss einer mehr als ich seit wann ist marathon weltmeisterlich das müsst ich ja wissen:f: hab ich was verschlafen:confused:
-
Eishockey vs. Grundlagentraining
manitou antwortete auf WadlJürgen's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
also, wenn ich eishockey spiele, bin ich absolut im roten bereich, d.h. ich bin im kraftausdauer- und anaeroben bereich. aber ich soll kein massstab sein. wenn ich spiele, dann gehört der puk mir und ich gebe ihn nie wieder her, d.h. ich kämpfe wie ein löwe und verausgabe mich total. ich glaube aber, das dies nicht die richtige art ist, eishockey zu spielen. ich würde dein eishockey eher als intervall-training betrachten, so wie du es spielst, 2 min belastung 2 min. pause, und wie mabe schon richtig gesagt hat, nimm es einfach dazu, beim richtigen ga-training hat ein intervall jetzt noch nichts zu suchen.