Zum Inhalt springen

krull

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.615
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von krull

  1. genau, den Kettenspanner würde es mir abreißen beim Fixie. Abgesehen davon will ich wegen der Geometrie einen Bahnrahmen. Würde ich die Geo auch mit anderen Rahmen hinkriegen, hätte ich ja nicht die Probleme die ich jetzt hab.
  2. ich suche eher was mit 2 Rädern *g* Der hier wäre perfekt, wenn nur das niedrige Tretlager nicht wäre (27cm). http://velospace.org/files/BIKE1.jpg
  3. Problem ist halt dass es in Europa nur sehr wenig Stahl-Bahnrahmen gibt (in der USA gibts dafür Hersteller wie Sand am Meer). Aber auch wenn ich einen Bahnrahmen in Europa krieg kosten die meistens das doppelte vom Chaka.
  4. habts es eh lustig?! Großer Favorit ist übrigens der Chaka Rahmen. Die 1,6kg beziehen sich wahrscheinlich auf die kleine Größe ohne Lack. D.h. mit Lack und in meiner Größe wohl 1,9kg. Dieser Wert lässt sich besser mit den 2kg des Stahlrahmens vergleichen. Diesbezüglich hab ich heute viel mit dem Komote geplaudert. Moderner Rahmen mit 1,9kg mit größeren Rohrdurchmessern sollte schon mehr aushalten als 2kg altes Stahl. Die Experten hier sind irgendwie zurückhaltend bei der Abgabe vom Prognosen, habe ich das Gefühl.
  5. dabei bin ich ansich ein eher "weicher" Fahrer. Am MTB hab ich quasi keine Materialprobleme und auch mit dem Fixie bin ich immer wieder (unabsichtlich) mit 4-5bar unterwegs - seit 1 Jahr und mehreren 1000km in der Stadt ohne Reifenpanne. Zum Thema: Kann ein moderner 1,6kg Alu-Bahnrahmen mehr aushalten als ein gemuffter 2kg Stahlrahmen? Wenn ich einen Alurahmen nehme - welches Rahmengewicht sollte ich anstreben?
  6. was edles kommt nicht in Frage, weil es ja als Stadtrad dient. An die Experten: Halten moderne Bahnrahmen eigentlich mehr aus? Hält ein Stahlrahmen ohne Muffen besser oder schlechter als einer mit Muffen? Rein optisch kann so ein Bianchi Pista Concept schon einiges (leider Alu, leider integrierter Steuersatz und leider Carbon-Gabel): http://velospace.org/files/Concept1.JPG sowas wäre auch recht hübsch: http://farm1.static.flickr.com/173/382639971_13864ea5a9_o.jpg od. irgendeines wo eine Fatty Starrgabel reinpasst. Die Cannondale Crosser schauen einfach org aus damit. /edit: Sowas wär prinzipiell auch ganz nett: http://www.chaka.de/images/Produkte/Rennraeder/Kohola/Bahn.jpg
  7. ooooch gar nichts! An einen Crossrahmen dachte ich auch schon, nur werden da die Winkel deutlich flacher und der Radstand länger als beim Bahnrad sein. Eine andere Idee wäre einen MTB Rahmen herzunehmen und eine Starrgabel mit niedriger Einbauhöhe einzubauen (Fatty tät mir taugen). Optisch wär ein Bahnrahmen das beste.
  8. genau das hat mir der Zacki auch geraten Ich tät aber was mit 2 Rädern suchen...
  9. das Materialzerstören geht weiter. Gestern war bei einer Tricksession mit NoGhost nach ein paar bunny hops die Gabel dran. Schaft leicht ver bogen, Gewinde etwas beleidigt und die obere Muffe des Steuerrohrs ist leicht geweitet Auf kurz od. lang werde ich wohl den Bahnrahmen mehr für den Tourbetrieb nutzen müssen und mich nach Alternativen für die Stadt umsehen.
  10. Honda Jazz: 3 Räder mit ausgebautem VR (4 müssten auch gehen) + 3 Personen absolut problemlos. 1 Rad ohne Radausbau geht sich auch aus - sogar stehend!
  11. ich werfe mal "OnGuard" ins Rennen. Ich hab ein Schloss von denen und finde dass die Top Qualität zum niedrigen Preis liefern. Meines: http://www.onguardlock.com/lockviewer.php?type=ulock&model=5008 Wichtig für mich: Möglichst klein, damit der Dieb Schwierigkeiten hat Werkzeug, Wagenheber etc. anzusetzen.
  12. mit Textilband meine ich ein Lenkerband das weder aus Kunststoff noch aus Kork ist. Textillenkerbänder werden auch Leinen- od. Gewebebänder genannt und wurden früher auf Rennrädern verbaut.
  13. gute Idee, nur leider gibts dort nur schwarze und die hab ich eh.
  14. Brügelmann hätte sie, liefert aber erst ab 60€. Notfalls werde ich die mal per mail volljammern und hoffen, dass sie auch bei geringerem Warenwert liefern.
  15. Hallo Ich bräuchte relativ dringend 2 blaue Textillenkerbänder. Meine Quelle kann genau die blauen nicht liefern, also suche ich nach Alternativen. Ich habe schon beim Marek, Singer, DF, Ciclopia und RIH erfolglos angerufen. Andere Tipps? lg Oliver
  16. mit deiner Übersetzung tät ich mir glaube ich auch weh tun. Um das Video bitte ich aber trotzdem!
  17. Oje - vielen Dank für deine Ehrlichkeit. Auf die schnelle hatte ich bei google eher positive Erfahrungen gefunden. Weißt du ob eine "Reduzierung" für den Trichter mitgeliefert, damit man auch nur eine Tasse machen kann?
  18. heute hab ich, motiviert durch das Video, meinen ersten "one leg over the bar skid" probiert. Klappt schon, nur am Stil muss ich noch arbeiten.
  19. ich überlege stark ob ich mir nicht eine bialetti brikka zulegen sollte. Mit der ist ein Druck bis zu 6bar möglich. Die Frage ist nur ob der Trichter eine Reduktionsmöglichkeit für 1 Tasse hat... http://www.bialetti.it/files/catalogue/attachments/brikkaelite.jpg
  20. bei so einem Rad hätte ich generell bedenken mit am abschließen. Ich würde es "künstlich" etwas hässlicher machen - Fetzen draufhänge, Isoband runderherumwickeln, durch den Gatsch fahren etc. Wenn das erledigt ist würde ich ein kleines, hochwertiges Bügelschloss kaufen. Klein deswegen, damit der Dieb möglichst wenig Platz zum Arbeiten hat. Falls du immer einen fixen Abstellplatz anfährst , dann würde ich mir etwas in Richtung der irre schweren Kryptonite Kette kaufen (bzw. schaun was man da vergleichbares im baumarkt findet) und immer dort hängen lassen.
  21. alles guate du Raketn! Ich wünsche dir ein Jahr ohne Krankenhausaufenthalt!
  22. da glaubt man, dass man einigermaßen gut umgehen kann mit seinem Fixie und dann kommt mir sowas unter http://www.youtube.com/watch?v=QV-YIheRALk (bitte bedenken, dass die hupferein wesentlich schwerer sind wenn man immer mittreten muss)
  23. gibts ab einer bestimmten Preisobergrenze keine Garantie-/Kulanzansprüche mehr? Ich würde auf jeden Fall mal mit dem Importeur Kontakt aufnehmen.
  24. gestern ist mir in der Nacht wieder eine Ratte vor das VR gelaufen - viel hätte nicht gefehlt und ich hätte sie entzweit. Wie gehts den Stadtradlner eigentlich mit den Tauben? Die sind extrem langsam und weichen in 50% der Fälle in die falsche Richtung aus - hatte mit denen schon sehr knappe Situationen. Ich verstehe langsam auch wieso sich der Zacki täglich mit einem Freerider über den Gürtelradweg quält - die Taube kann er nach einer Kollision vom Boden abziehen und platzsparend entsorgen.
  25. mit der Lackierung wärs verdammt geil und du hättst ein Radl dass bestimmt nicht viele fahren: http://www.feedthehabit.com/gear_reviews/bikes/bansheePyre400.jpg
×
×
  • Neu erstellen...