Zum Inhalt springen

Christoph

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.260
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Christoph

  1. Also ich wage schon, dass anzuzweifeln! Es gibt nämlich genügend Uphills mit großen Steinen, Wurzeln oder Stufen, wo Du beim Hardtail kaum im Sattel bleiben kannst, und die für permanenten Wiegetritt zu lang sind. Deshalb gibt's auch etliche WC-Strecken wo die XC-Profis dann doch auf's Fully umsteigen. Außerdem darfst Du eines nicht vergessen: auch auf Fullies kann man dicke Reifen aufziehen Ich bleib aber die nächsten jahre noch Hardtailfahrer, bis halt mein Rücken nicht mehr mitspielt
  2. Hi! Hab grad einen Virus bekommen (W32.Yaha.F@MM). Für Euch könnte das aus einem bestimmten Grund interessant sein: Absender: Josef Kaiser Betreff: Fw: Maguraunfall Text: MaguraJosef Kaiser Abteilung SF Stuttgarter Str48 72574 Bad Urach Sehr geehrte Damen und Herren Am Samstag dem 792 war ich in Bischofsmais Geikopf um Downhillfahren Bei der 2 Abfahrt versagte meine Hinterradbremse GustavM und ich strte Dabei og ich mir eine lang und tiefe Risswunde 11 Stich . . See the attachement Attachement NICHT aufmachen! Die Emfpänger-Adresse verwende ich nur hier und in einem 2.Forum. Kann also sein, dass auch von Euch noch jemand die Email bekommt
  3. Seh ich genau so. Hardtail bringt echt nur bei den Spitzenfahrern was. Und da sicher keine 30min.
  4. Ahja, hab da irgendwie nicht mitgedacht. Vorne ist das mit den Kränzen ja ein bißchen anders als hinten :s:
  5. Feines Gerät. Hoffentlich hält's was' verspricht. Am Schaft wird's sicher nicht scheitern, 1.5" sind nämlich ganz genau unnötig Ich überleg auch schon mir eine zu kaufen. Weil sie ist eigentlich die einzige sinnvolle 150mm Gabel die's noch gibt. Jr. T und Super T sind ja beide sauschwer im Jahr 2003 und haben 17cm.
  6. Brauchst nix Basteln. Bestes DH/FR/Dual/Dirt-Board wo gibt: http://www.downhill-board.com Dort tauschen Einsteiger, WC-Fahrer, In- und Ausländer, Hersteller, Vertriebe, Mechaniker, Journalisten,... ihre Erfahrungen, Tips und Tricks aus.
  7. Ahja, was ich noch vergessen hab: mein Northwave hat noch die Shimano Sohle (weil die Northwave-Sohle nicht mit SPD 636 kompatibel war/ist).
  8. Christoph

    Rollerblades?

    Nö, ABEC3 halten auch etwas länger als ABEC5 oder 7. Hab ich selber schon ausprobiert
  9. Bergauf ist's mir wurscht ob's 15 oder 17kg wiegt. Es geht mir eher ums Handling bergab Und dann hängt's natürlich davon ab was ich mir wirklich nehm. Das Trek wird sicher unter 15kg wiegen, bei einem BigHit sind 16 dann schon eher realistisch. Da muß ich mir halt noch überlegen wieviel ich wirklich bergauffahren will. Auf alle Fälle werd ich mir sicher keine bekannt schweren Komponenten wie Roox Bomber und Marzocchi Monster T montieren
  10. Mein Northwave (M210?) hält mittlerweile 4 Jahre, gefahren wurde er geschätzt 10.000km (hab noch einen zweiten Schuh), einen guten Teil davon DH (und das ist natürlich wesentlich schuhmordender als alles andere weil da der Schuh sehr viel Bodenkontakt hat). Allerdings ist das Profil samt Sohle fast gänzlich ausgerissen (vielleicht noch 2 Stoppel da ), und putzen hilft auch nix mehr
  11. Weiß noch nicht. Hängt wohl davon ab bei welchem Händler ich im Frühling tätig bin Maxx bringt einen neuen Freerider aus, und zu denen hab ich gute Connections (haben mich mal gesponsert). Specialized Big Hit ist sowieso immer ein heisser Kandidat. Und die neuen Trek sind auch nicht so schlecht. Was es wirklich wird weiß ich noch nicht. Aber irgendwas mit 13-18cm Federweg, und maximal 16,5kg.
  12. Christoph

    Rollerblades?

    Außerdem: wennst wirklich viel auf Schotter und sehr unruhigen Strecken unterwegs bist, dann ist ABEC3 eh besser als 5 aufwärts, weil sie deutlich robuster sind. Deshalb fahren auch alle Freestyler mit ABEC3
  13. Die geb ich als allerletztes her. Weil das ist eigentlich der einzige Teil den ich weiterverwenden kann. Einfach anderer Adapter und schon geht's auf 200mm.
  14. Ich verkauf es komplett, ich verkauf es in Einzelteilen, hauptsache Geld komm rein
  15. Also in den USA würde ich nix ersteigern. Selbst wenn der Verkäufer seriös ist, hast immer noch genug Probleme mit der Verzollung (auf gebrauchte Teile gibt's eigentlich keinen Zoll und keine Einfuhr-USt., aber leider wird das nicht immer so anerkannt vom Zollamt und dann mußt mit denen ewig herumstreiten). Außerdem ist der Versand relativ teuer. Und Überweisungsspesen bzw. Nachnahme ebenfalls. und jetzt stell Dir mal vor, das Bike ist dann nicht im versprochenen Zustand. Was machst dann? Anwaltsbriefchen und zurückschicken? Das wird den Ami relativ wenig kratzen Allerdings sind USA-Flüge eh recht günstig, da ist das Bike sogar noch billig wennst es selbst abholst Fazit: setz Dich in die Schnellbahn und hol Dir mein Marin
  16. Jaja, ärger mich nur :bounce:
  17. Nö, wennst das Royal Blood reinpumpst dann kommt ganz automatisch das alte Öl raus. Mußt halt so lange reinfüllen bis nur noch sauberes Royal Blood kommt.
  18. Nein, so war das gar nicht gemeint!!! Aber Marathon=Wettkampf. Und ich versteh die Einstellung "ich nehm an einem Wettkampf teil und mich interessiert die halbe Stunde nicht weil ich will Spaß haben" nicht. Ich mein, da pfeif ich aufs Training und spar mir das Startgeld und geh einfach so eine nette Runde fahren. Und kann dabei auch noch die Natur genießen, und höre die Vögel zwitschern und... Weil ich dabei nicht zwischen 400 anderen Bikern eingeklemmt bin. Aus genau diesem Grund fahr ich keinen Marathon mehr (obwohl mein bisher erster und einziger sogar recht erfolgreich verlaufen ist). BTW: auch DH-Rennen sind während des gezeiteten Laufes kein Spaß!
  19. Also: in D ist er tatsächlich am 10.10. angelaufen. Bei uns soll er am 22.11. kommen. Na hoffentlich bleibt's dabei, sonst flieg ich gleich nach München, da brauch ich auch nicht viel länger als ins UCI Wr. Neudorf Ui, das wird wieder teuer: Ali G in da House, Black Hawk Down, James Bond und Herr der Ringe erscheinen innerhalb von 3 Wochen
  20. Warum fahrst dann überhaupt Marathons wenn's Dir nur um den Spaß geht?
  21. Bist Dir da ganz sicher? Weil auf den deutschen Sendern läuft seit letzter Woche die Werbung dafür. Wäre jammerschade wenn's ihn nicht spielen würde.
  22. Christoph

    Astc

    http://clubs.akc.org/astc/ WTF ist ASTC wirklich?
  23. Frag mal den soulman. Dem haben wir irgendein ein ausgefallenes Kettenblatt montiert, dass es nur von Coda gibt. Ich glaub das war sogar ein 20er. Bei ihm ist's auf einer Tune Kurbel drauf.
  24. Ich verwend entweder das Syn Lube ATB oder das Extra Dry. Zweiteres hält die Kette bei sandigen Bedingugen wirklich recht sauber. Allerdings hat man die in Ö eh nicht so oft (ich hab halt hinterm Haus viele Kilometer feinen Schotter, da staubt's im Sommer recht, und auf Gran Canaria war sowieso nur Sand ). Aber so als Allzwecköl ist mir das Syn Lube ATB am liebsten, das ist eigentlisch speziell für nasse Bedingungen, also das übliche österreichische Wetter . Wichtig ist halt immer, dass Du vorm Auftragen die Kette mit einem Fetzen reinigst, dann das Öl einwirken laßt, und dann das überschüssige Öl wieder mit einem Fetzen abwischst. Für die Kette ziemlich ungeeignet sind so Mittel wie WD40. Das ist viel zu dünnflüssig und hält deshalb nicht lang genug. BTW: bei kaltem Wetter sind eigentlich alle "Wachs"-Schmiermittel ungeeignet. Aber probier's mal aus das IceWax. Vielleicht bist Du ja zufriedener als ich es war. edit (bezüglich Potschnflicker-Post): Nähmaschinenöl ist echt brauchbar und vor allem spottbillig, aber von WD40 halte ich weiterhin nix
  25. Das Zeug bringt genau nix und verklebt sogar mit der Zeit die Kette. Das ist echt der größte Pfusch den Pedros je produziert hat. Außerdem ist es temperaturmäßig jetzt auch schon hart an der Grenze was ich mich so erinnere. Ich glaub bis 4 Grad oder so. edit: 0 Grad ist die untere Grenze
×
×
  • Neu erstellen...