RitzelWürger Geschrieben 30. März 2020 Geschrieben 30. März 2020 Wer nichts weiss muss alles glauben - sprich unsere Politiker müssen auf ihre "Berater" hören die selber aber nicht alle relevanten Daten kennen. Für mich wäre DIE Kennzahl jene, wieviel % der Bevölkerung haben "den Virus schon durch" und sind deswegen immun? Sind wir bei 10 %? 30 %? 70 %? Das ist die Kennzahl die wirklich interessant ist und über die man dann weitere Maßnahmen ableiten kann. In Island ist die Hälfte aller positiven symptomlos. Demnach wird die Dunkelziffer gar nicht so hoch sein oder? Zitieren
sake Geschrieben 30. März 2020 Geschrieben 30. März 2020 In Island ist die Hälfte aller positiven symptomlos. Demnach wird die Dunkelziffer gar nicht so hoch sein oder? Ich möchte nicht spekulieren ich möchte wissen. Zitieren
123mike123 Geschrieben 30. März 2020 Geschrieben 30. März 2020 In Island ist die Hälfte aller positiven symptomlos. Demnach wird die Dunkelziffer gar nicht so hoch sein oder? In welchem Bereich ist ein Fehler von 100% akzeptabel? Zitieren
revilO Geschrieben 30. März 2020 Geschrieben 30. März 2020 Euro MOMO: Mortalitätsstatistik der europ. Länder, die Daten liefern der letzten 4 1/2 Jahre aus verschiedenen "Blickwinkeln" (bin kein Statistiker, das hat sicher einen Fachausdruck...) Seit zwei Wochen diskutieren wir über diese Statistik, die aber keine echte Aussage über die durch Covid-19 veränderte Mortalitätsrate treffen kann, aus den Gründen, die die Seite selber anführt. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 30. März 2020 Geschrieben 30. März 2020 In welchem Bereich ist ein Fehler von 100% akzeptabel? in der Politik...:devil: Zitieren
RitzelWürger Geschrieben 30. März 2020 Geschrieben 30. März 2020 Ich möchte nicht spekulieren ich möchte wissen. Dann musst aber jeden Österreicher testen, wäre eh ned schlecht Zitieren
punkti Geschrieben 30. März 2020 Geschrieben 30. März 2020 Mich fuckt die Okkupierung des "Dinge, die ich heute besonders hasse" - Threads durch eine Corona-Diskussion an ! .. wärs nicht an der Zeit einen eigenen Faden dafür zu spinnen..... Zitieren
RitzelWürger Geschrieben 30. März 2020 Geschrieben 30. März 2020 In welchem Bereich ist ein Fehler von 100% akzeptabel? Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass es wohl kaum halb Österreich bereits erwischt hat, wie teilweise von Skeptikern vermutet Zitieren
zepequeno Geschrieben 30. März 2020 Geschrieben 30. März 2020 Wir machen also jetzt doch eine randomisierte Studie mit 2000 Teilnehmer. Zumindest verstehe ich das so. Nachher wissen wir zumindest in der Größenordnung wieviele Österreich eine momentan aktive Erkrankung haben. Nachher können wir dann noch einmal alle gemeinsam dividieren und darüber diskutieren wie viele Leute bereits AK haben. In Island war es ein Prozent. Bei uns ist es ja besonders schlimm. Sollten dann also mehr werden. Also aktuell mindestens 80000 aktive Virenausscheider. Wer ratet mit? https://orf.at/stories/3159909/ Der Orban hat erfolgreich geputscht. Auch ein großes Thema. Zitieren
Gili Geschrieben 30. März 2020 Geschrieben 30. März 2020 bin auch gespannt was beim Stichprobentest rauskommt. 2000 sollte halbwegs representativ sein. Mein Tipp: 2% positiv Zitieren
bs99 Geschrieben 30. März 2020 Geschrieben 30. März 2020 Wir machen also jetzt doch eine randomisierte Studie mit 2000 Teilnehmer. Zumindest verstehe ich das so. Nachher wissen wir zumindest in der Größenordnung wieviele Österreich eine momentan aktive Erkrankung haben. Nachher können wir dann noch einmal alle gemeinsam dividieren und darüber diskutieren wie viele Leute bereits AK haben. In Island war es ein Prozent. Bei uns ist es ja besonders schlimm. Sollten dann also mehr werden. Also aktuell mindestens 80000 aktive Virenausscheider. Wer ratet mit? https://orf.at/stories/3159909/ Der Orban hat erfolgreich geputscht. Auch ein großes Thema. Aufgrund der großen lokalen Unterschiede vermute ich mal dass 2000 Tests kein aussagefähiges sample sind. Orbanistan kagge, ja. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 30. März 2020 Geschrieben 30. März 2020 Wir machen also jetzt doch eine randomisierte Studie mit 2000 Teilnehmer. Zumindest verstehe ich das so. Nachher wissen wir zumindest in der Größenordnung wieviele Österreich eine momentan aktive Erkrankung haben. Nachher können wir dann noch einmal alle gemeinsam dividieren und darüber diskutieren wie viele Leute bereits AK haben. In Island war es ein Prozent. Bei uns ist es ja besonders schlimm. Sollten dann also mehr werden. Also aktuell mindestens 80000 aktive Virenausscheider. Wer ratet mit? https://orf.at/stories/3159909/ Der Orban hat erfolgreich geputscht. Auch ein großes Thema. ich habs nachrechnet u ich komme auf 141072 kranke bis heute..also ca 1,8% Zitieren
NoPain Geschrieben 30. März 2020 Geschrieben 30. März 2020 bis dato hatten die krankenhäuser und pflegeeinrichtungen ja keine stempel auf ihren masken, somit wir das kaum nachzuvollziehen sein der schwund vor 3 wochen war enorm, da waren plötzlich die in jedem zimmer in mehreren größen liegenden gummihandschuhe die man u.a. zum arschauswischen der pflegebedürftigen person ganz gerne mal anzieht aus den zimmern verschwunden. an erbärmlichkeit kaum zu überbieten. Es sind aber nicht alle gestohlen. ;-) Ich habe zB. für die Familie Anfang Jänner Einweg-Handschuhe, OP-Masken und Isopropanol Alkohol auf Amazon gekauft. Damals war ja noch alles verfügbar und zu normalen Preisen erhältlich. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. März 2020 Geschrieben 30. März 2020 Es sind aber nicht alle gestohlen. ;-) Ich habe zB. für die Familie Anfang Jänner Einweg-Handschuhe, OP-Masken und Isopropanol Alkohol auf Amazon gekauft. Damals war ja noch alles verfügbar und zu normalen Preisen erhältlich. ja, schon klar, ich hätte ein Sternderl mit weiterführenden Klarstellungen und Ausschließungen anbringen sollen. Zitieren
NoPain Geschrieben 30. März 2020 Geschrieben 30. März 2020 ja, schon klar, ich hätte ein Sternderl mit weiterführenden Klarstellungen und Ausschließungen anbringen sollen. Ich fand damals den Film "10 Cloverfield Lane" recht inspirierend. Zitieren
zepequeno Geschrieben 30. März 2020 Geschrieben 30. März 2020 Wahlumfragen werden mit meist deutlich weniger Teilnehmern durchgeführt und es kommen immer gute Größenordnungen heraus. Ich würde hoffen, dass die Sache von der Statistik Austria veranstaltet wird und nicht von Experten... Zitieren
NoDoc Geschrieben 30. März 2020 Geschrieben 30. März 2020 Mich fuckt die Okkupierung des "Dinge, die ich heute besonders hasse" - Threads durch eine Corona-Diskussion an ! .. wärs nicht an der Zeit einen eigenen Faden dafür zu spinnen..... OK, zum eigentlichen Thread: Seit Corona übt jeden Nachmittag im Haus, wo ich mein Büro hab, eine angehende Opernsängerin und brüllt ihre Tonleitern.... Mehr sag ich dazu nicht. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 30. März 2020 Geschrieben 30. März 2020 Wie hast du das gerechnet? wenn du mich meinst, ausgehend von den ersten beiden bekannten fällen am 25..2, hochgerechnet mit der infektionsrate (samt verdoppelungs tendenz), addiert den fällen, die dann bekannt wurden.. allerdings hatte ich in mathe oft einen fleck... Zitieren
123mike123 Geschrieben 30. März 2020 Geschrieben 30. März 2020 Ich würd vorschlagen, wir warten auf das Ergebnis des 2000er-Tests und multiplizieren mit 4500. ;-) ... und ich meine die Anzahl der positiven und nicht die %. Zitieren
123mike123 Geschrieben 30. März 2020 Geschrieben 30. März 2020 Aus gegebenem Anlass und weil ich im Internet nichts finden konnte: Gibt es einen Unterschied im Nettoverdienst bei Corona-Kurzarbeit, wenn im selben Betrieb ein AN 10% und ein anderer 80% arbeitet (der Einfachheit halber bei gleichem Gehalt davor). Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 30. März 2020 Geschrieben 30. März 2020 Mich zipfen die Abzocker auf Willhaben an, die jetzt zu Wucherpreisen das Zeug verkaufen, das jetzt schwer zu kriegen ist... z.by die Switch 500 Rufens da in der Zwischenzeit auf! moderne Wegelagerer Zitieren
ricatos Geschrieben 30. März 2020 Geschrieben 30. März 2020 Aus gegebenem Anlass und weil ich im Internet nichts finden konnte: Gibt es einen Unterschied im Nettoverdienst bei Corona-Kurzarbeit, wenn im selben Betrieb ein AN 10% und ein anderer 80% arbeitet (der Einfachheit halber bei gleichem Gehalt davor). Soweit ich das von meiner Frau mitbekommen habe, die in der Lohnverrechnung tätig ist - Nein. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. März 2020 Geschrieben 30. März 2020 Ich fand damals den Film "10 Cloverfield Lane" recht inspirierend. Denke nicht dass sie das aktuell im TV spielen könnten. Ein heftiger John Goodman, Schrödingers Katze von innen aus betrachtet. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. März 2020 Geschrieben 30. März 2020 Mz.by die Switch Was ist das? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.