Zum Inhalt springen

fredf

Members
  • Gesamte Inhalte

    745
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von fredf

  1. Nein Jep. Genau das sind dann die welche einen
  2. 7. mit gelben Rückstrahlern an den Pedalen; diese können durch gleichwertige Einrichtungen ersetzt werden; http://www.bmvit.gv.at/verkehr/ohnemotor/recht/fahrradverordnung.pdf http://www.giffits.de/reflektoren
  3. eine Version des k1 aus den niederlanden
  4. Deine Angaben sind sehr vage. Hier ein kleines Onlinetool, damit kannst mal eine ungefähre Einschätzung erhalten. http://www.eurocode-statik-online.de/einzeltraeger.php
  5. Ist´s doch.. je kleiner, desto höher hängt er
  6. Einsatzbereiche?
  7. ein mögliches Produktionsverfahren http://www.patent-de.com/19961107/EP0335265.html
  8. wenn´s folgendem entsprochen hat und du gegebenfalls Zeugen benennen kannst hast gute Chancen: 3. mit einem hellleuchtenden, mit dem Fahrrad fest verbundenen Scheinwerfer, der die Fahrbahn nach vorne mit weißem oder hellgelbem, ruhendem Licht mit einer Lichtstärke von mindestens 100 cd beleuchtet; 4. mit einem roten Rücklicht mit einer Lichtstärke von mindestens 1cd; von http://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20001272 cd http://de.wikipedia.org/wiki/Candela
  9. Verjährungsfrist 6 Monate sagt: http://www.jusguide.at/index.php?id=88&tx_ttnews%5Btt_news%5D=9646 Auf meinem Allmountain befinden sich die Reflektoren - sämtliche. Beim Öamtc z.b. gibt´s die passenden Klebereflektoren. Pedalreflektoren gibt´s z.b. für die Clips zum Einklinken oder reflektierende Bänder ums Fussgelenk zählen detto. Klingel ist detto montiert, so klein gewählt dass sie keinesfalls stört. für Clickpedale: http://www.bikestore.cc/shimano-pedalaufsatz-fpdm959520540-reflektor-p-105535.html Speichenreflektoren: http://www.bikestore.cc/radspeichenreflektoren-sekuclip-stck-p-115299.html und p.s. Ja, ich verstehe, daß gerade in Graz hart durchgegriffen wird. Denn weder in Wien, St.Pölten noch Klagenfurt verhalten sich viele Radfahrer rücksichtslos. Dazu zähle ich unbeleuchtetes bzw beinah kaum erkennbare Räder bei Nacht detto.
  10. fredf

    Bikram-Yoga

    In meinem Bekanntenkreis befinden sich einige recht gute ambitionierte Kletterer die zur Verbesserung ihrer Beweglichkeit und zur Förderung der mentalen Stärke Yoga machen. Und nein, zum Ausgangsposting habe ich auch nichts zu sagen ausser das ein halbes Jahr ein relativ kurzer Zeitraum ist. Sehnen und Bänder wollen´s eher langsam.
  11. Und wo soll das Einsteigerbike vorwiegend bewegt werden? Beispiel: Für´s flanieren über´s Kopfsteinpflaster vor´m Eiscafe in der Stadt - da kannst zum billigsten von den Dreien greifen wenn dir dessen Geo zusagt.
  12. Orf1 und 2 in hd auch betroffen? Mehrere Satreceiver, bei jedem Gerät in etwa gleich? Jeder Satreceiver direkt mit dem lnb verkabelt oder hängt ein multischalter dazwischen?
  13. fredf

    Photovoltaik

    Schöne Zeiten - waren das aktuell ist folgendes gültig, mit der Tendenz fallend: http://www.foerderung-photovoltaik.eu/inhalte/einspeiseverguetungen-photovoltaik-deutschland.html
  14. Echt, auf dem Sektor gibt´s schon Bewerbe und Meisterschaften ? Bin froh wenn meine Schuhe ab und an nicht zu luftig sein
  15. Tuvok bist du´s?
  16. fredf

    Photovoltaik

    Unabhängiger vom öfftentlichen Netz - wenn damit mehr als einige Euros tagsüber im Sommer (wenn alle berufstätig sind grad die Zeit in der kaum jemand zuhause ist) bei der Stromrechnung einzusparen gehört mehr dazu als die 08/15-Lösung auf´s Dach zu schrauben. Eine Variante wär einen günstigen Zugang zu gebrauchten Akkus finden, z.b. die bei Notstromversorgungen von Krankenhäusern, Kraftwerken(die von der öbb tät ich nicht nehmen..) eingesetzt werden und regelmässig getauschtwerden. Weiters bedingt es einen eigenen Raum welcher je nach Akkutyp belüftet, ex-geschützt etc ist sowie Auseinandersetzung mit der Technik zwecks Wartung. Wenn´s nur um die eigene Energieerzeugung geht dann ist vielleicht http://www.buttonenergy.at/_lccms_/_00037/Produkte.htm?VER=110720131908&LANG=ger&MID=40 bei anstehendem Heizungstausch eine Alternative bzw Ergänzung? Wichtig sind bei diesen Anlagen die Wartungsintervalle und -kosten zu berücksichtigen!
  17. fredf

    an die ipad experten

    aktuell noch nicht ausgereift aber vielleicht schon in 1,2 Monaten eine Alternative http://www.heise.de/mobil/artikel/Smartphones-mit-zusaetzlicher-Telefonnummer-ausruesten-1479686.html
  18. Brutto-Netto-Rechner http://www.bmf.gv.at/Steuern/Berechnungsprogramme/_start.htm
  19. frag mal die nächste Textilverkäuferin die im ersten Bezirk in Wien arbeitet, die Billa-, Sparmitarbeiter etc. Viele davon kommen mit den "Vor-,Nacharbeiten" auch zu den 45 Stunden hin.. Und Goodies gibt´s oft kaum welche die der Rede wert sind. p.s. im Vergleich was manchen Animateuren an italienschen Campingplätzen oder an der türkischen "Riviera" gezahlt wird ist das Gehalt fürstlich und die Arbeitsbedinungen(Stundenanzahl, Verpflegung inkl etc) traumhaft.
  20. Wie wär´s wenn ihr euch mit der Firma Stackmann zusammen redet zwecks günstiger Einkaufskonditionen und bei Bedarf Verleih von Spezialwerkzeug.
  21. fredf

    Simplon Lexx

    Hier eine Händlerseite zum Raussuchen http://fahrrad.moobilo.de/bremsen-scheibe-ersatz-zubehoer-c-477.html?view=list&sort=name_desc&page=3
  22. Soll´s Rad Kotflügel haben oder ohne?
  23. fredf

    Das Elektroauto

    "Ab" Preise sind immer gut *g* - bloss steht halt bei keinem der Fahrzeuge dabei, daß oft noch die monatliche Miete der Batterie dazu kommt. Bin übrigens gespannt wann die ersten E-Autokäufer die versprochene KM-Leistung einklagen - nicht nur auf der oben erwähnten Seite, sondern auch so manches Herstellerprospekt wirbt mit Fixangaben der km-Leistung je Akkufüllung
  24. fredf

    RR-fahren bei NAcht

    Schwalbe Durano Plus in 28mm mit Reflexstreifen und zusätzlich Reflexbänder ums Fussgelenk fehlen noch mit dem Fahrrad verbundene Front- und Heckleuchten die permanent leuchten sowie 20cm² weisse und rote Reflexionsflächen vorn und hinten laut STVO
×
×
  • Neu erstellen...