-
Gesamte Inhalte
200 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von dexter_26
-
Welchen schnellen (leichten) Marathon & Forststrasse Reifen
dexter_26 antwortete auf Thema in Kaufberatung
Ich hatte wie gesagt auch ursprünglich vorne den RaceKing 2.2 Supersonic (Modell 2010) drauf, hab ihn aber runtergegeben, weil ich das Gefühl hatte, etwas zu wenig Kurvengrip abseits der befestigten Wege zu haben (auf Asphalt gibts für´s MTB m.E. aber nix genialeres). Drum hab auch ich jetzt vorne einen stärker profilierten Reifen drauf. Von daher find ich die Wahl des NobbyNic vorne nicht schlecht. Bei mir ist es halt der Conti MountainKing II 2.2 RS geworden, weil der in den Tests etwas besser abgeschnitten hat.....und weil i ch Conti schon immer bevorzugt hab -
Welchen schnellen (leichten) Marathon & Forststrasse Reifen
dexter_26 antwortete auf Thema in Kaufberatung
Das wird dir niemand wirklich beantworten können..... ich halt das ehrlichgesagt auch mehr für eine Glaubensfrage - und ich glaub an Conti :-) -
Welchen schnellen (leichten) Marathon & Forststrasse Reifen
dexter_26 antwortete auf Thema in Kaufberatung
- hatte vorige Saison vorne den Conti RaceKing 2.2 Supersonic und hinten den Conti SpeedKing 2.3 Supersonic -> Der RaceKing rollt irrsinnig gut, hat aber meines empfindens abseits der befestigten strasse manchmal um einen tick zu wenig kurvengrip -> Der SpeedKing (Auslaufmodell) hat mich schwer begeistert, fährt sich aber sehr schnell ab und muss aufgrund der ohnehin recht niedrigen stollen entsprechend oft getauscht werden - heuer hab ich vorne auf Conti MountainKing II RaceSport 2.2 und hinten auf Conti X-King RaceSport 2.2 gewechselt -> In der Racesport Version sind beide recht leicht (knapp unter 500g soweit ich mich erinnern kann) und rollen trotz stärkerem Profil und höheren stollen überraschend gut. Bis jetzt könnt ich nix schlechtes über die beiden neuen berichten, wobei mir damit noch a bissl die erfahrungswerte im "gelände" fehlen. In den testberichten - sofern man die ernst nehmen kann - haben beide sehr gut abgeschnitten. diese black chili geschichte von Conti soll recht gut sein... -
gibts denn welche mit SPD-cleats? ich denke, hier wurde wohl schon alles gesagt, wie´s aussieht. waren ja trotzdem einige hilfreiche antworten dabei - danke dafür! scheint, als würd alles weitere in sinnlosen offtopic-scheiß abrutschen. aber auch so kommt man zu xtausend posts, gelle....
-
@Blue300300: Danke für deinen Hilfreichen Beitrag @riffer ja klar, mein bike spielt in einer anderen liga; und ich denke (hoffe), dass ich ihr auch körperlich etwas überlegen bin. von daher is mir schon klar, dass wir eher ein "ungleiches" paar sind. ich würd trotzdem gerne mit ihr "ausrücken" und würd mich redlich bemühen, rücksicht auf sie zu nehmen und ihr den spass nicht zu verderben. lotusblume hat mir diesbzgl. schon ein paar wirklich gute tipps gegeben und je mehr ich drüber nachdenke, desto eher glaub ich, dass für sie die argumente komfort und sicherheit eine recht große rolle spielen werden. selbst, wenn ich sie niemals auf einen richtig geilen trail bringen werden, hat ein fully ja trotzdem viele vorteile. und die gegenargumente wie wippen beim bergauffahren und mehrgewicht sehe ich bei den heutigen fullys gar nicht mehr so tragisch - da hart sich einiges getan. hmm, ganz egal was ich kaufen möchte - irgendwie is es bei mir immer dasselbe: ich setz mir relativ klar abgegrenzte vorgaben und ein budget, und dann wird plötzlich doch alles anders und ich geb doppelt so viel dafür aus....
-
Danke für eure bisherigen Antworten. Das BMC Shiver aus der Börse gefällt mir z.B, schon sehr gut und liegt auch im preislichen Rahmen. Werd ich meiner Holden mal unterbreiten. Durch eine Anregung von einem Boarduser per PN bin ich jetzt irgendwie schon mehr auf der Fully-Suche. Er hat gemeint, dass die Frust-Gefahr bei meiner Freundin schon steigen könnte, wenn wir mal gemeinsam rausfahren, und ich mit meinem Fully entspannt den Trail runterfahre, während sie mit ihrem Hardtail verkrampft "runterhoppelt". Auch mir ist´s mit meinem ersten Hardtail so ergangen. Und so gesehen wär das sicher ein Grund mehr für ein Fully. Das Wichtigste is nämlich, dass sie nach der Ausfahrt net "angfressn" is und der Spass überwiegt... @riffer: Genaus das mit dem "Wollen" hab ich noch nicht ganz rausgefunden. Sie will zwar einerseits schon mit mir rausfahren, glaubt aber selber nicht dran, dass sie regelmässig dafür "Zeit hat"... Keine Ahnung, wie ich sie da ein Kleinwenig "motivieren" kann. Offensichtlich ist ein geschenktes Bike noch nicht genug Motivation ;-))
-
Kollegen, bitte helft mir. Ich suche ein MTB für meine Freundin. Grundsätzlich sollt es ein Hardtail werden, weil Fullys net wirklich in die richtige Preiskategorie fallen würden, denk ich mal. Ausserdem wird meine Freundin eher die Forstautobahn bevorzugen. Vor richtigen Trails (wo ein Fully auch Sinn machen würde) hat sie wohl eher Angst... Das Problem ist nun, dass sie gar net genau weiß, ob ihr das überhaupt längerfristig Spaß machen würde. Jetzt hab ich aber kein passendes "Testbike" für die bei der Hand, um ihr mein Hobby schmackhaft zu machen. Soll heissen, es besteht auch ein gewisses Risiko, dass ich ihr ein Bike kaufe, das dan den Großteil des Jahres im Keller steht. Trotzdem will ich nicht irgendeinen billigen Schrott kaufen. Weil damit machts ganz sicher keinen Spass. Is a bissl a Zwickmühle.... Meine Vorgaben wären folgende: FAHRERIN: - 168cm/53kg BIKE: - Rahmen: Alu - Gabel: Alles ausser Suntour. Bei den meisten mittelklassigen bikes wird wohl ein Einsteigermodell von RockShox drauf sein. Fox wär mir noch lieber... - Bestückung: SLX oder XT. Keinesfalls Alivio oder sowas in die Richtung - Bremsen: Hydraulische discs. - Preis: ca. 1200€ wäre für mich OK (da besteht aber noch Spielraum). Is nur grob umrissen, und es besteht sowohl in der Ausstattung als auch beim Preis noch Speilraum, sofern sich das rechtfertigen lässt. Hab mich auch schon en wenig umgesehen bei den namhaften Herstellern. Dort hat sich recht schnell rauskristallisiert, dass ein Bike mit meinen "Vorgaben" min. 1000€ kostet. Eher mehr. Vielleicht hat ja der Eine oder Andere einen Tip für mich. Wenn´s in dieser Preisklasse (oder kanpp darüber) ein halbwegs vernünftiges Fully geben sollte, wär´s auch OK. Vermutlich würds auch Sinn machen, sich am Gebrauchtmarkt umzusehen. Aber grad im Bereich DAMEN-MTB (mit kleiner Rahmengröße) gibts da glaub i net so viel. Zumindest kenn ich net wirklich viele Quellen, wo man nach gebrauchten Bikes suchen kann... Danke im Voraus für eure Hilfe EDIT: so auf die Schnelle mal gesucht: Das "Cube Access WLS Team 2011" würd ungefähr meine Anforderungen treffen, ist ein Damen-MTB und kostet unter 1000€...... wär das evtl. was? Oder ist es gar net so wichtig, darauf zu achten, dass es ein Dahmen-Rahmen (*gg*) ist. Vermutl. würds ein "normaler" Rahmen mit kürzerem Vorbau auch tun, oder?
-
Naja, dann werd ich mal zum Händler meines Vertrauens schaun. Hoffentlich hat der den "Tempo" da. I glaub, der muss es sein.... ;-)) http://www.mavic.com/sites/default/files/products/normal/320403.jpg
-
Ich bin auch auf der Suche nach einem MTB-Schuh für die kommende Saison. Hab mich eine ganze Weile bei SIDI umgesehen. Da ich haber relativ breite (Platt)Füße hab, klingt MAVIC auch recht interessant. Hat schon jemand von euch den "MAVIC TEMPO" probiert? Der würd mir vom Design gut gefallen und ist auch preislich noch im Rahmen
-
Garmin Oregon 450 ... Erfahrungen?
dexter_26 antwortete auf Ernie77's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Die Geräte der Oregon- und Dakota-Serie haben ja den Ruf, ein sehr schlecht ablesbares Display zu haben - speziell, wenn man die Dinger starr am Vorbau oder Lenker montiert. Könnt ihr das bestätigen bzw. gibt es Alternativen mit vernünftigeren Displays? Ich würd mir eigentlich gern das Dakota 20 zulegen, bin aber inzwischen etwas verunsichert, weil immer wieder so über das Display geschimnpft wird... Das Garmin GPSMAP 60 bzw 62 soll vom Display recht OK sein (da kein Touch), jedoch find ich die Geräte viel zu groß. Inkl.Antenne sind wir da schon bei 16cm, und sowas schraub ich mir sicher nicht aufs bike... -
ein traumjob zu vergeben, gerade über mail bekommen
dexter_26 antwortete auf irieman420's Thema in Off Topic
Was heißt hier arme Narren?? Ich hab mir so mein neues Bike finanziert ;-)) -
Hört sich an, als würd dir eine Pause guttun....wenn dir DEIN Sport keinen spaß mehr macht und dich nur noch frustriert, dann solltest mal für eine Weile einen Gang zurückschalten. Jeder, wirklich jeder, der Sport macht und auch ein Ziel verfolgt, hat so seine Phasen, in denen er sich fragt, ob das Ganze eigentlich Sinn macht. Man müht sich ab - oft für lange Zeit ohne wirklich erkennbaren Erfolg. Das kann schon etwas nervig sein.... In deinem Fall und laut deinen Schilderungen könnt ich mir gut vorstellen, dass du da gefährlich nahe ans Übertraining rankgekommen bist oder vielleicht chon einen Tick drüber. Nimm dir Zeit für dich, schau dass du wieder zufrieden mit dir und deiner Welt bist. Stell den Sport mal eine Weile hint an und versuch, deine Leistung bzw. deinen Trainingserfolg nicht ständig zu messen und zu überprüfen. Anders wirst aus diesem "Strudel" glaub ich nur schwer rauskommen. Und JA, sauf di mal ordentlich an, rauch a Packl Tschick und schnacksl deiner Holden des Hirn aus da Birn - auch das wird helfen ;-)
-
MTB Kette selbst aufmachen , wechseln & vernieten
dexter_26 antwortete auf lll's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Also ich werd das mit dem rotierenden Kettenwechsel sicherlich mal in Betracht ziehen. Hab vorn eine XTR-Kurbel und hinten eine XTR-Kassette - wenn ich da Kettenblätter und Kassette austausche, kann i ma schon ein billiges Hardtail drum kaufen ....... ;( -
MTB Kette selbst aufmachen , wechseln & vernieten
dexter_26 antwortete auf lll's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich find, ma gibt ohnehin schon sehr viel geld rundums biken aus. da sind die 15€ alle 2000km auch schon egal... und ich verwend auch das verschlussglied von sram - da ist ein kettenwechsel eine aktion auf a paar minuten. -
da hilft nur eins - immer mit voller blase losfahren und regelmässig aber sparsam draufpinkeln
-
guter bis sehr guter Drehmomentschlüssel bis 20 Nm
dexter_26 antwortete auf eltoro's Thema in Service-Ecke
Ich hab auch grad das 2-Jahres-Abo mit dem Syntace-Schlüssel bestellt. Ich find´s ein wirklich tolles Angebot (war nämlich kurz davor, den Schlüssel beim bike-components um 84,95€ zu bestellen) und freu mich auf beides - das Magazin und das Werkzeug ;-) -
Ich bin auch versucht, die neuen Conti-Modelle zu probieren. Werd vorne den MountainKing II in 2,2 und hinten den X-King in 2.4 nehmen. Beide in der RaceSport Ausführung - die sind vom Gewicht her interessant. Bin schon gespannt drauf. Momentan fahr ich vorne den Race King in 2,2 und hinten den Speed King in 2,3 Supersonic (Auslaufmodell) - bin aber auch zufrieden damit. Nur die Abnutzung des Speed King ist relativ krass. Nach knapp 800km (kaum Asphalt) ist der Reifen so gut wie hinüber...
-
bremshebel gezogen während laufrad nicht drinnen war
dexter_26 antwortete auf cryion's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Also der Entlüftungskit von Avid ist wirklich eine feine Sache. Funktioniert sehr einfach und tadellos und ist eine saubere Angelegenheit. Ausserdem sind beim Kit auch diverse Distanzblöcke (bleed blocks) für die verschiedensten Bremsen dabei - dann kann dein Bruder auch ruhig mal an den Bremsen ziehen ;-) -
Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit der BIRZMAN Zacoo 9.9 Minipumpe? Die ist sehr klein und leicht (99mm/83g), und ich würd in Erwägung ziehen, meine SKS AirChamp Pro (CO2-Pumpe) damit zu ersetzen. Ein wichtiges Kriterium wäre, dass sie in meine Satteltasche passt und nicht mit Patronen betrieben wird. Denn im Normalfall hab ich nur 2 Patronen mit, und da ist spätestens nach einem Plattfuß Schluss - und wir wissen ja, der Teufel schläft nicht...
-
Vergleichstabelle CONTINENTAL und SCHWALBE MTB Faltreifen
dexter_26 antwortete auf dexter_26's Thema in Kaufberatung
Danke für den Link! Der is net schlecht! Aber sind die Maxxs nicht a bissl arg schmal in der Gewichtsklasse? 26x2.0 beim Larsen ist schon ziemlich extrem, oder? -
Vergleichstabelle CONTINENTAL und SCHWALBE MTB Faltreifen
dexter_26 antwortete auf dexter_26's Thema in Kaufberatung
Den Mountain King II gibts in der RaceSport Ausführung nur in 26x2.2... Und die "normale" 2.4er Ausführung des Mountain King II is ma zu schwer (680g) - da gehts ums Prinzip ;-) -
Vergleichstabelle CONTINENTAL und SCHWALBE MTB Faltreifen
dexter_26 antwortete auf dexter_26's Thema in Kaufberatung
Also das wäre für mioch gut vorstellbar: VORNE: Continental MountainKing 26x2.2 RaceSport mit 500g HINTEN:Contintnal X-King 26x2.2 RaceSport mit 460g oder in der ausführung 26x2.4 RaceSport mit 560g (da der X-King angeblich sehr schmal aufgebaut ist) Die RaceSport-Ausführung ist anscheindend "pannensicherer" als die Supersonic und ist vom Gewicht her immer noch super... EDIT: Das mit den falschen Gewichtsangaben ist natürlich a Schas. Das hab ich nciht gewusst.... blöd. -
Vergleichstabelle CONTINENTAL und SCHWALBE MTB Faltreifen
dexter_26 antwortete auf dexter_26's Thema in Kaufberatung
Ich will jetzt nicht unbedingt den perfekten Wettkampfreifen finden - für an Wettkampffahrer bin ich (noch) zu schwach ;-) Es ist aber so, dass ich bei meinem Bike generell aufs Gewicht achte (soll unter 10,5kg bleiben), und einfach einen Kompromiss aus Gewicht, Grip und Pannensicherheit finden möchte... Über Pannensicherheit sagt die Tabelle jetzt natürlich net allzuviel aus, aber ich wollte einfach mal alle Reifen mit annährend gleichem Gewicht gegenüberstellen. Ich hab auch bei Maxxis ein wenig geschaut, hab dort aber net wirklich was gefunden, was mir ins Auge gestochen wäre. Michelin kenn ich ehrlichgesagt gar nicht. Ich bin am Überlegen, vorne mal den neuen Conti X-King in 2.2 zu probieren. Hinten bin ich noch völlig unschlüssig. Evtl. den Racing Ralph.....keine Ahnung. Im Endeffekt sollens aber Reifen sein, die ich bei jedem Wetter bzw. jeder Bedingung nutzen kann. So gesehen such ich die eierlegende Wollmilchsau *gg* EDIT: Die RubberQueen ist mir mit 650g in der leichtesten Ausführung definitiv zu schwer. Unter 600g möcht ich in jedem Fall bleiben. Eher so um die 500g... -
Hallo Forum, da ich auf der Suche nach den passenden MTB Reifen für die kommende Saison 2011 bin, hab ich zwecks besserer Vergleichbarkeit mal eine Liste der für mich in Frage kommenden aktuell verfügbaren Reifen der Hersteller Continental und Schwalbe zusammengestellt. Dabei gings mir hauptsächlich um die verfügbaren Dimensionen und das dazugehörige Gewicht der jeweiligen Reifen. Es sollte noch erwähnt werden, dass ich eher im Sektor Marathon und XC gesucht hab, und demzufolge nur die eher leichteren Modelle in der Liste habe. Ausserdem hab ich keine Tubeless-Reifen in der Liste, da ich nur mit Schlauchreifen fahre. Die Liste kann aber natürlich jederzeit erweitert werden... Ich hab von jeden Reifen auch ein kleines Bild und einen Link zur Herstellrseite reingemacht, damit man gleich alle nötigen Details ansehen kann. Interessant wäre noch eine Spalte mit der tatsächlichen Reifenbreite - aber solche angaben gibst von den Herstellern leider nicht... Vielleicht hilfts ja dem Einen oder Anderen weiter. Da ich die Lsite ohnehin schon hatte, dachte ich, ich könnt sie auch gleich veröffentlichen... EDIT: Aja, und wenn ma schon dabei sind: Hab´s Empfehlungen für mich? Im Moment fahr ich vorne den "Conti Race King Supersonic 26x2.2" und hinten den "Conti Speed King Supersonic 26x2.3" mit jeweils 130g Schläuchen. Bin aber für alle Vorschläge offen! MTB-Reifen_Stand_22.11.2010_.xls
-
Ich hab selsbt noch nie eine Reel-Box getestet, hab mir aber sagen lassen, dass das mehr Schein als Sein ist. Theoretisch können sie sehr viel, praktisch laufen sie angeblich recht instabil und sind ausserdem noch recht teuer. Technisat Receiver find ich auch ganz gut. Vor allem die Programmvorschau (die nene das glaub ich "sieh fern Info") hat mir immer gut gefallen. Nur bist mit Technisat auch nicht sehr flexibel. Die können das "Standardprogramm", aber mehr nicht... Ich bleib bei Dream ;-)