Zum Inhalt springen

Christoph

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.260
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Christoph

  1. So Leute. Jetzt kann ich's fix sagen: ich hab keine Zeit. Ich bin nämlich ab sofort (na gut, erst in 1 Woche) für 8 Monate auf Gran Canaria :D :D
  2. Schade, ich hab morgen den letzten Tag Uni für die nächsten 8 Monate. Aber wenn die Strecke gut ist, dann können wir sie ja in unser Montags-Programm aufnehmen
  3. Das mit dem Lack hat nur was mit der Ausdistanzierung zu tun. Eventuell noch mit der Schwingungsübertragung (Quietschen). Aber sicher nix mit der Thermik. Und die Stahlflexleitungen sind hauptsächlich ein optischer Gag, das steht sogar irgendwo auf der Magura Homepage.
  4. Also Italien und Spanien wurden ganz klar von den Schiedsrichtern nach Hause geschickt. Portugal war für mich noch nie Favorit für irgendwas. Und für die Franzosengfraster tut's mir überhaupt nicht leid
  5. Also so realistisch mußt Du das auch als Deutscher sehen. Die deutsche Mannschaft spielt einen grauenhaften Fußball (und das haben soagr die deutschen Zeitungen alle bemerkt!). Und außer gegen Saudi Arabien und phasenweise Kamerun war sie auch nie dominierend. Schau Dir mal die Gegner an, da wäre jedes bekommene Tor eine absolute Schande! Klar, Deutschland ist eine Turniermannschaft und taktisch gut eingestellt. Aber diesmal war das kein zweckdienlicher Minimalismus, sondern echter Mist was da zusammengespielt wurde. Aber es ist eh unnötig das jetzt weiterzudiskutieren. Alle Spiele wurden verdient gewonnen. Und wir werden ja sehen was das Finale bringt.
  6. Ich will schon mitfahren. Nur kann ich jetzt den August noch nicht verplanen. Deshalb wird das eine eher kurzfristige Entscheidung. Ich geh aber mal davon aus, dass dann trotzdem noch irgendwo ein Platz in oder neben der Hütte frei sein wird. Ein Zimmer brauch/will ich sowieso nicht.
  7. Er hat ja leicht geschrieben
  8. Sie wird Dir sicher nicht um die Ohren fliegen. Aber prinzipiell funktioniert das eigentlich so: zuerst oben aufschrauben, Federn rausnehmen, dann erst unten aufschrauben und die Gabel auseinanderziehen.
  9. Christoph

    soulman's gebet

    Amen! Und genau deshalb werd ich mich in den nächsten Monaten sicher wieder mal für ein paar Wochen aus der Zivilisation verabschieden.
  10. Einfach unglaublich. Eine der schlechtesten Mannschaften des Turniers hat's ins Finale geschafft. Sollten die Türken aufsteigen, dann wird's nach dem Finale wohl etliche Tote in D, Ö und NL geben
  11. Naja... nicht teuer und leicht... Manitou Black Elite mit 100/120 oder Psylo XC
  12. Ja schon. Aber nur für Italien! Für Ö/D war bisher ganz allein Shock Therapy zuständig. Weil die in lezter Zeit so unzuverlässig waren, macht das jetzt (zusätzlich und wahrscheinlich bald ausschließlich) auch noch Toxoholics.
  13. Die Heimfahrt war dann eh supergemütlich. Kühle Temperaturen angenehmer Geruch der Boden hat stellenweise gedampft und duschen mußte ich auch nicht mehr
  14. Isopropylalkohol bekommst zB in der Apotheke. Kannst auch ein anderes reinigungsmittel nehmen. Du mußt halt nur 100% sicher sein das es die Situation nicht verschlimmert (Seifenlauge ist zB kein adäquates Felgenreinigungsmittel).
  15. Ich bin eigentlich für komplett parallell. Probier halt aus was besser funktioniert.
  16. Also 5500km für einen Float ist schon mächtig viel. Wir haben in letzter Zeit eigentlich mit allen Fox Dämpfern die wir verkauft haben gröbere Probleme gehabt. Das wurde dadurch verschlimmert, das der zuständige Vertrieb nur aus Vollkoffern besteht. Allerdings wurde das jetz geändert (neuer Vertrieb) Der Pepi ist echt ein Genie auf seinem Gebiet. Nur leider macht er nix auf Garantie sondern nur gegen Bezahlung.
  17. FH f. Tourismusmanagement Ist eh cool das es jetzt mal ein übergreifendes Festl gibt. Weil das kann's ja nicht sein, dass nur die Wiener Neustädter sowas zsammbringen Ich weiß noch nicht ob ich komme. Weil die meisten von uns haben am Mittwoch letzten Vorlesungstag und fahren dann spätestens am Donnerstag nach Hause. Mal schauen... Radrennen in der Donaustadt find ich übrigens sehr positiv. Da hab ich's nämlich nicht weit hin
  18. Diese Woche geht's bei mir erst ab Freitag. Dafür sollte es dann die nächsten Wochen/Monate fast täglich gehen
  19. Na, um 17:30 darf's nicht regnen. Bis dahin kann's gerne Regnen. Und wenn's um 18:00 zu regnen beginnt, werde ich auch nicht nach Hause fahren. Nur um 17:30 darf's grad nicht Regnen
  20. Was soll denn das heißen? Müßtest mal bei einem unserer FH-internen Festln vorbeikommen
  21. Ich hab heute meine Gabel wiederbekommen Momentan schaut's zwar nach Regen aus, aber wenn's um 17:30 trocken ist, dann werd ich mich auf meinen Gaul schmeissen und mich RIchtung Langenzersdorf bewege.
  22. Also "nicht 1 Jahr lang in der Sonne stehen lassen" inkludiert auch "nicht 2 Jahre im Schatten stehen lassen". Wenn Du die Flasche einmal aufgemacht hast, dann solltest sie so bald wie möglich verbrauchen, oder entsorgen. Ich würd mal sagen, 3 oder 4 Monate sind das Maximum. Klar kannst sie nach 2 Jahren auch noch verwenden. Aber dann mußt die Bremse vermutlich 14tägig neu befüllen weil der Druckpunkt im A**** ist.
  23. Die ersten Tage haben sie funktioniert, und dann nicht mehr? Zu welcher Jahreszeit war das? Im Winter villeicht? Oder hast seit der Montage mal eine heftige Abfraht gemacht? Dann könnte es sein, dass die Beläge verglast sind. Reinig mal die Felge mit Isopropyl oder so, und schleife mit Schleifpapier die Bremsbeläge ab. Vielleicht geht's dann wieder besser.
  24. Naja, die Kombination aus Scheibenbremse und Judy TT ist aber schon sehr unglücklich. Lieber V-Brakes und dafür eine gute Gabel!
  25. Bevor Du den Thread auch noch aufmachst, komme ich Dir jetzt mal zuvor: *) Laufrad abmontieren *) Hayes-Distanzhalter zwischen Bremsbeläge stecken (oder irgendwie anders die Bremsbeläge komplett auseinanderdrücken für die Dauer des Befüllens) *) Hebel nach oben drehen (so dass die Schraube der höchste Punkt im System ist) *) Schraube aufschrauben, Schlauch anstöpseln und in Gefäß stecken (sollte logischerweise tiefer sitzen) *) Spritze mit Schlauch an Belüftungsschraube am Bremssattel anschließen *) diese Schraube etwas eine halbe Umdrehung öffnen *) Spritze durchdrücken (bis oben keine Luft mehr kommt und noch etwas länger ) *) Schraube wieder schließen *) Spritze abnehmen *) Schlauch vom Bremshebel abnehmen *) Zuschrauben *) Bremshebel wieder gerade richten *) Distanzhalter vom Sattel abnehmen *) Laufrad wieder einbauen Während des ganzen Vorgangs ist es nicht nötig (bzw. nicht möglich) den Bremshebel zu ziehen (wie bei vielen anderen Bremssystem üblich).
×
×
  • Neu erstellen...