Zum Inhalt springen

fredf

Members
  • Gesamte Inhalte

    745
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von fredf

  1. Wenn´s etwas preiswertes Neues sein soll dann wär http://www.bikestore.cc/edition-2010-perlweissmirror-silver-p-131381.html eine Möglichkeit.
  2. Beim Skodaradio sind meines Wissens nach entweder Torx hinter Blenden versteckt oder es passt mit ein wenig Gefummel der Pioneer-Bügel oder es helfen einige dünne, längere Nägel bzw dünne Schraubenzieher, eben je nach verbautem Radio. Adapterstecker sind auf jeden Fall notwendig, auch für die Phantomspeisung der Antenne. Empfehlungen zu zwei Geräten, meiner Meinung nach die Preis/Leistungssieger in der jeweiligen Klasse, gibt´s im anderen Thread.
  3. In den ersten 6 Monaten nach Kauf hast du als Privatkunde dem Händler! gegenüber Gewährleistungsanspruch mit Beweislastumkehr. http://www.konsument.at/cs/Satellite?pagename=Konsument/MagazinArtikel/Detail&cid=24579 Auszug daraus: Was bedeutet Gewährleistung? Sie als Käufer einer mangelhaften Ware haben den Anspruch, dass der Händler in erster Linie den Mangel behebt bzw. die mangelhafte Sache austauscht oder – in zweiter Linie – eine Preisminderung gewährt oder die Sache gegen Rückzahlung des Kaufpreises zurücknimmt (Wandlung). Klingt kompliziert, die Grundprinzipien sind aber ganz einfach. Noch etwas: Ob der Vertragspartner den Mangel verschuldet hat oder nicht, ist unwesentlich. Unter gewissen Umständen, zb wenn die Reparatur zu lange dauert kann eine Rückzahlung des Kaufpreises in Betracht kommen. Ich weiss dass die Händler meist nichts dafür können, wenn ein Hersteller sich Zeit lässt mit der Überprüfung und Garantieabwicklung oder einfach über keine passable Ersatzteilversorgung verfügt. Irgendeine Lösung hat sich die Industrie aber einfallen zu lassen, denn der Kunde ist derjenige der im Regen stehen gelassen wird. Welche Reparaturzeiten in der Fahrradbranche tolierierbar sind sollte der Konsumentenschutz wissen bzw ausfindig machen. In der Elektrobranche sind diese je nach Sparte unterschiedlich.
  4. wie wär´s mit einem österreichischen "Klassiker" ? http://www.simplon.com/rennraeder-triathlon/rennraeder/phasic.html
  5. trinken, insbesondere Wasser ohne Kohlensäure, aber auch Tees, eventuell Suppen? und http://www.homoeopathie-homoeopathisch.de/homoeopathische-mittel/Cuprum-metallicum.shtml kann bei Krämpfen helfen Sind jedoch alles Mutmassungen da ich dich nicht kenne, jeder reagiert anders
  6. fredf

    Scott Sportster 50

    Wie wär´s damit? http://www.poison-bikes.de/Mountainbikes/Hardtail-_teilgefedert_-26-Zoll/Morphin/ keine Billigfedergabel die gegebenfalls Kraft "wegnimm", Stahlrahmen, dicke 26"-Reifen die einiges an Unebenheiten schlucken
  7. Gestern abend in Graz, nach 22 Uhr Bereich Bahnhof - Lendplatz: korrekt beleuchtete Radln 4 Stück, teilweise beleuchtet ca 15, komplett unbeleuchtet und ohne Reflektoren vorn und hinten (auf die seitlichen nicht geachtet) ca 20-25 Bikes
  8. Ja, Dr.Humer http://www.ggz.at Red ihn explizit auf Bowen als unterstützende Massnahme an.
  9. Der meines Wissens einzige Kasettenadapter der halbwegs brauchbar funktioniert hat (sowohl vom Klang her oder ohne sich bei sommerlicher Hitze so zu verziehen, sodass der Auswurf aus dem Kassettendeck nicht mehr funktioniert hat) war von Sony, wird jedoch seit einigen Jahren nicht mehr produziert. Ein paar Empfehlungen zu fm-transmittern gibt es bereits, deswegen hier ein ganz anderer Weg: http://www.powernetshop.at/adapter/autoradioblende/skoda-oktavia-2004-radioblende-radioadapter-din.html orderbar bei jedem Autozubehörhändler, zb vom Hersteller AIV Radioempfehlung: usb, front-aux in http://geizhals.at/571623 zusätzliche Freisprecheinrichtung mit Bluetooth http://geizhals.at/488959 Warum genau die beiden Modelle? Erfahrungswerte...
  10. Gehört aber sehr wohl an die Steckdose zum Nachladen bzw bei ähnlichen Teilen Batterien getauscht. Nur mit Stromversorgung über´s Audiosignal per Klinke ist´s zur Zeit technisch nicht möglich. Die weiter oben erwähnten XSplus werden per usb geladen, sind für ihre Grösse erstaunlich laut, jedoch sehr sehr mittenbetont - für Sprachwiedergabe relativ gut geeignet, für manche Musikrichtung jedoch nicht zu empfehlen. ad Threadersteller: in welche Richtung tendierst du, bzw welches Automodell und Bj bzw Radio ist darin verbaut
  11. Technisch nicht möglich ohne sehr starke Abstriche bei der Klangqualität zu machen.
  12. Die Zukunft passiert jetzt http://futurezone.at/digitallife/2033-facebook-like-button-mit-tuecken.php
  13. Steirerkrapfen auf der Viehbergalm mit nem Almkaffee - das gibt aus p.s. und das eine oder andere Schnapserl in einer der Hütten in der Gegend
  14. Die Gruppe ja. Nur ist auf dem Rad nicht die Gruppe montiert, sondern einzig das Schaltwerk ist aus der 105er Gruppe. Alle anderen Komponenten sind nicht so hochwertig. Der Preis ist übrigens auch nicht so besonders, sollte bei vielen Scotthändler günstiger zu haben sein.
  15. Ist eh schon einiges gekommen. A Packerl Viagra dazu wär halt noch gut.
  16. http://www.bambooride.com/site/workshop-termine
  17. fredf

    Elektro-Rasierer

    Bin deiner Meinung. Am Abend ist´s besser.
  18. Bei obig verlinktem Shop (oder vielen anderen Bikehändlern) oder beim Apotheker des gerinsten Misstrauens - Federweiss
  19. fredf

    Carbon

    Mich wundert dass noch gar nicht die Zahl 29 gefallen ist. Bin´s zwar selbst noch nie gefahren, aber so manche schwärmen von 29" Hardtails mit deinem fullyähnlichen Komfort. Ein Scott Scale 29 RC (9,5kg) könnt eventuell auch eine Herausforderung sein und eine gute Ergänzung zum Reign. Mal so als Gedankenanstoss.
  20. fredf

    Herz vs Verstand

    3 Wochen Trainingslager machen dich am alten Hobel schneller als es der neue je zusammenbringen würd :bump:
  21. Das klingt nach einer Canon 1D Mark IV zusammen mit 70-200/2,8 und einigen anderen hochauflösenden Objektiven mit flottem AF Das klingt nach einer Canon 5D Mark II zusammen mit zb dem Novoflex Tragesystem sowie einem Remotefunkauslöser Hallo Markus, mit dem veranschlagten Budget wirst du die eierlegende Wollmilchsaudslr nicht bekommen. Die gibt´s zur Zeit noch nicht mal für richtig viel Kohle am Markt verfügbar. Meiner Meinung nach heisst´s entweder deutliche Abstriche bei den Ansprüchen zu machen (hier hilft wohl selbst einige Geräte von Freunden/Bekannten etc in der Praxis zu probieren um rauszufinden, was dir vor allem liegt) oder noch einige Zeit zuzuwarten mit der Anschaffung.
  22. Da der Thread schon von einigen okkupiert worden ist erlaube ich mir auch um Votes für dieses Video zu werben und um eure Stimmen zu bitten: p.s. meine Stimme habt´s schon alle, grossteils mehrfach also bitte auch um´s entsprechende Voting
  23. Wenn´s relativ günstig sein soll dann wär http://geizhals.at/a561577.html eine Möglichkeit. Nachteile: nicht besonders gut bei höheren Isos, kleine Blende bei mittleren und höheren Brennweiten Vorteile: relativ flott sowohl Af als auch Auslösen betreffend, optischer Stabi, Abmessungen noch hosentaschentauglich, 28mm WW, brauchbarer Weissabgleich, Preis, in diversen Farben erhältlich ist mittlerweile im Bekanntenkreis recht häufig vertreten, meines Wissens nach alle zufrieden Ein Bekannter wiederum verkauft http://de.leica-camera.com/photography/compact_cameras/x1/ beinah wie die warmen Semmeln. ist halt mit Festbrennweite http://geizhals.at/a569723.html wird eventuell schon etwas unhandlich. Meiner Meinung nach ist´s die Kompakte am Markt, die einer DSLR von ihren Eigenschaften her am nächsten kommt.
  24. Genau. Weg mit den Zahnriemenlutschern! Auf den Radweg gehören nur richtige Männer (und Frauen die so aussehen) Das ist mein voller Ernst!
  25. Das Merida besitzt in etwa den Sexappeal eines Gurkenhobels. Die Unterschiede zwischen Lexx und Spezi hat meines Erachtens riffer recht gut hervorgearbeitet, optisch wär eher das Spezi meines, vom Herzen eher das Simplon. Eine Alternative gibt´s noch für mich und zwar : http://www.scott-sports.com/de_de/product/10029/55565/217959 Sollte auch ein guter Rabatt drin sein bei diversen Händlern.
×
×
  • Neu erstellen...