so, jetzt muß ich mich auch wieder einmal äußerln.
wir müssen uns hier einmal bewust werden, was training nach plan eigentlich bedeutet.
wenn der trainer schreibt:"2 h ga1, ext. ausdauer 1, hf 128-135", dann heißt das bei gott nicht, "geham biken und nach 2 stunden schau ma was ausakumman is" sondern der athlet muß für 2 stunden im bereich 128-135 trainiert haben.
viele athleten rechnen nun bei ihren jahrestrainingsstunden sehr wohl die auf- und abwärmphasen, die phasen, wo sie nicht im bereich waren, auch dazu.
des stimmt net, leute. ich kann nur diese zeit rechnen, wo ich auch im bereich hf 128-135 drinnen war.
was anderes ist es wenn im plan steht:" 30' aufwärmen 1,30 h ga1 ... anschließend 15' abwärmen und 15 ' dehnen"
aber dann werden auch nur die 1,30 h fürs ga1 gerechnet.
ich denke, dabei sollte man aufpassen, wenn man sagt:" i trainier 700 h als junior"
wenn ich mir so die meinung der alten hasen anhöre, sollten die jungen a bissl zuhören, bzw. lesen, was hier so von sich gegeben wird.
es sind hier unter den stammgästen hauptsächlich gute bis sehr gute biker (aus österreichischer sicht) vertreten, die wissen, wovon sie sprechen.
und wenn da beinhart sagt, er macht 350 h, dann hat das hand und fuß.
und wenn da romi sagt, qualität vor quantität, dann meint er damit das was ich eingangs erwähnt habe.
ich trainiere die vorgeschriebene zeit in dem bereich und alles drum herum zählt nicht dazu. und dann kann ich noch mit an wirklich guten plan und einen guten trainer viel mehr herausholen als mit "700 h"
die 700 h kann ich mir vorstellen bei an strassenfahrer, die sind meistens an ganzen tag unterwegs, wenn sie so dahinrollen. dabei tun sich die natürlich viel leichter a ordentliches ga-training zu machen als wennst im gebälk herumschwirrst.
und wenns müd werden, dann hängen sie sich irgendwo an.
außerdem fahren die viele rennen aus trainingszwecken mit. bei denen is es viel leichter, sich anzuhängen während eines rennens als bei an mtb-marathon, da kann ich mich grad amal beim schlußmotorad anhängen.
zum thema verheizen: ich habe das schon so oft erlebt, das ergeizige eltern ihre kinder verheizt haben und natürlich sind da auch die ehrgeizigen trainer genauso schuld.
ich will mich davon distanzieren. der sport soll in erster linie spaß machen, gerade bei den junioren, der ernst des lebens kommt sowieso, früher oder später.
natürlich ist eine grundlage, die im juniorenalter angelegt wird, sehr viel wert. das kann ich aber auch mit 300-400 h erreichen.
@realbiker
danke für die lorbeeren. was brauchst du von mir?
muß schon wieder fort, meine mir angetraute will irgendwelche punschstände kontrollieren oder so:D
melde mich nach erfolgreicher kontrolle wieder - vielleicht