Zum Inhalt springen

Joey

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.625
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Joey

  1. Ich kann bestaetigen, dass der klemmechanismus nicht der bedienerfreundlichste ist... Es stimmt zwar, dass man nicht so oft den sattel einstellt, aber mancher tut das oft genug - schraubenkoepfe nudeln sich gern ab (deswegen drehmomentschluessel - braucht man nicht immer den inbus an- u. absetzen) Wenn du die schrauben festziehst, veraendert sich auch immer die sattelschraege (diese veraenderung muss man miteinbeziehen, d.h. vorher schraeg stellen, damit der sattel im endeffekt gerade steht) Die beschichtung laesst ausserdem sich bei einigen carbonmodellen abrubbeln. Leicht ist sie - ich hatte aufgrund des preises und der nachteile der klemmung danach eine pazzaz carbon - ist auch so leicht - ca. 175g Thomson ist sicher top, aber auch etwas schwerer
  2. Ja das mit dem fett gilt fuer die lager, und nur fuer diese, DT bietet naemlich fuer den freilauf eine eigene schmier an (konsistenzmaessig zwischen dem was ich unter oel u. fett verstehe...) - siehe seite 26. Wenn du den freilauf mit z.b.: shimano fett behandelst, wird im wahrsten sinn des wortes ein freilauf draus und zwar dauerhaft... Ich persoenlich verwende auch rohloff kettenoel fuer das schmieren des freilaufs - funkt super, aber wenn der freilauf sehr laut wird, sollt mann nicht zu faul sein, um nach dem rechten zu sehen...
  3. Na euch is aber auch egal was ihr so aufhabt, scheinbar - dabei ist doch allgemein bekannt, dass die SMITH brillen am besten und schoensten sind, .........
  4. sollte nicht so schnell passieren, 240S - ich glaub s steht fuer stainless, d.h. rostfreie industrielager, wobei das relativ ist, denn auch die koennen oxidieren, glaub ich... Bei dir klingts ein bisserl nach hochdruckreiniger, und was ganz fatal ist: nach dem fahren im dreck, bzw. reinigen mit wasser, sollte das rad an einem warmen ort zum trocknen abgestellt werden, und nicht in der winterkalten garage - ist der tod fuer jedes material...
  5. Joey

    bauernregeln

    sushi, da steig ich jetzt aber aus, hab ich was verpasst? Nochmal: bauernregel koennt ja auch die regel vom bauern, nein falsch von der baeuerin sein..., oder?
  6. die hitzeentwicklung spricht dagegen, d.h. es muss schon pulverbeschichtet sein oder dergleichen...
  7. Joey

    bauernregeln

    lies ruffls bauernregel nochmal - kurz nachdenken - na daemmerts...?
  8. aeusserst empfehlenswert - wenn du sorglos laufraeder willst... habe selber neben carbon felgen auch open pro ceramic fuers wintertraining und bei dreckswetter... ausserdem hat man diesen grausigen schwarzen aluabrieb nicht mehr - bremswirkung ist auch besser - manitou hats angedeutet, wenn ceramic felgen neu sind brauchst eigene cera bremsbelaege, zumindest bis sie eingebremst sind, sprich einen glaenzenden schimmer an den flanken haben, dannach kannst normale belaege verwenden, aber bitte keine ultraweichen (z.b. blaue ritchey...) Beim einfahren aber nicht erschrecken wenn die belaege dahinschmelzen wie butter in der sonne - nach ein bis zwei belagwechseln sollte sich der belagsverschleiss auf nahezu nicht erkennbare masse einpendeln... (d.h. mit einem paar belaege faehrst du unter umstaenden jahre, je nach...)
  9. wos iiis, hot a gwonnen? - klaerts mi auf, i hug in holland, und krieg doch nix mit...
  10. Joey

    Stahlflexleitung?

    sehr feine beschreibung - das mit dem transparenten schrumpfschlauch is auch a feine sache, nur: ueber geschmack soll ma nicht streiten, aber stahlflexleitungen schauen etwas kacke aus, da sie sich undefiniert dahinschlaengeln (sind soger bis zu einem gewissen grad plastisch biegbar) - normale kunststoffleitungen ziehen hingegen in harmonische boegen zum ziel...
  11. wennst ihn vorher sandstrahlen tust, wird er sicherlich leichter...
  12. Ganz klar, CICLOPIA in der Stiegengasse, 6 Bezirk (Seitengasse von der Gumpendorferstrasse, nahe dem Naschmarkt) Haben ausser Cervelo noch genug andre feine Sachen...
  13. Joey

    1.299,--

    absolut klasse was die canyons da aufn markt schmeissen - bei der tour auswertung stutzt mich nur, dass der rahmen laut diagramm so gut wie ueberhaupt keinen komfort hat, obwohl grade auch das die staerke eines carbon rahmen sein sollte. wenn ich z.b. den trek hernehm - es gibt steifere rahmen, aber komfort hat er - der faehrt sich ausgewogen. wenns nur um gewicht und steifigkeit ginge, wuerden also andere leute toursieger sein, und jeder der einen madone wirklich beritten hat, schwaermt vom fahrgefuehl... Haette ich keinen zugang zu den sauteuren alternativen, wuerde ich auch zu einem canyon greifen (da gibt's nur einen grossen nachteil, naemlich die lieferzeiten)
  14. Das ist auch nicht der rahmen den er faehrt - fahren tut er den SSL (der ohne aerorohre und abgebildet ist die schwerere aber formal spektakulaerere version "madone". Dazwischen gibts noch das SL mit 1050g (SSL wiegt 950 ohne Lackierung - also schwer ist anders) Unterscheiden tun sich die rahmen durch leichtere bzw. teurere carbon gewebe und aero Untrerohr und Sattelrohr. Da ich weiss, dass trek haerter als andere firmen testet finde ich gewicht voll in ordnung (z.b. werden ritchey komponenten im eigenen haus getestet, und die brechen bei deren auflagen alle - sind zugegebenermassen auch etwas leichter als bontrager). Trek hat auch seltener probleme mit bruechen und gibt teile uneingeschraenkt fuer alle gewichtsklassen frei...
  15. unta da schenstn steppdeckn kon oft da gresste depp steckn...
  16. na da hab ich aber glueck, dass ich mir mit fremdwoertern kein geld verdienen muss, bzw. hoffe ich fuer unseren adal, dass ers ueberall sonst auch so drauf het, hehe... nix fuer ungut, aber irendwie ist das net so meins, wenn man eindeutigen fragen ausweicht und dafuer den moralapostel spielt! es gibt halt auch menschen die mit musik nicht arbeiten koennen und andere wiederum...
  17. an alle ignoranten: man kann sich ja auch entspannende musik reinziehen, abgesehen davon war das nicht die frage... an spirit: ipod ist genial zum biken, besitze mittlerweile den dritten (aber nicht weil se hinwerden) nur beim joggen muss ich manchmal rebooten (kommt aufs gelaende und lauftempo an), ist aber kein problem weiters...
  18. kreuzschrauben in alu sind ohnehin scheisse - beste alternative: cleatschrauben - passen super und kosten nix...
  19. NoSane Wie meinst du das mit link - ist das auch beim inserat in der börse möglich, oder nur bei forum beiträgen?
  20. Watt isn da los - seit tagen keine möglichkeit bilderinserate zu posten...Weiss jemand wie lang das noch dauern kann? Muß nämlich dringend ein Hardtail der Oberklasse loswerden...
  21. wird´s noch lange dauern, oder mach ich was falsch? - heute dem 06.07. habe ich in der bikebörse zwei inserate mit bildern gesehen - nur ausnahmefälle?
  22. Äh, Fatty gibts in starr, hatte ich bisher... mit federung heists dann headshok fatty... Danke für die Tipps...
  23. Weiss jemand wo man starre 26" alugabeln mit GERADEN gabelscheiden herkriegt - cannondale fatty kenn ich schon, hätte lieber was günstigeres - bräucht se für ein highend citybike... Thx
  24. HAB AUCH ULTEGRA; UND DIE BREMSEN AUSREICHEND - mit dem mtb nicht zu ganz zu vergleichen, soll sie auch nicht da die bremswirkung niemals in diesen massen auf den boden übertragen werden kann, bei so dünnen reifen...
  25. Tja NoWay - wirst halt doch nicht um den Madone in der auslage herumkommen... - wennst es um gut 100g leichter willst kannst ja probieren den rohen rahmen zu kriegen - einzelstück und rosten wird er auch nicht
×
×
  • Neu erstellen...