Zum Inhalt springen

beba

Members
  • Gesamte Inhalte

    547
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von beba

  1. Planfräsen - bei Shimano evtl schon nötig weil eben plan draufgeschraubt wird - bei Avid nicht, weil 3-wege-ausricht-system. Grad brechen bei den Belägen - nicht zwingend notwendig, aber kein Schaden aber in summe wie ich oben auch geschrieben hab - 100 euro ist theoretisch logsich, praktisch zu teuer :bounce:
  2. ich glaub, dass es auch darauf ankommt wie gut man miteinander auskommt. dh es kann ja auch mal sein, als stammkunde, dass man selbst mal mithilft, woanders a bissal hilft und schon sind "listenpreise" auch wieder geschichte...
  3. @bs99 - es ging um eine montagefertige bremse aber wenn rechnechst 1h - ist realistisch mit exakt ausrichten, testen, rad reinigen - weils immer a bissal dreckig wird beim schrauben + kleinmaterial (kabelbinder etc) dann sind 100 euro bald beinand - auch wenn (meiner meinung nach) zu viel
  4. immerhin gibts ja für uns normalverdiener den herbst-winter-aus-rausverkauf. ich kaufe gerne qualität aber es darf gerne das vorjahresmodell sein was die servicepreise und mechanikerstunden angeht - also ich finds bei meinem händler okay (für tiroler verhältnisse) aber fertige bremse anbauen - würd ich auch selber machen!
  5. http://www.sixpack-shop.com/index.php?page=product&info=70 und auch noch günstig - 54,99 Euro + a bissal was an Versandkosten - hab dort schon bestellt - glaub 7 Euro fürs schicken und 2 Grüntöne gibts auch noch ;-)
  6. im bikestore habens die xt immer wieder in aktion! jetzt gerade 87 euro (vorne) http://www.bikestore.cc/shimano-deore-blm785-scheibenbremse-schwarz-vorne-p-161304.html und bei der gelegenheit - ich fahr avid mit bewusst verschiedenen modellen und druckpunkten - HA... ist ja eh nur zum ausbalancieren - vorne wird geankert .... und bin happy damit... sie sind nicht alle so schlecht
  7. okay - farbwunsch - wusste ich nicht
  8. oder ein auto-sattler. die frage ist nur, was günstiger ist - neuer sattel, oder neuer bezug
  9. bin schon gespannt auf die Fotos. Wenn dann das Cube Stereo Pro von/für meinen/m Bruder da ist werde ich es natürlich auch gleich hier vorstellen
  10. offen gestanden - noch nie. sie reagiert noch immer wie am ersten tag - garantie eh kein thema - also no nix mit service - regelmäßige pfelge aber ja. progressiv.... für mich passt sie einfach wie sie ist
  11. ich fahr ja mit der 409er-Revelation aus dem Jahr 2009. Kann dir dazu sagen, dass sie dank dual air sehr fein zu justieren ist und sie meiner meinung nach auch sehr feinfühlig anspricht. eine 34er Talas ist sicher verwindungssteifer - bin aber Fox bis dato mit maximal 100mm gefahren - kann`s also nit recht vergleichen. was ich klar sagen kann ist, dass die RS bei scharfen bremsmanovern etwas nachgibt (ich spreche dabei von 70km/h und mehr auf asphalt und einer avid code mit 185mm scheibe)
  12. @Joey: effienzsteigernd ist es sicher - aber der rest - meine meinung - ist die persönliche Vorliebe back to topic... sind hier echt so wenige AM-Bikes vertreten?
  13. wie beschrieben - persönliche meinung.... und ich reg mich ja nicht auf. sag ja nur, dass ich (und auch andere) der meinung bin, dass es zwar ein nettes gimick sein mag, aber im "normalbetrieb" eher selten gebraucht wird und am markt vorbeigeacht sind nur die vielen standards bei den achsen... ;-)
  14. also ich persönlich finde, dass absenken und lockout bei der gabel "fünr hugo" sind. wenn die gabel mit ihrem maximalen FW zur Geometrie des Bikes passt muss es schon so steil bergauf gehen, dass man sich so oder so bald vornüber beugen muss - auch wenn versenkt. und lockout - for what??? also ich benute diese funktionen nie.
  15. @kungfu.. Danke! Mir scheint ich hab das einzige AM an dem der FW hinten größer ist wie vorne
  16. wieviel FW hat denn dein Lexx?
  17. http://www.bikepalast.com/blaetterkatalog2012/ hier ist auf seite 271, rechts unten zu sehen, dass es jetzt eine 2teilige A2Z-Bremsscheibe geben soll. Kennt die schon jemand. Auf der Website von A2Z finde ich diese erst gar nicht *grübel*.....
  18. beba

    Hiplok

    Hat jemand von euch zufällig dieses Schloss http://www.hiplok.com/view/ in Verwendung? SUFU hat nix ergeben. Bzw. weiß jemand eine Bezugsquelle in Ö.?
  19. Bike gestern abgeliefert - Vermutung liegt nahe, dass Öl in dei Lufkammer gelaufen ist. Zerlegt wird sie in 2 Wochen - vorher Schulung von und bei Fox - also ich bin sorgenfrei was das Service dann angeht
  20. zum thema - bring heute bike bzw. gabel zu meinem mechaniker
  21. danke für den hinweis - habs gelesen - bin im vorteil aber da hab i dann auch noch versand, wartezeit usw. deshalb wende ich mich erstmal vor ort an meinen mech.
  22. also bei einem racing ralph möchte man doch meine, dass der überall lagernd sei. bei meinen bestellungen war immer alles sofort lieferbar (Maxxis, Sixpack, Avid, XLC, ...) nur die Post braucht oft lange Zeit Was Cube angeht - Lieferzeit für das Stereo Pro für mein Brüderchen gut 20 Wochen - aber egal - weil winter - sonst, da hast recht - unmöglich. aber zurück zum thema gabelservice. im rahmen eines derzeit vergünstigten service habe ich unsere bikes durchchecken lassen und auch die gabel. leider hilft (oberflächliche) Reinigung, Luft rein-raus, rohre fetten nicht weiter. da aber mindestens 130 euro (service ohne versand etc) a bissal wild is werde ich die gabel in die hände des mechanikers legen, dem ich vertrau, damit er mir die demontage, reinigung, neubefüllung macht. werde dann natürlich berichten
  23. hab mir eben noch mal das 2te Foto angesehen. da ist ein dunklerer ring auf der scheibe zu sehen. steht da eventuell am linken bremsklotz ein grad auf, oder eine unebenheit - geschätzt 3-4mm breit?
  24. naja - mit den lieferzeiten hatte ich noch nie so wirklich probleme. und dämpfer vom auto mit federgabeln am bike zu vergleichen ist beinahe wie äpfel mit birnen - schon klar, aber die zu grunde liegende technik ist die selbe und im auto hälts länger. und ich bin auch motorrad gefahren - da gibts zumindest auch gabeln - und auch auf 30 - 40.000 die ich in summe gefahren bin war ein gabelservice nie ein thema. leben und leben lassen - dass hersteller auf ein service bestehen - okay - dann muss die aber auch so gebaut sein, dass das service in 30 min zu erledigen ist und mit material 50 euro kost. dann bringt sicher jeder seine gabel zum service
  25. aus- und einbau ist kein thema. mach ja sehr viel selbst. einmal im jahr dann aber komplettes service beim händler. ich denk mir nur wie großartig sind dämpfer im auto. 100.000km mit über einer Tonne last ohne service *g*
×
×
  • Neu erstellen...