Zum Inhalt springen

Christoph

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.260
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Christoph

  1. Pfuh, Du bist ja mühsam. Hättest ja einen Hayes-Universal-Thread aufmachen können Also: DOT 4 (DOT 5.1 kannst auch verwenden, nur DOT 5 darfst nicht nehmen) bekommst in jedem Auto-/Motorradzubehörgeschäft. Mit 119ml solltest normalerweise auskommen (strange Packungsgröße ). Einen zu großen Behälter solltest Dir aber nicht kaufen, weil die Bremsflüssigkeit zieht Luft und altert. Deshalb immer den Behälter SOFORT wieder zuschrauben nachdem Du die Flüssigkeit entnommen hast. Und dann nicht ein Jahr lang in der Sonne herumstehen lassen.
  2. Geh, sei nicht emfpindlich. Solange Du die Flüssigkeit nicht ins Auge bekommst, wird nix passieren. Und es ist mir bisher auch nur eine Lackierung untergekommen, die sich wegen DOT-Flüssigkeite aufgelöst hat. Und zwar bei meinem Rockmachine Teamrahmen (bei den Serienrahmen ist das dann nicht mehr passiert). Letztes Wochenende erst haben wir 3 Hayes nur mit Spritze luftfrei befüllt! Wennst es aber sauberer machen willst: *) Spritze *) Plastikschlauch von der Spritze zur Entlüftungssschraube am Bremssattel *) Plastikschlauch der vom Hebel dann in den Auffangbehälter geht *) ca. 2cm einer Hayes-Leitung Dieses Stück der Leitung steckst Du dann zur Hälfte in den Schlauch der vom Hebel zum Auffangbehälter führen soll. Wenn Du dann am Hebel die Entlüftungsschraube rausschraubst, dann kannst da das Leitungsstück reinstecken, das hält dann von alleine ganz gut. Spritze bekommst in der Apotheke. Plastikschläuche hast vielleicht eh daheim, sonst bekommst sowas sicher im Baumarkt. Nur wegen dem Leitungsstück mußt Dich halt umschauen. Vielleicht hat ja Dein Bikeshop irgendwo sowas herumkugeln.
  3. Um 1000€ bekommst zB ein nagelneues GF Tassjara. Mit kompletter Deore Ausstattung, die um Lichtjahre besser funktioniert als iene alte Deore DX. Mit einer Manitou Six, die viiiiiiel besser funktioniert als eine 7 Jahre alte Judy XC (wobei ich mir nicht sicher in ob's die nicht erst seit 96 gibt). Einen Rahmen der auch nciht mehr wiegt, aber noch nicht gealtert ist. Und es sind allte Teile viel ebsser gelagert und gedichtet als das 95 der Fall war.
  4. Ich red von den 636/646 von Shimano.
  5. Barends sehen immer blöd aus. Da hilft auch der kultigste Riser nix dagegen.
  6. In Nagano wurde ja damals auch der Olympiasieger im Snowboard-RTL wegen Doping disqualifiziert. Grund: er hat sich in der Pause zwischen den Runs einen Ofen angeheizt. Die Disqualifikation wurde allerdings nach schärfsten Protesten des kanadischen Verbands wieder zurückgenommen. Ich stell mir das grad so vor: Gracia, Peat, Bootes und Vouilloz stehen gemeinsam am Start vom 4X. Countdown zählt von 10 runter. Gracia, mit fettem Grinsen, gibt den Ofen an Peat weiter. 8s. Peat zieht tief durch, gibt den Ofen an Bootes weiter. 4s. Bootes, immer gut beinand, zieht mal ordentlich an. 1s. Vouilloz meldet seinen Anspruch an. Startsignal, Startgatter geht auf. Peat schaut blöd. Gracia grinst nur dämlich. Vouilloz versucht den Ofen am Brennen zu halten. Der Startrichter hüpft wie ein Gartenzwerg in der Gegend herum und droht mit Disqualifikation. Bootes fällt vor lauter Lachen vom Bike runter. Die anderen 3 setzten sich ihre Helme auf. Peat rollt übers Gatter, sieht am Streckenrand einen Fan mit lustiger Mütze. Steuert auf die Mütze zu. Sturz. Vouilloz und Gracia gehen das Rennen an. Erster Double. Grad nochmal geschafft. 2. Double. Die beiden krachen ineinander. Da sie shcon so gemütlich am Boden liegen, machen sie das beste aus ihrer Situation: sie bauen sich gleich noch einen Ofen. Inzwischen kommen von oben schon 4 Damen daher. Die schmeissen sich gleich dazu, gemeinsam wird die untergehende Sonne genossen. Also ich find das schon in Ordnung, dass Cannabis auf der Dopingliste steht:D
  7. @Ingo: Der Halt ist gut genug um DH Strecken mit normalen Skaterschuhen zu fahren, und sowieso gut genug für Bunny Hops. ABER: natürlich nicht so gut wie mit normalen Bärentatzenpedalen. Außerdem drückt der SPD-Teil natürlich durch die Sohle durch, längere Touren sind also nicht sonderlich komfortabel. Wirklich merkbar wird der Unterschied allerdings bei Nässe. Da hat man mit den 636/646 fast keinen Halt mehr (mit normalen Schuhen).
  8. Meine Gabel ist leider nicht gekommen. Deshalb kann ich am Montag, unabhängig von meinem ohnehin nicht so gutem Gesundheitszustand, leider nicht mitfahren.
  9. Hat Dich der Rahmen eigentlich was gekostet? Oder ist das voll auf Garantie gegangen?
  10. Ich kenn da auch einige lustige Wege auf denen man komfortabel in wenigen Minuten am Bisamebrg oben ist, ohne dabei Autos zu begegnen. Ich weiß nicht ob Montag bei mir hält. Zum Einen ist mein Wadel immer noch schwer lädiert; dank böser (Betäubungs-)Creme zwar annähernd schmerzfrei, aber nicht belastbar. Und zum Anderen bin ich mir nicht sicher ob ich meine Gabel morgen zurückbekomme. Ich bin mir nichtmal mehr sicher ob ich die überhaupt jemals wieder bekomme, oder ob ich die beim Barisitz selber abholen muß Ahja, wenn dann kommt bei mir nur Montag in Frage. Donnerstag hab ich Vorlesung.
  11. Ich kenn da auch einige lustige Wege auf denen man komfortabel in wenigen Minuten am Bisamebrg oben ist, ohne dabei Autos zu begegnen. Ich weiß nicht ob Montag bei mir hält. Zum Einen ist mein Wadel immer noch schwer lädiert; dank böser (Betäubungs-)Creme zwar annähernd schmerzfrei, aber nicht belastbar. Und zum Anderen bin ich mir nicht sicher ob ich meine Gabel morgen zurückbekomme. Ich bin mir nichtmal mehr sicher ob ich die überhaupt jemals wieder bekomme, oder ob ich die beim Barisitz selber abholen muß Ahja, wenn dann kommt bei mir nur Montag in Frage. Donnerstag hab ich Vorlesung.
  12. Das geht aber noch besser: Magnesiumrahmen verheizen Aber Achtung: nicht in die Flamme schauen!
  13. Das geht aber noch besser: Magnesiumrahmen verheizen Aber Achtung: nicht in die Flamme schauen!
  14. Denk Niki kenn ich, mag ihn aber nicht. Außerdem hat der dort eh nix mehr zu sagen Eigentlich war das nur als allgemeine Info gedacht, weil hier ja mal diskutiert worden ist, ob und wie man so eine Prüfung überhaupt machen könnte. Aufgrund der Kosten zahlt sich das aber nciht einmal bei einem Trek 5900 Rahmen aus.
  15. Denk Niki kenn ich, mag ihn aber nicht. Außerdem hat der dort eh nix mehr zu sagen Eigentlich war das nur als allgemeine Info gedacht, weil hier ja mal diskutiert worden ist, ob und wie man so eine Prüfung überhaupt machen könnte. Aufgrund der Kosten zahlt sich das aber nciht einmal bei einem Trek 5900 Rahmen aus.
  16. Easton Monkey Bar DH Ultralight oder den Vector als Lenker Easton Mag90 als Vorbau. Bei der Sattelstütze kannst nicht wirklich viel sparen.
  17. Easton Monkey Bar DH Ultralight oder den Vector als Lenker Easton Mag90 als Vorbau. Bei der Sattelstütze kannst nicht wirklich viel sparen.
  18. Hmmm... vielleicht liegt's an der Zugverlegung, oder die Züge oder Mechanik sind zu verdreckt. Mehr fällt mir da jetzt eigentlich nicht dazu ein.
  19. Hmmm... vielleicht liegt's an der Zugverlegung, oder die Züge oder Mechanik sind zu verdreckt. Mehr fällt mir da jetzt eigentlich nicht dazu ein.
  20. Punkt 2: Mangelnde Steifigkeit. Da kannst nix dagegen machen. Punkt 1: sehr eigenartig. Der Bremssattel ist festgeschraubt? Was aber echt hilfreich wäre: um was für eine Bremse handelt es sich dabei eigentlich?
  21. Punkt 2: Mangelnde Steifigkeit. Da kannst nix dagegen machen. Punkt 1: sehr eigenartig. Der Bremssattel ist festgeschraubt? Was aber echt hilfreich wäre: um was für eine Bremse handelt es sich dabei eigentlich?
  22. Speichen werden auf den Millimeter genau abgestuft verkauft. Deshalb solltest Du Dir vor dem Einspeichen immer ausrechnen wielange die Speichen sein sollen. Da gibt's eine ganz nette Formel dazu, die sich wohl niemand auswendig merken kann. In einem gewissen Rahmen kannst aber auch mal Speichen verwenden die 1mm zu lang sind.
  23. Speichen werden auf den Millimeter genau abgestuft verkauft. Deshalb solltest Du Dir vor dem Einspeichen immer ausrechnen wielange die Speichen sein sollen. Da gibt's eine ganz nette Formel dazu, die sich wohl niemand auswendig merken kann. In einem gewissen Rahmen kannst aber auch mal Speichen verwenden die 1mm zu lang sind.
  24. Ich hab erst heute mit einem Studienkollegen über dieses Thema gesprochen. Der Typ ist nämlich der Einzige den ich kenne der noch bösere Allergiebeschweren hat als ich. Und dem hat der HNO-Arzt auch zu einer Operation der Nasenscheidewand geraten, weil er dann nicht mehr solche Probleme währende der Heuschnupfenzeit hat. Allerdings hat seine Mutter vor einigen Jahren mal so eine Operation durchführen lassen, und der hat danach die Nase mehr als nur 3 Tage wehgetan. Und das Atmen funktioniert auch nicht viel besser. Deshalb will sich mein Studienkollege auch nicht operieren lassen, sondern atmet lieber weiterhin 3 Monate im Jahr nur durch den Mund.
  25. Ich hab erst heute mit einem Studienkollegen über dieses Thema gesprochen. Der Typ ist nämlich der Einzige den ich kenne der noch bösere Allergiebeschweren hat als ich. Und dem hat der HNO-Arzt auch zu einer Operation der Nasenscheidewand geraten, weil er dann nicht mehr solche Probleme währende der Heuschnupfenzeit hat. Allerdings hat seine Mutter vor einigen Jahren mal so eine Operation durchführen lassen, und der hat danach die Nase mehr als nur 3 Tage wehgetan. Und das Atmen funktioniert auch nicht viel besser. Deshalb will sich mein Studienkollege auch nicht operieren lassen, sondern atmet lieber weiterhin 3 Monate im Jahr nur durch den Mund.
×
×
  • Neu erstellen...