Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Ja die Flahas mussten auch gleich dran glauben. Die Lackierung ist matt, da sieht ein wenig wellig aus, ist normal. Wenn man 2 ordentliche Schichten 2K Ganzlack draufmachen würde, wär das nicht so. Aber als Gewichtsfuchser geht das nicht... 😉
-
Garmin Ersatzbrustgurt
Hannes93 antwortete auf Hannes93's Thema in BIKEBOARD.AT Feedback, Ideen & Fragen
Danke für Infos! -
Wir waren jetzt mit den Gravel´s in Kärnten auf Urlaub. Abgesehen davon, dass die dort zu findenden Radwege und Straßen eh fürs Gravel fast g´scheiter sind, ist der Wunsch entstanden, wieder ein vollwertiges Rennrad für die Straße zu haben. Zum Glück ist die Hausregierung da ähnlich anfällig wie ich und hat die Investition goutiert (getätigt hab ma´s eh noch nicht). Wir dachten auch, dass wir mit Gravel + Zweit-Laufradsatz das Auslangen finden, aber wenns dann mal wirklich ans Straßenfahren geht, ist das schon nochmals eine ganz andere Kategorie. Das Gravel ist für viele Sachen wirklich fein, aber zum Angsasen ist´s einfach das falsche, wenn man vorher schon RR gefahren ist. Ist eine bittere Erkenntnis, die ich versucht habe, über längere Zeit zu leugnen, aber irgendwann kann man sich nichtmehr selbst belügen
-
Garmin Ersatzbrustgurt
ventoux antwortete auf Hannes93's Thema in BIKEBOARD.AT Feedback, Ideen & Fragen
Prinzipiell alle HR-Gurte die Ant+ oder Bluetooth können. Ich hab zwei von Denen. Funktioniert tadellos -
Garmin Ersatzbrustgurt
hramoser antwortete auf Hannes93's Thema in BIKEBOARD.AT Feedback, Ideen & Fragen
Ich bin mit dem Polar Pro zufrieden. Aber eigentlich sollte jeder Gurt mit Druckknöpfen passen. - Heute
-
Hannes93 folgt jetzt dem Inhalt: Garmin Ersatzbrustgurt
-
Hallo Radfreunde, hab einen Garmin Edge1050 leider funktioniert der Brustgurt nicht mehr 100% (ca. 3 Jahre). Original gibt es in nur mit Sensor. Mein Sensor funktioniert einwandfrei getestet mit 2. Garmingurt. Nun suche ich einen kompatiblen Brustgurt bin um jede Antwort dankbar. Gruß Hannes
-
Ein Schilder-Podcast: https://oe1.orf.at/programm/20250818#804259/Vor-lauter-Tafeln-das-Schild-nicht-sehen ca. 25 Min.
-
Fritz Loibl hat sich registriert
-
-
Bikepacking von Zadar nach Villach
NoWin antwortete auf NoWin's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
Bin gerade in Cormons mit einem Abstecher nach Monfalcone, um 2 tubeless Ventile zu kaufen. Collio + Friulano sind verkostet, jetzt Richtung Görz. -
-
fürwahr: ...mürb... sagt der mr. hyde in mir;...motiv... der dr. jekyll hauptsache lögerhütte oben und feine 20 grad!
-
HELMI0207 folgt jetzt dem Inhalt: Zeigt her euer Gravelbike
-
Du darfst es ruhig öfter sagen und wenn nicht sag ich es 😇 MEGA GEILES RADL 😍 Mittlerweile habe ich gar keinen Bock mehr auf Rennrad
-
Fahrrad Heckträger für AHK gesucht!
FloImSchnee antwortete auf ricatos's Thema in Sonstige Bikethemen
Ja, "das dritte" ist egal, aber nicht die Räder 2-4 gemeinsam, das ist mein Punkt. -
Ich hätte einen Continental Kryptotal Re - Enduro Soft - MTB Faltreifen - 29x2.60" abzugeben. Einmal kurz am Enduro montiert gehabt leider zu fett für mich 🙂 20€ abzuholen in Graz oder Versand auf kosten des Käufers wird so 5€ ausmachen in Ö
-
Gall steht auf der Startliste zur Vuelta. Ist er als GC Fahrer vorgesehen? Streckenverlauf dürfte ihm jedenfalls besser liegen als bei der Tour, am zweiten Tag geht es gleich mal 800hm ins Ziel hinauf. Gestern wurde übrigens bei den Cyclassics gesagt, dass CMA CGM | A global player in sea, land, air, and logistics solutions. als Haupt-/Cosponsor bei Decathlon einsteigt. Bin neugierig, wie es da weitergeht.
-
Ich grabe den alten Thread aus, ich hab als Zuschauer vom 70.3 Ironman 2025 eine Frage: Ich würde gerne meinen Bruder & seine Freundin an mehreren Punkten anfeuern. Wahrscheinlich kann ich das nur machen, indem ich meine Strecke rund um die gesperrten Abschnitte plane, oder? Also ich komm mit dem Rad nach dem Start wohl nicht zum filzensattel (von Maria alm aus), oder?
-
Is des so wild glaubst? Wilder als krasse zu Biken? PS: ich häng das 3te Rad immer so dazu.
-
Ybbstalradweg am Freitag: Die Ybbs mit knapp 17 Grad war die perfekte Erfrischung
-
Fahrrad Heckträger für AHK gesucht!
FloImSchnee antwortete auf ricatos's Thema in Sonstige Bikethemen
Weilst dann die Last von drei Rädern auf einen Rahmen überträgst. Also, bei einem Stahlrahmen wäre es mir egal, aber bei filigraneren... -
Warum net?
-
Zwischen Tempeln, Palmen & Affen: Rennradfahren in Thailand
ventoux antwortete auf NoMan's Thema in Bikeboard Redaktion
Der König verbringt halt die meiste Zeit des Jahres in seiner Villa am Starhemberger See. -
Toller Hügel. Die ständigen Infotafeln können motivieren oder zermürben, je nachdem in welchem Zustand man sich gerade befindet😁
-
Kayano folgt jetzt dem Inhalt: Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
-
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
Kayano antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
....der legendäre Apotheker ist zurück.......Oida....... -
ThomasS. folgt jetzt dem Inhalt: Reifen Tausch- und Probierbörse
-
Pulsgurt vs Powermeter
wolfi antwortete auf Hyglo's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Die Feldtests (20min) brauchen, wie schon erwähnt, einiges an Erfahrung, damit man sich da an seine Grenzen herantasten kann. Hast du auch nach dem bekannten Protokoll (mit 5min Vorbelastung) getestet oder bist du einfach drauflosgefahren? Bei mir dauert es auch so 5-7min beim 20 Minuten Test, bis sich mein Puls an meiner Schwelle einpendelt, kommt auch auf sonstige Einflussfaktoren an (Hitze wurde schon genannt, aber da mach ich eh keinen Leistungstest). -
Pulsgurt vs Powermeter
bigair antwortete auf Hyglo's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Je geringer die Belastung, desto eher am Puls orientieren. Es macht absolut keinen Sinn, bei einer 4 Stunden Grundlagenausfahrt nur auf die Watt zu schauen, wenn der Puls möglicherweise schon wo ganz anders ist (Hitze, Vorbelastung, schlechter Tag,...). Bei kurzen oder auch längeren (FTP) Intervallen sind die Watt natürlich praktisch, da der Puls hinterherhinkt. Im Idealfall merkt man aber schon vor dem Intervall, was es für ein Tag ist (wenns eher schlecht läuft, kann man ja mal 10 Watt drunter ansetzen). Im Idealfall einen Stufentest machen. Ein outdoor 20min Test ins blaue hinein ist eher schwierig.