Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Zum Beispiel. Leut wie unser Kind halt.

 

Da ist in der Propaganda einiges schiefgelaufen, das man jetzt natürlich nicht mehr rückgängig machen will um keinen Fehler eingestehen zu müssen.

Das Impfen als Feibrief für alles (inklusive dem ekelerregenden Händeschütteln und dem Bruderkuss) zu verkaufen war ein strategischer Griff ins Klo.

 

Impfen schützt mit hoher Wahrscheinlichkeit mich vor einem schweren Verlauf. Ich kann es aber empfangen und weitergeben. Daher macht die 2G-Regel auch Sinn weil die Gefahr von schweren Verläufen im immunisierten Status zwar nicht ausgeschlossen aber maßgeblich minimiert wird.

 

Jene welche auf den unterstützenden Schutz der Impfung verzichten müssen sich daher mit FFP2-Maske und unter strenger Einhaltung der Regeln vor den immunisierten Menschen schützen.

 

Dass Immunisierte in sensiblen Bereichen trotz ihres Schutzes getestet werden und es sinnvoll ist sich vor einem Besuch in einem sensiblen Bereichen selbst zu testen ist zumindest für mich logisch.

Geschrieben (bearbeitet)

ich hab seit anfang oktober einen neuen job, hat was mit medizinischer technik zu tun.

 

zweimal war ich jetzt auf aussendienst, einmal in gmunden und einmal in celje, eine stadt in slowenien.

 

in slowenien ist mir aufgefallen das die krankenschwestern vorm testcontainer gestanden sind. keine ahnung ob dort impfpflicht besteht. (in slowenien pfeifens auf englisch...nicht so wie bei uns wo jeder furz in 4 sprachen steht!)

 

bei der grenze hat der soldat nur sehen wollen ob ich überhaupt was in der hand habe. es war ein frischer covid-test, aber der kassenzettel vom interspar hätte auch gereicht! :f:

 

ja ich bin geimpft, teste mich aber auch weiterhin. so wie es eigentlich ghört :p

 

übrigens, beim austria center sind die gurgel-tests jetzt im freien..die gesundheitsbehörde meint das ist besser als das was monatelang in der halle war...idiotisch!

Bearbeitet von alekom
Geschrieben
Da ist in der Propaganda einiges schiefgelaufen, das man jetzt natürlich nicht mehr rückgängig machen will um keinen Fehler eingestehen zu müssen.

Das Impfen als Feibrief für alles (inklusive dem ekelerregenden Händeschütteln und dem Bruderkuss) zu verkaufen war ein strategischer Griff ins Klo.

 

Impfen schützt mit hoher Wahrscheinlichkeit mich vor einem schweren Verlauf. Ich kann es aber empfangen und weitergeben. Daher macht die 2G-Regel auch Sinn weil die Gefahr von schweren Verläufen im immunisierten Status zwar nicht ausgeschlossen aber maßgeblich minimiert wird.

 

Das sehn wir grundsätzlich auch so. Wobei es a bissl beruhigt, dass Virenlast kleiner und mögliche Weitergabe als Risikofaktor geringer is. Aber wohler wär uns, wenn wir den Buben schon impfen lassen könnten.

Händeschütteln gibts bei uns eh ned. Mei Frau is (wenn auch nur im Büro) bei einem Pflegedienstleister, da schüttelns auch ohne Pandemie ned.

Und unser Junior, der kleine Aspergerautist gibt sowieso niemandem die Hand oder sucht bei fremden Leuten körperliche Nähe :D

 

 

Jene welche auf den unterstützenden Schutz der Impfung verzichten müssen sich daher mit FFP2-Maske und unter strenger Einhaltung der Regeln vor den immunisierten Menschen schützen.

 

Dass Immunisierte in sensiblen Bereichen trotz ihres Schutzes getestet werden und es sinnvoll ist sich vor einem Besuch in einem sensiblen Bereichen selbst zu testen ist zumindest für mich logisch.

 

Wir testen 3-4x/w, tun uns da aber leicht mit den Gurgeltests in Wien. Ka Aufwand der zu belastend wär um ihn über "sicher is sicher" zu stellen. Wir sin eigentlich froh, dass uns das so einfach gmacht wird.

Geschrieben
Den porschefahrer der in der Nähe wo ich wohne wie wild die entgegenkommenden Autofahrer warnt. Selten aber doch wird dort der 30er per Radar kontrolliert, und viele nutzen die Straße durch das Wohngebiet als Abkürzung. Was soll das? Würde er selber dort wohnen wäre der wohl der erste, der sich aufregen Würde, wenn vor seinem Haus die Leute zu schnell vorbeifahren.
Geschrieben
das kann man ja anonym anzeigen, wenn man will. sollte er erwischt werden, kostets was.

 

 

Habe nicht aufs Nummernschild geachtet und würde es auch nicht anzeigen. Es zeigt aber schon, dass manche Solidarität einfach falsch verstehen und sich mit jenen solidarisch zeigen die (zu) schnell unterwegs sind anstelle mit jenen die unter der Verkehrsbelastung leiden.

Geschrieben
Aber wohler wär uns, wenn wir den Buben schon impfen lassen könnten.

Händeschütteln gibts bei uns eh ned. Mei Frau is (wenn auch nur im Büro) bei einem Pflegedienstleister, da schüttelns auch ohne Pandemie ned.

Und unser Junior, der kleine Aspergerautist gibt sowieso niemandem die Hand oder sucht bei fremden Leuten körperliche Nähe :D

Wir testen 3-4x/w, tun uns da aber leicht mit den Gurgeltests in Wien. Ka Aufwand der zu belastend wär um ihn über "sicher is sicher" zu stellen. Wir sin eigentlich froh, dass uns das so einfach gmacht wird.

Danke für dieses auf 5 Zeilen verdichtete Psychogramm einer total kranken Gesellschaft.

Geschrieben
ich hab seit anfang oktober einen neuen job, hat was mit medizinischer technik zu tun.

 

zweimal war ich jetzt auf aussendienst, einmal in gmunden und einmal in celje, eine stadt in slowenien.

 

in slowenien ist mir aufgefallen das die krankenschwestern vorm testcontainer gestanden sind. keine ahnung ob dort impfpflicht besteht. (in slowenien pfeifens auf englisch...nicht so wie bei uns wo jeder furz in 4 sprachen steht!)

 

bei der grenze hat der soldat nur sehen wollen ob ich überhaupt was in der hand habe. es war ein frischer covid-test, aber der kassenzettel vom interspar hätte auch gereicht! :f:

 

ja ich bin geimpft, teste mich aber auch weiterhin. so wie es eigentlich ghört :p

 

übrigens, beim austria center sind die gurgel-tests jetzt im freien..die gesundheitsbehörde meint das ist besser als das was monatelang in der halle war...idiotisch!

 

in unserem Urlaub in Kroatien hatte ich den Eindruck, dass es dort Corona nie gegeben hätte ;-)

 

LG Chris

 

BTW: kannst du eigentlich schon schwimmen?

Geschrieben

4 Lieferscheine für eine Abholung von 50 Sack Mehl,

weil es bei Barverkäufen eine Deckelung des Betrages gibt.

:f:

(dann macht man halt für das selbe mehrere Scheine - gaaaanz tolle "Absicherung" des Staates)

 

Wennst in einer Produktion arbeitest, dann sind die ganzen Vorschriften und Regeln von Steuer und die Finanz-Verrechnungstricks :rolleyes: der Weißkittel einfach nur behindert...

 

... und die Chinesen lachen sich ins Fäustchen, dass der Rest der Welt sich selbst blockiert,

ob die wohl auch solche Vorschriften haben?

Geschrieben
Unsere kleine muss operiert werden, Nabelbruch. Für manche mag es nicht erwähnenswert sein, für uns is es halt mit einem gewissen Gefühl verbunden, einer Unsicherheit, einer Angst. Noch ahnt unsere kleine nix von ihrem Glück, aber am 4. hat sie OP Termin. Weiß noch immer nicht wie ich einer kleinen grag mal 3 Jahre alten Prinzessin sowas erklären soll. Bis jetzt hat sie beim Kinderarzt immer a Spritze bekommen, logisch das sie Angst hat vor Ärzten. Bin da momentan etwas ratlos, verängstigt und hilflos.
Geschrieben
Unsere kleine muss operiert werden, Nabelbruch. Für manche mag es nicht erwähnenswert sein, für uns is es halt mit einem gewissen Gefühl verbunden, einer Unsicherheit, einer Angst. Noch ahnt unsere kleine nix von ihrem Glück, aber am 4. hat sie OP Termin. Weiß noch immer nicht wie ich einer kleinen grag mal 3 Jahre alten Prinzessin sowas erklären soll. Bis jetzt hat sie beim Kinderarzt immer a Spritze bekommen, logisch das sie Angst hat vor Ärzten. Bin da momentan etwas ratlos, verängstigt und hilflos.

 

Wären da nicht Ärzte an der Kinderklinik geeigneter das zu erklären? Kindgerecht, evtl mit einem für Kinder geeigneten Modell etc etc.

Deine Tochter sollte ja vertrauen in diese menschen haben können, du darfst bei der OP wahrscheinlich nicht dabei sein. Ich denk da ans in der op radln, evtl warten, Zugänge legen, Narkosemaske etc. Da soll sie nicht in Panik geraten und Angst haben.

Geschrieben
Unsere kleine muss operiert werden, Nabelbruch. Für manche mag es nicht erwähnenswert sein, für uns is es halt mit einem gewissen Gefühl verbunden, einer Unsicherheit, einer Angst. Noch ahnt unsere kleine nix von ihrem Glück, aber am 4. hat sie OP Termin. Weiß noch immer nicht wie ich einer kleinen grag mal 3 Jahre alten Prinzessin sowas erklären soll. Bis jetzt hat sie beim Kinderarzt immer a Spritze bekommen, logisch das sie Angst hat vor Ärzten. Bin da momentan etwas ratlos, verängstigt und hilflos.

 

Servus. is gaxi. kannst es mit Puppen und Untersuchung machen? Sie muss ja nicht wissen, dass eine OP ansteht. Nur bis zur Narkose erklären und dass ein Doktor was wissen will?

Sehr schwere Gradwanderung. Mir ist es immer mit Schmäh gelungen. Wenns lachen ist alles mal für ein paar Minuten gut.

Geschrieben
Unsere kleine muss operiert werden, Nabelbruch. Für manche mag es nicht erwähnenswert sein, für uns is es halt mit einem gewissen Gefühl verbunden, einer Unsicherheit, einer Angst. Noch ahnt unsere kleine nix von ihrem Glück, aber am 4. hat sie OP Termin. Weiß noch immer nicht wie ich einer kleinen grag mal 3 Jahre alten Prinzessin sowas erklären soll. Bis jetzt hat sie beim Kinderarzt immer a Spritze bekommen, logisch das sie Angst hat vor Ärzten. Bin da momentan etwas ratlos, verängstigt und hilflos.

 

Bei uns haben solche Sachen (gebrochene Knochen einrenken, Platzwunde nähen), mit Zureden sehr gut funktioniert. Erklären was das Problem ist, mit positiven Formulierungen. Keine negativen Dinge ansprechen, wenn das Kind nicht selbst danach fragt (zB "es wird nicht weh tun" braucht man nicht von sich aus erwähnen. Ein Kind denkt evtl garnicht, dass das weh tut). Spritzen kennt sie ja. Also erklären, das sie eine Spritze bekommt und dann ganz gut schlafen wird. Mama und Papa sind immer da Bein Beim Aufwachen sind Mama oder Papa natürlich auch da und es ist der Nabel wieder so wie vorher. Das geht alles ganz leicht und schnell usw usf. Lass deine Tochter fragen stellen und antworte ruhig. Strahl alle Ruhe die du hast aus.

 

Alles Gute euch! Sie schafft das. :)

Geschrieben
… so verwirrende Dinge wie die Liebe die mich gerade dazu veranlasst einen Gin Tonic nachm anderen zu trinken.

 

AAAALTER...

 

sry. bin schon wieder ruhig, Kinder gehen vor.

 

cheers.

kein Alkohol ist auch keine Lösung.:gelage:

 

Im Momenta hast leider recht.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...