Zum Inhalt springen

krull

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.596
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von krull

  1. Time hat relativ viel seitlichen Spielraum (lässt sich durch verkehrte Cleatmontage noch vergrößern), funktioniert auch im Gatsch, löst beim kontern nicht aus und hat eine gute Lagerung.
  2. Deswegen Time! Die alten ATACs kriegt man günstig und die Lager halten ewig. Da fällt mir gerade ein, ich hätte glaube ich welche, die ich nicht mehr brauche. Ich habs bisher immer so gemacht, dass ich auf die Fußstellung beim Stehen geschaut hab. Da ist die Fußstellung bei mir übrigens nicht exakt symmetrisch, dementsprechend sinds die Cleats auch nicht.
  3. Würde mich sehr wundern wenn dir eine RH von 60cm (Mitte/Mitte) zu klein ist. Ich würde sagen, dass das gut passen sollte! Trinkflaschengewinde würde ich drinnen lassen - wieso sollen die weg? Da bleibt auf jeden Fall eine Bohrung über (vielleicht kann man die aber verspachteln?). Schalthebelsockel kann man runterflexen/-sägen und dann verschleifen. Wenn mich nicht alles täuscht bleibt da aber auch eine Bohrung über, wenn man zu viel wegnimmt. Wichtig sind auch noch die Ausfallenden - die sollten ein Verschieben der Achse zu lassen (bei so alten Rennrädern gehe ich mal davon aus). Zu beachten sind auch noch die Kettenblätter - die sind nämlich oval. Lt. Onkel Sheldon funktioniert das aber trotzdem: http://www.sheldonbrown.com/biopace.html Inwieweit der Rost problematisch ist, kann ich vom Foto her nicht feststellen. /edit: Falls du das Schaltwerk nicht mehr brauchst, würde ich es vielleicht nehmen. Mein Bruder braucht einen dezenten Kettenspanner.
  4. krull

    Riding The Hood

    Glocke (zur Touristenabwehr) und Kette - mehr brauchts in Amsterdam am Lenker nicht: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114341&stc=1&d=1270017109 Crazy! http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114342&stc=1&d=1270017109
  5. Ich nehme stark an, dass da eine Bremsbohrung drauf ist. Gabel ohne Bremsbohrung werden heute nur selten hergestellt/verbaut. Schaut sogar so aus, als wäre da hinten auch eine Bremsaufnahme.
  6. http://johndogfood.com/john/otm-april07%20043.jpg Surly kann der Citybiker bestellen.
  7. Du brauchst sowas: http://farm3.static.flickr.com/2778/4041848347_bb998d0810_o.jpg So oder so ähnlich gibts das von Surly, On One, Pazzaz, ...
  8. Singlespeed mountainbiken schaffts ins deutsche Fernsehen: Unbedingt, aber nach einem Umbau.
  9. Andi hat sich heute wieder mal selbst übertroffen und aus einer kurzen After Work Runde (natürlich auf 29" und mit einem Gang) in kürzester Zeit ein ansehliches Video gezaubert.
  10. Sagen wir so: Manche fahren 26" Schläuche problemlos auf 29ern. Der Komote hier im Forum hatte eine Reihe von Ventilabrissen. Ich habs gar nicht erst probiert und mir gleich die 28" Schläuche für großvolumige Reifen von Schwalbe geholt. Wiegen in der Standardvariante real ca. 180g. Mit 29ern kann man weniger Druck fahren. Ich (knapp 80kg) fahr 1,5bar vo und hi, allerdings ist mein Reifen massiver (Kenda Nevegal 2,2"), dafür aber auch mein Tempo hoch. Mit dem Racing Ralph würd ichs hinten mal mit 1,8 bar probieren.
  11. Ich hab das gleiche Problem durch Haken an der Wand gelöst. Da hängen jetzt Bügelbrett, Wäscheständer, Einkaufskorb, Wäschekorb, Radpumpe, Rep.ständer und momentan auch ein Bahnrahmen dran. Die Singlespeedritzel und Fahrradschlösser hängen an Nägeln die ins Regal genagelt sind.
  12. krull

    Riemen vs. Clicker

    Heute 2 Std damit unterwegs gewesen - super! In der Stadt werde ich in Zukunft wohl komplett auf Clickies verzichten. Als Pedale verwende ich alte DMR V8. http://images.jensonusa.com/large/pe/pe407e00blk__916_aloy.jpg Mit (stark) profilierter Sohle (ähnlich wie bei Wanderschuhen) war der Ein- und Ausstieg hakelig. Ich hab jetzt mal die Schraubpins rausgenommen und die fixen um die Hälfte gekürzt. Macht einen guten Eindruck bei einem ersten Test. Die Holdfasts haben übrigens einen wirklich großen Verstellbereich. Man kann also auch mit Wanderschuhen fahren. Zudem erlauben die eine schnelle Verstellung.
  13. krull

    Riemen vs. Clicker

    Geil! Ich komm morgen Vm vorbei, bitte reservieren.
  14. krull

    Riemen vs. Clicker

    Die von Aurora passen auch auf klassische RR-Pedale: http://3.bp.blogspot.com/_t3Ki30okQU4/StJ3hgAAn_I/AAAAAAAAAsU/nnDvbrefMjo/s400/aurora-lacedback.jpg http://farm3.static.flickr.com/2603/3893975095_90dfd951cc.jpg Welche hat der Citybiker?
  15. krull

    Riemen vs. Clicker

    Eben die Holdsfasts vom Mathias getestet. IDEAL! Sowas hab ich gesucht. Super Halt, breite Auflagefläche, rasche Verstellbarkeit und das mit Straßenschuhen.
  16. 29" ist im Bikeboard angekommen! Schöne Geräte. Wie fährt sich das 29" Fully?
  17. Abgeraten von Shimano Schuhen? Hör ich zum ersten Mal. Die von deinem Link fahren in meinem Umkreis viele vor allem als Winter- und Alpen X Schuh. Sind alle zufrieden. Im Sommer bei 30° möchte ich aber nicht unbedingt damit mountainbiken müssen. Ich hab seit ein paar Ausfahrten die Shimano M123 und bin zufrieden. Wenn du eh nicht allzuoft moutainbiken willst, würde ich mir so günstige 50€ SPD-Trekkingschuhe suchen und zusätzlich den von deinem Link bzw. einen echten Winterschuh kaufen. Letztere machen sich wirklich bezahlt, wie ich seit vergangenem Winter weiß (und das nach über einem Jahrzehnt winterbiken mit normalen Sommer SPD's)
  18. 04.06.2007 so lang ist das schon her! Wahrsager?!
  19. Morgen Vm ab 09:00 in Hietzing und dann 10:00 Ende Ketzergasse/Auffahrt Wiener Hütte. 3-4 Singlespeeder werden zugegen sein. Wird morgen mal gemütlich.
  20. krull

    Riding The Hood

    Hübsch. Was ist denn das für ein Hosenschutzring? Abgefeiltes KB?
  21. Ich bräuchte übrigens folgendes: 1 1/8" Ahead Steuersatz ca. 10 cm Vorbau, schwarz, 1 1/8" 27,2cm Sattelstütze Alles günstig! Wird wohl leider zu groß sein.
  22. http://www.manufactum.de/Produkt/172606/1414490/WandererGSGepaecktraeger.html 125€ sind aber schon eine Ansage. Tubus Fly wäre eine Alternative (wenn auch nicht ganz so dezent). /edit: Hier noch ein Link: http://www.wanderer-fahrraeder.de/zubehoer2/
  23. Ich würde schweren Herzens meinen Eddy Merckx Rahmen hergeben um damit ein neues Projekt zu finanzieren: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=113941&stc=1&d=1268935101 Der Rahmen ist schon ziemlich runtergerocked und hat einige Kratzer. Nennenswerten Rost gibts aber keinen. Steuersatz und Sattelstütze würde ich auch dazugeben. Müsste ein 56er oder 58er sein. Mir hat er mit 183cm gut gepasst. Das gute ist, dass da kein Schaltauge drauf ist und auch keine Sockel für die Rahmenschalthebel.
  24. Wenn du dir nicht sicher bist, auf jeden Fall Freilauf!
×
×
  • Neu erstellen...