Das mit der Flasche kannst vergessen.
Und das Bleeding-Kit brauchst auch nicht unbedingt, da kannst Dir auch was basteln.
Es funktioniert so (von mir allein in den letzten Wochen ca. 20mal angewendet ):
Bremshebel nach oben kippen, so dass die Entlüftungsschraube der höchste Punkt im System ist.
Schraube öffnen, Schlauch anstecken und in Gefäß leiten.
Um den Schlauch in die Öffnung zu stecken, braucht irgendeinen "Festen" Adapter. Beim Bleeding Kit ist das ein konisch zulaufendes Hartplastikstück, es paßt aber auch ein Stück von der Hayes Leitung wennst sowas wo herumkugeln hast (oder beim Händler aus dem Mistkübel holst ), auf die Du dann den Schlauch aufsteckst.
Dann ziehst DOT 4 (besser aber DOT 5.1 (nicht 5)) in eine Spritze, schließt die Spritze an die Entlüftungsschraube am Bremssattel (Schlauch zwischen SPritze und Schraube), öffnest diese ca. eine halbe Umdrehung (in seltenen Fällen auch mehr).
Dann drückst die Spritze durch, bis oben am Hebel nur noch saubere, Luftblasenfreie Flüssigkeit durchrinnt.
Dann schließt Du unten am Bremssattel die Schraube wieder, nimmst die Spritze ab, nimmst den Schlauch am Hebel ab, schraubst die Schraube dort wieder rein, und setzt den Hebel wieder in die optimale Position.
Das war's dann auch schon wieder.
Was noch wichtig ist: Während dem Befüllen sollten die Bremsbeläge ganz auseinandergedrückt sein, am Besten steckst den Hayes-Shim rein, oder Du drückst sie vorsichtig mit einem Schraubenzieher auseinander, und dann ein Stück Karton dazwischen.