-
Gesamte Inhalte
8.601 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von krull
-
Redest du vom Bügelschloss oder vom Diskschloss? Das Bügelschloss ist mit 3kg extrem schwer. Kommt für mich nicht in Frage. An einem Alarmgesicherten Diskschloss hätte ich aber evt. schon Interesse. Müsste aber eher günstig und vor allem leicht sein. Bei unserer Anwendung wäre es ja nur als Zusatzschloss bzw. als reine Alarmanlage gedacht. /edit: Ein bisschen muss ich mir das aber noch durch den Kopf gehen lassen. Ein KB ist ja schnell durchgezwickt und dann kann man wahrscheinlich das Schloss vorsichtig runternehmen ohne das der Alarm losgeht oder? Bei Speichen wärs dasselbe. http://static.londonfgss.com/attachments/11738d1246475527-dscf6781.jpg
-
Am WE bin ich nach Neufeld gefahren und wollte diesmal (quasi) komplett über Radwege fahren. Bis Guntramsdorf wars bisschen umständlich (man wird viel hin und her geschickt) aber ab dann gings gut dahin auf alten Güterwegen die auf kurzen Teilstücken geschottert aber über weite Strecken eher schlecht asphaltiert waren. Das ideale Gebiet um den Pompino Auslauf zu bieten. Für mich war es eine neue Erfahrung eine längere Strecke Überland auf Radwegen zu fahren. Zudem hab ich bewusst auf Radschuhe, Clickpedale und eine Radhose verzichtet. Wirklich eine schöne Erfahrung ohne viel Schnickschnack auch mal etwas größere Distanzen mit sehr wenig Kontakt zum Autoverkehr zurückzulegen. Im Sommer sollten wir mal eine Forumsausfahrt am Neufeldersee machen! Feiner Schotter: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114759&stc=1&d=1271064045 Lebenszone Rad- und Gehweg, Todeszone Autostraße. Interessant auch der Umstand dass nur die Radfahrer vor der gefährlichen Kreuzung gewarnt werden und nicht auch die Autofahrer. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114760&stc=1&d=1271064045 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114761&stc=1&d=1271064045 Belohnung im Ziel: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114762&stc=1&d=1271064045 Vorbau wird jetzt übrigens wieder länger und für zukünftige Längere Touren richte ich mir als Zweit-Setup einen Dropbar-Vorbau Kombi her.
-
Super! Sowas wollte ich auch mal machen, war mir dann aber zu umständlich. Verliert das Gewebeband durch den Schellack an Griffigkeit?
-
Gute Idee! Würde ich gerne, bin aber wahrscheinlich nicht in Wien.
-
Ich muss morgen nach Neufeld und würde die Strecke mit dem Radl fahren. In der Gruppe ists aber lustiger als alleine. Abfahrt wäre irgendwann am Nm. Ich bleibe dann aber dort, also heimfahren müsstets alleine. LG Oliver
-
Ich muss morgen nach Neufeld und würde mit dem Radl fahren. Sind wohl so 50-60km (flach) in eine Richtung. Start irgendwann am Nm. Ich würde dann dort bleiben.
-
Heute hab ich den ersten Geländeausflug durch den Maurer Wald am Heimweg von der Arbeit gemacht. Geländefixen macht Spass! http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114598&stc=1&d=1270747973 Trotz der Gepäcktaschen die scheppern (Übergangslösung) fühlt sich das Radl im Wald richtig wohl. Wenns nicht zu steil oder technisch wird gehts echt verdammt gut. Am End bau ichs im Winter noch zum Crosser um Gepäckträgertaschen an sich sind ein Segen. Endlich nach der hügeligen Anfahrt in die Arbeit quasi unverschwitzt ankommen.
-
Weit oder hoch? Egal, das sollte jedes MTB wegstecken. Ich weiß nicht woher das Gerücht kommt, dass man nur mit ein 15kg Bike braucht um springen zu können. Bike Bravo?
-
Hat den Vorteil, dass der Gepäckträger zusätzlich noch etwas nach hinten wandert und man somit mehr Platz zwischen Ferse und Gepäckträgertaschen hat. Eine weitere Alternativen wären simple Schellen. http://www.komponentix.de/onlineshop/images/big/shimano_schelle_xl.jpg (mit Gummi darunter)
-
Taugen mir beide! Machen wirklich Laune. Ich hatte gestern auch bisschen Neuschnee, aber nicht ganz so pulvrig. @flo: Tolles Foto. Da gibts doch sicher mehr.
-
Na endlich!
-
Bitte tu die Bremshebel weiter nach innen - das sind ja keine Cantis. FSA ist einer der Wheelie Könige. Ich bin heute zum Max gefahren um seine Gepäckstaschen zum Testen abzuholen. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114504&stc=1&d=1270490294 Bringt sehr viel Komfort wenn man bei Stadtfahrten nicht mehr schwitzt! Taugt mir. Ich werde mir fix welche kaufen.
-
Der kannst getrost daheim lassen.
-
Der "Posted euer Stadtradl" Thread (street fighting men only)
krull antwortete auf krull's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Meine neueste Kreation: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114444&stc=1&d=1270298076 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114445&stc=1&d=1270307199 Mit Vorbau u. Lenker wird noch ein bisschen rumexperimentiert. Rahmen und Gabel sind neu, der Rest größtenteils eine Restlverwertung. -
Wie meinen? ad 1: Hatte keinen 2ten Bremshebel. Einziger Grund eine zweite zu montieren wäre aber nur die Polizei bzw. Versicherungsfrage. ad 2: Ritzel ist ein 1/8", also 1/8" Kette - war beides schon so am Eddy ad 3: Muss ich noch überlegen. Der der jetzt drauf ist hat zu wenig backsweep. ad 4: knappe 2,5kg für Rahmen mit Flaschenhalterschrauben, sonst ohne alles. Gabel hat knappe 1kg ungekürzt. ad 5: vorerst ja. Ich muss jetzt mal schauen wieviel ich noch mit dem IRO fahren werde. Vielleicht wirds zum Tourer, vielleicht zum brakeless Spassgerät, vielleicht bleibts auch so wie es ist und dient für schnelle Fahrten. Ist zum einen eine günstige Lösung und zum anderen ists nicht so leicht eine fixed Nabe für 135mm Hinterbauten zu finden.
-
Ist ein XL mit 575mm horizontaler OR-Länge. Sattelstützenauszug passt, wobei der Sattel sehr hoch baut und ich mit den Flatpedalen ca. 1cm tiefer sitze als mit Clickpedalen (hab am IRO gemerkt dass ich nach dem Wechsel von den Clickpedalen auf flats mit holdfasts den Sattel mehrfach tiefer gestellt hab). Vorbau/Lenker sind noch nicht ganz perfekt eingestellt. Da muss ich mich noch spielen. Insgesamt ist es sportlich kommod Zuviel Sattelüberhöhung mag ich nicht mehr.
-
Ja es gibt ansich noch eine Rückwand + Schellen für den Lenker. Hat dann alles zusammen über 2,5kg. Deswegen hab ich auf die Rückwand verzichtet. Zudem wär das Radl auch optisch vorne sehr überladen. Ich war jetzt gerade nochmals draußen und hab die Bergwertung auf den Col de Mauére gemacht. Fühlt sich schön steif an der Rahmen - muss er aber auch bei knapp 2,5kg (ohne Gabel!). http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114445&stc=1&d=1270307199 Radl von meiner Freundin gibt meinem ein Bussi: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114446&stc=1&d=1270307199
-
Ich wusste ja von früheren Experimenten, dass man vorne nur sehr wenig Gewicht zuladen kann. War gedacht für leichte und sperrige Dinge wie z.B. Pakete die ich zur Post bringe. Vielleicht verträgt das Deluxe so einen Gepäckträger geometriemäßig besser.
-
Der Frontgepäckträger hat sich auch heute noch ein bisschen geweigert, deswegen hat sich alles noch weiter verzögert - jetzt ists aber mal fahrbereit. Der Aufbau ist größtenteils aus Restl die rumlagen bzw. Teilen vom Eddy Merckx. Bitte also nicht zu kritisch sein. Den Frontgepäckträger hab ich aus Amsterdam mitgenommen und zusammen mit dem hubschraufer adaptiert. Vorbau wird noch gegen einen mit 10cm getauscht. Kette ist mittlerweilen schon gespannt. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114442&stc=1&d=1270298076 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114443&stc=1&d=1270298076 Fährt sich unglaublich scheiße mit dem Frontgepäckträger. Alleine das Eigengewicht von dem Ding reicht, dass das Fahrverhalten extrem mühsam ist. Mit Zuladung im Straßenverkehr wirds dann recht schnell gefährlich. Ich wollts net wahr haben und könnte mich jetzt ordentlich in den Arsch beißen! http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114444&stc=1&d=1270298076 So fährt sich das Radl schon wesenltlich besser. Die 32er Reifen bringen verglichen mit 25er Reifen deutlich Komfort! Als nächstes kommen Gepäckstaschen drauf. Ja, ich werde alt!
-
Ich hab den hubschraufer schon vor ganz andere Probleme gestellt, der gibt bei sowas noch lange nicht auf Fixierung auf der Schablone: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114426&stc=1&d=1270248736 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114427&stc=1&d=1270248736 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114428&stc=1&d=1270248736 Komote an der Flex um den Kragen vom Bahnritzel (Steckritzel war nich so schnell verfügbar) abzuschleifen. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114429&stc=1&d=1270248736 Fertig! http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114430&stc=1&d=1270248736
-
War extrem mühsam. Wir haben das mit der Standbohrmaschine vom Hubschraufer gemacht. Pro Loch ist ungefähr ein (teurer) HSSBohrer drauf gegangen. Verwendet haben wir ein relativ hartes Fixie Inc Ritzel (das war verfügbar). Heute eigentlich sinnlos weil es bei http://www.velosolo.co.uk vorgebohrte Ritzel zu einem fairen Preis zu kaufen gibt. Morgen Vm werde ich den Porteur fertig zusammenflicken.
-
Noch ein spyshot vom hubschraufer: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114413&stc=1&d=1270211529
-
War ja nur ein Bahnrahmen - der hängt mit fixer Kaufzusage eines Deutschen in meinem Abstellraum. Zuvor hatte ihn der m0le gekauft, ca. 1 Jahr behalten bis ich ihn wieder zurückgekauft habe. Die Aufbaupläne hab ich dann aber doch wieder verworfen. Das Puch fährt der Flo vom Bikestore (auch beim LMS). Foto vom braunen Biest kommt die nächsten Tage. Mir ist übrigens eingefallen, dass ich noch ein Rad vergessen habe Ende 2007 hab ich mein altes MTB neu aufgebaut und auf 1 Gang aufgerüstet. Der Rahmen steht jetzt unbenutzt im Keller - ich brings nicht übers Herz den zu verkaufen. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=77579&stc=1&d=1196773693 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=77578&stc=1&d=1196773693 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=77580&stc=1&d=1196773693 Macht also 8 und mit dem neuen 9 Sindlespeeder in 3,5 Jahren. Ich muss zugeben, ich erschrecke gerade ein bisschen. Zur meiner Beruhigung muss ich aber sagen, dass ich nie alle gleichzeitig in Betrieb hatte. In der Regel hab ich 3 Singlespeeder (MTB und 2 Fixies, wobei eines den Status einer Bahnhofsschlampe hatte) parallel am laufen.
-
Ja es hat sich immer mehr in Richtung Funktion entwickelt. Fotos vom neuen gibts noch nicht wirklich, nur von Einzelteilen: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114405&stc=1&d=1270195800# Die vordere Campa Nabe wird auf Vollachse umgebaut, weil die Streben vom Gepäckträger drauf abgestützt werden. Zu kaufen gibts sowas und ähnliches beim Mechanikermeister Marek im 15. Bezirk. Sollte man mal drinnen gewesen sein.