Zum Inhalt springen

fredf

Members
  • Gesamte Inhalte

    745
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von fredf

  1. Dann hätt ich´s nicht genannt. VHS Graz, Kurs Nr 160, 7.Oktober oder 9. März, 5 Stunden dann gibt´s in Graz noch die Fahrradküche http://combinesch.com/index.php/Fahrradkueche
  2. fredf

    Nano Veredelung

    Ein Freund von mir, excellenter Spengerl und Lackierer, rät davon ab da im Falle einer Teillackierung kein "Verblasen" bei relativ frisch aufgetragener Versiegelung möglich ist.
  3. Kopf anstossen ? Drüberstolpern trifft´s eher
  4. VHS bietet einen Grundkurs an
  5. Ob da ausreichend Cpu-Power zur Verfügung gestellt würd? Die Frauen von Stepford
  6. DVD-Player wird nicht gebraucht und wenn´s etwas Günstiges Kleines sein soll, mit den Nachteilen von eingeschränktem Blickwinkel - um 149€ beim Neckermann - http://geizhals.at/484623
  7. Nein.
  8. Das erste von dir gepostete Radl hat im Wald nix verloren. (z.b. Reifen vom Typ/Profil her, von der Eigenfederung/Dämpfung etc) - wenn etwas in die Richtung, dann einen richtigen Crosser (Rennradl für querfeldein) Das zweite ist meiner Meinung nach ein weicher Kompromiss - weich auch in der Gabel, Bereifung bei etwas widrigeren Bedingungen überfordert Bei deiner Körpergrösse würd ich auf jeden Fall für den genannten Einsatzbereich zu Rädern mit 26"-Bereifung greifen.
  9. 28" Räder sind schon sehr gross. Die Federgabel bei den billigen Crossern vermittelt meiner Meinung nach mehr das Gefühl auf einem Hutschpferd zu sitzen anstatt den Aufgaben einer ordentlichen Federgabel zu entsprechen. Welche Rahmengrösse für dich passend ist weiss ich nicht, mal die Schrittlänge bestimmen. Leider nur Versenderbikes (aber ehrlich gesagt stell ich´s mir nicht so einfach vor einen Händler zu finden der ordentliche Bikes in der passenden Grösse vorrätig hat) sind die http://www.poison-bikes.de/Mountainbikes/Hardtail-_teilgefedert_-26-Zoll/ Das Zyankali liegt zwar etwas über deinem Preisrahmen, jedoch gibt´s dafür auch 33er Rahmen. Als Info: Die Recon spricht bei einem FahrerInnengewicht von 50kg noch recht sauber an. Würd auf grossvolumige 26"-Reifen achten(2,25" zumindest), die bieten bereits bei passendem Luftdruck einen passablen Federungskomfort.
  10. Für nen 50er Aufpreis gibt´s etliche RAL-Farben zur Auswahl, für 80 Eier einige Metallicfarben http://www.poison-bikes.de/Mountainbikes/Hardtail-_teilgefedert_-29-Zoll/Lithium/
  11. Setz dich mal auf ein paar Räder damit du das Gefühl bekommst, was dir zusagen kann. Bikesore Wien Nord hätt laut hp ein X2 in 20" sowie Zesty 314 in 46 und 50cm Rh lagernd nebst anderem. Beide in der 2k-Preisklasse.
  12. Auf der Hohen Wand haben genügend Hütten und Gasthäuser offen. Soll´s ne Stärkung vor der Steigung sein dann z.b. bei der Michaela Dorfmeister. Wie schon geschrieben wurd, offen hat genug.
  13. Da wär die Stadt Salzburg geeigneter - mit einem E -Klettersteig inmitten der City http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=18
  14. Bei der Alex vorbeischauen und mit ihr das Gewünschte besprechen - http://www.piercing-city.at/
  15. Wär dann ein guter Anlass für den Gesetzgeber..
  16. Können zig verschiedene Ursachen sein. Bezüglich Einlagen empfehle ich die Konstultierung eines Podologen
  17. im gipfeltreffen.at treiben sich angeblich einige rum
  18. Schon mal probiert den Vorbau einfach umzudrehen, sodaß er nach unten zeigt?
  19. Ich würd mal bei der Beinlängendifferenz ansetzen und mich mit einem guten Dorn-Breuss-Therapeuten wie http://www.docfinder.at/arzt/allgemeinmedizin/4284-tragwein/dr-harro-danninger-3701_1 http://www.docfinder.at/arzt/allgemeinmedizin/8820-neumarkt-in-steiermark/dr-wolfgang-auer-2479_1_1_dr+wolfgang+auer_%D6sterreich in Verbindung setzen gegebenfalls auch mit http://www.knie-chirurgie.at/ Dr.Humer, im Verbund mit seiner Gattin Veronika Humer http://www.ggz.at/index_flash.html Das abklären, behandeln - und wenn das erledigt ist um die Sitzpostition kümmern
  20. Eindeutig ja ohne Wenn und Aber. Die Hinterreifen gehören auf den Schrott.
  21. Wie wär´s wenn du jede Woche eine Bergtour machst - am Anfang etwas leichtere (weniger starke Steigungen) und kürzere Runden, aber steigern sobald du merkst es geht. Empfehle mit guten Wanderstöcken zu gehen, da wird auch der Oberkörper mitbelastet. Vielleicht passt auch Qigong, Wirbelsäulengymnastik, Yoga etc um die Muskelgruppen zu stimulieren, die bei den meisten Krafttrainingsübungen nicht so sehr angesprochen werden. Aber wichtig, nicht zuviel machen sondern lernen auf den eigenen Körper zu hören - und da kann eine Bergwanderung oder Qigong recht hilfreich sein.
  22. Autohersteller, Elektroantrieb und Bike: http://www.heise.de/autos/artikel/Clever-und-Smart-Das-Smart-eBike-geht-in-Serie-1323468.html
  23. für einen guten! Optiker sollt das aber kein Hindernis sein um das Modell rauszufinden (z.b. mit einem kurzen Mail mit Foto an Adidas)
  24. Wenn sich Schwalbe weigern sollte, dann greift die Gewährleistungspflicht des Händlers, die 24 Monate gilt. Zwar gilt die Beweislastumkehr nur in den ersten 6 Monaten, doch wenn es sich um den obig beschriebenen Fehler handelt, sollte es kein Problem geben. Gegbenfalls wird´s Abzüge wegen der bereits erfolgten Laufleistung geben.
×
×
  • Neu erstellen...