-
Gesamte Inhalte
626 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von krusher
-
das sagts mir altem singlespeeder jetzt da werden die knie wieder leiden :f: unabhängig davon: ich freu mich schon voll!!!!
-
sowas? bei interesse bitte um pm. anschauen/begriffeln in wien kein problem
-
jo, genau das meinte er selber hinfahren ist imho ein muss, aber dann wieder heimfahren "müssen" nicht zwingend notwendig... aber ganz ehrlich, im endeffekt ists wurscht, es geht ja ums fahren und ned ums möglichst schnelle raufladen neuer bilderchen :wink:also los, husch husch, den aktuellen tag finden
-
im zweifelsfall kann man aber immer noch auf instagram/picasa/flickr/etc etc verlinken - wenigstens das müsste doch hinhauen, oder?
-
ich wollt ja eigentlich auch noch viel weiter fahren als ich letztendlich bin, und das nur aus der angst heraus, dass mir jemand anderes die auflösung wegschnappt... ich brauch jetzt wirklich so ein blödes smartphone, mit dem ich gleich vor ort posten kann... die zeit hab ich nimmer gehabt - stell dir vor, jemand schnappt dir in der sekunde das bild weg!!!! siehe oben - ich hab leider kein smartphone, und ausdrucken wollt ichs auch ned. und unabhängig von all dem: dein bild ist deutlich schöner! diesen ersten tipp kann ich bestätigen
-
yes. endlich bin ich auch mal dabei das ganze ist aufgenommen auf der brücke beim milleniumtower. und hier der neue tag: hinweise gibts erst, wenns keiner findet
-
ich hab ganz vergessen, mich auch "offiziell" anzumelden: also ich würde bitte gerne mitfahren, steig um ca. 9:10 beim nordsteg auf der insel fliegend ein
-
Klosterneuburg - RR - 11.8.2012 - 11.00 Uhr TP Parkplatz Esslmuseum
krusher antwortete auf sake's Thema in Bike Treff
freu mich! -
Klosterneuburg - RR - 11.8.2012 - 11.00 Uhr TP Parkplatz Esslmuseum
krusher antwortete auf sake's Thema in Bike Treff
bin dabei. is eine kurze bestätigung um 8:30 drinnen? -
Klosterneuburg - RR - 11.8.2012 - 11.00 Uhr TP Parkplatz Esslmuseum
krusher antwortete auf sake's Thema in Bike Treff
ich wär potentiell auch dabei. zeitlich wärs mir eher früher als später lieber -
Reisegepäckversicherung - wer weiss Rat?
krusher antwortete auf MalcolmX's Thema in Sonstige Bikethemen
ich war vor kurzem in zürich bei einem freund zu besuch, und war äußerst positiv überrascht über die fahrradfreundlichkeit der stadt. also aus dieser sicht mal viel spaß in deinen 2 wochen (kleiner tipp am rande: nicht auf die preise achten, sonst musst du weinen...). zu deinem konkreten problem: am hauptbahnhof gibts 2 bewachte "velostationen", am besten richtest dich nach dem dortigen gratisradverleih "züri rollt", das gehört irgendwie zusammen. -
Wien - RR - Frühaufsteher/Spätschlafengeher-Ausfahrten 2012
krusher antwortete auf tenul's Thema in Bike Treff
-
das gemeinste an dem spiel ist, wenn man weiß, wo es ist, und dann aber keine zeit hat, es abzufotografieren :s: schon das zweite mal jetzt...
-
kurztrip nach dubai - im zweifelsfall mit einem schmugglerboot
-
sollt eigentlich kein fishing for compliments werden, mich haben die leichtigkeit und der spaß, mit der/dem du die 250km gefahren bist viel mehr beeindruckt! und ich glaub übrigens, dass ich ohne schlüsselbeinbruch diese leistung nicht hätte erbringen können - so ein paar hundert km saufade ga1-einheiten am ergo bringen schon gewaltig ausdauer. mich dazu zu motivieren bring ich nicht zusammen, wenn ich arbeiten muss bzw. mich anderwertig sportlich verausgaben kann... ich lass mich da gerne coachen - du hast ja jetzt eh zeit :devil:
-
bei mir warens 10 wochen ruhigstellung vom schlüsselbeinbruch bis zur metallentfernung. in den letzten 2 wochen davon hab ich anfangen dürfen, leichte pendelübungen zu machen. das aufdehnen der schulter nachher war das einzig wirklich schmerzhafte an der ganzen angelegenheit. anschließend die verschiedenen muskeln (so nette dinge wie der unterschulterblattmuskel) aufzutrainieren und die zum ausgleich angewöhnten vermeidungsbewegungen wieder wegzubekommen beschäftigt mich heute noch. aber ich bin zumindest seitdem deutlich besser mit der linken hand (und zeitweise hab ich das gefühl gehabt, ich kann mein hirn beim lernen beobachten) nachher hat mir ein sportphysio gesagt, dass so lange ruhigstellungen eher kontraproduktiv sind, von den ärzten aber oft empfohlen werden, weil im zweifelsfall sie zur rechenschaft gezogen werden ("der hat mich schlecht operiert"). er hat gemeint, dass vor allem junge menschen schmerzgeleitet bewegen sollten. also klär das vielleicht nochmals mit einem physio deiner wahl ab, bevor du die gelenkskapsel auf wahre wicht-größe schrumpfen lässt... nur zur sicherheit: ich bin weder arzt noch weiß ich genau, was bei dir alles kaputt ist/war, also muss das alles für dich nicht direkt anwendbar sein wie gut schlaf wirklich tut, wissen nur leute, die nicht gut schlafen können... also genieß den (regenerations)schlaf, damit ich mich beim nächsten lms wieder über super gelaunte mädels auf der strecke freuen kann
-
mein beileid! bei mir im zimmer im akh ist kurz vor meiner metallentfernungsop ein alter mann nach seiner op gestorben. war leiwand, wie mich die narkoseärztin scherzend (unwissend, dass ich das mitbekommen hab) in den op-saal reinbringt mit den worten "wir bringen das nächste opfer" :f: aber: ist jetzt wenigstens der arm wieder besser?
-
geht doch nix über ein laues sommergewitter beim heimfahren mit dem radl :f: so naß bin ich ned mal beim duschen...
-
Beckenschiefstand- Loesung fuer Sattel?
krusher antwortete auf Angie84's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
ohne dass ich mich jetzt wirklich auskenn: ist der ansatz, beim sattel was zu korrigieren ned eher symptombekämpfung!? oder hast du bereits mit chiropraktikern/osteopathen/etc alles ergebnislos durch? -
zuerst mal mein beileid, 6facher rippenbruch is sicher ned leiwand kann dir gerne meine geschichte aufwarten, vielleicht bringts dir ja was also, unfall 5.2.2012, abgang über den lenker mit landung am asphalt auf der rechten schulter. wieder aufgestiegen, 300m weitergefahren (schock is was schönes!), dann hab ich gemerkt, dass mein vorderrad einen patschen hat. hab mir gedacht, ich schiebs radl lieber, wenns schon das vorderrad prinzipiell überlebt hat. absteigen war ein bissi schmerzhaft, aber aushaltbar. hab dann mein rad noch 5km / 45min heimgeschoben (am akh vorbei...) und in den dritten stock raufgetragen. aufsperren der wohnungstüre war dann schon nicht mehr möglich mit der rechten hand. in der wohnungswärme ist dann die schulter massiv angeschwollen, also hab ich mal radhose ausgezogen, t-shirt wechseln is nicht mehr gegangen. jacke drüber, per ubahn ins akh. die haben zuerst nach einer tastanalyse gemeint, dass es nur muskulär ist, nach einem röntgen habens aber gesagt gesagt, dass das schlüsselbein gebrochen ist und wahrscheinlich operiert werden muss. mit der info habens mich heimgeschickt. am nächsten tag in der früh wiederbestellt, anderer arzt, nochmals röntgen => nach kontrolle durch oa und anforderung eines mr ist herausgekommen, dass das schlüsselbein in 5 teile zertrümmert ist und zwingend operiert werden muss. durch das hochspringen des schlüsselbeins sind auch einige bänder gerissen, von tossy hat allerdings keiner gesprochen (ich hatte auch nix an der schulter, sondern nur am schlüsselbein). ich bin dann noch sehr kurzfristig zu dr. dann (http://www.dann.at/, schwerste empfehlung!), der hat dann basierend auf den aufnahmen vom akh auch noch eine rippenfraktur festgestellt. auch er hat gemeint, dass das ganze nur operativ zu beheben sei, was ich dann auch gemacht hab. die op war ein paar tage später, hat zwar relativ lang gedauert (>3h, fixierung mit bosworth-schraube + ein bissi draht zum zusammenspaxen), ist aber sonst ganz gut verlaufen. so 4 wochen später bin ich dann wieder mit gilchrist-verband am ergo gesessen, nach ca 6 wochen durfte ich den arm minutenweise pendeln lassen. metallentfernung war mitte april. mitte mai bin ich bereits wieder mit dem rad nach brüssel (1500km), in der zwischenzeit kann ich auch wieder klettern, wenn auch noch immer nicht der volle bewegungsumfang von früher wiederhergestellt ist. zumindest im alltag merke ich aber keine nennenswerten einschränkungen mehr. meine physios meinen, dass die regeneration eigentlich erstaunlich gut verlaufen ist aus meiner sicht also keine bedenken von wegen op, das wichtigste ist imho das konsequente üben (physiotherapie). was besser hätte laufen können (kann, aber muss nicht): vielleicht nicht ganz so lange warten mit der mobilisierung, das waren eigentlich die größten schmerzen an der ganzen sache. durch das lange tragen des gilchrist-verbands waren halt die ganzen sehnen (vor allem die bizepssehne) extrem verkürzt, und das wiederaufdehnen (hab ich alleine daheim gemacht) hat mir wirklich die tränen in die augen getrieben (ich bin auch eher ein "schmerzaushalter"). lt. auskunft eines bekannten sportphysiotherapeuten gehen die ärzt da oft auf nummer sicher mit der info bezüglich bewegung, weils im zweifelsfall auf sie zurückfällt ("der hat mich schlecht operiert!"). ich würd sagen, dass schmerzgeleitete bewegung echt ok ist. die kurzfassung: ich würd zu dr. dann gehen, der ist echt gut und sieht das ganze auch aus sportlersicht. kostet zwar ein bissi was, zahlt sich imho aber aus. und dann das tun, was er empfiehlt. guten heilungsverlauf, wie auch immer du dich entscheidest!
-
nein, ich wär ja ursprünglich gern hin- oder zurückgeradelt, aber die netten leute in der firma haben mir wieder mal keinen urlaub genehmigt (hab eh nur 60 tage + zeitausgleich stehen) und für ein wochenende ists mir die umanderscheißerei mit den öbb nicht wert - da borg ich mir im zweifelsfall lieber eins aus in zürich...
-
bäh, ich seh grad, dass das ja bereits dieses wochenende ist - und da bin ich in zürich... insofern stellt sich also eh die frage nach herausspringenden kniescheiben vs. konsumzwang nicht... wünsch euch unabhängig davon also gutes wetter und eine neue bestzeit
-
nix schaltbares, aber schwer am überlegen, das konto zu plündern... aber wenndann will ich gleich was ordentliches (stichwort di2), und da dauerts dann ein bissi länger mit der entscheidung^^ mal schauen, was meine knie bis dahin meinen, reizen würds mich schon
-
chris, is das ssp-mäßig sinnvoll/spaßig machbar, oder hängts mir die kniescheiben aus?
-
Der Verletzungs-Thread
krusher antwortete auf Joga's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
klingt ja voll leiwand :k:und trocken halten ist bei den temperaturen in den letzten tagen auch ned soo einfach denk ich mir... ich wünsch dir auf jeden fall viel glück für morgen, und dass die wundheilung echt schnell vorangeht. weißt schon was von wegen schleimbeutel und weiterer beweglichkeit in zukunft etc? aber vielleicht zur beruhigung: ein arbeitskollege wurde vor 4 wochen gedoort, beide ellbogenspitzen gebrochen (wie auch immer er das zusammengebracht hat), der ist inzwischen auch schon wieder arbeiten mit verbänden. darf zwar nix heben oder so, aber sonst wirkt er ganz fit