Nein, für einen offiziellen Rekord muss es eine elektronische Zeitnehmung geben und ein Dopingtest gemacht werden. Der ursprüngliche Plan war, mich am Rande des GP Vienna dranzuhängen. Da es Corona-bedingt keinen GP gibt, war mit das letztlich zu teuer, auch weil ich vom internationalen Rekord meiner Altersklasse einige Kilometer entfernt bin.
Die Verwendung eines Computers, den ich vorab auf die Bahn kalibriert habe, wäre offiziell nicht erlaubt.
Das Rad war UCI-konform, die Bahn war wegen Schönwetters tatsächlich leer.
45 km wären schön gewesen, und ich habe die erste Hälfte darauf gepact. Ich wusste aber, dass ich das kaum erreichen werde und so ist auch das Tempo in der zweiten Hälfte auf 44 eingebrochen.
Macht am Ende 44,5 km.
Wer legt nach?