Zum Inhalt springen

hramoser

Members
  • Gesamte Inhalte

    624
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von hramoser

  1. Eine Frage: bei Amazon gibt es eine optisch idente Massagepistole für den 1/2 Preis: https://www.amazon.de/Massagepistole-Sportneer-Massageköpfen-Geschwindigkeiten-Vibrationsgerät/dp/B085Q73V3Z/ref=asc_df_B085Q73V3Z/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=447482939220&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=15403182577375472244&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1000900&hvtargid=pla-928877000560&psc=1&th=1&psc=1 Ist das ein China-Nachbau oder werden die Geräte vom chinesischen Orthogon-Produzenten abverkauft?
  2. Quelle NÖN: https://www.noen.at/baden/pachtvertrag-alpenkrimi-am-hocheck-bezirk-baden-pachtvertrag-malte-hadwiger-oetk-michael-platzter-hocheck-schutzhaus-print-321280886 Bis zur Eröffnung wird's wohl noch dauern.
  3. Laut Rose passt L ab SL 86cm. L ist also zu groß. Als Sitzriese brauchst du evtl. einen längeren Vorbau. Hast du dir auch die Lieferzeiten angesehen? Bis aufs Topmodell musst du mit 1/2 Jahr rechnen.
  4. Wenn du hauptsächlich auf Asphalt unterwegs bist und flott vorwärts kommen willst, empfehle ich ein Rad ohne Federgabel (z.B. das von dir verlinkte Merida Speeder 100). In dieser Preisklasse sind Federgabeln ziemlicher Schrott und sauschwer. Die passende Kategorie für deinen Einsatzbereich sind Fitnessbikes.
  5. Die Räder sind ziemlich unterschiedlich. Wofür willst du das Rad verwenden (Asphalt, Schotter, ...)? Wie weit und schnell willst du fahren? Wie viel Erfahrung hast du?
  6. Nein, habe ich nicht. Unter dem Helm würde ich bei 58cm jedenfalls S/M nehmen. Die Mütze soll straff sitzen. Ist aber sicher eine Geschmacksfrage.
  7. Zwei Größen. Größentabelle von bike24: https://www.bike24.at/p1555163.html
  8. Ganz ehrlich, der Umbau steht meiner Meinung nach nicht dafür. Die Bremsen kosten kaum weniger als das Rad. Ausserdem werden die Naben nicht für Bremsscheiben geeignet sein. Dann sind zusätzlich auch noch neue Laufräder notwendig. Hat der Rahmen hinten eine Aufnahme für den Bremssattel? Bei der Federgabel scheint einer zu sein.
  9. Ja. Zumindest auf den Fotos sieht deine Kurbel sehr zahnlos aus.
  10. Industriekarten (SLC NAND) halten 10x mehr Schreibzyklen aus. Z.B. https://www.syslogic.de/deu/apacer-industrial-grade-sd-card-37075.shtml?parentPageId=40277 Trotzdem fraglich, ob sich das finanziell rechnet.
  11. Etwas off topic: eigentlich sollte es beim Z5 compact "move app to SD" geben. Aber das geht natürlich nicht bei allen Apps.
  12. 42er aus Deutschland mit mehr Teilen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/-neu-cannondale-hollowgram-knot-systembar-save-stem-spacer/2093492532-217-1843
  13. Den ADAC Test kennst du schon? https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/tests/elektromobilitaet/elektroroller-125/ Mit deinem Preislimit ist der NIU dort die erste Wahl.
  14. Preiskorrektur: Orthogun 2.0 ist aktuell um 149,90 im Abverkauf.
  15. 44 Zähne innen bei zweifach sind ein Tippfehler, oder?
  16. Da muss ich deinen Thread wieder ausgraben: https://bikeboard.at/forum/topic/239569-selber-leimer/
  17. Etwas ausreichend langes wird schwer zu finden sein. Ich würde zwei Faltschlösser nehmen. Damit kannst du alle Teile sichern. Entweder am Rahmen und/oder an etwas festem. Faltschlösser sind auch nicht zu schwer. Bei zwei Schlössern ist auch die Abschreckwirkung (hoffentlich) höher. Zumindest bei Abus kannst du sie gleichschließend kaufen, damit du dich nicht mit zwei Schlüsseln ärgern musst.
  18. Canyon Commuter vielleicht? Angeblich ab Juli lieferbar. https://www.canyon.com/de-at/city-trekking-bikes/commuter-bikes/commuter/commuter-5/2796.html?dwvar_2796_pv_rahmenfarbe=GY
  19. Wenn du vor einer internationalen Ebay Bestellung nicht zurückschreckst: https://www.ebay.com/itm/RockShox-Lyrik-C2-Pike-B3-Ultimate-Select-200-Hour-Service-Kit-/274452418019 Hibike bekommt es angeblich im August. Edit: Händler in Polen und Tschechien haben es scheinbar auch lagernd. Mangels Sprachkenntnissen bin ich mir aber nicht wirklich sicher.
  20. Es gibt von Shimano drei Bremsbeläge für Aluminiumfelgen. Wenn du ein Schönwetterradler bist, bietet sich dieser an: Shimano R55C+1:Weiche Belagmischung für erstklassige Bremsleistung im Trockenen. 1mm höhere Belagstärke, dank weicherer Konsistenz geringere Geräuschentwicklung. Erhöhter Verschleiß bei Nässe! Der Felgenverschleiß wird dank der weichen Belagmischung reduziert. Geeignet für Aluminiumbremsflanken. Ausserdem gibt es noch R55C3 und R55C4: https://www.bike24.at/p123208.html
  21. Ist gut versteckt. Im Scotty gibt es bei Optionen Zwischenaufenthalte mit Mindestaufenthaltszeit. Beim Ticketbuchen versteckt sich das unter „Weitere Filter setzen“ - „Gemütlich umsteigen“.
  22. Geht jetzt oder in Kürze zumindest in einigen NJ: https://www.nightjet.com/de/angebote/fahrradmitnahme
  23. Warum? Ein Rennrad mit Scheibenbremsen hat genug Platz für Gravelreifen. Ein Rad zu kaufen, das für 80% der Zeit nur eingeschränkt geeignet ist, halte ich für eine sehr schlechte Idee.
  24. +1 Wenn es unbedingt ein Canyon sein muss, kommt evtl. ein Endurance in Frage. Evtl. mit einem zweitern LRS fürs Graveln. Max. Reifenbreite beim Endurance CF Disc ist 35mm, das reicht für die meisten Zwecke.
  25. Habe ich auch schon gepostet. Der Teil passt nicht!
×
×
  • Neu erstellen...