Zum Inhalt springen

manitou

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    2.808
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von manitou

  1. serwus habe soeben vom lilge willy, der mich gerade auf lunge und leber getestet hat (für mein alter net so schlecht, i kann mitn probeliegen am friedhof no a bissl wartn:D ), gesprochen und der hat mir folgendes verklickert: am 14. april 2002 is angeblich der linz-marathon. werd mich noch genauer erkundigen. mehr später.
  2. das quartier is im preis inbegriffen! handelt sich hierbei um eine top-pension im zentrum von puchberg. anmeldung usw. coming soon:D
  3. wahrscheinlicher termin: 12. - 14. April 2002 freitag 14 uhr bis sonntag später nachmittag Ort: Puchberg am schneeberg Programm: Biken - Laufen - Klettern outdoor/indoor ca. 50/50 jede gruppe hat ihren eigenen trainer, der theorie und praxis macht. außerdem gibt es vortragende, die übergeordnete themen abhandeln, z.b. stretching, alternatives krafttraining, ernährung, psychologie, massage,... romi is fix dabei!
  4. am samstag vormittag is wieder eine ski- oder schneeschuhtour angesagt. wir haben so an die 80 cm pulver. wer hat interesse? treffpunkt wahrscheinlich 10 uhr losenheim.
  5. manitou

    rasierte beine

    hat du was gegen schwule????
  6. manitou

    rasierte beine

    also, eines tät mich schon noch interessieren. wie halten das die frauen beim epillieren (hab ich es richtig geschreibt?) aus? i habs schon a paar mal probiert, des is ja ärger als kinderkriegen (stell i ma zumindest so vor)
  7. warum träufelst du salz auf manitous wunden? der schmerz sitzt so schon tief genug. aber dafür wird der name in ehren gehalten.
  8. woher hat manitou seinen namen? er hat amal an manitou ht-rahmen ghabt, a handgmachtes wahnsinnsding mit so 1,4 kg, dicke, fette rohre und alles in poliertem alu. er hat dann in seiner eigenschaft als mtb-mechaniker versucht, den rahmen zu einem bike zusammenzuschrauben. des ganze war am anfang a bike mit unter 10 kg. net schlecht für 1994. im laufe der jahre is es immer a bissl schwerer worden, da er immer schneller bergab wurde und die angst vor speichenrissen, felgenbrüchen und lenkerschäden proportional mit der geschwindigkeit gewachsen is. des bike hat von der ersten manitou-gabel bis zur m5 oder wie die schwarze gheissen hat, alles draufghabt, was neu und gut war. da manitou hat sich dabei leicht getan, war er doch besitzer des weltberühmten "hawi´s radtreff". alles gute war auf diesem bike, hat aber nix gnutzt. beim denkwürdigen 2. oder 3. puchbergmarathon ist ihm dann bei einem überholmanöver an aussichtsreicher position des cnc-gefräßte schaltungsröllchen grissen und hat des xtr-schaltwerk in die 1,6-1,8er speichen mit alunippel einizaht. daraufhin wurde das rad einige zeit nicht mehr angeschaut. aber so ein rad hat er nie wieder bekommen, der manitou. er hat es dann schweren herzens verkauft, nachdem er jahrelang versucht hatte, eine optimale kettenlinie zusammen zu bringen. in ermangelung eines original-tretlagers, welches die in europa absolut nicht normalen masse von 71 mm hatte, blieb dies ein fruchtloses unterfangen. in memorian des besten und schönsten und absolut teuersten bikes aller zeiten hat er sich dann auf manitou umgetauft.
  9. manitou

    rasierte beine

    also i finds suppa:D nein,ohne scherz. glattrasierte beine haben folgenden zweck: 1. beim bremsen mit den knie oder dem rest des beines in oder beim kurvenausgang, wenn diese, die kurve, beim eingang falsch oder zuwenig oder garnicht angebremst wurde, sind rasierte beine für die spurensuche, sprich steineklauben und anschliessende wundheilung sehr angenehm. die pflasterdemontage gestaltet sich nicht so schmerzhaft. 2. das einölen mit div. haut-, sonnen- oder intimcremen ist bei rasierten beinen ungleich angenehmer als bei solchen mit pelzbehang. 3. der genuß, dem einen widerfährt, der wo was das rasieren nicht selbst übernehmen muß, sondern läßt, ist einmalig:rolleyes: 4. die ewige fragerei, warum rasierst du dir deine beine, und diese vom weiblichen geschlecht gestellt, ist eine der besten anmache überhaupt. man kommt dadurch in die feine lage, der angemachte zu sein und nicht selber anfangen zu müssen. ein paar kleine tipps am rande, die das leben mit rasierten beinen erleichtern: a: nicht zu hoch hinaufrasieren, im intimbereich kann das stechen in bestimmte weichteile als unangenehm empfunden werden. b: nicht bei der ersten rasur gegen den strich arbeiten. c: nie mit dem elektrorasierer arbeiten, is a mühsame gschicht und bringt net vü, enthaarungscreme (wer jemanden in der chirurgie sitzen hat, bekommt das zeugs am günstigsten) oder naßrasierer, wobei der normale rasierschaum ausreichend ist, menthol ist dort nicht gefragt. und zu guter letzt der wichtigste tipp: bitte, bitte, verkneift auch das rasierwasser:D :D
  10. so, jetzt muß ich mich auch wieder einmal äußerln. wir müssen uns hier einmal bewust werden, was training nach plan eigentlich bedeutet. wenn der trainer schreibt:"2 h ga1, ext. ausdauer 1, hf 128-135", dann heißt das bei gott nicht, "geham biken und nach 2 stunden schau ma was ausakumman is" sondern der athlet muß für 2 stunden im bereich 128-135 trainiert haben. viele athleten rechnen nun bei ihren jahrestrainingsstunden sehr wohl die auf- und abwärmphasen, die phasen, wo sie nicht im bereich waren, auch dazu. des stimmt net, leute. ich kann nur diese zeit rechnen, wo ich auch im bereich hf 128-135 drinnen war. was anderes ist es wenn im plan steht:" 30' aufwärmen 1,30 h ga1 ... anschließend 15' abwärmen und 15 ' dehnen" aber dann werden auch nur die 1,30 h fürs ga1 gerechnet. ich denke, dabei sollte man aufpassen, wenn man sagt:" i trainier 700 h als junior" wenn ich mir so die meinung der alten hasen anhöre, sollten die jungen a bissl zuhören, bzw. lesen, was hier so von sich gegeben wird. es sind hier unter den stammgästen hauptsächlich gute bis sehr gute biker (aus österreichischer sicht) vertreten, die wissen, wovon sie sprechen. und wenn da beinhart sagt, er macht 350 h, dann hat das hand und fuß. und wenn da romi sagt, qualität vor quantität, dann meint er damit das was ich eingangs erwähnt habe. ich trainiere die vorgeschriebene zeit in dem bereich und alles drum herum zählt nicht dazu. und dann kann ich noch mit an wirklich guten plan und einen guten trainer viel mehr herausholen als mit "700 h" die 700 h kann ich mir vorstellen bei an strassenfahrer, die sind meistens an ganzen tag unterwegs, wenn sie so dahinrollen. dabei tun sich die natürlich viel leichter a ordentliches ga-training zu machen als wennst im gebälk herumschwirrst. und wenns müd werden, dann hängen sie sich irgendwo an. außerdem fahren die viele rennen aus trainingszwecken mit. bei denen is es viel leichter, sich anzuhängen während eines rennens als bei an mtb-marathon, da kann ich mich grad amal beim schlußmotorad anhängen. zum thema verheizen: ich habe das schon so oft erlebt, das ergeizige eltern ihre kinder verheizt haben und natürlich sind da auch die ehrgeizigen trainer genauso schuld. ich will mich davon distanzieren. der sport soll in erster linie spaß machen, gerade bei den junioren, der ernst des lebens kommt sowieso, früher oder später. natürlich ist eine grundlage, die im juniorenalter angelegt wird, sehr viel wert. das kann ich aber auch mit 300-400 h erreichen. @realbiker danke für die lorbeeren. was brauchst du von mir? muß schon wieder fort, meine mir angetraute will irgendwelche punschstände kontrollieren oder so:D melde mich nach erfolgreicher kontrolle wieder - vielleicht
  11. muß mich kurz fassen, geh schon wieda hackln. 800 h sind sehr viel, bräuchte mehr details über dein training, deine wettkämpfe, wieviel und welche. melde mich am sonntag wieder.
  12. serwus bin derzeit im dauerstress. meine bubis in der arbeit fordern mich total. komme nur zum umziehen und duschen nach hause. da der schlepptop noch in der auslage steht, war es mir leider noch nicht möglich, für das monat dezember einen trainigsplan zu erstellen. aber ihr könnt getrost den vom november verwenden, es ändert sich bis anfang 2002 eh net viel, vielleicht a bissl mehr umfang, aber max. 1% der jahrestrainingsstunden. ok, vielleicht komm ich am sonntag dazu, wenn mi meine kinder und mei hund und mei frau lassen. muss daham a wos arbeiten.:l:
  13. stichwort superkompensation! sagt dir das was? wenn ja, dann mußt du für dich selbst herausfinden, wie deine kurve verläuft und wann sie am höchsten ist. dann rechnest du zurück und fährst dich an diesem tag leer. das ist die eine variante. es gibt derer aber viele, viele, viele.....
  14. mountainbiker klagenfurt, sag du kommst von mir.
  15. derzeit sicha net, weil sei computer im a.... is:D
  16. manitou

    MTB Fotos in Action

    soviel zur fotokunst:cool:
  17. manitou

    MTB Fotos in Action

    vom biken hab ich keine, dafür vom fliegen:D sowas nennt man einen dynamischen start
  18. a wahnsinn. i hab heut mei erste skitour in diesem winter gmacht. leute, i sag euch, a wahnsinn. schnee bis zum abwinken, fast kaane leut, des wetter, a traum, einfach super. am schneeberg bei der fischerhütte in der sonne auf 2049 m 32 grad plus!!!!!! außerdem hab i mein eigenen rekord (aufgestellt beim skitourenlauf 2001 - a waterloo für mi) um sage und schreibe 40 minuten unterboten. i bin a held. natürlich warn bei de 3 stunden ka red von ga-training:D an durchschnittspuls von 163 und a max von 188. aber es war ein traum. ich denke, und das auch als trainer gesprochen, es gehört im winter dazu, das ma a ordentliche skitour macht. und dabei net aufs ga-training aufpasst. des macht ma sonst eh aufn ergo oder sonstwo. wenns net ausartet und anstatt dem ga-training gemacht wird, denk ich, is es ok. außerdem muß ich es mir ja nicht bei jeder tour beweisen. man kann ja auch langsamer gehen (is zwor schwer bei einer partie, weil da will ma ja net als schläfer bezeichnet werden - aber man kann ja hie und da seine klasse aufblitzen lassen )
  19. du darfst mich alles fragen:D
  20. hawi, net harwi hawi, wie hawi`s radtreff
  21. ja, federgabeln oder ganze bikes tät ich auch nicht dort kaufen, aber wie gesagt, bei shimano haben die fast meinen einkaufspreis vom thalinger (als ich noch stolzer besitzer von hawis radtreff war)
  22. kaufts euch scheibenbremsen, dann habts damit kein problem, leute:D
  23. mobilisieren ist besser den dehnen. weisst, was ich damit mein?
  24. na klar geh ich auch mit schneeschuhen. wennst a wochenende zeit hast, melde dich, ich geh fast jeden samstag, wenn ich nicht dienst habe, und sonst unter der woche vormittags.
  25. http://www.bikepalast.com ist derzeit der billigste anbieter in österreich, sind auch kompetente leute dort, wenn ma net genau weiss, was man braucht.
×
×
  • Neu erstellen...