Naja, irgendwie musst du die Kraft / genauer das Drehmoment) von der Kasette aufs Laufrad bringen, und das ist meiner Meinung nach der beste Ansatz. Früher hatten die Hügi Naben noch 2 "freie" Zahnscheiben, da ging es natürlich einfacher.
Ich nehme an sie werden es aus Kostengründen umgestellt haben, da diese Scheibe mit Gewinde außen einfacher herzustellen ist, vor allem im Nabenkörper.
Schweißen wäre vielleicht eine Möglichkeit, aber dazu brauchst du quasi das Gegenstück (also eine alte Zahnscheibe) die du dann auf einen Vierkant aufschweißt. Da ich aber annehme das die Dinge gehärtet sind, befürchte ich, das es schwierig mit dem Schweißen wird.
Ob Tretlager oder Kasettenwerkzeug sinnvoller wäre, glaube ich nicht, da sie mit dieser Zahnform das Drehmoment sehr gut übertragen können.