Zum Inhalt springen

Wolfgang Steinbach

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.114
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Wolfgang Steinbach

  1. Ich bin natürlich davon ausgegangen, dass es dir taugt und dass dich das eigentliche Training ausreichend fordert. Wer sich als Hobette in ein Übertraining fährt, hat sowieso ein "Rad ab" und offenbar zuviel Freizeit. Ich ändere immer wieder meine Route in die Arbeit ein wenig und wechsle die Räder um der Monotonie zu entkommen. Allerdings trainiere ich nicht extra danach sondern fordere mich auf der Fahrt mitunter sehr intensiv. Am WE mach ich dann eher die lockeren langen Ausfahrten.
  2. Wenn der Unfall passiert, weil das Auto versagt, wäre es völlig legitim. Im konkreten Fall hat zwar nur eine Sollbruchstelle nicht funktioniert, aber dennoch ist eine Rückfrage beim Hersteller angemessen. Er hat abgelehnt, ich habe es akzeptiert.
  3. Hatte gestern auch so einen Fall: https://bikeboard.at/Board/showthread.php?249665-Shimano-GRX-Schaltgruppen-f%C3%BCr-Gravel&p=2883164&viewfull=1#post2883164 Mein Anruf bei Rose wegen einer Kulanzlösung/Crashreplacement blieb ohne Erfolg - nicht mal das Schaltauge wollten sie mir schenken. Hat wer andere Erfahrungen mit ähnlichenFällen?
  4. Mir ist beim Rose Backroad das GRX-Di2 Schaltwerk abgerissen als ich bei einem Ast hängenblieb. Das Schaltauge blieb jedoch ganz. Die Einwirkung war bei geringer Geschwindigkeit und ich bin unmittelbar stehen geblieben. Frage mich, ob eine Reklamation gerechtfertigt ist. Das Schaltauge hat mAn versagt - im umgekehrten Sinne - es hätte nämlich brechen sollen. Kennt wer ähnliche Fälle?
  5. Ich habe bis jetzt einen Garmin Vector beidseitig und drei Stages einseitig. Die Vector haben den Nachteil, dass die breite Pedalachse schon mal am Asphalt aufschlägt, wenn ich in der letzten Kurve den Sprint ein wenig zu früh anziehe :devil:. Daher eher was für Zeitfahrer. Die Cycling Dynamics (Pedalposition, gleichmäßiges Treten, etc.) sind nur Datenmüll. Die Stages liefern zumindest bei mir alle drei relativ konstante und auch mit den beidseitigen Vector übereinstimmende Werte. Nur am MTB sehe ich in der Auswertung immer wieder 2000 Watt und darüber im Sekundenbereich - vermutlich Schläge vom Gelände. Das ist aber halb so schlimm, weil Leistungsmessung mAn erst bei Zeiträumen ab 10 Sekunden Sinn macht. Ich habe mir daher kürzlich, wie du, einen Power2Max Eco mit Rotor ALDHU Kurbel zugelegt. Bericht folgt demnächst.
  6. War ein lässiges Rennen. Coole Veranstaltung. Traumwetter.
  7. Ist dir eigentlich eine Änderung beim Fahrverhalten aufgefallen? Immerhin ändert sich mit der Reifenbreite auch die Höhe des Tretlagers und damit des Schwerpunkts und vor allem der Nachlauf wird größer. Gerade beim Open Wi.de. sollte das doch spürbar sein.
  8. Ich fahre mit der Gore Sturmhaube seit 10 Jahren, wenn es unter -10°C hat. Und darüber ziehe ich mir noch eine "normale" Haube auf. Mit der Atmung wird es dennoch schwer inkl. Brillenbeschlag, wenn man ein wenig die Grundlage verläßt.
  9. NGEco mit einer Rotor Aldhu + 30 mm Achse. Im Prinzip war eh alles ganz einfach. Ich wollte nur sicher gehen, dass ich keinen Mist bestelle und alles wieder mühsam umtauschen muss. Obwohl ich relativ viel an meinen Rädern rumschraube, hatte ich doch immer nur Shimano und SRAM Kurbeln und das Prinzip Kurbelarm/Spider/Achse war mir nicht geläufig. Aber wie gesagt, eigentlich total simpel.
  10. Wurde eben äußerst symphatisch von Michael Kraft (Power2Max) per Rückruf telefonisch beraten. Alle Fragen geklärt, PM bestellt.
  11. Ich denke, wenn das Lager ein BB30 ist, wird es wohl eine 30mm Achse werden. Und wenn ich mir den Unterschied von NG zu NGEco anschaue, dann verstehe nicht, warum man dafür den doppelten Preis bezahlen sollte. Meine Stages ist defekt.
  12. Hi Leute, ich möchte das aktuelle Tauschangebot von Power2max nützen und auf meinem Specialized Allez (OSBB, BB30 68x42) eine Rotorkurbel (52/36) nachrüsten. Bin allerdings mit der Umstellung von der SRAM Force auf das Rotor-system mit Kurbelarme, Spider, Achse, Directmount plus den richtigen PM ein wenig überfordert. Was genau soll ich wo bestellen? Und bringts der NG gegenüber dem Eco?
  13. Hi Leute, ich möchte das aktuelle Tauschangebot nützen und auf meinem Specialized Allez (OSBB, BB30 68x42) eine Rotorkurbel (52/36) nachrüsten. Bin allerdings mit der Umstellung von der SRAM Force auf das Rotor-system mit Kurbelarme, Spider, Achse, Directmount plus den richtigen PM ein wenig überfordert. Was genau soll ich wo bestellen? Und bringts der NG gegenüber dem Eco?
  14. Warum bleibst dann nicht bei den Vector?
  15. Welche Bremsbeläge wurden nun gegen welche getauscht und meinst du, dass diese Feststellung auf die GRX Bremsen übertragbar sind? Die "echten" Crosser fahren 48/36, weil ihnen da beim Schalten die Kette nicht so leicht vom Blatt fällt.
  16. GRX - nur warum ein 810/600 Mix? Und ich empfehle einen Umwerfer. Einfach-Systeme sind zu stark gestuft und irgendwann fehlt dir dann ein Ritzel. Aber von Campa kommt doch jetzt eh auch die Chorus mit graveltauglicher Übersetzung, oder?
  17. Ich weiß, dass er den KOTL gewonnen hat. Bei allem Respekt; Genauso jenseitig wie der Preis des Ceramic Speed Cages ist der Aufwand für diese Kettenbehandlung. Aber ich gestehe natürlich jedem seine Nerdigkeit zu. Außenstehende halten mich bestimmt auch für gestört, derartig viele Räder zu besitzen und fast jedes Wochenende an einer Startlinie zu stehen. Das Hobby Radfahren bietet eben viele Facetten des Wahnsinn. :devil: Btw: Wer seinen Powermeter nicht in der Hinterradnabe hat, kriegt von den Antriebsverlusten gar nichts mit.
  18. Der Baranski hat mich schon mit dem Artikel über die Ceramic Speed Röllchen überrascht. Wieviel Aufwand kann man treiben für ein Watt?
  19. So ist es. Nur manche kriegen eben den Schaum nicht vom Mund.
  20. Jetzt, nachdem Shimano die GRX mit 11s und sogar 10s gebracht hat, ist 12s vermutlich auf Eis am RR für die nächsten Jahre.
  21. Die Reifen schauen recht fett aus? Welche sind das? + noble Xentis...top!
  22. Stimmt natürlich. Der Freilauf geht aber so leicht runtern, dass dies auch eine Option ist.
×
×
  • Neu erstellen...