Okay, dann ists mal etwas klarer, was du willst.
Es gibt Marken, die für ihre bockharten, sehr steifen (und antrittsstarken) Rahmen bekannt sind, wie z.B. Cannondale, Kuota..... Allerdings muss man hier relativieren, dass es zwischen den Modellreihen Unterschiede gibt. Ein Cannondale Synapse SuperSix ist eine beinharte Rennmaschine, ein Synapse ist ein komfortableres Gerät. Beim Focus ist das Izalco das Renngerät und das Cayo Evo der komfortablere Carbonrahmen, der trotzdem nichts vermissen lässt.
Da wirst du wohl nicht drum herum kommen, Händler zu konsultieren, die dir die DInger Probefahren lassen. Wichtig ist, dass identische Reifendrücke gefahren werden, denn da kanns schnell Täuschungen geben
Ich würde keine allzu gestreckte Sitzposition wählen, wenn du noch am Anfang bist. Einen sportlichen Rahmen schon, aber nichts extremes. Nacken- und Rückenprobleme lassen sich dadurch vermeiden oder minimieren (und die kannst du am Anfang wirklich tadellos haben )
So leicht wie möglich, meine ich, dass du mit 7,5kg herum, um das Geld kriegen solltest. Rahmen aus namhafter Produktion mit Vollcarbon-Gabeln ermöglichen das schon. Die "Bleifüße" sind häufig die Laufräder.
Zu namhaften Produkten gehört für mich Cube und andere Marken aus dem "unteren Preissegment" nur eingeschränkt, da da meiner Meinung nach weniger Aufwand für Engineering bezahlt wird, und eher das gekauft wird, was am Markt zu kriegen ist.
Das ist bei "nobleren" Marken halt anders. Wie Wilier da liegt, weiß ich nicht, aber ein Cannondale, Specialized, Trek und wie sie alle heißen.... Hach...
Und "Racen" kannst du mit jedem Gerät, wenn du gut draufsitzt und genug Schmalz in den Beinen hast. War am WE bei den Wachauer Radtagen und da schaust aber, mit welchen Antiquitäten da Topzeiten gefahren werden Das Material ist also das letzte Quäntchen in dem Spiel