Zum Inhalt springen

Siegfried

Members
  • Gesamte Inhalte

    20.322
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Siegfried

  1. Dann tuas eini in Markt und setz an Link da her, aber des is a Forum und ka Marktplatz! Und um 800er kaufert ma i persönlich a Hardtail; da kriegst scho a Simplon Laser mit einer Gabel die der Black Sport auf jeden Fall ebenbürtig ist, mit HS33, Deore und an XT-Schaltwerk.
  2. Am gscheitesten wird sein, du schepperst auf Ebay so an billig-Rahmen um 90 Euro und a komplette Deore-Gruppe zsamm. Dann in die BB-Börse reingschaut, an bülichen Laufradsatz dazu und du bleibst locker unter 500er. In der Preisklass was zusammenstellen "lassen" kannst vergessen; do it yourself. ...und tu dir a Starrgabel drauf, oder geh bis 700er, dann kriegst a komplettes Deore-Radl mit halbwegser Gabel.
  3. @gizmo 14kg für a Fully is schon hab, wenn i denk, dass scho Freerider mit 16kg gibt. Beim Merida müsstest den Federweg durch Umsetzen vom Federelement verändern können; da muss an am Hinterbau bzw. Umlenkhebel (heisst das beim Merida eh so?) Bohrungen zum umschrauben geben.
  4. Ich kann ja den großen Vorteil von Industrielagern auch nicht ganz verstehen. Ich meine, jetzt fahren wir seit über 20 Jahren mit Konuslagern, und wenn ma sich a weng kümmert drum, sind das super Dinger. Wenn ich davon ausgeh, daß a Shimano XTR mit einer Hügi 240 einigermaßen Gleichzusetzen ist, und Shimano (und die san, glaub i, ned deppert) noch immer auf Gleitlager setzen, wird das sicher nicht nur damit zusammenhängen, daß der Mechaniker a Arbeit hat.
  5. Da ich selber den krassen Gegensatz zwischen V-Brake (SD7) am Hardtail und Scheibenbremsen (HFX9) am Fully habe, traue ich mir zu sagen, daß man in 80% der Fälle mit einer V-Brake auskommt. Nur, wenns Nass/Dreckig wird, is die Disc ganz klar im Vorteil. Was echt gut ist, ist die ORO von Formula; hatte schon Gelegenheit sie zu testen und muss sagen, ist mit den 160er Scheiben a echt feines Teil, zumal du ja eher a Fliegengewicht bist (i hab 90 Kilo). Ich persönlich würd mir ja von Hayes die El Camino rauf tun, weils ich sie schweinegeil find, bzw. auch a Avid Juicy (welche dann auch immer). Auch so allerweltsbremsen wie Hayes HFX Mag, Magura Louise/Marha funktionieren echt gut, aber die hat ja eh schon jeder
  6. @joe-raptor Also ich meine, wenn wer bereit ist, 2600 Euro auszugeben, kann ma in an Shop auch gehen, weil bei I-Net-Bestellungen kriegst da auch ned mehr als a XTR-Ausstattung. Da hol ich mir lieber a XT-Bike vom Fachhändler, ganz ehrlich (ausser viell. a Canyon ). Ich hätt ihm auch eher empfohlen, sie bei a paar Händlern um zu sehen. Ich hätte ihm Stehgreif einen Tourer so bis 130mm Federweg vorne und so 120mm hinten empfohlen. Was da zur Zeit sehr interessant ist, wäre z.B. das Lexx von Simplon, aber es gibt so eine Fülle an guten Bikes in der Preisklasse, daß´d bei an Händler sicher gut aufgehoben bist.
  7. Aus eigener Erfahrung kann ich das Omega-Resarvoir von Camelbak sehr empfehlen. Wennst ned grad Klodeckeln als Hände hast, kommst bei der Öffnung zum Reinigen ganz schön dazu. Von der Verarbeitungsqualität sind die Deuter-Rucksäcke vielleicht a weng besser, bzw. vom Tragesystem her, aber a Camelbak is ned schlecht. Für Tagestouren kann ich den MULE sehr empfehlen, kommt mit 3-Liter-Blase, und ma kann auch a weng was verstauen drinnen, so Regenjacke, Ärmlinge/Beinlinge, Werkzeug, Schlauch, Pumpe usw. hat alles leicht Platz. Wennst a Nummer kleiner gehst und du nicht allzu viel mitnehmen willst, schau dich einfach mal auf der Camelbak-HP um; mit Blase kommen sie alle
  8. @gweep günstige Simplon-Bikes gibts nimmer. Im Vergleich zu an Cannondale oder an Specialized, sinds zwar no immer "günstig" aber mit billig is vorbei. Zu dem Mistral: Ich würde darauf achten, welche Naben verbaut sind bzw. welche V-Brakes drauf sind bzw. Kurbel/Innenlager is a weng genauer zum Anschauen. Ansonsten wenn die Schalterei von Shimano is, was will denn sein? Und die Suntour-Gabeln sind nicht soooo schlecht. Dass man sie mit einer höherwertigen Gabel ned vergleichen kann, is eh klar, aber für an Einsteiger sind die nicht so verkehrt, zumal die höherwertigen Suntours an a Axel oder a Judy sicher auch heranreichen. Und um unter 350 Euro a paar XT-Trümmer: kaufen, hätt i gesagt, wenn der Rahmen passt. Und umschrauben kann ma eh immer
  9. Also ich bin ja der Meinung, dass ALU als Rahmenmaterial nicht ausstirbt, solange es Biker gibt, die auf Preis/Leistung schauen und sich um das Geld für an Carbonrahmen lieber a komplettes Radl kaufen So schön was Carbon ist, aber ich habe bisher noch keinen einzigen Testbericht gelesen, wo Carbon gegenüber Alu signifikante Gewichtsvorteile gebracht hätte (von den Scott-Rahmen mal abgesehen). Und ich wär z.B. nicht bereit, statt 500 Euro für an Rahmen 1500 zu zahlen, wenn i nix hab davon, ausser daß er Carbon ist
  10. @Cyrus In welcher Zeit lebst du? OHNE Onlineshopping? Also beim Bikestore kannst getrost über den Onlineshop bestellen. Hab schon sehr gute Erfahrungen gemacht und erst kürzlich wieder bestellt. Ich würd sagen, daß da Bikestore da herinnen scho einigermaßen etabliert ist und zuverlässig funktioniert. Wennst vorher telefonisch anfragst, kannst sogar da und dort no a bisserlwas rausholen (ned bei Aktionen). Von den Gelegenheiten, wo ich Internet zum Einkaufen nutze, is da Bikestore mit einer der Zuverlässigsten. ...und da Matthias, klarerweise
  11. In der letzten Mountainbike-Revue war a Kraftstoff-Freerider drinnen mti 170mm. Wenn i mi ned täusch, müsst der in einen Preisbereich passen. War zwar a Suntour-Gabel (Doppelbrücke) drauf, aber die habens gar ned so schlecht bewertet. Am Hinterbau war a Luftdämpfer montiert, und der Rest halt "Zweckmäßig" aber fürs kleine Geldbörsel sicher interessant.
  12. @NoWin Sei a bisserl a Patriot und kauf da was österreichisches Kraftstoff find i persönlich preislich sehr interessant.
  13. HT-Bikes hat das Passion im Programm. Ist zwar kein ausgewiesenes Damenbike, gibts aber ab RH 40 und ist vom Oberrohr her ziemlich kurz. Specialized, Trek und Cannondale haben eigene Damen-Serien. Und auch bei Canyon gibts spezielle Bikes für Damen.
  14. Jetzt mal eine Umfrage zu dem Thema.... Bin gespannt, was dabei rauskommt; Bitte alle fleißig mitmachen
  15. @punkti Das mit der Gabel hatten wir beide ja schon, aber danke für den Tipp. Ich tendiere momentan eher zur Marathon XC, da ich mich im I-Net a weng umgeschaut habe und das TST wirklich super gegen Wippen wirken soll. Alles andere ist halt - wie so oft in dieser Branche - a Spielerei. Back to the roots heim mit der Zocchi.
  16. @carver Und des Merida bringt da nur sein vom Style her was, weil der Rahmen ist weder leicht noch (meine Meinung) schön. Wenn schon Carbon, dann Storck, Giant oder Simplon, weil die schauen auch Schweinegeil aus. Aber den Merida find ich nur patschert....
  17. also ein empirischer Ansatz?
  18. Hab erst gestern nach der Wartung meiner XT-Kurbel bemerkt, wie wenig eigentlich 11-15Nm sind. ...soviel zum Thema "Der beste Drehmomentschlüssel is die Bluatpump´n"
  19. Carbon und günstig --> vergiss es Das einzige, was zur Zeit halbwegs leistbar ist, sind die Giant NRS-Composite-Rahmen von 2004; die einzigen, die unter 1500 Euro bleiben (Listenpreis). Was Hardtailmäßig Sinn macht, ist der XTC-Rahmen; ansonsten sind die Simplons echt ok. Aber bei Carbonrahmen würd ich nur zu einem Markenrahmen greifen; so a low-price-Ebay-Gschichtl trauert ich mir nicht fahren. Dann schon lieber in an guten Alu-Rahmen investieren....
  20. Also wennst a Doubletrack zerreibst, dann ruinierst eine DeeMax auch ziemlich sicher. Besteht die Möglichkeit, daß dein Fahrstil etwas materialmordend ist? Ich meine, ich bin selber bei 90 Kilo schwer und fahre am Dirtbike (das ich nicht mehr habe ) Singletrack. Ich wär noch nie in a Situation gekommen, wo ich mir gedacht hätte, das Laufrad hälts nicht aus..... Vielleicht solltest da a Leitschiene biegen und ösen lassen?
  21. Siegfried

    schuhe!?

    Ja, stimmt. Pemsel in Scheibbs wär a heisser Tipp, und wennst schon in die Gegend Erlauftal kommst, schau beim Senoner Albert in Steinakirchen vorbei. Die sind Sktate-/Snowboardmäßig auch ziemlich gut drauf.
  22. Eurotax kannst schon als relativ guten Richtwert hernehmen. Es gibt allerdings Fabrikate, die ganz normal und üblich über Eurotax gehandelt werden; so gesehen z.B. bei VW Passat Variant oder Golf als TDI; aber recht viel mehr wie 1500 Euro über TAX trauen sie sich eh auch nicht verlangen. ...und aufpassen bei Händler ein- und verkauf; da reisst sichs auch noch um a paar Tausender; Privatverkauf kannst, je nach Zustand/Km-Leistung zwischen Händler EK- und Händler VK ansezten.
  23. Siegfried

    schuhe!?

    @punkti Gibts da in St.Pölten, gegenüber von der Sparkasse in der Fußgängerzone, da wo früher diese komische "Passage" war ned eh das Boardhouse? Dort sollt ja doch was zu finden sein, oder? Ansonsten gibts von Shimano einen MX-Schuh. Hab den Namen jetzt vergessen, hab ihn aber selber. Ist auch so ähnlich wie ein Skaterschuh aufgebaut, aber nicht ganz so "bootig" und hat oben drüber noch eine große Klettverschlusslasche. Vielleicht ist der interessant für dich?
  24. Ja, aber diese G´schichten mit Negativ- und Positiv-Luftkammer, speziellen Adaptern und so verwirrt mich schon stark. Wie ist das jetzt wirklich?
  25. Hallo Bikeboarder! Jaja, der Tuningwahn greift wieder um sich *gg* Ich bin gerade dabei, meine Skareb zugunsten einer Marzocchi-Gabel zu verscheppern. Da da Mankra grad an großen Blowout hat, wollt ich mir die MX Pro leisten. Nach einem Anruf beim Bikestore war es dann so, daß ich um relativ wenig Mehrpreis eine -) 2004er Marathon SL -) 2005er Marathon XC kriegen könnte. Preislich wär der Unterschied ned so gravierend, aber ich hätt gern eure Meinung zu dem Thema gehabt, zumal man von der Marathon SL ja liest, daß sie vom Einstellen her a Horror sein muß. Ach ja: gefahren würde sie mit V-Brake
×
×
  • Neu erstellen...