Zum Inhalt springen

Wolfgang Steinbach

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.114
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Wolfgang Steinbach

  1. Stimmt :-) Die Alternative bezog sich auf mein "Verdrückproblem".
  2. Sehr gefinkelt. Problem ist allerdings, dass man sich im ruppigen Gelände mit Langfingerhandschuhen an den Di2 Hebel leicht verdrückt. Alternativ könnte man rechts rauf und links runter einstellen. Das aber nur mit der 1-fach, weil den Umwerfer will man ja gerade am CX Kurs nur mit Bedacht einsetzen.
  3. Lefevre hat nicht lange auf sich warten lassen. Und? Was sagen die objektiven Experten vom BB: Gerecht? Ich meine die Entscheidung war korrekt, weil der Check zu hart war.
  4. Großschartner wurde im ganz Steilen abgehängt, oder? Denke, er ist ein wenig zu schwer für seine Watt.
  5. Die Mathematik der Berechnung ist natürlich 100% exakt, die Physik dahinter ist immerhin ausreichend genau darstellbar, soweit d'accord. Aber die Parameter Wind, Luftwiderstand, Rollwiderstand, Reibungsverluste usw. sind schon recht ungewiss. Dazu kommen Messfehler (vor allem wenn die Leistung gemessen wird). Ausnahmetalente und Tagesverfassungen mal außen vor gelassen.
  6. Ist doch völlig powidl, ob Hindley, Hart und Kelderman jemals wieder unter die ersten 10 einer GT fahren. Der Giro war in der letzten Woche extrem spannend, vor allem für den gebildeten Radsportkonsumenten. Den Einsatz unerlaubter Mittel aus theoretischen Berechnungen der Leistungswerte erkennen zu glauben, halte ich ebenso für eine höchst fragwürdige Schlussfolgerung. Wer sich mit solchen Rechnungen und Messungen nur ein wenig intensiver selbst beschäftigt sieht rasch, wie groß der Fehler mitunter sein kann.
  7. Mountainbike am See.* Ja, ich war früh dran und hatte Glück.*
  8. Danke für den Hinweis auf WK. Die Überraschung wäre aber, dass JH heute schneller ist als TGH.
  9. https://www.bicycling.com/tour-de-france/a34252569/tadej-pogacar-tour-de-france-win-unfair-doubt/
  10. Natürlich scharf beobachtet vom Altmeister Sitzhöhe 75
  11. Bei der Ankunft in Piancavallo wurde für mich klar, dass TGH um Rosa mitfahren wird. Noch klarer war, dass JH stärker war als WK - ist er doch beim Zieleinlauf hinter dem platten WK ausgerollt. Hätte mich daher am Stelvio auch für JH entschieden. Und dass man im EZF am Ende einer Tour noch überraschen kann, ist uns allen ja noch in bester Erinnerung.
  12. Vom Papier her ist damit das meiste auch schon gesagt. Am Ende ist es eine Entscheidung zwischen Kopf und Bauch. BMW oder Skoda? Die Fahreindrücke werden gegenüber älteren Modellen vermutlich eindeutig bis überwältigend sein, allein weil's neu ist (Scheibenbremse und Di2 inkl.). Ich bin bisher 10 Jahre lang ein Simplon Serum und 2 Jahre ein Speci Allez Sprint gefahren. Das Simplon war ein treuer und tadelloser Begleiter auf langen Touren, das Allez eine Kurzstreckenrakete. Letzteres hat mich aber davon überzeugt, dass Speci perfekte Geos macht, die zusammen mit dem Flair den Mehrpreis rechtfertigen. Ich bin das S-Works kurz Probe gefahren. Ich kann nur sagen: Atemberaubend! Das Ding fuhr sich als ob man nur Luft zwischen den Beinen hätte. Ich kann es nicht anders beschreiben. Auch wenn mein Pro kein S-Works ist, die Geo ist gleich (bis auf Spacer und Vorbaulänge - ich habe ein 56er mit 0 Spacer und 120/-12° gewählt), die Ultegra spürt man sicher nicht, die Laufräder vielleicht ein bisschen. Ich hoffe natürlich diesen Eindruck bestätigt zu bekommen. Ob das alles auch wirklich stimmt? Ich werde berichten!
  13. Wie du auf meinem Foto siehst, ist meine linke Hand eingegipst. Bis zum ersten Fahreindruck wirds leider noch ein paar Wochen dauern.
  14. Das Licht hat jedenfalls die Junction Box vor Spritzwasser geschützt. Hat es sich sonst funktionell bewährt?
  15. Und was ist da an die Sattelstütze geklemmt?
  16. Auf der Bahn sollte es damit recht gute Ergebnisse erzielen, denke ich.
  17. Fährst du bei Bora oder Quickstep? Edit: Seh gerade, dass das Venge das schon hatte.... https://bikeboard.at/Board/Specialized-Venge-2019-th243115
  18. Glaube nicht, dass S das Rad für Bora und Quickstep designed hat. Außerdem, was will der Mechaniker da? Den Akku aufladen?
  19. Hat eigentlich niemand Bedenken betreffend dem Di2-Anschluss an der Sattelstütze und Spritzwasser? Was ist überhaupt der Vorteil gegenüber der Position Lenkerende?
  20. Teure Spielerei, aber faszinierend.
  21. Danke! Dachte das Ding würde bei gleichen Straßenverhältnissen eine live-CdA ausspucken.
  22. So was z.B.? https://bikeboard.at/Board/showthread.php?259984-Aeropod&p=2928777&viewfull=1#post2928777
×
×
  • Neu erstellen...