heute hatte ich wieder so einen Spezialisten. Ich fahr auf der Hütteldorferstraße Höhe Stadthalle und wundere mich über einen BMW Z3 aus dessen Beifahrerscheibe eine Stange 1,5m diagonal weg steht! :f: Die Ampel 50m später ist rot, also rolle ich die letzten 20m gemütlich hin als dieser, offensichtlich geistig beschränkter Mensch, sich einbildet mich extrem knapp zu Überholen. Als antrainierte Reflexrekation hab ich meinen linken Arm ausgestreckt um sein Auto zu erwischen und habe nur deswegen die überstehende Stange abwehren können!
3m später bei der roten Ampel habe ich den Herren höflich (!) gebeten doch etwas aufzupassen beim überholen. Die Beifahrerin hat nur starr gerade aus geschaut ("wenn ich nicht hinsehe, sieht er mich auch nicht"), der Mann nur rausgeschmipft von wegen "wieso foarst auch da!".
Wieso fällt ein simples "Entschuldigung" (zumindest von der Beifahrerin - vom Fahrer hätte ich mir das eh nicht erwartet) so schwer?
(Teil-)Lösung: 30km/h Höchstgeschwindigkeit auf dem Großteil der Straßen in Wien!...aber das spielts sicher nicht.
Zur Diskussion "schwarze Schafe auf beiden Seiten": Damit gehe ich 100%ig d'accord, nur ist das Gefahrenpotential was von einem radfahrenden schwarzen Schaf ausgeht wesentlich geringer, als das der autofahrenden Kollegen.