Zum Inhalt springen

beba

Members
  • Gesamte Inhalte

    547
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von beba

  1. wenn man das liest, dann sollte klar sein, was ich meinte...
  2. aber vorsicht - nicht jeder kolben verträgt bremsflüssigkeit ;-)
  3. sorry - das hab ich wohl überlesen. also die, die ich auch am VR hab. die Kolben sind ohne Probleme alle 4 zum zurückschieben gewesen? klingt dann fast so, als wenn zuviel Flüssigkeit drinnen wäre
  4. Wir sprechen schon von der Avid Elixir CR? die hat aber eine Druckpunktverstellung... oder ich täusch mich gerade sehr..
  5. Luft dürfte keine rein gekommen sein - ist ja ein geschlossener Kreislauf. Eventuell hast du die Druckpunktverstellung ganz offen? Oder mal mit fast fertigen Bllägen entlüftet/entlüften lassen?
  6. ich fahr bei rund 14KG bikegewicht + rund 72kg fahrer + rucksack etc auf meine genius vorne die code r von 2011 und hinten die juicy 3.5 code mit bbb belägen organisch, juicy mit avid sintermetal. fahre damit alles - asphalt, forstweg, trails zum teil mit sehr hohen geschwindkeiten auch mal mehrere hundert hm abwärts auf asphalt (zw 50 und 70 km/h) - nie probleme mit hitze oder fading oder geräuschen - achja v+h 185mm scheiben - vorne G3 hinten G2
  7. Wheelies fahren - das funktioniert auch mit einem rennrad wunderb....ar. Das ist und bleibt reine übungssache. Wenn du erst in den mtb-sport einsteigen willst und nicht sicher bist, ob es dein sport ist, würde ich auch am gebrauchtmarkt schauen.
  8. ja damit hat ja die diät angefangen. fahr maximal noch 2 bar und bergab, je nach geländetyp auch noch um einiges weniger. hab mir den rat (denkanstoss) zu herzen genommen (danke) und es probiert. es fährt sich in summe doch besser wie ich dachte. aber um noch mal ernsthaft aufs gewicht zu kommen: es ist ein netter Nebeneffekt der neuen Teile, dass ich mal wieder in RIchtung Out-Of-The-Box-Gewicht komme nachdem ich durch Verbau von effektiveren Teilen (Code am VR, Maxxis) und nützlichen Teilen (C.guide, Pumpe) immer Gewicht raufgepackt hatte :bump:
  9. ein paar neue Fotos - in meinem Album heute nachgewogen: 13,780kg
  10. tut mir leid - ich kann`s mir nit verkneifen... ist doch gar nit so teuer: angelset
  11. anstatt des normalen headsets ein angleset - damit kann man den winkel des steuerrohres etwas variieren
  12. hätte eine 5 euro gutschein(code) (ab 50 euro einkauf) beim bikestore - wer möchte bitte PM
  13. 2-3 kleine Änderungen: Selle Italia SLR anstatt Scott-Sattel Fulrum Red Metal 5 Systemlaufradsatz anstatt Shimano-Alexrims-Mix HG 61 11-34Z anstatt HG 61 11-32Z durch das wiegen der Einzelteile komme ich auf eine Gewichtsersparnis von rund 200g - dh gesamt sollte es jetzt rund 13,9 KG haben
  14. Erster Versuch eine Trailabfahrt zu filmen. Kamera ist die GoPro, montiert in diesem Abschnitt am Sattel http://youtu.be/KrfZucwWm7A
  15. Komplette Komponenten-Sets gibts bei Shimano von der einfachsten bis zur teuersten Gruppe. WIe so oft - was soll/darf es denn kosten? Evtl., je nach alter deinens alten MTB`s wäre es vielleicht auch überlegenswert den Gebrauchtmarkt mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Teile oder vl. auch Komplettbike
  16. Ich bin über Merida zum Fully gekommen (1200 Euro, Deore + XT Mix) - kann ich auch empfehlen. Die Frage ist, wie hoch ist Budget? Bzw. willst/musst du beim Händler bleiben, der dir KTM und GHost anbietet?
  17. wenn ich eine batterie für die schiebelehre find, dann kann ich es eh im zehntelbereich messen
  18. laut google ist das eine schwankende breite mit meiner schiebelehre seh ich die 2mm wenn ich am stern messe, den 2ten sehe ich nicht mehr wenn ich am ring messe. die elektronische 10tel-anzeige funktioniert wegen ermangelung der stromversorgung leider nicht... mal schauen ob ich eine batterie finde
  19. vielleicht ein halber millimeter oder gar weniger. es ist halt deutlich erkennbar, dass der reibring dünner ist wie der spider. sorgen mach ich mir bis dato eh keine, wollte einfach meinungen von euch haben ;-)
  20. nachdem es ja schon unzählige bremsen-therads gibts nehm ich einfach mal den hiere um nachzufragen was eure meinung zu meiner hinteren G2-Scheibe sagt. Zeit zum tauschen oder weiterfahren bis sie wirklich fertig ist. am geld oder am willen zu tauschen solls nicht scheitern. wenn ich mit der schiebelehre messe ist der unterschied zum "Spider" fast nicht feststellbar ... mir wurde aber mal empfohlen langsam über einen tausch nachzudenken
  21. hab grad noch schnell nachgesehen - empf. mindestdruck beim advantage rund 2,5 bar. also unter 2 ist glaube ich, echt nix für mich. wobei ich gestehen muss, dass ich mir auch nie vorstellen hab können, dass beim RR 7-9 bar rein müssen
  22. ich glaub schon, dass mein manometer stimmt - lezyne ist ja kein billigteil. wie gesagt - ich probiers gerne mal aus mit weniger druck, weiß aber dass am genius mit derzeitiger reifenkombi und mehr als 2 bar, der reifen immer noch sehr, sehr satt aufliegt.
  23. probieren werde ich das gerne mal - also am Scale. Beim Genius mit den Maxxis Advantage tu ich mir das sicher nicht an
  24. @bike charly: 1,6 - 1,8 bar - dann fährst du ja mit halb-platten reifen, oder? ich fahr selber 26x2,25 auf meinem fully. mindestens 2,5 bar bei rund 70 kg farhergewicht. und wenn ich mal auf`s scale umsteige um neben oder hinter meiner besseren hälfte am RR zu fahren dann mindestens 3 bar bei 26x2.1 racing ralph
  25. aber die sinter singen meistens so grauslig. was ist denn davon zu halten? shimano zee
×
×
  • Neu erstellen...