Zum Inhalt springen

krull

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.615
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von krull

  1. gute Entscheidung. Abfahrt vom Grünen Berg bei viel Verkehr nach 2 Tauer Dauerregen = http://www.leih-mair.at/images/dampfstrahler_kaercher.jpg
  2. ans verlöten dachte ich auch schon, vielleicht tu ich mir die Arbeit mal an. Aber wieso keine Bunny Hops? Im jetztigen Setup kann ansich eh (fast) nichts mehr hinwerden. Jedenfalls sind wohl die meisten Cyclocrossräder weniger stabil und mit denen sollte ein Bunny Hop auch drinnen sein. Ich finds viel eher zum :s: mit einem RR dem man nicht mal solche Belastungen nicht zutraut mit 70-100km/h eine Bergstraße runterzufahren.
  3. bei den Kettenschlössern würde ich darauf achten, dass du eines wählst wo die Belastung permanent auf 2 Laschen lastet und nicht nur auf einer. Mir hats mal das Kettenschloss von einer billigen Singlespeedkette zerrissen. Jetzt fahr ich Schwalbenschwanz Kettenschlösser - die halten! Ansonsten würde ich 1/8" Ketten (mit passendem restlichen Antrieb) empfehlen.
  4. 32L reicht wohl eh. Ich verlasse mich lieber auf 36L 3fach handbuilt by Prof. Hubschraufer
  5. bei der nächsten Singlespeedshopbestellung werde ich wohl diesen bestellen: http://www.bmx-onlineshop.de/images/big/mks_ca-mx10.jpg http://www.bmx-onlineshop.de/d_36003_MX10_MKS_MX_10_Kettenspanner4076.htm
  6. Der Spanner ist der Optik ja auch wirklich nicht gerade zuträglich, aber jeden zweiten Tag Kette nachspannen war mir irgendwann zu mühsam. Du hattest also wieder mal Recht. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=77893&stc=1&d=1197419562
  7. Das Ritzel hält übrigens auf der Phil Nabe und das trotz härtester Bremsungen Gegen das Wandern der Nabe hab ich antriebseitig einen Kettenspanner montiert: http://www.fahrradsaturn.com/images/product_images/thumbnail_images/bp/paar_kettenspanner_fahrrad-0009905012.jpg Damit lässt sich nun auch die Kettenspannung perfekt einstellen. Und überhaupt hält auf dem Radl jetzt endlich mal alles! Einzig den Vorbau muss ich noch gegen was mit einer breiteren Lenkerklemmung tauschen.
  8. Was nützts wenn die Laufräder schwachbrüstig sind. Für mich kommt nur 3x gekreuzt und 36L in Frage. Abgesehen davon hässliche Kurbel, Alurahmen, keine Geodaten (wahrscheinlich tiefes Tretlager und gemäßigte Geo), integrierter Steuersatz und Fixie von der Stange. Trotzdem einigermaßen nett anzusehen.
  9. Ein Schutz gegen Lenkerkontakt.
  10. :rofl: selten so gelacht im bikeboard! Ganz großes Kino!!!
  11. geeeeil und wie ich deine bisherigen Aufbauten kenne wird das bestimmt ein klassisches Schmuckstück. Bitte Ergebnis im Forum posten.
  12. Schwalbe Scout schaut passend aus! Danke.
  13. «krull hat mehr zu bieten.» «Mit krull wird Dir warm ums Herz.» «krull. Die Form besticht. Die Technik überzeugt.»
  14. Ich brauche einen möglichst schmalen Crossreifen der mir als Winterreifen am Fixie dienen soll. Richtey Speedmax Cross und Schwalbe CX sollten tatsächlich unter 30mm breit sein. Ich aber würde nur ungern auf Risiko im Internet bestellen, sondern gerne bei einem lokalen Händler kaufen um den Reifen einfacher zurückgeben zu können, falls er nicht passt. LG Oliver
  15. Dainese hatte da eine ganze fesche, auf der Herstellerseite finde ich die aber leider nicht mehr. So ähnlich schaut sie jedenfalls aus: http://www.mountainbike-magazin.de/fm_/1257/MB_0904_Neuheit_Dainese.jpg Ist nicht sehr weit und passt somit gut zum XC-Style. Mit 150€ eher teuer, aber nachdems ja für eine Rolox auch gereicht hat
  16. Eingeschnappt? Wegen dir? Mein Absicht war dir zu erklären, dass du eine denkbar entbehrliche Person im Singlespeed Subforum bist.
  17. bitte bleib doch einfach im Verein für die Liberalisierung des Waffengesetzs und in den Stadtbahnbögen - wir haben hier keinen Bedarf an so Typen wie dir. Ich glaube nicht, dass ich dir beweisen muss, dass ich mein Santa Cruz artgerecht bewege.
  18. Eiserne Hand -> Kindergeburtstag Bergzeitfahren -> Pensionistentreffen Schöckldownhill -> Sonntagsfahrt Fixed Gear Mountainbiken -> Echtes, unverfälschtes Leiden! Hier mal ein schnells Hdyfoto vom Rahmen: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=77758&stc=1&d=1197214661 more to come...
  19. krull

    querulant

    wollte auch schon vorschlagen, dass man seinen account wieder freischaltet nachdem er ja anscheinend gebanned war.
  20. suuuuuper! Jetzt wirds Zeit für die erste Bikeboard SSP Geländeausfahrt! Aus dem Rahmen vom Hannibal baue ich mir übrigens ein fixed gear retro MTB auf.
  21. krull

    querulant

    im besagten Forum haben ja die dortigen (deutschen) Kuriere zu Beginn ja auch ihre Masche von wegen "wir sind was besseres" abgezogen und haben sich damit ziemlich lächerlich gemacht. Mittlerweilen leben dort ja beide Seiten gut miteinander - hoffentlich klappt das auch bei uns. Schließlich gehts ums Radlfahren mit einem Gang und um nichts anderes.
  22. oooooooooooooiiiiiidaaaaaaaaaaaaaa du bist mein Held!!!! :rofl: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=77743&d=1197202154
  23. Fixies darf man also nur fahren wenns in der Wohnung dreckig ist? Schon mal ein MTB das als solches bewegt wird, in der Wohnung abgestellt? Es gibt übrigens wieder news: Der Aufbau des Lastenfixies wird mal auf Eis gelegt und satt dessen bau ich mir ein fixed MTB auf. Rahmen hab ich gestern schon bekommen. Jetzt brauche ich vor allem noch einen 1" Gewindesteuersatz, einen passenden Vorbau und Felgen (die 517er die ich daheim hab sind mir fast zu schade).
×
×
  • Neu erstellen...