Zum Inhalt springen

krull

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.596
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von krull

  1. 3 Singlespeeder. Wir fahren um 0900 bzw. kurz danach beim Hitec vorbei.
  2. Wohin gehts? Wir fahren ab 9 Richtung Parapluieberg.
  3. Morgen kurz nach 9 beim Hitec. 3 Singlespeeder sind gestellt. Bitte aber voher Bescheid geben, falls noch wer kommt.
  4. Wenn das Gewicht egal ist und der Fokus auf Grip liegt, kann ich den Kenda Nevegal (bzw. den Panaracer Rampage empfehlen). Ersteren hab ich selber vo und hi drauf und der ist ein Traum an Traktion. Gewicht ist bei knapp über 800g, dafür kann man den aber auch mit 1,5bar bei 80kg Fahrergewicht fahren. /edit: Conti u. Schwalbe können dir vielleicht auch örtliche Händler besorgen. Manche 29" Specialized Reifen bekommt der Mountainbiker.
  5. Hot! :love: http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc3/hs460.snc3/26310_1461633859997_1207970264_31326160_5163935_n.jpg Sowas in die Richtung wird das Santa Cruz irgendwann ersetzen.
  6. Man müsste mal dasselbe Rad mit konventioneller Geometrie fahren. Hast du das Bike komplett gekauft? Ist eine G2 Gabel drinnen? Keine mir bekannte Gabel ist eine gerade Verlängerung des Schaftes. Federgabeln sind zwar nicht gebogen, aber die Brücke ist nach vor gezogen. Man kann mit gebogenen und geraden Gabelscheiden denselben offset und denselben Nachlauf erreichen. Die hält schon was aus:
  7. Ist eine Reba mit 140mm mit 32mm Rohren und tapered steerer. Endlich! http://singletrack.competitor.com/wp-content/blogs.dir/4/files/sea-otter-gallery-tech-nuggets/rockshox140.jpg Quelle: singletrack.com http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=610700
  8. Haben die Muttern von der vorderen Nabe so raue Scheiben? Wenn nicht, stellt sich das VR durch das Anziehen der Muttern gerne schief.
  9. krull

    [krull] Räderthread

    Es muss ja kein Flatbar sein. Ein Lowrider wäre auch eine Option (mit dem Vorbau kann ich noch etwas runter. Wie meinen?
  10. krull

    [krull] Räderthread

    Ich finde die 32er Reifen auch sehr angenehm. Ich bin zwar wegen der schmalen Reifen auch nie zu Sturz gekommen, aber mit den breiten ist man einfach stressfreier unterwegs. Beim Rahmen kann ich nichts bemängeln, außer dass er eher schwer ist (stört mich nicht). Verarbeitung passt, Preis ist super fair! Du erinnerst mich daran, dass ich mir ja eines dieser neuen Knog Rücklichter gekauft hab. Rücklichthalterung in der Position ist ganz schlimm, aber unten mag ich nicht montieren, damit die Zuladung das Licht nicht verdeckt. Heute mal zur Probe aus einem Trek Singlespeeder: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=115102&stc=1&d=1271861721 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=115103&stc=1&d=1271861721 Ein Urteil fällt mir schwer. Nach 45min in der Stadt fahren, kann ich mal soviel sagen, dass der Lenker mehr Komfort als der Flatbar bietet, wobei der Backsweep für meinen Geschmak zu groß ist. Gleichzeitig fühlt sich das Rad aber auch "cruisiger"/träger an. Ich denke ich wechsel auf einen konventionellen Lenker mit viel Backsweep. Die Position von der Klingel ist übrigens Absicht. So kann man ohne umgreifen, jederzeit klingeln. Seit Amsterdam ein unverzichtbares Accessoire.
  11. In Übersee wird schon über ganz andere Dinge diskutiert: http://orf.at/100414-50151/index.html Das Kotzen kommt mit bei den Kommentaren der Gegner.
  12. Die Surly Produktpalette ist der Inbegriff von Haltbarkeit. Die Rohrsätze sind zwar eher billig und schwer, dafür aber robust. Bei Salsa könntest du auch noch schauen, wobei ich nicht weiß wie es um deren Qualität steht.
  13. Hier noch ein paar rake/offset Werte von 29" Gabeln: Reba 2008: 38mm Reba 2009: 46mm Fox: 44mm G2 Gabeln: 51mm Jeff Jones Starrgabeln: 55mm Lt. diesem Artikel hat zumindest das dort gezeigte Jeff Jones Bike 70° Lenkwinkel (und das bei Starrgabel die ja keinen Sag hat und der Lenkwinkel somit durch draufsetzen nicht steiler wird) und 55mm Rake: http://www.dirtragmag.com/print/article.php?ID=1212&category=stuff_reviews Der geht übrigens auch g'scheit ab mit seinen Damenradln: http://www.jonesbikes.com/images/riding16.jpg Soweit ich weiß ist der offset bei 26" MTB Gabeln weitgehend standardisiert.
  14. Mit der G2 Geometrie sind Gabel mit mehr rake (das deutsche Wort "Vorbiegung" ist in diesem Fall etwas unpassend) verbunden. Diese werden extra für Gary Fisher so gebaut. 29er Gabel haben übrigens alle mehr rake als 26" Gabel. Wieviel rake am "besten" ist, wird anscheinend momentan experimentiert. Die G2 Gabel haben besonders viel rake. Aber sag, du hast doch eh ein Gary Fisher?! Ist das nicht egal? Aber hier extra nochmal für dich zeitgemäß aufgearbeitet:
  15. Ja, macht GF ja bei 29ern auch. Die GF spezifischen 29" Gabeln haben besonders viel rake. @Rico: Mir kommts manchmal auch bisschen so vor, dass sich die ganze 26" Entwicklung (beschleunigt) wiederholt. Mein Haro Mary würde abseits vom XC-Einsatz gefühlsmäßig durchaus einen flacheren Lenkwinkel vertragen. Mehr Vorbiegung führ zu weniger Nachlauf: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/ae/Masze-am-fahrrad.png
  16. krull

    [krull] Räderthread

    Die neuen Teile sind da! Monoschiene (schaut auf dem Foto irgendwie wesentlich schlimmer aus als in Wirklichkeit - fix ists aber noch nicht ob die bleibt). http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=115062&stc=1&d=1271785041 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=115063&stc=1&d=1271785047 Ortlieb Backroller in der (vergünstigten) bike24 Edition: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=115064&stc=1&d=1271785047 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=115065&stc=1&d=1271785041 Ich liebe die Ortliebs! Danke!
  17. Ich persönlich glaube, dass sowas auch für Kalle eher Neuland ist und der ein bisschen rumexperimentiert. Der Lenkwinkel schaut extrem steil und der Radstand sehr kurz aus (man beachte den Abstand vom vorderen Pedal zum VR). Mein Eindruck ist, dass die Amis von den steileren Lenkwinkeln wieder abkommen und den Nachlauf über einen größeren Rake der Gabel (Vorbiegung) verkleinern.
  18. Reihenfolge beim Steuersatz müsste folgende sein (von der Gabelbrücke aus): 6 aufschlagen, 3, Lager, Lager (kA ob in dem Fall beide gleich groß sind), 5, 4. Glaube nicht, dass die Gabel dermaßen schief ist. Womit wird die Nabe denn geklemmt? Mit Muttern oder per Schnellspanner? Mit dem voreiligen rumfeilen wäre ich vorsichtig. Was weg ist, ist weg.
  19. Plastik oder Metall? Könnte beides haben...
  20. Dem Link nach sind das "Atomlab Quickstep pedals". Wirklich schade. Apropos Sea Otter: Yeti 29er (gibt auch Singlespeed Ausfallenden dafür): http://www.bikerumor.com/wp-content/uploads/2010/04/yeti-big-top-29er-mountain-bike16.jpg Giant Anthem 29er Prototyp: http://www.bikerumor.com/wp-content/uploads/2010/04/giant-anthem-29er-prototype-mountain-bike01.jpg Norco 140mm Prototyp: http://www.bikerumor.com/wp-content/uploads/2010/04/l-2048-1536-77badd45-8e95-4ca8-87ba-418a4aab5427.jpeg
  21. Langsam wirds Ernst! http://farm5.static.flickr.com/4069/4442963468_683abbbedf.jpg http://attitudebikes.wordpress.com/2010/03/20/helius-ac-29er/ DAS wärs!!!! http://farm5.static.flickr.com/4050/4492661099_4bf173366b.jpg http://attitudebikes.wordpress.com/2010/04/14/argon-29er/
  22. Respekt an alle Fahrer! :klatsch: Gut dass ich den Skiurlaub fix gebucht hatte, weil am End wär ich doch noch mitgefahren und hätte mich bestimmt vernichtet.
  23. krull

    [krull] Räderthread

    Ja sowas hatte wir auch angedacht. Das verbaute Innenlager (offenes Lager) würde sich dafür anbieten. Ich würde dann das Kabel von der Bohrung am Ende der Kettenstrebe über den Gepäckträger rauf zur Leuchte führen. Und wenns doch auf die Optik ankommt? Das Ding ist schon sehr hart: http://www.komponentix.de/onlineshop/images/big/lumotec-fly-iq_174q_xl.jpg Gibts auch welche ohne Rückstrahler (hab eine Folie am Rahmen kleben)? (edit: Lumptec Cyo beispielsweise) Tuts bei der Nabe auch was günstigeres oder macht der Aufpreis wirklich Sinn? Ich hab übrigens Null Ahnung von Nabendynamos und Lichtsystemen.
  24. krull

    [krull] Räderthread

    Ah Meister Zeller! Wie hast du denn diskret verlegt? Wir spielen schon mit dem Gedanken das UR im Bereich des Steuerrohs anzubohren und das Kabel im Rahmen nach hinten zu führen (ich hab keine Züge die nach hinten führen). Meinst du mit Edelux den hier? http://www.bike-components.de/products/info/p18551_LED-Scheinwerfer-EDELUX.html 125€ ist viel zu viel. Was wäre deine low bis mid budget Empfehlung fürs Gesamtsystem?
×
×
  • Neu erstellen...