Zum Inhalt springen

bartali

Members
  • Gesamte Inhalte

    815
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von bartali

  1. Ich hätte einen Verbesserungsvorschlag: Rechnen üben!
  2. Nein, es gibt heuer KEIN Zeitfahren nach Hadersfeld und ja, es gibt einen Strich vor der Garage. Parallel zum Garagentor, 10cm davor.
  3. Der Start zum Bergzeitfahren nach Hadersfeld war in den letzten Jahren immer aus der Garage. In Greifenstein ca. 50, 60 Meter nach der Kreuzung Richtung Hadersfeld, dort wo sich neuerdings eine unnötige Ampel befindet, befindet sich an der linken Seite ein Einfamilienhaus mit eben jener Garage, erkennbar an der gelben Linie davor. Ziel nach ca. 2800 Meter, irgendwo zwischen Ortstafel und Feuerwehr, Ziellinie ist glaub ich auch noch sichtbar. Über den Streckenrekord (irgendwas bei 7:25, 7:30) kann uns vielleicht HPO Auskunft geben, entweder hält er ihn, oder doch noch Ralph "Ich hab zuwenig getrunken" Scherzer.
  4. Tja, da hat bei Euch da hinten wohl die Organisation zum Lücke schliessen nicht so ganz funktioniert.
  5. Zeit zum Aufwärmen, den Thread natürlich Diesen Freitag veranstaltet der RC Schnecke wieder ein Bergrennen auf den Kahlenberg. Start ist um 17:30 Uhr bei der Kirche am Beginn der Höhenstrasse in Kloburg. Nenngeld beträgt 5 Euronen. lg bartali
  6. Mavic Helium Draht v+h: 1683 g Mavic Schnellspanner v+h: 120 g lg bartali
  7. Die meisten Boten vermutlich auch, da müssen sie aber leider noch arbeiten.
  8. Gibt es ja schon lange auch in Wien, ab und zu organisieren Boten von Hermes, GO oder Veloce sogenannte "Alleycat Rennen", finden meistens in der Nacht statt und machen echt Spass.
  9. In 1170, Hernalser Hauptstrasse 66 oder 68, so genau weiss ich das jetzt nicht, gibt es ein Spezialschuhgeschäft, welches nur Schuhe ab Grösse 45 führt. Wie die Schuhe dort aussehen weiss ich allerdings nicht, ich muss ja keine Geigenkästen tragen. In Hernois gibts ois!
  10. bartali

    reifenwahl?

    Zum Thema Verschleiss: Ich habe letzte Woche den mittlerweile 3. Satz Micheline Pro Race aufgezogen. Mit dem zweiten fuhr ich genau 8865 km und hatte eine Panne, mit dem ersten waren es 9006 km und keine einzige (!) Panne. lg bartali
  11. Koch würden wir gar keinen brauchen, wir gehen eh am Abend essen. Hättest nur Autofahren, bisserl einkaufen und fotografieren brauchen.
  12. Also da wäre bitteschön folgendes: Ich und fünf Freunde machen in der ersten Juli Woche eine kleine Rennradtour durch die italienischen Alpen. Da uns heuer der Chauffeur abgesprungen ist würden wir jemanden suchen der uns im Kleinbus begleitet und sich ein bisserl um die Verpflegung kümmert. Kosten würde das ganze nicht viel, Quartier, Essen und Fahrkosten werden von uns übernommen. Falls jemand Interesse hat oder mehr Infos will, einfach posten oder PM schicken. Etappenplan gibts hier: http://www.unet.univie.ac.at/~k446zaab/giro/
  13. bartali

    zeitfahren

    Trainer braucht man keinen? Kaum zu glauben! Nyx für ungut, ich konnte es mir nicht verkneifen.
  14. Nachdem was ich bei der heutigen Glockneretappe gesehen habe vermute ich auf dem Krimmler Tauern verdammt viel Schnee und halte den Zeitpunkt für viel zu früh. Ich musste vor drei Jahren dort umdrehen und zwar im Juli. Und in dem Jahr hatte es nicht so viel Niederschlag wie heuer. Ruf im Krimmler Tauernhaus an, die geben dir sicher gerne Auskunft. bartali
  15. Yip, Komolka hat Lycra, Lack und ab und zu auch Leder
  16. bartali

    giro

    Will er schon wieder a Watschen vom Cipollini?
  17. freundlich formuliert: 1,9MB sind fürs Web entweder eine Frechheit oder einfach nur dumm. Vielleicht auch beides. Wenn du die Güte hättest das zu ändern, es sind dir sicher einige sehr dankbar. lg bartali
  18. Unter bestohlenen Radlboten war immer schon einer der ersten Wege auf die Wienzeile und hin und wieder wurde man dort auch fündig. Diese Vorwürfe kann sie ruhig so stehen lassen.
  19. Ergebnisliste hab ich auch keine gesehen aber Masters I/II gewann Kronfuss im Sprint vor Lechnitz, Masters Elite weiss ich nicht, da war ich schon weg. lg bartali
  20. bartali

    Das war timing

    Ähhh, jetzt wo ich darüber so nachdenke könnte es sein das ich es mir nicht gemerkt habe? Allerdings hab ich nebenbei gelesen. Auf alle Fälle war seine Frau die Poppitz und hatte mit dem Juniorchef seit zwei Jahren ein Verhältnis. Ob da noch mehr war, filmmässig, weiss ich jetzt auch nicht.
  21. bartali

    Das war timing

    Keine Ahnung, aber du hast nicht wirklich was versäumt. Soll ich es dir erzählen?
  22. Ich käme ja nicht mal auf die Idee 100 Euros für eine Radhose hinzulegen Ich fahre auch GAs mit 4 - 8 Stunden, ich habe die Erfahrung gemacht das die Probleme in erster Linie am Sattel und in zweiter Linie an einer nicht frischen, sauberen Hose.
  23. Landschaftlich schöner als den Süden Wiens finde ich folgenden Weg ins Murtal: Wien - Purkersdorf - Rekawinkel - Neulengbach - Laaben - Klammhöhe - Hainfeld - Lilienfeld - Annaberg - Josefsberg - Mariazell - Seebergsattel - Kapfenberg Bin ich selbst schon gefahren, sind ca. 180 km bis Kapfenberg, sehr "bergige" Variante, wunderschön und weitestgehend sehr verkehrsarm. lg bartali
  24. Frage an die Assos Träger: Was kann die Hose eigentlich? Ist da ein Katheder oder eine Latrine eingebaut? Wieso kostet eine Radhose 150 - 200 Euro? Kann mir das jemand vernünftig und plausibel erklären?
  25. bartali

    Das war timing

    Abfahrt 9:30, Löwingerbühne, ab Sieghartskirchen alleine weiter nach Krems, über Kirchberg am Wagram nach Tulln. Super Sonneschein. Bis Greifenstein. Danach 50 Minuten bei Schütten, Hagel und Gewitter bis in den 17. War sehr geil, Hagel schmerzt auf Kopf und Oberschenkel! Zu Hause Schuhe ausgezogen, Taschen leer geräumt, Helm runter und sofort mit ganzen Gewand unter die Dusche gestellt. Durchblutung 1A, sah aus wie Krebs.
×
×
  • Neu erstellen...