Zum Inhalt springen

Christoph

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.260
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Christoph

  1. Ja, na was soll ich denn machen ohne Bike Na gut, also wenn ich das Auto hab, dann komm ich auch. Aber bitte nicht zu früh am Vormittag
  2. Scherzerl, oder?!? Also wenn's Euch noch auf ein wirklich zentral gelegenes Kino einigen könnt's, dann komm ich mit (obwohl ich eh auch wieder zu Premiere geh'). Aber ins UCI Wr. Neudorf brauch ich länger als in Stadtkino Mistelbach (obwohl ich in Wien wohn) Und öffentlich brauch ich fast so lang wie nach Linz
  3. Also ich hab den Film gut gefunden (hab ihn in der Sneak auf Englisch gesehen). Vieleicht bist Du einfach schon zu erwachsen für sowas? Naja, eigentlich ist eh nur zu hoffen, dass bald bessere Filme ins Kino kommen. Momentan ist das Programm ganz allgemein eher schwach. ICH WILL BLACK HAWK DOWN ENDLICH SEHEN!!!!
  4. Helicoil kann manchmal auch "lebensrettend" sein
  5. Und ich soll ein grob fahrlässig handelnder Pfuscher sein? Aber ich werd mir den Trick merken
  6. Christoph

    Sanda!!!

    Das original: jetzt auf MTV
  7. Da bin ich jetzt auch schon neugierig welcher Tip kommt. Wie ich's bei meinen alten Bike mit 4kant-Achse gemacht hab, verrat' ich lieber nicht
  8. Gute Methode. So kann man sicher den Materialverschleiß und die damit verbunden Kosten vergleichsweise klein halten.
  9. Nein, da ist bei den ersten Malen nur die Kette fällig (ist übrigens 0,075); erst wenn 0,1 paßt, dann sind vermutlich auch die Ritzel dran. Aber für die gibt's dann eh wieder eine eigene Meßlehre
  10. Christoph

    Ein Rätsel

    Ich weiß es! Ich weiß es! Ich weiß es! :D :D :D :D
  11. Wir haben hier im Forum mal eine Umfrage gemacht. Demnach halten Shimano 9fach Ketten ca. 1000-1200km, mit viel Glück auch mal 2000km. 8fach hält wesentlich länger. SRAM soll auch länger halten. Bei mir kommt's jedenfalls mit 1000km ungefähr hin (ich tausch sie lieber etwas früher als zu spät und schone meine Ritzel).
  12. Hoffentlich kann ich jetzt wieder posten Das ist ja eigentlich eine ganz untpische Stelle für einen Rahmenbruch Jedenfalls wird da jemand sehr laut geflucht haben
  13. Was? Dem ist der Rahmen gebrochen? Das ist ja krass... Ich hab aber 2 Jahre bei einem Trek Pro Dealer gearbeitet, da ist uns nie ein beschädigter Fuel Rahmen untergekommen. Nur mit dem Dämpfer hat's 2 oder 3mal Probleme gegeben (da hat Fox eine Serie verpfuscht), die aber nach der 1.Reparatur (auf Garantie) dann behoben waren.
  14. Im Schlamm bist mit schmäleren Reifen auf alle Fälle besser unterwegs. Weil die "schneiden" sich durch die obere Schlammschicht und greifen auf darunterliegenden härteren Bodenschichten. Mit breiten Reifen hingegen schwimmst am Gatsch auf.
  15. Also über Nacht würd ich mein Bike nicht naß stehen lassen (außer es läßt sich grad mal nicht verhindern, zB auf Mehrtagestour mit Zelt). Ich laß mein's eigentlich immer in der Sonne trocknen (was aber nicht mehrere Stunden dauert, sondern nicht länger als 15 Minuten), oder wisch mit einem Fetzen die Teile so gut wie's geht ab und schmier sie dann gleich. Flugrost läßt sich aber bei gewissen klimatischen Bedingungen trotzdem nicht vermeiden (weil da "rostet" sogar die Bremsscheibe). In Ö allerdings schon.
  16. Naja, eine Möglichkeit gibt's schon. Es gibt so Seiten wie die mittlerweile leider nicht mehr funktionierende http://xp.officeweb.at/ Das ist ähnlich wie ein Fernwartungstool, wo man dann im Browser einen neuen Browser hat, mt dem man dann surfen kann. Die Seite hab ich früher immer benutzt, wenn bei Chello wieder mal der internationale Traffic nicht funktioniert hat. Und mit der Seite, die in Ö liegt, bin ich dann trotzdem auf ausländische Seiten gekommen. Ich hab allerdings keinen Ahnung wer jetzt sowas anbietet, ich weiß auch nicht wonach man im google suchen könnte
  17. Ganz klar, besonders bei Bontrager Kettenblättern von vor 2002 merkst das ganz besonders. Da kommt Dir das Kotzen wennst vorne raufschaltest. Da beginnt's dann nämlich zu krachen und scheppern, und das auch noch sekundenlang. Da hilft dann auch der beste Umwerfer nix mehr. Aber inzwischen haben die Shimano-Alternativen zum Glück eh schon aufgeholt. Besonders RaceFace geht mittlerweile richtig gut.
  18. Fuel 90 ist ein solides Fully dass sich sehr angenehm fährt. Und die Ausstattung ist auf alle Fälle gut genug wennst übermäßig ergeizigen keinen Race-Ambitionen hast
  19. Wobei Du bedenken mußt, dass ein längerer Vorbau sich deutlich aufs Fahrverhalten auswirkt. Das Rad ist mit einem kleineren Rahmen zwar wendiger, aber der längere Vorbau macht das Lenkverhalten dann doch wieder recht träge. Desweiteren haben kleinere Rahmen in der Regel auch ein kürzeres Steuerrohr, deshalb mußt Du dann Distanzringe unter den Vorbau stecken damit der Höhenunterschied zwischen Sattel und Lenker nicht zu groß wird. Allgemein sagt man eigentlich, kleinere Rahmen für Singletrails und FR, allerdings mit deutlichen Abstrichen beim XC- und Uphill biken. Außerdem hast Du was Wichtiges außer Acht gelassen: nämlich die Geometrie des Bikes ganz allgemein. Weil die variiert ja von Modell zu Modell. zB fährt sich mein Marin trotz einer Rahmengröße von 52cm deutlich agiler als zB ein Gary Fisher Big Sur mit Rahmengröße 48cm.
  20. Dagegen spricht nichts, außer dem Mehraufwand (Werkzeug umstecken, Drehmoment einstellen), Außerdem brauchst Du mindestens 2 Drehmomentschlüssel. Einen kleinen und einen großen. Weil mit dem großen wirst Dir beim Anziehen der Scheibenbefestigungsschrauben eher schwer tun. Außerdem ist es mühsam, immer einen Drehmomentschllüssel (in beiden Größen) im Gepäck zu haben. Wenn ihn verlierst wird's sowieso ein teures Vergnügen Gegen den Einsatz in der Werkstatt spricht aber eigentlich nur der Arbeits-/Zeitaufwand. Aber es ist eh sinnlos das hier mit Theoretikern zu diskutieren. Mach was immer Du willst. Schaden wird's Deinem Bike mit Sicherheit nicht
  21. Damit meine ich die Zeit, die die Kette braucht um vom Umwerfer auf den nächsten Zahnkranz gehoben zu werden. Deshalb hast ja bei der XTR auch beide Bleche bewegbar - Kette wird schneller und exakter angehoben. Allerdings haben da natürlich auch die Steighilfen was mitzureden, deshalb schalten ja auch Shimano-Zahnkränze (noch) am Besten.
  22. 8fach Umwerfer würd ich nie mit einer 9fach Kurbel austesten. Ist ja klar, das das nicht funktioniert. Weil die 9fach Kette ist ja schmäler als die 8fach, wird also nicht optimal vom Umwerfer geführt Meiner Erfahrung nach, sind die Schaltzeiten bei XTR-Umwerfer und XT-Kurbel etwas länger als bei XT-Umwefer und XT-Kurbel. Was ich darauf zurückführen würde, dass die Steighilfen der XT einfach nicht für die Parallellogrammführung vom XTR konzipiert sind. However, wenn jemand das Bedürfnis hat sich einen XTR-Umwerfer zu montieren, aber nicht das Geld für eine XTR-Kurbel hat, so soll er dies ruhig tun.
  23. Geh, wir sind ja nicht bei der NASA @LoneRider: laß Dich nicht deppert machen. Wenn Deine Scheibe total plan ist, dann ist es trotzdem gut möglich, dass sie funktioniert Meine Hayes-Scheiben eiern auch nicht, die sind nur blau angelaufen.
  24. Ein bißchen Flugrost hat noch keiner Kette geschadet. Einfach gscheit drüberschmieren, dann geht das schon wieder weg. Eventuell einmal mit WD40 einsprühen, das hat rostlösende Wirkung. Aber bei einer Lebendauer von ca. 1000km ist's eigentlich eh schon um jeden Tropfen Öl schad'
×
×
  • Neu erstellen...