-
Gesamte Inhalte
2.808 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von manitou
-
TopSix-Top30 Trainingsumfang!?
manitou antwortete auf Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
... das es für jeden hobby- und genußbiker vollkommen ausreicht, wenn er einfach regelmäßig auf dem bike sitzt und seinen spaß dabei hat. und wenn er dann noch regelmäßig lange ausdauerfahrten einplant, bei denen er sich nicht überfordert und gemütlich dahinrollt, kann ihm bei der teilnahme eines marathons net viel passieren. auf ein problem möchte ich aber trotzdem noch hinweisen: bei fast allen hobby-bikern, die sich irgendwann einmal zu einer leistungsdiagnose überreden lassen, fällt auf, das sie zwar in der kraftausdauer mächtig sind (klar, mtb ist ja eine kraftausdauersportart) aber in den grundlagenbereich is wenig bis garnix vorhanden. eh klar, woher denn auch. ich spreche aus selbst-erfahrung, wenn ich sag, rauf aufs bike, 1-2 h zeit, schnell rauf auf den lieblingsberg, schau ma, ob ma dieses mal die steigung net mit da mittleren scheibe und hinten mit da drittn datrettn, oben - aaah, herrlich is des biken, oda? und wieder heruntergefahren und die seele hat wieder a ruh, ich bin ausgeglichen, mir macht des biken spass. und mir taugts net, wenn i mi mitn bike auf der strassen herumquälen muß und außerdem bei dem schönen wetter möcht i rauf und net untn herumfahren, und außerdem, für a grundlagentraining fehlt mir die zeit,... was ich damit sagen will: jeder soll so fahren, wie es ihm spass macht, wenn er was erreichen will, muß er was dazu tun, des is oba eh überall a so, von nix kummt nix und i geh jetzt schlofn und morgn in da fruah a stund laufn, crosstraining ext. ausd. 1, weil i kenn mi jo aus. :f: -
TopSix-Top30 Trainingsumfang!?
manitou antwortete auf Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
um derzeit unter die top 30 zu kommen, muss man einfach trainieren, mit trainingsplan usw. da führt kein weg vorbei. das kann mir kein wunderknabe erzählen, das er mit a bissl fahren vorm rennen gleich bei die topleute drinn is. das hats amal gspielt, vor vielen jahren, wie ma noch alle mit die wasserrohrbomber durch die steppe geprescht sind, aber im heutigen hochleistungszeitalter geht des nimmer. man darf den hochleistungssport, welcher das mtben mittlerweile geworden ist, nicht mit früher vergleichen. ich bin das ganze jahr als rennleiter bei den rennen im einsatz und kenn so ziemlich alle guten fahrer. da is keiner dabei, der net effektiv trainiert mit allem schnick-schnack. selbstverständlich is es gut, wenn ich vorm rennen grundlagentraining mit dem bike mache, sprich lange, ruhige ausfahrten - aber des sollte ich des ganze jahr machen, wenn ich vorne sein will! zum spaßhalber mitfahren reicht es sicher, nach diesem plan seine wettkämpfe zu bestreiten, da brauch ich nicht mehr, da fahr ich des ganze jahr mit dem bike spazieren und spiel mich halt a bissl bei den rennen. is total ok, ich mache es auch nicht anders, aber ich bin kein masstab für ambitionierte biker, vorallem für junge biker, die in ihrem sport was erreichen wollen. und wenn sie das wollen, müssen sie professionell betreut werden, sonst geht leider nix. die konkurrenz ist zu groß und zu stark als das sie auch nur den kleinsten fehler erlaubt. ich will hier niemanden massregeln oder ausbessern. ich will nur klar aufzeigen, dass man, wenn man in den top 30 fahren will, nach plan unter aufsicht trainieren muß! daran führt kein weg vorbei. (ich glaube, dass erwähnte ich bereits, tschuldigung, i wiederhol mich:D) ach ja, is material is wirklich net entscheidend, im wadl musst is haben und sunst nirgends. -
trainingsplan - ung professionell
manitou antwortete auf manitou's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
also, ich habs eh schon mal im forum kundgetan. ich verlange für eine trainingsbetreuung pro monat zwischen 25 und 50 euro, es kommt drauf an, wie intensiv die betreuung ist und was der zu betreuende macht, ob er schüler, student oder schwerverdiener ist. a leistungsdiagnose kostet beim imsb in wien ca. 1000,-. wieviel mantiourabatt du vom willi bekommst, weiss ich nicht, ich verdien daran nix, ich hol mir das anders zurück. -
TopSix-Top30 Trainingsumfang!?
manitou antwortete auf Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
kann soulman nur beipflichten, zuerst leistungsdiagnose und dann kann man mehr sagen. ansonsten wäre das ein schuss ins blaue. :l: du kannst aber von zumindest 15 wochenstunden, bzw. ca 500 - 700 jahresstunden ausgehen. -
trainingsplan - ung professionell
manitou erstellte Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
wer einen genauen trainingsplan haben will, sprich für sich persönlich massgeschneidert mit jahres, monats- und wochenplan, mit leistungs- und trainingsdiagnose und allem schnick und schnack - der meldet sich bei mir unter manitou@utanet.at oder 0699-14558447 ich habe die möglichkeit, übers internet mit mehreren leistungsdiagnosezentren in oberösterreich, steiermark, tirol, burgenland und wien daten auszutauschen (kärnten und salzburg kommen bald dazu), sodaß persönlicher kontakt zwar gewünscht wird, aber es nicht unbedingt notwendig ist. im zuge meiner rennleitertätigkeit komme ich viel in österreich bei den mtb-rennen herum und treffe so ziemlich jeden mtbler einmal im jahr persönlich. die kostenfrage ist leistungsabhängig und wird nach aufnahme aller daten geklärt. ich verschenke mich nicht, aber ich nehme auch keinen aus. -
na, hab ich ja eh schon öfters erwähnt: dr. schopp oder dohmen willi nähere infos bei mir.
-
A Trainingsgschichterl
manitou antwortete auf Mabe's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
gratuliere, sehr gut. wenn wir jetzt in der schule wären, würde ich dir einen römischen geben. da hörts euch das amal an, ihr anderen "trainierer" so soll ein training gemacht werden, das nenn ich effektivität. tadellos!! kriegst amal an trainings-monats-plan gratis, wennst willst. -
des mit dem höhendiagramm geht bei der version 2.0 sehr wohl.
-
ich denke, das die ein teilnehmer-limit haben werden. sobald ich mehr weiss, werd ich es euch kundtun.
-
vorsicht - heiss bin ein gebranntes kind, was steinbach und seine produkte anbelangt. call me
-
is a wahnsinn, suppa bei mir daham war da schneeberg gestern bis zur hälfte weiss. bin grad vom dienst heimkommen, hab also nix mehr gsehn, schätze aber, das morgen was dazukommt. supi schnee i gfrei mi :p :s:
-
leistungsdiagnostik - sonderkonditionen
manitou antwortete auf manitou's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
halla an alle tiroler. habe soeben kontakt mit innsbruck aufgenommen und dort eine absolut fähige und kompetente person in sachen leistungsdiagnose für unsere sache gewinnen können. fr. dr. andrea HOFMANN wird sich um unsere tiroler biker kümmern. unter http://www.andreahofmann.at/ hat sie eine tolle homepage. wer sich bei ihr testen lassen will das zauberwort (mein name) dazuspricht, bekommt sonderkonditionen. sie erstellt auch vorzügliche trainingspläne. Dr. Andrea Hofmann 2-fache Marathonstaatsmeisterin Leistungsdiagnostikerin, staatlich gepüfte Trainerin Zentrum-Andrechsstrasse 52a A-6020 Innsbruck - fon 0512 26 26 27 - fax 0512 26 26 27 - 7 -
trainingsplan november
manitou antwortete auf manitou's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
woher, glaubst du, nehmen andere trainer oder leistungsdiagnostiker ihre weisheiten????????? :confused: die werden auch nicht als trainer geboren. und wenn es dann niemanden geben würde, der schlaue bücher schreiben würde, dann täten wir alle miteinander arm aus der wäsche schauen, wenn es absolut keine anhaltspunkte geben würde. dies hier ist ein forum für biker, falls du das noch nicht gemerkt haben solltest und keine verkaufsstelle für bikes oder zubehör oder sonstige dienstleistungen. hier werden meinungen kundgetan, tipps gegeben und probleme diskutiert. ich betone noch einmal, wenn jemand eine genaue trainingsbetreuung wünscht, dann habe ich schon oft genug meine adresse und meine telefonnummer bekanntgegeben. einige haben davon auch schon gebrauch gemacht, und keiner hat sich derweil darüber beschwert. wenn du das nun nicht verstehst, dann können wir gerne mit dir einen sesselkreis veranstalten und über deine probleme sprechen. meine ausbildung und langjährige berufserfahrung als sozialpädagoge befähigen mich dazu. und wenns es nicht deines ist, warum machst du dann soviel aufsehen darüber? willst mich in den gatsch ziehen oder sonst irgendwie blosstellen? das versteh nun ich nicht ganz, vielleicht setz ma uns wirklich einmal zusammen und du erklärst es mir, ok? -
trainingsplan november
manitou antwortete auf manitou's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
für konstruktive kritik ist von mir noch keiner :s: worden. folgendes: dieser trainingsplan ist im großen und ganzen in jedem trainingsbuch zu finden. da es viele biker hier gibt, die diese bücher nicht besitzen (lesen können ja anscheinend alle:rolleyes: ) wollte ich ihnen nur einen kleinen denkanstoss bieten. natürlich hast du recht, wenn du meinst, mit persönlichem kontakt geht das viel besser. von mir war es 1. ein versuch, übers netz ein paar biker zu ordentlichen training zu verhelfen, so einfach wie möglich und 2. habe ich auch ausdrücklich darauf hingewiesen, das dies kein individueller plan ist, d.h. eigentlich für jeden und für niemanden gilt. außerdem habe ich vermerkt, wer einen persönlichen trainingsplan mit jahresplan, monatsplan makro-. meso- und mikrozyklen haben will, mit persönlicher betreuung und allem drum und drann, der kann sich bei mir jederzeit melden, ich habe noch platz. derzeit betreue ich 2 junioren und einen jungen ak-fahrer, alle in gehobener fahrklasse. ich habe neben meinem beruf (erzieher) und meiner familie (2. kind 23 tage alt und papa hat sich schon an die 3-stunden-nacht gewöhnt) noch immer zeit, mich um den einen oder anderen persönlich zu kümmern. ich kann das via internet oder auch persönlich machen. so, und jetzt zu deinen fragen: crosstraining mittel und gering: ich habe die ga1 nocheinmal unterteilt, und zwar in ext. ausdauer 1 und 2 d.h. absolut ruhige einheiten im fettstoffwechsel bereich. wenn du fertig bist, solltest du das ganze noch einmal machen wollen, so gut bist du drauf. es geht hier im november wirklich nur um die grundlagen. solltest du noch weitere fragen haben, wie gesagt, ich bin noch frei und als personal coach zu haben -
wozu was eigenes bauen, wenns doch die möglichkeit des verlinken gibt. is mbr-forum is sowas von unübersichtlich. warum wollts ihr jetzt was anderes machen. das bikeboard ist absolut genial. endlich gibts was solides für uns biker. da brauchts ihr jetzt nicht mehr nachglängen. oder wollt ihr euch billig ideen holen? nehmts doch das bikeboard zu euch rein, wäre eine aufwertung eurer hp.
-
wende dich an dr. schopp - der ist der spezialist in sachen knie. ist in neudörfl im burgenland zu hause.
-
trainingsplan november
manitou antwortete auf manitou's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
sokoup -
meiner ansicht nach macht die richtige leistung 50 % training aus und 50 % werden mit dem kopf erledigt. wenns in der birne nicht stimmt, kannst das ganze trainieren vergessen. ich muß die richtige einstellung zu mir haben. ich muß meinen körper kennen, auf ihn hören und ihn fühlen. ohne dem geht überhaupt nix. ich bin vor jahren mit ca. 600 km in den füßen den dolomiti superbike gefahren und hab glaubt, 1 woche vorher a bissl vorbereiten, a paar pulverl schlucken und i dareiss des schon. nach 66 km war schluß für mich - des ganze war im juli, die saison war vorbei für mich. 1 jahr später - ich einstweilen geläutert - wieder nur 600 km in den füßen, bin ich das ganze von der kopfseite her angegangen und bin die 110 km in 8:17 stunden locker durchgefahren. latürnich hab ich viel zu wenig trainiert, aber bei mir spielt der zeitfaktor eine nicht ganz unwesentliche rolle. mir ist es jetzt auch lieber, ich hab keinen stress und besorge es mir beim biken mit den freunden, wenns mir spass macht, ohne auf einen trainingsplan achten zu müssen. aber, wie gesagt, ich habe auch nicht die zeit, einen derartigen plan einzuhalten, ich arbeite als sozialpädagoge im turnusdienst, da geht nix mit regelmäßig. aber, wer irgendwie eine regelmäßigkeit in seinem leben hat und auch sportlich was erreichen will, dem lege ich wärmstens ans herz, sich testen zu lassen (eventuell bike und lauf) und sich einen persönlichen trainingsplan erstellen lassen. es bringt unheimlich viel. gerade am anfang ist der fortschritt enorm. das motiviert zusätzlich. und wie sagten schon die alten griechen (oder waren es die römer?) "gesunder geist im gesunden körper"
-
trainingsplan november
manitou antwortete auf manitou's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
ich habe sowas selbst einmal gehabt (im suff beim 1. stock ausgestiegen und die kniescheibe zertrümmert - ist aber schon 19 jahre her) deswegen würde ich dir spezielles krafttraining empfehlen. d.h. gezieltes muskelaufbautraining im geschwächten fuß!!! ich habe beincurl bis zur vergasung getrieben.:k: nix tun ist das schlechteste, was du tun kannst!!! aber ich würde das nicht ohne professionelle aufsicht machen - sprich physiotherapeuten und so. crosstraining ist absolut ins jahresprogramm mit rein zu rechnen. nebenbei: mehrjahresplan von einem der besten biker österreichs: traininert mit 23 jahren 39% mtb, 23%strasse/ergo, 13%lauf und 25% sonstiges im jahr!!!! und das mit 1160 jahresstunden, das sind 755 h ausdauer, 150 h kraft, 116 h beweglichkeit, 27 h schnelligkeit und 112 h technik!!! -
trainingsplan november
manitou antwortete auf manitou's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
folgendes: in der spalte "leistung" steht die prozentuale leistungsanforderung der in diesem zyklus geforderten jahresprozentstunden, die wo was 7 % betragen sollten. kennst di aus?:f: jedes monat hat eine gewisse prozentanzahl an jahresstunden, die man trainieren sollte. der november hat 7 %, d.h. bei 500 jahresstunden sollte man im november 35 h trainieren, aufgeteilt auf 4 wochen zu 25, 30, 35 und 10 % von 35 h, das sind nach adam riese 8.75, 10.5, 12.25 und 3.5 stunden training pro woche. die tagesaufteilung sollte einigermassen klar sein. du mußt jetzt dein tagespensum an stunden, welches du zum trainieren übrig hast,irgendwie da reinbringen. auf alle fälle sollte es gut aufgeteilt sein. aber das ist noch nicht alles. ein guter trainer erstellt auch einen wochen- und tagesplan, damit man sich überhaupt nicht mehr verirren kann. natürlich immer davon ausgehend, dass jeder seine werte kennt. außerdem würde ich die GA1 noch in ext. ausdauer 1 und 2 unterteilen. is nur so a tipp von mir - völlig kostenlos:D -
trainingsplan november
manitou antwortete auf manitou's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
es wäre fein, wenn jemand vielleicht l.m.a.a. oder danke oder sonst was sagen, bzw. schreiben könnte. einfach runterladen und nix sagen find ich nicht ok. oder hab ich euch jetzt verschreckt, weil ich kohle für meine arbeit verlange? macht das nicht jeder? wer geht von euch arbeiten, und bekommt kein geld dafür??? :f: -
sodala, da is a! hier ist der trainingsplan für den november. des problem is folgendes: ich habe hier einen trainingsplan, der für alle gilt, d.h. 100%ig nicht individuell ist. jeder muß ihn für seine bedürfnisse selbst anpassen. ich hoffe, es kennt sich a jeder aus.:f: wer das genauer haben will, kann von mir einen detailierten trainingsplan für den november haben, bzw. auch einen jahresplan mit allen zyklen inkl. trainigsüberwachung, -diagnostik und persönlicher betreuung . das kann ich aber nicht mehr gratis machen, ich hab 3 hungrige mäuler zu stopfen! ich verlange pro monat und plan zwischen 25 und 50 euro. der preis ist abhängig von der betreuungsintensität usw. wenn jetzt trotzdem noch immer jemand interesse an so einem plan haben sollte, ich bin unter 0699-14558447 oder manitou@utanet.at fast immer erreichbar. trainingsplan november allgemein.zip
-
derzeit ist der ma nur als rahmenbewerb gedacht, da die uci sich nicht dazu entschliessen kann, die disziplin ma wm-fähig zu machen. genaues datum, strecke, limit weiß ich noch nix genaues nicht. was ich weiß, is, das es keine quali dafür geben wird, sondern eher ein limit.